Gestern hat mir erst eine Freundin erzählt, dass ihre Katze auch ständig niesen musste ohne weitere Krankheitsanzeichen.... diese Katze hatte etwas in der Nase, was sie versucht hat über niesen loszuwerden.

Ich weiß, es ist oft nervig und teuer zum Tierarzt zu gehen, aber oft wird es schlimmer und teurer, wenn man zu lange wartet.

...zur Antwort

Ab zur Tierklinik, bei dem Hund meiner Freundin wurde auch lange nichts gefunden und am Ende war es ein kleines Teil einer Pflanze, das heraus operiert werden musste. Nicht sichtbar... auch nicht mit Lupe, weil an der Hautoberfläche abgebrochen und unter die Haut gewandert.

Sonst hatte die Hündin die Symptome, die du beschrieben von deinem auch beschrieben hast.

Alles Gute

...zur Antwort

Also ich habe im Internet gefunden, dass es grundsätzlich immer ein gutes Zeichen ist, wenn Katzen schnurren, ein Zeichen der Entspannung. Sie schnurren aber eben auch um zu beruhigen. Sei es sich selbst, bei Schmerzen zum Beispiel (schnurren wurde auch während der Geburt beobachtet) oder auch um "seinen" Menschen zu entspannen.

Also gilt wie bei jedem Tier gut beobachten und verstehen lernen und was die eine Katze macht muss nicht für alle Katzen gelten. Bin zwar erfahrener mit Hunden, aber trotz gleicher Rasse war da keiner wie der andere.

Zum Thema "die kennt mich seit 6 Jahren" - na und!!? Ich kenne meinen Freund seit 8 Jahren und trotzdem hab ich Tage an denen es mir schwer fällt freundlich zu sein, weil ich gerade gestresst bin. Vielleicht war sie aus einem anderen Grund gerade gestresst..... oder oder oder

Meine Katze lässt sich von mir in jeder Situation anfassen, aber als sie gestern vor lauter Neugierde in die gerade voll laufende Badewanne gerutscht ist und ich sie danach beruhigen wollte hatte sie einen buschigen Schwanz und einen Buckel.... also in Ruhe lassen.... 5min später kam sie wieder und holte Schutz. Wir müssen auch freundliche Tiere nicht immer anfassen.

Wir hier waren alle in deiner Situation nicht dabei und können es daher nur schlecht beurteilen, interessant wäre was der Besitzer dazu sagt, ob er das Verhalten kennt oder vorher etwas war...

Dir viel Freude beim beobachten der Nachbarkatze und viele positive gemeinsame Erfahrungen 😀

...zur Antwort

Hallo,

Meine Erfahrung ist, dass die meisten Tierärzte keine guten Ernährungsberater sind. Meine sehr gute Tierärztin meinte immer nur eiine Sorte Futter und am besten Trockenfutter. Abgesehen davon, dass ich einiges gegen Trockenfutter sagen könnte. Wäre bei dem Tipp meine Katze verhungert.

Futteranbieter mit hochwertigem Futter bieten meistens auch eine gute Ernährungsberatung an. Bei Anifit hab ich die Erfahrung gemacht, dass nicht nur ihre eigene Marke angepriesen wurde, sondern allgemeine Informationen gab. Meine hat am Anfang nur das gefressen was sie kannte, da sie auf der Strasse geboren wurde... Essensreste am liebsten Schinkenwurst... sie war ca. 12-14 Wochen alt. Da ich ihr das auf keinen Fall weiter füttern wollte, ging es mir schnell wie dir. Vor allem kommt man schnell selbst in Stress und das verschärft die ganze Situation. Hier ein paar Tipps, die mir geholfen haben:

Futterplatz an einer ruhigen Stelle, weit weg von Katzentoilette und auch das Wasser extra stellen.

Futterschale flach, ich hab inzwischen eine die flach ausläuft, also keinen Rand hat. Noch lieber als die Futterschale frisst sie vom Boden. Den Tipp hab ich bekommen, da sie aus der Hand frisst.

