Hallo, das sagt Wikipedia dazu: Als Gourmet wird in der deutschen Gastrosophie ein Feinschmecker bezeichnet, ein sachkundiger Genießer raffinierter Speisen und Getränke.

Der ebenfalls aus dem französischen entlehnte Gourmand wurde im Gegensatz dazu in der deutschen Sprache seit dem 18. Jahrhundert eher als Synonym für „Leckermaul“ oder „Vielfraß“ verwendet, der sich durch fehlende Mäßigung auszeichnet.[1]

...zur Antwort

Hallo, am Besten gehst Du zur Polizei und erstattest Anzeige gegen den Verkäufer. Wenn er Dir eine Fälschung als Original verkauft hat ist das Betrug. Das kostet Dich erstmal gar nichts. Auch wenn der Verkäufer eine Rechtschutzversicherung hat heißt das nicht, dass die Versicherung bei Betrug für die Kosten aufkommt und er machen kann was er will, in der Regel gilt eine Rechtschutzversicherung für Arbeitsrecht, Verkehrsrecht oder Mietrecht. Wenn Du das Handy als Original gekauft hast und eine Fälschung bekommen hast, dann ist das einfach Betrug. Da hilft auch die Rechtschutzversicherung nicht.

...zur Antwort

Hallo, ich glaube auch, dass der Taufpate gefirmt (kath.) oder konfirmiert (Ev) sein muss. Durch die Firmung "erwirbt" ja derjenige die Reife aktiv am Kirchenleben teilzunehmen und wird ein vollwertiges Mitglied in der Kirche.

...zur Antwort

Hallo, Decke entsorgen und die Couch mit reichlich Essigwasser abwaschen und gut trocknen lassen. Riecht zwar nicht toll, hilft aber...

...zur Antwort

Hallo, immer in Euro (wenn Deine Kontowährung Euro ist) ansonsten kostet es Dich eine Gebühr für Belastung in einer Fremdwährung. Ergo Euro ist billiger.

...zur Antwort

Hallo, hatte die letzten beiden Woche auch das Problem mit einem schmerzenden Knie. Habe mir drei Nächte lang einen Umschlag mit Voltaren-Gel gemacht und jetzt ist alles wieder in Ordnung. Der Schmerz ist bei mir beim Treppensteigen und wenn das Knie angewinkelt wurde aufgetreten. In gestrecktem Zustand hatte ich keine Schmerzen.

...zur Antwort

Hallo, wenn im Mietvertrag steht, dass die Heizkosten inklusive sind dann kann ich mir nicht vorstellen, dass eine nachträgliche Abrechnung rechtens ist. Außerdem geht das ja auch nur, wenn für beide Wohnungen getrennte Messeinrichtungen für den Verbrauch der Heizung vorhanden sind. Ist das nicht der Fall muss der Vermieter ja auch erstmal nachweisen dass der Verbrauch des Mieters so hoch war. Ich würde der Abrechnung widersprechen Außerdem würde ich auf jeden Fall eine Offenlegung der Abrechnung vom Energieversorger bzw. Heizölabrechnungen usw. verlangen. Dazu ist der Vermieter verpflichtet.

...zur Antwort

Hallo, bei beruflicher Weiterqualifikation zählen die Fahrtkosten zur Weiterbildungsstätte als Werbungskosten und gehören auf die Anlage N. Es können pro gefahrenem km 0,30€ angegeben werden (mit Nachweis, z.B. Stundenplan oder ähnlichem). Dauer die Weiterbildung mehr als 3 Monate kann nur noch die Entfernungspauschale angegeben werden (ausser die Weiterbildung war mehr als 4 Woche am Stück unterbrochen, wobei Urlaub und Krankheit nicht dazuzählen). Für Weiterbildungen können auch noch Verpflegungsmehraufwendungen angegeben werden. Hier mal ein Link der weiterhelfen könnte. Steht auch was zu den Fahrtkosten usw. drin:

http://www.erwin-denzler.de/fortbild/#Fahrtkosten

...zur Antwort

Hallo, unter Zubehör / Systemprogramm / Systemwiederherstellung aufrufen.

Dann nach Menü vorgehen. Aber Achtung; hast Du keinen eigenen Systemwiederherstellungspunkt gesetzt (z.B. gestern) kann es sein, dass der Punkt relativ weit zurück liegt und Dir dann alle Daten die Du seitdem gespeichert hast verloren gehen.

...zur Antwort

Leider ist die GEZ im Recht. Auch das Vorhandensein eines funktionstüchtigen Gerätes verpflichtet zur Bezahlung der Rundfunkgebühren. Der Dame wäre zu raten das Gerät zu verkaufen oder zu verschenken und dies der GEZ dann mitzuteilen. Über die Höhe der Nachzahlung könnte man evtl. ja nochmal mit der GEZ versuchen zu reden.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Menstruationszyklus

...zur Antwort

Hallo, wenn Deine Frau eine Mini-Job mit 400.-€ hat dann kommen auf Euch keine weiteren Abzüge zu. Beim Mini-Job zahlt der AN überhaupt keine Sozialversicherungsbeiträge nur der AG zahlt, für Euch heißt das Brutto für Netto. Was Ihr noch machen könnt ist, dass Deine Frau auf die freiwille Rentenversicherungsfreiheit verzichtet und monatlich den Differenzbetrag zum Mindestbeitrag ( AG-Anteil + 4,9% Anteil AN) aufzahlt. Das ist ein Betrag max. 19,60 €im Monat für Deine Frau, hat jedoch den Vorteil dass bei der Rente später die Wartezeiten usw. kürzer sind da die eingezahlten Beträge die Rente zwar nicht erheblich erhöhen aber als "Arbeitszeit" angerechnet werden.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an was bei der Untersuchung alles gemacht wurde. z.B. mit Sonographie usw. Auf der Rechnung müssten ja die jeweiligen Leistungen stehen und diese dürfen ja nur nach der Gebührenordnung abgerechnet werden. So pauschal kann man das nicht sagen.

...zur Antwort

Hallo, steht auf einer Rechnung kein genauer Zahlungstermin gerät der Schuldner nach § 286 Abs. 3 BGB erst nach Erhalt einer Mahnung in Zahlungsverzug (wenn der Schuldner eine Privatperson ist). In Deinem Fall würde ich den Betrag wie gefordert 7 Tage nach Zugang der Rechnung an Deiner Anschrift bezahlen. Hattest Du bei der Bestellung die alte Anschrift angegeben ? In diesem Fall würde ich gleich bezahlen.

...zur Antwort

Hallo, wenn Du auf ebay was verkaufst, dann kostet das was. Aber auch nur dann, wenn Du was einstellst. D.h. wenn Du im April was verkaufst, werden die Gebühren für den Verkauf abgebucht, verkaufst Du im Mai nix, dann wird auch nix abgebucht. Die Kosten für den Verkauf werden Dir angezeigt, wenn Du Deinen Artikel zum Verkauf einstellt (nach dem Ausfüllen des Formulars) bzw. wenn der Artikel verkauft ist. Achtung: Die Gebühr für den Verkauf fällt auch an wenn der Artikel nach Angebotsende nicht verkauft ist ausser Du stellst den Artikel erneut ein. Aber das wird alles Schritt für Schritt auf ebay erklärt.

...zur Antwort