Solange du es nur für den privaten Gebrauch nutzt, ist das vollkommen legal.

Ich kann dir die Seite 1buch.de empfehlen, gute Qualität, annehmbare Preise, etc. Mit der altmodischen Aufmachung wirst du da aber wahrscheinlich eher Probleme haben, sowas bieten die meines Wissens nach nicht an. Nur den Einband kannst du selbst gestalten, also wenn du da sehr begabt bist.

Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem helfen ;)

...zur Antwort
Wenn man einen Roman (etwa auf Word) vollständig verfasst bzw getippt hat, wie veröffentlichen?

Moin,

ich bin Hobbyautor und bin dem Veröffentlichen meines Erstlingwerkes natürlich nicht abgeneigt, das wohl 200-300 Seiten dick ist. Allerdings ist es sicher unwahrscheinlich, dass es so einfach ist, wie man es sich so gern vorstellt: An viele Verlage schicken und hoffen, einer nimmt es an (abseits davon, dass ich keinen Plan habe, wie genau das vonstatten gehen soll). Soweit ich weiß, passiert da ohne Kapital nix, und ich habe keine 5.000 € zur Hand. Nein, auch keine 2.000€. ;) Ich denke, derlei Dinge benötigen die jew. Verlage aber, da ihnen das Drucken und Verlegen definitiv auch nicht wenig Kosten aufbereitet.

Doch alternativ bleibt da nur die kostenfreie E-Book-Veröffentlichung, über eine Website etwa auf Amazon.de. Das klingt schön und bequem, ist aber auch ziemlich ... unromantisch ... Hust. Zumal ich mich sorge, dass eine Geschichte, die ausschließlich als E-Book existiert, erst kaum Käufer haben wird. Und dann kann ich mir den Verkauf technisch gesehen auch gleich sparen.

Eine Kombination stelle ich mir als Idealfall vor. Nur als Noname-Dude kriegst du da kaum allzu viel, fürchte ich.

Mir wurde also BoD empfohlen. http://www.bod.de/autoren/buch-veroeffentlichen/produkte-und-preise/bod-classic.html Das klingt so, als ob die, wenn du ihnen 19€, Text und Cover zuschickst, das alles für diesen Preis formatieren und auch an den Verkauf geben; nicht direkt aktiv vertreiben, aber ... "anbieten". Das klingt doch nach dem, was einem minderjährigen Erstlingsautor wie mir durchaus zusagen könnte, oder? Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Die einjährige Vertragslaufzeit ist schön und gut, doch was passiert mit dem Buch bei dem Verfließen von ebenjener? Technisch gesehen ein "Verkauf-Abo", das man jährlich für 19€ verlängern muss; oder? Ist das wirklich so einfach wie dort beschrieben oder muss ich mich um ... nennen wir es "Bürokratie" kümmern? ^^

Wäre überaus dankbar über Antworten! :)

LG

...zum Beitrag

Dann füge ich hier jetzt mal wieder mein ausführliche Standard-Antwort ein, die ich irgendwann mal getippt habe. Bitte bitte lies sie dir gut durch und verinnerliche meine Ratschläge :)

