Melden Sie doch dies bei der deutschen Seite von Attitude Deutschland. Mal sehen, ob die Ihnen schliesslich als 'eigener Kunde' dieser Shop helfen werden.

Bin gespannt ob die ihren eigenen Kunden 'fachverkäuflich' helfen oder nicht.

...zur Antwort

Sie können am besten Ihr deutsches Studiumsinstitut diese Frage vorlegen, denn dieses befristet Ihre Restzeit für das deutsche (Rest)Studium.

...zur Antwort

Das fällt in die höchste Steuerstufe hinein, ist nicht zu raten das zu machen.

...zur Antwort

Kann er immer versuchen wegen 'nachlässiger Preisangabe' oder wegen 'nicht zu billigen Preisunterschieds'. In beiden Fällen gibt's aber sogennanter 'Widerspruch des Verklagten', wobei der Verkāufer immer versuchen wird hier hinunterweg zu kommen.

n.b. : meine Angaben sind natürlich ohne Gewähr, wegen meiner eigenen Sicherheit, persönlich, wenn's anders wäre.

...zur Antwort

Ich weiss nicht, ob du's wissen willst, aber diese durch dich angezeigte Uhr der spanischen Marke "Mark Maddox' ist schon selbst eine Uhr von grosser Qualität für bezüglich nicht all zu grosses Geld. Die genannte und gezeigte Uhr wird rund um die 10+ Jahre ihre Arbeit tadellos erfüllen auf ungefähr vier Batterien.

Ich spreche aus Erfahrung, denn ich habe sie einst verschenkt und sie tut's immer noch mit grossem Eifer, diese schöne Uhr.

...zur Antwort

Ich kann Ihnen nur meine Erfahrung mitteilen, also da kommt sie:

nach 2 Wochen habe ich die Smart-Uhr einfach wieder verkauft, denn es ergab sich nicht 'den Click' den ich immer bei einer Uhr brauche um sie auch haben zu wollen. Die Smart-Uhr hat für mich einfach keine Wert und Wertigkeit, leider.

...zur Antwort
Nein, weil...

Ja, weil ...

... ich doch alles gemacht und gelassen habe um ein so fruchttragendst wie mögliches Leben geführt haben zu können. Ich habe versucht und auch gemeint, dass ich ehrlichst und ehrsamst wie möglich gewesen bin.

...zur Antwort

Da hast du alles richtig verstanden, alles beim alten.

Gute Besserung möchte ich dir trotzdem wünschen.

...zur Antwort
Ich mach alles falsch bei der Arbeit?

Hallo:)
Ich arbeite seit 1 Monat beim Edeka, und ich mach das um Erfahrungen zu sammeln damit ich bessere Chancen habe eine Ausbildung zu finden, ich bin jetzt 20 hab vor 2 Jahren eine Ausbildung abgebrochen(nicht im Einzelhandel) hab ein Hauptschulabschluss, und jetzt möchte ich seit 1 Jahr eine Ausbildung als Verkäuferin machen, hab die letzen 2 Jahre als Produktionshelferin gearbeitet, und bewerbe mich seit 1 Jahr als Verkäuferin (Ausbildung) aber bekomme nur Absagen, dann hab ich gesehen das Edeka eine verkaufshilfe Sucht und arbeite jetzt Vollzeit als verkaufshilfe.
Aber seit dem ich da arbeite, läuft irgendwie alles schief, wenn ich Fehler mache höre ich wie Hinter meinem Rücken geredet wird, wie die sagen oh Frau .... hat das mal wieder so Katastrophe gemacht.
Ich höre das aber nur die kommen nie zu mir selber hin und sagen Sie haben das falsch gemacht oder so, wenn ich das alles nicht gehört hätte, dann hätte ich ja denn Fehler immer und immer wieder gemacht.
Manchmal denke ich die wollen einen raus eklen, mir gefällt das arbeit Klima dort überhaupt nicht, klar es gibt paar nette aber sogar die wo dir ins Gesicht lachen lästern über einen, sowas schüchtert mich ein und ich denke bei allem was ich mache ich mach es falsch. Und wenn ich frage was ich mache soll sagen die mir nie was richtiges die eine meint ich soll ein Azubi fragen usw oder lassen mich einfach stehen, jetzt werde ich für die nächste Zeit nur noch an die Kasse gesetzt, manchmal fühle ich mich so alleine und will einfach nur weg das mir bei jeder Kleinigkeit schon fast die Tränen kommen.
Was soll ich denn machen ich glaube das ist meine letzte Chance eine Ausbildung zu bekommen :(

...zum Beitrag

Es gibt Loesungen, aber man kann mit solchen ekelhaften Angelegenheiten wie gerade umschrieben am besten per Telefon mit einem der vielen 'Rechtslaeden' darueber sprechen. Dann danach vereinbaren auf ein eventuelles weiteres Gespraech, wie du vor Ort da vorgehen willst oder kannst.

...zur Antwort

Was ich erfahren habe ueber dieses Thema ist folgendes. Die Niederlaender, (nicht 'Hollaender': nur in den Nord- und Suedholland Provinzen) trauen sich der Politik nicht wirklich, sie gehen auf sichselbst zurueck mit groesseren Entschluessen in ihr Leben, deshalb trauen sie sich der Kirchen auch nicht. Auch in diesen Bereichen treffen sie weiteren Entschluesse stark auf sichselbst.

(Wenn dies keine Lebensfreiheiten erzeugt, was denn schon? Diese Unabhaengigkeit der Politik und den Kirchen gegenueber ist in Europa am staerksten in den Niederlanden spuerbar, deshalb sind sie auch ein freigekaempfter Staat schon seit Jahrhundertn)

...zur Antwort

Ich habe darueber mal erfahren, dass du in jenen Faellen die iTuneskarte an die 'Grenswisselkantoren' (Grenzwechselbueros) senden kannst und sie bitten, deine iTuneskarte gegen bares Geld einzuloeschen und dann wird das Geld auf deine Bank- oder Girorechnung ueberwiesen. (Die Bitte kannst du auf Deutsch an den Inhaber/-in des jeweiligen Grenswisselkantoors schreiben)

N.B. : ein kleiner Notiz von mir an deiner Person, Dregscho, und dies ist, dass du besser zunaechst auf Deutsch den jeweiligen Grenswisselkantoor-Chef/-in anrufst, bevor du dir die Muehe nimmst ihn/sie anzuschreiben mit Angabe deiner Bankrechnungsnummer.

Die gelben Seiten des 'Gouden Gidses' helfen dir dabei.

...zur Antwort