Kommt drauf an was du haben willst. 

Der Nova Launcher ist relativ schlicht, bietet aber einen recht großen funktionsumfang.

Der Google Now Launcher lässt sich direkt mit "OK, Google" ansprechen, was vielleicht ganz nützlich sein kann. Davon abgesehen hat er aber kaum extra Funktionen.

Yandex Shell bietet ein alternatives Design und auch einen recht großen Umfang.

Letztendlich ist es Geschmackssache, probier einfach ein paar aus und entscheide dich dann.

...zur Antwort

Was genau versuchst du zu machen? WhatsApp ganz zu deinstallieren? Dafür kannst du einfach in den Einstellungen unter dem Punkt Apps/Anwendungen zu Whatsapp scrollen, auswählen und dann dort deinstallieren drücken.

Falls du dir das aktuelle Update aus dem Playstore heruntergeladen hast, so gibt es keinen sinnvollen Weg zur alten Version zurück. 

...zur Antwort

Naja zumindest haben sie versprochen, dass es dieses Jahr sehr viel mehr Invites geben soll. Wann genau du dein Invite bekommst ist noch nicht abzusehen, ich schätze mal in spätestens 2 Monaten. um das zu beschleunigen kannst du dich ja mal im deutschen Oneplus Forum in der Invite Liste anmelden. Schaden kann es zumindest nicht.

https://forums.oneplus.net/threads/opti-die-oneplus-two-inviteliste.322712/

...zur Antwort

iOS und Android sind in der jeweils aktuellsten Version gleichwertig was Stabilität und Geschwindigkeit angeht. Dennoch gibt es einige Unterschiede, welche letztendlich jeder für sich abwägen muss.


iOS ist extremst einfach gehalten, so das selbst kleine Kinder schnell damit zurecht kommen. Dadurch lässt sich das Betriebssystem aber auch kaum personalisieren. 

Auch die Nutzung von Bluetooth ist eingeschränkt, da man zum Beispiel keine Dateien wie Bilder, Videos oder Musik darüber verschicken kann. Inwiefern das in Zeiten des zunehmendem Internets noch relevant ist, lasse ich mal dahingestellt.

Android ist um einiges umfangreicher, allerdings auch nicht wirklich kompliziert. Wenn jemand kein Interesse an großen Anpassungen hat, kann er ein Android Smartphone ähnlich intuitiv wie ein iOS Gerät nutzen. 

Für Menschen die jedoch ihr Smartphone gerne etwas anpassen möchten ist Android sehr viel eher geeignet. Man kann fast das komplette Design umkrempeln mit sogenannten Launchern. Dies reicht von einer einfachen Umfangerweiterung mit dem "Nova Launcher", über andere Designs wie mit dem "Yandex.Shell" bis hin zu Designs die andere Betriebssysteme imitieren wie "Launcher 8" (Windows Phone Style). 

Auch sonst bietet Android einige Möglichkeiten mehr, wie das Nutzen von Bluetooth zum Versenden von Dateien oder je nach Hardware Ausstattung das Nutzen von Mikro-SD Karten.

Bei Android hängt das Betriebssystem letztendlich auch immer sehr stark von dem Hersteller und der Priorität des Smartphone selbst ab. 

So setzen viele Hersteller ihren eigenen "Aufsatz" auf das eigentliche Android drauf. Dieser kann unter Umständen das Smartphone langsamer machen oder sinnvolle Zusatzfunktionen hinzufügen. Samsungs "Touchwiz" zum Beispiel bringt sicher sinnvolle Funktionen mit, bremst die Hardware jedoch stark. Dies fällt bei den High-End Modellen wie dem Galaxy S5/S6 jedoch nicht wirklich auf, da die Hardware mehr als ausreichend stark ist.

Eine zusätzliche Problematik bei Android ist, das viele Hersteller mit Updates geizen. Viele Hersteller versorgen höchstens ihre Flaggschiff Modelle mit Updates. Wesentliche Sicherheitslücken entstehen so zwar nicht, da Google hier auf anderem Wege hilft, dennoch sollte es bei der Wahl des Smartphones berücksichtigt werden. LG geht hier übrigens auch im niedrigeren Preisniveau mit gutem Beispiel voran, mit der Moto G und Moto X Reihe. Auch die Google Nexus Smartphones werden immer schnell und lange mit Updates versorgt.


