Ich hab schon mehrere Male dort bestellt, es kam immer alles an. Es dauert etwas länger als bei anderen Shops. Selbst die Rücksendung einiger Artikel hat reibungslos funktioniert und ich habe das Geld erstattet bekommen.

Die meisten Sachen (vor allem T-shirts) haben übrigens eine richtig gute Qualität.

...zur Antwort

Habs eben mal gegoogelt und ich kann dir zumindest sagen, dass im Nenner die bolometrische Helligkeit UNSERER Sonne gemeint ist. Der Abstand wird dort ja auch in AE (= astronomische Einheit = Abstand Erde Sonne also ungefähr 150mio km) angegeben, also wird das ganze ins Verhältnis mit unserer Sonne gesetzt.

Woher die Formel kommt kann ich dir jetzt spontan auch nicht sagen, aber da findet sich bestimmt noch was.

LG

...zur Antwort

Eine einfache Probe mit x=1 hätte dir schon gezeigt, dass das nicht das gleiche ist 😊

Dein Denkfehler liegt darin, dass (a+b) ^3 nicht gleich a^3 + b^3 ist. LG

...zur Antwort

Beides sind quadratische Funktionen (weil die höchste x Potenz 2 ist) und das sind immer Parabeln, also so ein u was nach oben hin aufgeht. Diese Funktionen sehen immer relativ ähnlich aus allerdings kann die Lage variieren und auch wie sehr die Parabel "aufgeht". Ist dort ein Minus vor dem x^2 dann geht sie nach unten auf.

Also ähnlich ja, aber auf keinen Fall gleich.

...zur Antwort

Oder so :

Ich bin sehr interessiert an einem Schülerpraktikum in Ihrem Betrieb.

...zur Antwort

Ich hatte mir ein paar Youtube Videos angeschaut da wird es eigentlich gut erklärt. Ansonsten bleibt nur üben 😉 viel Erfolg

...zur Antwort

Ist schon etwas länger her als ich das das letzte mal gemacht habe deshalb stimmt die "form" wahrscheinlich nicht so ganz aber die Rechnung sollte so gehen:

...zur Antwort

Genau und immer etwas weiter runter gehen und die Position dann halten also so dass es etwas zieht aber nicht übertreiben;)

...zur Antwort

Huhu ich kann dir deine Frage zwar nicht beantworten das mit den Körpern und so ist schon sehr lange her ^^ aber ich würde dir das matheboard für solche Fragen empfehlen denn im Allgemeinen kennt man solche Begriffe nur wenn man mathe studiert. Da sind echt super Leute die einem viel erklären.

...zur Antwort

Du musst dazu den Normalenvektor der Ebene ausrechnen. Das ist der Vektor der zu beiden Richtungsvektoren der Geraden senkrecht steht. Dann kannst du die Ebene von Normalenform in Koordinatenform umschreiben.  

Punkt der Ebene ist natürlich dein errechneter Schnittpunkt.

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstehe sind bei der ersten Aufgabe 2 Punkte gegeben die auf einer Geraden liegen und du sollst dazu die Funktionsgleichung aufschreiben. So wie du es hingeschrieben hast kann es aber nicht in deinem Buch stehen aber ok ich hoffe das ist damit gemeint =)

Also eine Gerade ist eine lineare Funktion die hat immer die Form f (x)=mx+b wobei m die Steigung und b der y-Achsenabschnitt ist. Den hast du bei Aufgabe 1 direkt gegeben weil da steht ja Sy (0|2) das bedeutet wenn du 0 einsetzt kommt 2 raus und der y-Achsenabschnitt ist ja genau da wo x=0 ist. Dann fehlt dir nur noch die Steigung die kannst du mit den 2 Punkten ausrechnen indem du die Differenz der y-Werte durch die Differenz der x-Werte teilst. In deinem Fall also (2-5):(0-(-1))=-3:1=-3 

Deine Gleichung lautet also f (x)=-3x+2 

In der 2. Aufgabe musst du nur ablesen, die Steigung ist 3 (immer das was vor dem x steht) und der y-Achsenabschnitt ist 7 (das was ohne x steht aber Vorzeichen beachten). 