Es gibt viele Buchverläge, das mal vorne weg. Sowohl "gute" (seriöse), als auch "schlechte" (unseriöse). Die letzten erkennst du meistens ganz leicht: Sie wollen Geld von dir. Bitte wähle niemals einen Verlag, bei dem du etwas bezahlen sollst. Genauso wenig Verläge wie z.B. den Papierfresserchen MTM-Verlag. Ich muss sagen, dieser klingt auf den ersten Blick ganz nett, aber du brauchst 150 Vorbestellungen, damit sie dein Buch drucken. Und was kommt dabei raus? Nichts gutes! Ich will den Verlag nicht schlecht machen, habe aber selbst schon sehr viele schlechte Erfahrungen damit gemacht. Der Verlag macht null Werbung - weshalb du dein Buch, wenn du nicht die Eigeninitiative ergreifst, niemals in einem Buchhandel sehen wirst. Ansonsten ist es als Autor immer ratsam, sich eine Agentur zu suchen. Gute und seriöse Agenturen erkennst du daran, dass sie erst ein Honorar bekommen, wenn dein Buch veröffentlicht wirst. Außerdem steigen damit deine Chancen, denn wenn eine Agentur dein Buch nimmt, dann weiß der Verlag "Aha, dieses Manuskript wurde schonmal von geschulten Augen geprüft und als gut eingestuft" und wird sich das deshalb anschauen. Du musst dich dann nicht selbst um die Verlagssuche kümmern. Wenn dein Buch dann veröffentlicht wird, bekommt die Agentur einen Anteil deines Honorars, aber nur, WENN es veröffentlicht wird ;) Dein Alter spielt dabei normalerweise keine Rolle! Falls alle Stricke reißen und du wirklich nichts passendes für dich findest, oder nicht genommen wirst gibt es immer noch Amazon. Dort kannst du dein Buch kostenlos als E-Book veröffentlichen, musst dich allerdings selbst um Lektorat, Korrektorat und Covergestaltung kümmern... Und die Adressen suchst du dir ganz einfach im Internet, jeder anständige Verlag hat eine Homepage, wo alle wichtigen Informationen und Adressen vermerkt sind :) (bzw. Agenturen, dabei einfach mal Google-Suche Stichwort 'Literaturagentur'!).

Viel Glück! :)

...zur Antwort

www.hierschreibenwir.deBei Hierschreibenwir (HSW) sind vor allem junge Leute, aber auch mal ältere :) Wir haben eine total angenehme Atmosphäre, wie eine riesige Familie. Es gab auch schon diverse HSW-Treffen, wo sich die Mitglieder persönlich kennengelernt haben und es war immer toll :) Man kann eigene Texte einstellen und die von anderen lesen, kommentieren und bewerten. So hilft sich jeder gegenseitig. Die Genres sind bunt gemischt, von Fantasy über Drama über Reallife, Songtexte, Lyrik, Gedankentexte, längere Projekte oder nur Gedichte, über Krimis und Thriller wirklich alles eine komplette Vielfalrt.

HSW ist Partner vom Carlsen-Verlag und bei der mitdranhängenden Seite Buchbotschafter kann man regelmäßig neu erschienene Bücher des Verlags gewinnen :) Außerdem gibt es hin und wieder Schreibwettbewerbe.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

lg Hannah

...zur Antwort

Ich finde auch eine Mischung ganz gut. Oder wenn du auf bereits bestehende zurückgreifen willst, kannst du auch welche nehmen, die vielleicht nicht so typisch sind. Es gibt da bei Wikipedia eine Liste mit solchen Wesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fabelwesen

Ich hoffe, ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Dein Hausarzt ist nicht irgendwie festgelegt oder so. So nennt man eigentlich nur den Arzt, bei dem man sonst immer ist. Du kannst also zu jedem Arzt deiner Wahl gehen, die fragen dich auch nicht, wieso du gekommen bist und du verpflichtest dich damit auch nicht, nochmal hinzugehen ;) Am besten einfach vorher anrufen und einen Termin ausmachen, oder einfach hingehen (und dann aber Wartezeiten in Kauf nehmen).

Gute Besserung!

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Zeichnung von Gänseblümchen? Die hat sie ja an die Wand gemalt, während des Telefonats... oder natürlich echte Gänseblümchen :D

...zur Antwort

schau mal auf blogger.de :) das ist das von Google, ist aber echt nicht schwierig zu handhaben, vollkommen kostenlos und es gibt auch ganz viele Tutorials im Internet. Du kannst dir da sogar mehrere Blogs erstellen, alles ist ganz übersichtlich und ich finde, dass man wirklich gut damit zurecht kommt :)

Schaus dir einfach mal an! Ich wünsche dir auf alle Fälle ganz viel Spaß beim Bloggen und Blogerfahrung sammeln :)

