Hey!
Im Grunde hatte ich schon im Kindergarten damit angefangen, eigene Geschichten in meinen damaligen kleinen Kopf zu kreieren, wobei ich zu dieser Zeit bis Anfang diesen Jahres, sogut wie keine Bücher gelesen hatte. Was ich bereue. Dazu kommen wir gleich noch. Genau am meinen 15 Geburtstag (heute 16) kamen dann die ganz großen Ideen und hatte seitdem einen Großteil meiner Freizeit damit verbracht an diesen zu Pfeilen, etc.. Zu Papier habe ich mich allerdings noch nicht getraut.
Warum? Nun, ich komme von einer Ausländischen Familie die zwar schon einige Jahre in Österreich leben, aber auch nur ganz grob die deutsche Sprache spricht , wenn ihr versteht. Außerdem habe ich wie schon vorhin erwähnt erst seit diesem Jahr angefangen aktiv zu lesen. Sowohl Bücher/Geschichten als auch vieles im Internet. Schule war bis letzten Jahr auch eine absolute Katastrophe, daher auch dort, wenig mitgenommen (jetzt die Schule ausschließlich mit 1ern und 2ern verlassen). Sprich, mein Vokabular ist sehr armselig. Ich meine, für ein eigenes Buch, reicht es einfach noch nicht (zumindest aus Persönlicher Sicht), auch wenn ich der Meinung bin das die Art von Geschichten, die ich in meinem Kopf habe, gestalte, pi pa po, große Klasse sind und ich ein gewisses Talent - in diesem Bereich - mitbringe.
Fazit: Ich traue mich nicht etwas zu Papier zu bringen, weil ich befürchte das meine Wortschatz nicht ausreicht um einen schönen und angenehmen lesefluss dem Leser zu bieten. Ich kann ja nichtmal richtig Beistriche setzen und in der selben Zeit schreiben/sprechen. Bin mir immer unsicher wie und wann.
Ich habe seit Anfang der Sommerferien nun damit angefangen mir Wörter zu notieren die mir im Alltag Hallo sagen, ich deren Bedeutung nicht kenne oder ich mir nicht zu 100% sicher bin und im Anschluss am Ende der Woche, sozusagen eine eigene Liste erstelle wo ich die Definition mit meinen eigenen Worten daneben hin schreibe, wo ich halt in Google oder im Wörterbuch nachschlage. Den letzten Punkt habe ich irgendwie noch nicht bewerkstelligt und mittlerweile haben sich locker min. 200 Wörter angesammelt. Ich tendiere auf 300-400. Aber das mach ich schon, keine Sorge.
Nun habe ich aber das Problem, dass ich eben diesen Drang habe, etwas zu Papier zu bringen, ich mich aber nicht so ganz traue wegen ihr wisst schon... Und ich weiß, dass erste was man aufschreibt ist ja nur sozusagen ein Prototyp. Mir fällt grad kein passendes Wort ein, sry. Danach kann man ja so oft nachbessern wie man fröhlich ist. Dennoch, was soll ich eurer Meinung nach nun tuhen.
Danke schon mal im voraus!