Ein glänzendes Beispiel für ein meiner Meinung wirklich gelungenes Smartphone zu einem fairen Preis ist übrigens das Oneplus One. Dieses ist mit dem Android Aufsatz CyanogenOS 12 eines der anpassbarsten und schnellsten Smartphones auf dem Markt und ist zudem mit aktueller Hardware ausgestattet.

...zur Antwort

Man kann das Update auch manuell erzwingen. Hier gibt es eine ganz gute Anleitung dazu (im 2. Post): 

https://forums.oneplus.net/threads/faq-fragen-zum-update-auf-cyanogenos-12.305750/

...zur Antwort

Ich konnte es grade bei Google Play auch nicht finden, aber du kannst dir einfach einen Dreamcast Emulator installieren, zum Beispiel den "Reicast - Dreamcast emulator" und dir aus dem Internet eine "Rayman 2"-ROM besorgen. Zum Beispiel Seiten wie "Coolrom" oder "Emuparadise" haben jede Menge ROMs, da ist das bestimmt dabei. Nebenbei kannst du da auch jede Menge anderer alter Spiele gratis holen.

...zur Antwort
samsung galaxy s4

Das Galaxy s4 ist allgemein neuer und schneller. Für das Note 2 spricht der größere Akku und eine größere Displaygröße falls man das wünscht. Auf folgender Seite sind die beiden ganz gut gegenüber gestellt: http://www.smart-vergleich.de/samsung-galaxy_note_2-vs-samsung-galaxy_s4_16gb

Ebenfalls sehr empfehlenswert ist aber auch das Oneplus One. Das ist sowohl neuer als beide als auch mit Blick auf die Leistung und den Preis um einiges besser.

...zur Antwort

Ich hab das mal bei Geizhals zusammengestellt: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-462304

Man kommt mit dem Netzteil auf ca. 6000€, das kann man aber nicht so einzeln kaufen. Zusätzlich fehlt da aber auch noch die Garantie.

Damit ist er um ca. 3000€ überteuert.

...zur Antwort

Nein das stimmt nicht. Das T6 hat insgesamt 8 GB internen Speicher. Davon sind vermutlich 2-3 GB für Apps reserviert, beim Vorgängermodell dem T2 hat man 1,5 GB für Apps bei 4 GB gesamt. Das reicht bei mir für ca. 50 Apps und ich habe noch 0,5 GB frei. Große Spiele die im PlayStore über 1 GB verbrauchen speichern den größten Teil davon auf der Speicherkarte, dann werden meist nur ca. 50 MB auf dem internen Speicher. Speicherprobleme solltest du also eigentlich nicht haben.

...zur Antwort

Bei Grafikkarten musst du nicht wirklich groß auf Harmonisieren mit dem Prozessor achten, da es dort kaum Unterschiede gibt. Worauf du aber achten musst, ist die Größe deines Gehäuses, da gute Grafikkarten in der Regel um einiges länger als deine jetzige sind, und ob die passende Schnittstelle am Motherboard vorhanden ist, das sollte aber mit PCIe heutzutage kein Problem darstellen. Ebenfalls passend muss das Netzteil sein, da Grafikkarten oft sehr Stromhungrig sind.

Auch würde ich überlegen ob du nicht etwas mehr in die Grafikkarte investieren willst. Um die meisten aktuellen Spiele auf hohen bis höchsten Einstellungen zu spielen ist zumindest eine AMD Radeon r9 270x nötig. Diese ist für etwa 180€ zu haben.

Mit Blick auf deinen doch recht guten Prozessor würde ich sogar eher teurere Grafikkarten wie die r9 280/290 empfehlen welche in Zusammenarbeit mit dem i7 für sehr ansprechende Grafik bei aktuellsten Spielen mit hohen FPS sorgen.