Hab viel Vertrauensarbeit (gemeinsames Spiel...) gemacht, sie hat mir dann aus der Hand gefressen.

Ich kann für meine Katze auch keine größeren Dosen holen, weil sie Futter, das im Kühlschrank zwischengelagert wurde nicht mehr frisst. Außerdem will sie Abwechslung. Probiere doch mal unterschiedliche Marken und Geschmacksrichtungen aus. Es gibt mehrere hochwertige Futter auf dem Markt. Je nach Marke hat das Futter unterschiedliche Konsistenz.

Ich kann so mitfühlen, da will man nur das Beste und dann frisst dieses Tier nicht. Ich drücke dir und deinem Kätzchen ganz doll die Daumen.

Medizinisch abklären lassen ist hoffentlich selbstverständlich für dich.

...zur Antwort

Das ist von Marke zu Marke unterschiedlich. Auf den Dosen die ich ihr angeboten steht es drauf. Meine 5 Monate alte Katze frisst auch nicht immer gleich, aber meist zwischen 300 und 400g je nach Futtermarke und Aktivität.

Leckerli bekommt sie wirklich nur selten.

...zur Antwort

Anifit und Terra Felis haben mich überzeugt, beides leider fast nur online erhältlich. Bei Anifit gibt es eine Futterumstellungs und Probierbox und auch eine sehr gute Beratung, die man sehr unkompliziert kostenlos in Anspruch nehmen kann. Die haben mich sehr gut informiert auf was man achten sollte unabhängig davon für welche Marke man sich entscheidet. Meine Kleine ist sehr mäckelig...

Sie mag am liebsten Mac's.

Berichtet mal für was ihr euch entschieden habt.

...zur Antwort

Ich möchte dich bitten auf DayBreaker und DaLiLeoMishu zu hören und Tierarzt und/oder Tierschutz zu informieren. Die meisten Tierärzte haben Kontakt zu Tierschutz und wollen auch nicht gleich Geld, wenn sie merken, dass es um ein Fundtier geht.

Ich selbst habe ein Strassenkätzchen aufgenommen, also eindeutig und sicher ohne Besitzer, sie hat von ihrer Mama gelernt von Haus zu Haus zu gehen und zu betteln, das macht sie auch bei Nachbarschaft. Ich würde in so einem Fall alles dafür geben, wenn Nachbarn zum Tierarzt gehen und ich über den Chip gefunden werde. Meine direkten Nachbarn sind informiert warum sie bettelt und dass sie bei mir alles bekommt was sie braucht.

...zur Antwort

Da du zum Tierarzt gehst, ist alles ok, ich hab schon schlimmere Wunden gesehen.

Meine Erfahrung mit Hunden ist, dass sie unterschiedlich leiden. Nachdem die eine Hündin nach einer Narkose fast 24h gejammert hat, haben sie Verletzungen eher kalt gelassen, was au h sehr schwierig war, weil man nie genau wusste wie schmerzhaft es tatsächlich war. Die andere Hündin hat nach einer Narkose einfach geschlafen, aber wehe dem sie hatte einen kleinen Kratzer da hatte ich noch nicht einmal das Fell zur Seite geschoben, hat sie das Haus zusammen geschrien.

Dass diese Wunde deinen Hund stört, ist also für mich relativ normal und kein Grund zur Brsorgnis, zudem du zum Tierarzt gehst.

...zur Antwort

wieso das so ist, weiß ich nicht. Mein Kitten lebte mit ihrer Mama 15 Wochen auf der Straße. Ich habe den Tipp bekommen, das Futter auf dem Boden zu geben, seit ich es auf die Futtermatte neben den Napf lege frisst sie besser, auch aus dem Napf.

...zur Antwort
Ich gehe folgendermaßen vor:

Ich hab erst seit kurzem überhaupt Katze und die gleiche Erfahrung gemacht. Happy frisst nichts 2x hintereinander. Das mit den halben Dosen kenn ich auch. Da sie noch Kittenfutter bekommt gibt es nicht so viel Auswahl von einem Hersteller.

