Also wenn du wirklich besser informiert sein willst, musst du wohl oder übel durch die Tagesschau durch. Das lässt sich denke ich auch aushalten.

Wenn du wirklich gut informiert sein willst und ausreichend Hintergrundwissen etc. willst, musst du eine große Tageszeitung lesen. Zum Beispiel die FAZ. Aber auch hier kann man natürlich abspecken und mit dem Spiegel anfangen, der nur einmal die Woche kommt.

Sonst gibt es für den Anfang auch eine Tagesschau in 100 Sekunden. Such das mal auf Youtube. Aber da muss man dann halt ehrlich sein, dass das wirklich nur basics sind. Ich denke aber für den Anfang und für die Schule reicht auch das.

...zur Antwort

Hey,

Da die anderen Antworten wohl nicht dem entsprochen haben, an das du gedacht hast, versuche ich mich mal.

  • es klappt doch alles, was soll ich mich jetzt interessieren? das war zu früheren Zeiten ja nicht immer der Fall
  • Es gibt viele andere Dinge, die einen Interessieren können, Social Media, "Zocken", "Sport"
  • Fehlender Input der Eltern, dass Politik wichtig ist.
  • "Ich kann doch eh nichts ändern, dann beschäftige ich mich erst gar nicht damit"

Auch wenn das jetzt natürlich nur ein paar Dinge waren, denke ich trotzdem, dass man damit etwas anfangen kann. Trotzdem würde ich nicht außer acht lassen, dass es trotz alledem noch einen großen Teil unter den Jugendlichen, die sich für das politische Geschehen um sich herum interessieren und sich informieren.

Gruß Hans

...zur Antwort

Hey,

also ich bin auf einem WG. Zumindest bei uns ist/war es so, dass alle Bewerber* angenommen wurden. Frage hierfür doch einfach mal Bekannte, die diese Schule schon besuchen, wie es bei denen im Jahrgang so war, in seinem eigenen Jahrgang weiß man das meistens. Um deine Mathenote zu verbessern, ist es jetzt natürlich zu spät, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Zu deiner Angst, dass du zu schlecht sein könntest: Ja natürlich kann das sein. Für den Fall das du sitzen bleibst, kannst du das Schuljahr aber einfach wiederholen, wenn der Nachfolgejahrgang nicht komplett voll ist, was bei uns der Fall war. In diesem Fall musst du das Schuljahr dann entweder auf einer anderen Schule wiederholen (WG, SG, TG,...). Alternativ kannst du auch einfach mit deinem Abschlusszeugniss der Realschule eine Ausbildung beginnen. Allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, dass ein solcher, quasi freiwilliger, Schulwechsel der Motivation schon einen Schub gibt.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß Hans

P.S. Wenn du noch eine Frage hast, scheue dich nicht, ich helfe dir gerne.

...zur Antwort

Hey,

Der Brexit und die Gelbwesten sind sicherlich zwei sehr umfassende Themen, über die man sicher eine ganze weile sehr viel erzählen kann und dass Thema am Ende trotzdem nicht ausdiskutiert ist. Je nachdem wie tief du in die Materie einsteigen willst und wie lang der Vortrag sein soll, kann ich dir auch die Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen CDU-Bundesvorsitzenden nahe legen. Zum einen ist dies ein sehr wichtiges Thema, da die Chancen gut stehen, dass sie eine der nächsten Bundeskanzler* wird und zum anderen, da Angela Merkel hiermit ihre Philosophie aufgibt, dass der Parteivorsitzende* und der Spitzenkandidat die gleiche Person sein sollen. Was das für Reaktionen in der CDU auslöst in den nächsten Wochen, kann auch noch niemand so richtig absehen.

Also zusammengefasst:

Wenn du das Thema nur Oberflächlich anschneiden sollst/willst, kannst nur durch die Informationen in den Nachrichten ganz gut über die Gelbwesten und deren Proteste präsentieren. Wenn der Vortrag dch etwas anspruchsvoller sein soll, rate ich dir zu dem Thema rund um den CDU-Bundesvorsitz.

Gruß Hans

...zur Antwort

Nei sehen sie nicht! Ich habe das auch

...zur Antwort

Kommt drauf an wo du wohnst... ich wohne im Schwarzwald und da bkmt man Ärger wenn man kontrolliert wird und noch Sommerreifen drauf hast... icv würde sagen ab 500m üNN solltest du von Mitte/Ende Oktober bis Ende April/Mitte Mai Winterreifen draufhaben... und wenn du in Höhere Gebite gehst solltest du immer Schneeketten dabei haben.

Hoffe ich konnte helfen
LG

...zur Antwort

Merke: Du nimmst immer zu wenn du mehr Kalorien isst als du verbrauchst. Wenn du weniger Kalorien isst als du verbrauchst nimmst du ab. In diesem Fall kannst du dann aber auch keine Muskeln aufbauen, egal wieviel Eiweiß du isst. Also zu deiner Frage: Wenn du nur Muskeln aufbauen willst dann trinke ihn. Wenn du nur abnehmen willst lass ihn weg, da dies nur zusätzliche Kalorien wären.
Hoffe ich konnt dir helfen.
LG

...zur Antwort

Was auch immer gut ist, ist das du die Gruppe in zwei kleinere etwa gleich gute Gruppen teilst und jedem Gruppenmitglied eine Zahl gibst. Dann legst du einen Judogürtel in die Mitte der Matte. Die Gruppen sollen sich gegenübervoneinander gleich weit weg vom Gürtel hinsetzen/hinstehen/hinliegen. Dann sagst du eine Zahl und jetzt müssen die beiden der Gruppen die diese Zahl bekommen haben losrenne und probieren den Gürtel auf ihre Seite zu bringen. Der Gegner darf den anderen mit Judotechniken attackieren und ihm den Gürtel abnehmen. Du kannst natürlich auch mal kleine Rechenaufgaben die zur Zahl führen stellen oder mehrere Zahlen auf einmal aufrufen.
Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Auch wenn die Frage jetzt schon etwas älter ist lesen sie ja vllt auch noch andere.
Es gibt ja verschiedene Gewichtsklassen. Du kannst ja zuhause schon gucken was du wiegst und wenn du weit unter der grenze bist kannst du ja beim wiegen deine hose oder sogar den gesamten kimono anlassen. Wenn nicht dann gehe dich einfach ca. 10 Minuten vor wiegeschluss wkegen... da sind die ersten schon wieder weg und die letzten noch garnicht da, bzw da ist einfach am wenigsten los.

...zur Antwort