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

also ich denke, wenn die unten bisschen brechen, dann solltest du am besten mal die spitzen schneiden lassen. ich weiß auch nicht genau, wie sehr sowas auf kaputte haare hindeutet, aber wie gesagt, wenn du sie nur zweimal geglättet hast und nicht färbst, dann dürfte da eigentlich nix dran sein. und wie hier schon gesagt wurde, sind shampoos ohne silikone auch besser für die haare und regelmäßig nachschneiden ist auch gut.

...zur Antwort

also von zweimal glätten gehen die bestimmt nicht kaputt. viel färben, vor allem blondieren, macht viel kaputt. oder wenn man regelmäßig viel glättet oder das glätteisen zu heiß ist. aber wegen zweimal mit hitzeschutz, da mach dir keine gedanken

...zur Antwort

wenn er die seiten nicht in der chronik gelöscht hat, dann kann man da alle aufgerufenen seiten sehen. einfach bei firefox oben links auf chronik klicken.

...zur Antwort

also mit aceton kann man nur acrylnägel auflösen, bei gel klappts nicht (schon ausprobiert ^^), aber kannst ja auch versuchen sie selbst runter zu feilen, das dauert zwar ne ewigkeit aber dann tuts auch nicht weh weil du merkst ja was du machst =)

...zur Antwort

ich glaube, dass ist bei jedem ganz anders. mir wurden 4 zähne auf einmal gezogen und ne halbe stunde später hab ich die erste geraucht und hatte nur am tag des ziehens schmerzen, danach war alles super und ist alles schnell verheilt. aber ich kenne leute denen gings ne ganze woche richtig schlecht.

...zur Antwort

Hi, also meine Mutter weiß das sicher nicht. Und im Bafögamt gibt es so einen, der auch teilweise Unterhaltsfragen klärt. Mein Vater meinte, dass er das Bafög, was ich bekomme, vom Unterhalt abziehen kann. Das wusste ich ja nicht und er anscheinend auch nicht. Leider gibts kein Urteil oder so, sowas ist mir ja eig immer zu blöd dann zum Anwalt zu rennen. Aber er muss doch wohl seiner monatlichen Unterhaltspflicht nachkommen oder nicht?

...zur Antwort

hi, schön, dass du deinem hamster auslauf geben möchtest. ein gehege würde ich allerdings nicht kaufen, die meisten sind eh nicht für hamster geeignet (zu große gitterabstände, plastik/metall...). Du kannst leicht selbst eins bauen, indem du z.B. beschichtete Spanplatten aneinander stellst bzw. miteinander verbindest (schaniere oder auch kabelbinder, aber bei kabelbindern so, dass der hamster nicht dran nagen kann). du solltest jenachdem auch bei deinem hamster bleiben um zu beobachten. viele hamster finden doch irgendwie ne ausbruchmöglichkeit =) im auslauf solltest du auf jeden fall essen/trinken haben, eine versteckmöglichkeit (besser natürlich mehrere) und das laufrad kannst du auch reinstellen. ansonsten sind deiner fantasie keine grenzen gesetzt. du kannst klopapierrollen reinlegen, ein "hamster-labyrinth" reinstellen (kann man auch selbst aus pappe machen, hält aber nicht unbedingt lange) und was dir sonst noch so einfällt.

mal ne frage: wie groß ist denn sein käfig? ist es ein gitterkäfig oder ein aqua oder EB?

...zur Antwort

Hi vielen Dank für eure Antworten. Ich habe einen Bekannten gefunden, der es wahrscheinlich schneiden kann. Wenn nicht, dann werd ich eure Tipps befolgen und auf die Suche gehen =) LG

...zur Antwort