Nach dem Einkauf sortiere ich die Dosen schon gemischt ins Regal und nehm dann eine nach der anderen. Beim sortieren mache ich mir nicht so viele Gedanken, nur dass erst wiederholt wird wenn einmal alles durch ist.

Das mit den halben Dosen kenn ich auch, da hab ich aber entschieden, dass ich stur bleibe. Nach langem Miauen und sitzen vor Kühlschrank oder Futterregal, nehm ich den Napf weg, rühre um und geb ihr das gleiche wieder. 200g Dosen werden gefressen! Da bin ich sturer als mein Kätzchen. Außer wenn es eine ganz neue Dose gibt. Wenn die beim ersten Probieren nicht schmeckt, werden Reste vernichtet und nicht wieder gekauft.

Als ehemalige Labrador = Allesfresser Halterin, lache ich inzwischen täglich über so viel Ausdauer und Phantasie und Sturheit meiner Katze. Ich hab sie echt lieb, aber für mich ist sie echt ein 1000Teile Puzzle, was die Geduld betrifft.

😃🥰

...zur Antwort

Ich habe auch erst seit kurzer Zeit eine Katze und mich mit Versicherungen beschäftigt.

Sind die Versicherungen bezahlbar haben sie hohe Eigenbeteiligungen. Die meisten übernehmen ca. 100€ pro Jahr für Impfungen. Eine reine OP Versicherung übernimmt halt wirklich nur OP 's. Kastration hab ich keine Versicherung gefunden, die das übernimmt. Die Versicherungen erhöhen wohl auch wenn die Tiere älter werden....

Nach langem hin und her habe ich mich wieder für ein Sparbuch entschieden, in das ich monatlich einzahle.

...zur Antwort
Katze wurde nicht richtig behandelt kann ich Mein Geld zurück bekommen?

Meine Katze hatte einen Abszess. Dieser wurde in einer Tierklinik aufgeschnitten und nicht entleert. Der Schnitt war riesig groß (ca. 2cm) und hat sich sofort entzündet. 2 Tage später war ich dann beim Tierarzt. Dieser war schockiert wie die Behandlung durchgeführt worden ist. Er sagte der Schnitt sei viel zu groß und kann nicht von alleine wieder zu gehen. Antibiotika wurde auch etwas komplett falsches verschrieben was gar nicht an der betroffenen Stelle anschlägt. Der Tierarzt hat den Schnitt zugetakkert und den Abszess geleert. Leider verheilt der Schnitt gar nicht gut. Trotz Halskrause ist er jetzt zum 2. Mal wieder aufgegangen und nun muss die kleine im OP genäht werden. Die Kosten in der Klinik für die Behandlung waren 280 Euro und die danach anfallenden Tierarzt kosten wegen dem verpfuschtem Eingriff auch mittlerweile über 500 Euro.

Ist es irgendwie möglich sich von der Klinik das Geld zurück zu holen? Die haben Mist gebaut und sind daran schuld dass wir jetzt so viel Geld Beim Tierarzt lassen müssten um die Fehler der Klinik wieder aufzubessern.

Meiner Katze ging es die letzten Tage echt sehr schlecht sie hat richtig gelitten und hatte sehr dolle Schmerzen.. Ich finde das ungerecht. Ich weiss aber nicht ob ich irgendwas machen kann oder ob ich da eh keine Chance habe und es sein lassen soll.. Vielleicht kennt sich ja jemand aus was ich da rechtlich für Möglichkeiten hätte.

...zum Beitrag

Die anderen SchreiberInnen haben recht, dachte auch zuerst, die Wundheilungsstörungen können auch so vorkommen, ein geleerter Abszess kann sich auch wieder füllen.

Ich würde diese Frage den Tierarzt stellen, ob er dabei unterstützt und ggf. auch die Klinik mit der Situation und der Unzufriedenheit konfrontieren, was die sagen. Danach entscheiden, ob ich den Rechtsweg gehe.

...zur Antwort