...zur Antwort

Ersteinmal solltest du dein Buch, ruhen lassen, Testlesern geben (konstruktiven Testlesern!!!), überarbeiten, etc. Das einfach ein paar mal wiederholen. Und sehr darauf achten, dass du keine Rechtschreibfehler drin hast. Und dann kannst du es an einen Verlag oder eine Agentur schicken. Es gibt viele Buchverläge, das mal vorne weg. Sowohl "gute" (seriöse), als auch "schlechte" (unseriöse). Die letzten erkennst du meistens ganz leicht: Sie wollen Geld von dir. Bitte wähle niemals einen Verlag, bei dem du etwas bezahlen sollst. Genauso wenig Verläge wie z.B. den Papierfresserchen MTM-Verlag. Ich muss sagen, dieser klingt auf den ersten Blick ganz nett, aber du brauchst 150 Vorbestellungen, damit sie dein Buch drucken. Und was kommt dabei raus? Nichts gutes! Ich will den Verlag nicht schlecht machen, habe aber selbst schon sehr viele schlechte Erfahrungen damit gemacht. Der Verlag macht null Werbung - weshalb du dein Buch, wenn du nicht die Eigeninitiative ergreifst, niemals in einem Buchhandel sehen wirst. Ansonsten ist es als Autor immer ratsam, sich eine Agentur zu suchen. Gute und seriöse Agenturen erkennst du daran, dass sie erst ein Honorar bekommen, wenn dein Buch veröffentlicht wirst. Außerdem steigen damit deine Chancen, denn wenn eine Agentur dein Buch nimmt, dann weiß der Verlag "Aha, dieses Manuskript wurde schonmal von geschulten Augen geprüft und als gut eingestuft" und wird sich das deshalb anschauen. Du musst dich dann nicht selbst um die Verlagssuche kümmern. Wenn dein Buch dann veröffentlicht wird, bekommt die Agentur einen Anteil deines Honorars, aber nur, WENN es veröffentlicht wird ;) Dein Alter spielt dabei normalerweise keine Rolle! Falls alle Stricke reißen und du wirklich nichts passendes für dich findest, oder nicht genommen wirst gibt es immer noch Amazon. Dort kannst du dein Buch kostenlos als E-Book veröffentlichen, musst dich allerdings selbst um Lektorat, Korrektorat und Covergestaltung kümmern... Und die Adressen suchst du dir ganz einfach im Internet, jeder anständige Verlag hat eine Homepage, wo alle wichtigen Informationen und Adressen vermerkt sind :)

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Hey :)

Das kommt ganz darauf an, an welchen Verlag du dein Buch senden möchtest. Normalerweise steht so etwas immer auf deren Homepage ;) In der Regel wird jedoch nur eine kleine Leseprobe (z.B. das erste Kapitel oder mehr, siehe Homepage des Verlags) und ein Exposé verlangt. Das kannst du meistens auch einfach per E-Mail verschicken. Der Verlag prüft das dann und wenn es für gut befunden wird, wird das gesamte Manuskript angefordert. Das kann aber mehrere Wochen oder Monate dauern. Unverlangt eingesandte Manuskripte wandern leider oft sofort in den Mülleimer... Also erkundige dich einfach mal bei dem Verlag, oder den Verlagen, an die du dein Buch schicken willst, schreibe ein Exposé und dann wird gewartet und gehofft :)

Viel Glück und liebe Grüße!

...zur Antwort

So, da es jetzt nicht so viele ernsthafte Antworten gibt, versuche ich es jetzt mal. Das was du da beschreibst ist vollkommen normal ;) Du kommst in die Pubertät, der Körper verändert sich, andere Hormone werden vermehrt ausgeschüttet (du hast sicher schon mal was von Testosteron gehört?) und das Interesse am anderen Geschlecht steigt. Also keine Angst, du bist weder krank, noch ist irgendwas mit deiner Psyche. Ich kann dir nur sagen, dass viele Mädchen vor allem in dem Alter sich noch nicht bereit fühlen, also falls du mal eine Freundin haben solltest, achte darauf, dass ihr beide bereit seid und vergesst die Verhütung nicht, denn das ist das Allerwichtigste in dem Alter ;)