Das ich hier nur AMD Modelle aufgezählt habe soll nicht heißen das die Nvidia Konkurrenz schlecht ist, nur ist in der Regel das Preis-Leistungs-Verhältnis bei AMD besser, was vor allem bei begrenztem Budget nicht zu vernachlässigen ist.

...zur Antwort

Für GTA 5 sind noch nicht mal Anforderungen bekannt und zu Far Cry 4 meines Wissens auch nicht. Bevor du jetzt groß anfängst aufzurüsten würde ich erst einmal auf das Erscheinen dieser Titel warten. Wahrscheinlich wirst du sie auf hohen Einstellungen spielen können, ob die höchste möglich ist hängt von deiner Auflösung ab.

Falls du dich dennoch zum Aufrüsten der Grafikkarte entschließt würde ich ein SLI Verbund aus deiner jetzigen Grafikkarte mit einer zusätzlichen baugleichen empfehlen, da du so für nur ca. 180€ die Leistung von Grafikkarten um die 400€ erreichen kannst. Zusätzlich müsstest du dann aber gegebenenfalls noch dein Netzteil aufrüsten.

...zur Antwort

Nenne am besten mal die aktuellen Daten deines PCs. Für bessere Grafik braucht man auf jeden Fall eine bessere Grafikkarte, aber wenn der Prozessor zu alt ist, dann kann dieser eine gute Grafikkarte auch ausbremsen. Eventuell muss man das Netzteil auch noch austauschen wenn die neue Grafikkarte einen höheren Verbrauch hat.

...zur Antwort

Viel Kostenaufwand? Nen Aufnahmeprogramm und vlt nen mikro oder eine Webcam. Das Programm kann man sich irgendwo aus dem Internet ziehen, z.B. Fraps mit einem Key Gen und eine Webcam mit mikro kostet vielleicht 10-15€.

Aber Lets Plays gibt es eh schon wie Sand am Meer. Kannst du ja mal aus Spaß machen, aber um groß raus zukommen brauchst du schon irgendwas besonderes.

...zur Antwort

Schlecht ist dieser Prozessor nicht, zum Gaming ist er sehr gut geeignet, aber du solltest bedenken das er eigentlich nur mit Wasserkühlung zu betreiben ist, da er bei 4,7 GHz eine sehr hohe Abwärme erzeugt. Also solltest du den Aufpreis für eine Wasserkühlung in deine Planung mit einbeziehen.

Alternativ könntest du den FX-8320/8350 nehmen diese sind zwar nicht ganz so schnell, kommen aber auch ohne Wasserkühlung zurecht und reichen eigentlich für so gut wie alle Spiele locker aus.

...zur Antwort

Such dir am besten hier einen raus: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394

Den kannst du dann bei bestimmten Internet Seiten bestellen und dort kann man auch oft für einen kleinen Aufpreis von ca 20-30€ zusammenbauen lassen. Zum Beispiel bei Hardwareversand.de , dort kostet es nur 30€ mehr.

...zur Antwort

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394

Hier gibt es einige gute Zusammenstellungen und Anregungen. Wenn du dir selber einen zusammenstellst dann lass ihn am besten auch im computerbase Forum absegnen. Die Leute dort haben um einiges mehr Ahnung als die meisten hier auf gutefrage.

...zur Antwort

Was genau hat dein Freund für eine Grafikkarte? AMD r7 2 GB ist keine präzise Angabe, da r7 lediglich die Bezeichnung für AMDs Einsteiger Grafikkarten ist.

An dem Betriebssystem kann es nicht liegen, da Win 8 die Hardware besser ausnutz als Vista.

Davon abgesehen solltet ihr die Unterschiede zwischen 90 und 300 FPS ohnehin kaum erkennnen, also warum groß rumrätseln?

...zur Antwort

Was das ist wurde ja schon von anderen Leuten hier erläutert. Mal zu deinen anderen Fragen: Ja beim Gaming kann es von Vorteil sein, aber Minecraft und LoL sind wirklich lange keine anspruchsvollen Spiele und von daher währe es dafür relativ unnötig zu übertakten. Deinen Prozessor bringen sie sicher auch jetzt noch nicht an seine Grenzen.

...zur Antwort