Um das Fach zu studieren brauchst du Abitur oder Fachabitur. Ich denke mit einem Notenschnitt besser als 2,5/ 2,6 kommst du problemlos an einer Universität in zum Beispiel München studieren (ist aber natürlich nicht immer gleich).

Wenn du wirklich mal in einer Profi-Liga trainieren möchtest, musst du vorher einen langen Weg gehen. Erstmal würde ich dir raten eine C-Trainer Ausbildung beim BFV zu machen. Das geht aber glaube ich erst mit 16. Dann kannst du B- und A- Trainer werden (muss aber nicht unbedingt sein aber hilft natürlich).

Wichtig ist dass du selber gut spielt und vielleicht irgendwelche Connections bei einem Verein hast, um dort vielleicht mal eine Jugend zu trainieren (dafür bist du jetzt aber noch ein wenig jung).

Es gibt ganz viele unterschiedliche Wege, wie zum Beispiel auch ein Studium als Fußballtrainer, aber wie immer gilt: Wenn du es wirklich willst und alles dafür tust, kannst du es schaffen, auch wenn es sicher ein ähnlich schwieriger Weg ist, wie Fußballprofi zu werden, vor allem weil sehr viele aktuelle Trainer selbst mal Profis waren.

Geh doch mal auf diese Website und informiere dich über ein Fußball Business Studium: https://www.campus-m-university.de/bachelor/businessmanagement/subprofil-fussballbusiness.php

...zur Antwort

Ich bin mi sicher, dass mittlerweile jeder Profi-Fußballer mentales Training erhält. Das ist heutzutage im Sport nicht mehr wegzudenken. Ich denke, dass Vereine wie Bayern München einen eigenen Mental-Coach haben, der sowohl im Kollektiv mit dem Team zusammenarbeitet als auch Einzelgespräche mit jedem Spieler führt.

...zur Antwort

Am wichtigsten ist würde ich sagen, wenn du schon recht sportlich bist, deine Technik. Technik heißt: Ballkontrolle, Pass, Annahme (und Schuss)

Ich würde an deiner Stelle einfach so oft wie es geht zum Fußballplatz fahren (am besten mit einem Freund/ Freundin) und Technikübungen machen.

-Pässe mit Annahme

-Doppelpässe

-Dribblings um Hütchen herum

-Tempo- und Richtungswechsel mit Ball

-Schussübungen mit der Innenseite und dem Vollspann

Wichtig ist es auf die richtige Technik zu achten (Vor allem beim passen und der Annahme, weil das erstmal das wichtigste ist). Da kannst du auch immer deine Mitspieler oder deinen Trainer fragen.

...zur Antwort

Du solltest den Ball bei hohen Bällen eigentlich gar nicht mit dem Zeh berühren. Üb einfach bisschen an der Technik und komm unter den Ball.

...zur Antwort

Fußball ist warscheinlich die schwierigste Sportart die du anfangen kannst, weil du dafür Talent brauchst um gut zu sein.
Ich würde dir eher ne andere Sportart empfehlen.
Besonders wenn du Angst hast ausgelacht zu werden.

...zur Antwort

Ich würde dir PES CLUB MANAGER empfehlen macht echt Spaß, wenn man mal drinnen ist.
-echte Namen
-Ligen
...
Viel Spaß!
(TOP ELEVEN is auch nich schlecht)

...zur Antwort

Wenn man aber ein großes Talent ist kann es gut sein dass man einen Sponsor bekommt, der einen unterstützt. Und Preisgeld gibt's schon auch...

...zur Antwort

Volleyball oder Tennis

...zur Antwort

Am wichtigsten ist es dass du dich nach dem Training dehnst hast du nächstes Training auch keine Schmerzen

Die beste Übung für die Waden ist es wenn du dich gegen zB eine Wand mit den Armen lehnst und dann die Beine streckst

...zur Antwort

Er sehr viel Druck, weil er der Star bei Österreich ist
Müller, Ronaldo etc. haben bis jetzt auch noch nicht überzeugt.
Außerdem decken ihn natürlich auch mehr Gegenspieler als bei Bayern weil dort mehr Stars spielen

...zur Antwort

Also ich würde dir die App Eurosport empfehlen da bekommst du alle Nachrichten was momentan so los ist. Außerdem kannst du die meisten Ligen und auch Championsleague live verfolgen. Gut ist auch die Live Score App und die Toralarm App 

...zur Antwort