...zur Antwort

Ersteinmal solltest du dein Buch fertig schreiben, ruhen lassen, Testlesern geben (konstruktiven Testlesern!!!), überarbeiten, etc. Das einfach ein paar mal wiederholen. Und sehr darauf achten, dass du keine Rechtschreibfehler drin hast. Und dann kannst du es an einen Verlag oder eine Agentur schicken. Es gibt viele Buchverläge, das mal vorne weg. Sowohl "gute" (seriöse), als auch "schlechte" (unseriöse). Die letzten erkennst du meistens ganz leicht: Sie wollen Geld von dir. Bitte wähle niemals einen Verlag, bei dem du etwas bezahlen sollst. Genauso wenig Verläge wie z.B. den Papierfresserchen MTM-Verlag. Ich muss sagen, dieser klingt auf den ersten Blick ganz nett, aber du brauchst 150 Vorbestellungen, damit sie dein Buch drucken. Und was kommt dabei raus? Nichts gutes! Ich will den Verlag nicht schlecht machen, habe aber selbst schon sehr viele schlechte Erfahrungen damit gemacht. Der Verlag macht null Werbung - weshalb du dein Buch, wenn du nicht die Eigeninitiative ergreifst, niemals in einem Buchhandel sehen wirst. Ansonsten ist es als Autor immer ratsam, sich eine Agentur zu suchen. Gute und seriöse Agenturen erkennst du daran, dass sie erst ein Honorar bekommen, wenn dein Buch veröffentlicht wirst. Außerdem steigen damit deine Chancen, denn wenn eine Agentur dein Buch nimmt, dann weiß der Verlag "Aha, dieses Manuskript wurde schonmal von geschulten Augen geprüft und als gut eingestuft" und wird sich das deshalb anschauen. Du musst dich dann nicht selbst um die Verlagssuche kümmern. Wenn dein Buch dann veröffentlicht wird, bekommt die Agentur einen Anteil deines Honorars, aber nur, WENN es veröffentlicht wird ;) Dein Alter spielt dabei normalerweise keine Rolle! Falls alle Stricke reißen und du wirklich nichts passendes für dich findest, oder nicht genommen wirst gibt es immer noch Amazon. Dort kannst du dein Buch kostenlos als E-Book veröffentlichen, musst dich allerdings selbst um Lektorat, Korrektorat und Covergestaltung kümmern... Und die Adressen suchst du dir ganz einfach im Internet, jeder anständige Verlag hat eine Homepage, wo alle wichtigen Informationen und Adressen vermerkt sind :)

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Hey :)

Da kann ich dir sehr gerne weiterhelfen! Also wenn du Pferdebücher suchst, dann empfehle ich dir:

  • Reiterhof Dreililien (dürften mehrere Bände sein, ich hab da ein Buch wo drei in einem sind ;) Es geht los mit "Das Glück dieser Erde", dann kommt "Die Tage der Rosen" und "Der Frühling des Lebens". Ich weiß nicht, ob es noch mehr gibt, aber dieses Buch habe ich unzählige Male gelesen, weil es einfach wunderschön ist :))

  • Rose Hill (Das sind mehrere Bände über Freundinnen, jedes Mal wird aus der Sicht einer anderen Freundin erzählt, auch wirklich sehr sehr tolle Bücher!)

  • "Pferdegeschichten" vom omnibus-Verlag (das sind auch zwei Geschichten und eine davon ist meine absolute Lieblings-Pferdegeschichte, sie ist soooo wunderschön!! -)

  • Sattelclub (Auch mehrere Bänder und habe ich früher auch extrem gerne gelesen!)

Und ansonsten, was zu meinen Lieblingsbüchern schlechthin zählen ist die Eragon-Reihe, vier Bücher und alle richtig richtig dick, immer an die tausend Seiten ;)

Es gibt auch noch viele andere Pferdebuch-Reihen, einfach mal googeln :)

Das Buch weiß ich leider nicht, wie es heißt, aber ich hoffe ich konnte dir mit meinen Emfpehlungen helfen :)

lg Hannah

...zur Antwort

Ich habe heute meine praktische Prüfung bestanden und hatte vorher auch extreme Angst ;)

Wichtig ist, dass du ausgeschlafen bist. Dann solltest du auch was gegessen und getrunken haben (möglichst viele Vitamine zwecks der Konzentration!) und auch nicht vergessen zur Toilette zu gehen ;)

Und es hilft ungemein immer ganz tief durchzuatmen und POSITIV zu denken. Man sollte sich selbst nur optimistisch zureden "Das packst du schon", usw.

