Ausbildungsvoraussetzungen für den Heilerziehungspfleger in NRW?

Hallo,

ich habe vor eine zweite Ausbildung zum Heilerziehungspfleger zu absolvieren. Das ganze soll in NRW passieren nur leider finde ich mich mit den Anforderungen nicht wirklich zurecht. Ich habe im Internet diesen Text finden können:

  1. Der Mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) und

  2. der Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung, z.B.:

- Zweijährige Berufsfachschule im Berufsfeld Sozial- und Gesundheitswesen, Fachrichtungen: Kinderpflege oder Sozialhelfer oder Heilerziehungshelfer - Zweijährige Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen (berufliche Grundkenntnisse) oder Berufsausbildung im nichtsozialen Bereich, wenn die Ausbildung Relevanz hat für die Arbeit im sozialen Bereich oder Abitur und Nachweis über eine vierteljährige Tätigkeit im sozialen Bereich oder Fachhochschulreife mit Praktikum im Sozial-/Gesundheitswesen oder eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren.

  1. Für die integrierte Ausbildungsform ist außerdem der Nachweis eines Ausbildungs- bzw. Beschäftigungsverhältnisses in einer Einrichtung der Behindertenhilfe erforderlich. Quelle: Lebenshilfe-nrw.de

Ich habe den Realschulabschluss sowie eine Ausbildung zum Rettungsassistenten abgeschlossen jedoch keine Berufserfahrung. Einen Betrieb hätte ich gefunden welcher Interesse an mir hätte nur leider weiß dort keiner so genau ob meine Voraussetzungen reichen, da der dafür Verantwortliche erst in der nächsten Woche zu erreichen ist. Kann mir jemand helfen?

...zum Beitrag

Hallo, ich habe meine Ausbildung in Niedersachsen absolviert.

Hier war es so, das ich mich an der Berufsschule bewerben musste. hier waren die Zugangsvoraussetzungen: Realschulabschluss oder Abitur mit einem 400 Stündigem Praktikum oder FSJ. Leider kann ich dir nicht sagen wie das in NRW ist, aber es klingt mir so, als müsstest du wie bei uns in Niedersachsen diese Kriterien erfüllen. wann ist denn bei euch in NRW der Schulstart? sonst könntest du ja bis dahin eine vierteljährige Tätigkeit in der Einrichtung machen, in der du auch den Praktischen Teil der Ausbildung machen willst. Diese Tätigkeiten vor beginn der Ausbildung, soll dich noch einmal bestärken diesen Beruf auch erlernen zu wollen, da bei uns in Niedersachsen zu meinem Beginn der Ausbildung drei Klassen gegründet wurden und nur 1 vollständige Klasse ist zur Examensprüfung angetreten, der Rest hat die Ausbildung abgebrochen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen melde dich doch bitte ob das so ist LG Happyknuffi

...zur Antwort

Hallo, nein Sozialpflege würde dir nichts nützen. Es ist klar das du im moment keinen Ausbildungsplatz zum Heilerziehungspflegehelfer bekommst, da verschiedene Helferberufe zusammengefasst wurden. Darunter zählt auch die HEP-helferausbildung. Der neue Name dafür lautet Pflegeassistent. Vielleicht hilft es dir ja ein wenig

...zur Antwort

hallo es kommt drauf an was du für ein Zelt hast! Hast du ein Bundeswehrzelt ( für mehrere Personen)oder ein Zelt für 2 Personen(Igluzelt) LG

...zur Antwort

Hallo soweit ich weiß gibt es dort leider keine Regelungen. Zumindest nicht in meiner Firma.LG Happy Knuffi

...zur Antwort

normalerweise hält die solange bis sie rausgewachsen ist. da sie nun aber schon alt ist kann es sein das sich die farbe anders entwickelt

...zur Antwort

da kann man eigentlich nichts machen außer eine Therapie. Ich selber hatte das Problem auch und habe das auch nur so in den Griff bekommen

...zur Antwort

es kommt drauf an ein Tatoo darf auch mit erlaubnis der eltern erst mit 16 gestochen werden. trotzdem würde ich ihr vorschlagen ein Hannatatoo zumachen da dieses sich abwäscht in der Zeit kann sie überlegen ob ihr das Motiv überhaupt gefällt.

...zur Antwort

kommt drauf an Wenn du süigkeiten ist die Reduzieren. Und sonst musst du mal bescheid sagen habe ne ganzen Datenträger voll. LG

...zur Antwort