Wenn du dich sicherer fühlst, dann mach nochmal eine Fahrstunde aus und bitte deinen Fahrlehrer, Routen zu fahren, die vielleicht in der Prüfung dran kommen.

Und vielleicht solltest du ein paar Konzentrationsübungen machen, um an alles zu denken?

Ansonsten toi toi toi, das schaffst du :)

...zur Antwort

Warst du vielleicht in letzter Zeit viel in der Sonne? Das könnte eine Sonnenallergie sein. Die dürfte in den nächsten paar Tagen wieder verschwinden, sofern du nicht noch mehr in die Sonne gehst.

Falls sie nicht verschwinden, trotz Sonnenmeidung und du dir Sorgen machst, könntest du zum Arzt gehen. Am besten Hautarzt, aber meistens bekommt man bei denen schlecht einen Termin, deswegen tuts vorerst der Hausarzt auch ;)

...zur Antwort

Ich würde durchaus sagen, dass das möglich ist, warum nicht :) Lasst euch einfach in eurer Bank beraten!

Ich selbst habe keine Kreditkarte, aber meine Schwester hat eine, genau wie mehrere meiner Freundinnen, die sie alle für Auslandsaufenthalte benutzt haben, was ja auch dein Ziel zu sein scheint :) Und das kann auch auf einen Namen laufen :)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen, viel Spaß im Ausland ;)

...zur Antwort

Das kann dir keiner so pauschal beantworten, da es sehr viel mit dem Körperfettanteil, Geschlecht, Alter, Training und Ernährung zu tun hat ;)

Den Körperfettanteil kann man sich ausrechnen, google das Mal im Internet. Wenn der zu hoch ist, wird sich da nichts tun und den kannst du nur durch eine gesunde fettarme Ernährung senken.

Außerdem hängt das vom richtigen Bauchmuskeltraining ab. Vielleicht solltest du dich erst einmal im Internet richtig erkundigen, denn es scheint so, als ob du dich in dem Gebiet null auskennst. Wenn du dir da mal ein bisschen Grundwissen angeeignet hast, dann weißt du vielleicht auch, dass dir niemand hier diese Frage beantworten kann ;)

...zur Antwort

Da gibt es so viele Möglichkeiten :)

Sport, Bücher, Malen, Zimmer aufräumen, Schwimmen gehen, Radfahren, Schreiben, Fernsehen, Filme ansehen, Musik hören, den Eltern helfen ;) :D Da gibt es wirklich so viel, was man machen kann. Du könntest dir auch ein neues Hobby suchen, ein Instrument lernen, etc.

...zur Antwort

So weit ich weiß, gibt es Photoshop nicht kostenlos :)

Aber du solltest mal nach GIMP googeln, ich benutze dieses Programm wirklich gerne, es hat so gut wie die gleichen Funktionen wie Photoshop und ist vollkommen kostenlos! Wenn ich mir ein Photoshop-Tutorial zu irgendetwas ansehe, dann kann ich das meistens ganz einfach auf GIMP übertragen. Natürlich haben beide echt viele Funktionen und es dauert, bis man sich zurechtgefunden hat, aber wenn man sich ein paar grundlegende Tutorials auf YouTube ansieht, dann geht das eigentlich recht gut :)

Ich hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Also ich habe alle drei Bände gelesen und muss Meian widersprechen. Ich persönlich fand, dass das tolle Bücher waren, gut geschrieben, einfallsreiche Story und ich finde, es ist nicht umsonst Bestseller geworden ;) Aber ich denke, das kommt immer ganz auf den Lesegeschmack drauf an. Einige mögen es echt gerne, einige überhaupt nicht und einige... naja... Im Internet gibt es zahlreiche Leseproben, da kannst du dich ja mal durchklicken und schauen, oder wenn du dir unsicher bist, dann kauf es nicht gleich, sondern leih es dir bei irgendwem oder in der Bücherei aus ;)

...zur Antwort

Das Buch heißt "Die Beschenkte" und ist von Kristin Cashore :)

Tolles Buch übrigens!

...zur Antwort