Wenn ihr so gut befreundet seid, sollte es doch kein Problem sein ihn darauf anzusprechen. Frag in einfach was los ist. Vielleicht ist es ja auch alles gar nicht an dich gerichtet und er hat generell einfach zur Zeit viel zu tun.
Hallo! Wegen deiner Sozialen Phobie könntest du weiterhin deinen Psychologen aufsuchen, vielleicht kann er dir zumindest in der Beziehung helfen. Vielleicht würde es dir auch gut tun, dich einem Kampfsportverein anzuschließen, das baut Selbstvertrauen auf und hilft dir ein paar Freunde zu finden.
Wegen deiner Eltern könntest du dich an das Jugendamt wenden. Ich weiß das klingt erschreckend und beängstigend, aber du wirst nur im äußersten Notfall zu einer anderen Unterbringung gebracht. Sie werden vorallem schauen wie sie deinen Eltern und dir helfen können miteinander klar zu kommen und die letzten 2 Jahre zu überstehen.
a² = a * a
a³ = a* a*a
a bei dir ist was in der klammer steht!
Volumenformel = 1/3 * Höhe * Grundseite (hier a*a= a²)
Jetzt einfach einsetzen und auflösen!
Sonst wäre sie wohl kaum vom Ministerium zu euch geschickt worden!
Es gibt viele Übersetzungen auf e-Latein und latein24 (hier finden sich auch im forum immer fleißige Bienchen die dir den Text übersetzen wenn du ganz lieb fragst!) ! Wenn das nicht hilft, kannst du einfach mal Textstellen bei Google eingeben! Da kommen bestimmt seiten die dir weiterhelfen!
Obwohl Calyoso den Mut sah, ließ sie ihn dennoch nicht fortgehen. Daher schickte Juppiter selbst Merkur zu der Nymphe; Dieser befahl ihr heftig beklagend: Lass Odysseus gehen! Daher schickte Calypso den Mann, mit vielen Geschenken geschmückt weg.
LASS DIE FINGER VOM GOOGLEÜBERSETZER!!!!!
Du würdest vermutlich im Büro landen und in der Verwaltung mithelfen! Von einer Freundin, die in einem Reisebüro das Praktikum gemacht hat weiß ich das sie bei Kundengesprächen dabei war, sie aber vom Geschäftsführer aus keine selbtständig führen durfte! Daher wirst du vermutlich auch nicht im Verkauf arbeiten dürfen! Erlaubt wäre es aber meines Wissens nach!
Hallo!
Bei uns gab es den Test auch, allerdings nicht nur in Mathe und Englisch, sondern auch in Deutsch und( bei uns auf dem Wirtschaftszweig) in BWR!
Der Test war benotet, da jeder der schlechter war als 6 Punkte in den Förderunterricht eingeteilt wurde! Soweit ich mich erinnere floss die Note allerdings nicht mit in die Zeugnisnote mit ein! Wenn du auf dem Stand der Mittleren Reife bist solltest du kein Problem haben! Wiederhole einfach die Sache der 10.!
lg
Wenn die FOS dich dieses Jahr nicht nimmt und es aber dein größter Wunsch ist auf die FOS zu gehen und später irgendwas zu studieren könntest du die 10. Klasse wiederholen! Ich weiß, dass ist nicht schön aber eine Möglichkeit!
Man hat in jedem Zweig der FOS ( Sozial, Wirtschaft, Technik,Gestaltung) das Fach Deutsch! Wie in allen anderen Schulen auch! Hoffe das war die Antwort auf deine Frage!
Hallo! Soweit ich weiß kannst du auch mit mittlerer reife zur Polizei gehen! Deine Beförderungschancen sind mit Abi allerdings höher und du steigst schon in einer höheren gehaltsklasse ein! Welchen Zweig zu nimmst ist eigentlich egal! Wichtig ist der Abschluss und nicht der Zweig! Ich könnte auch nicht sagen welcher der Zweige dafür am geeignetsten ist! Vielleicht nicht gerade Gestaltung ;-)! Bei dir fällt dann ja auch der Technik Zweig weg, somit bleiben nur noch sozialzweig und Wirtschaft! Ohne Vorkenntnisse ist der Wirtschaftszweig ziemlich hart, da die Jahre 7-10 der Realschule in einem halben Jahr durchgenommen/ wiederholt werden! Da musst du dann wirklich dran bleiben! Sozialkunde ist sehr viel ausweniglernen, man braucht allerdings keine Vorkenntnisse! Da kommen die Fächer Biologie, Chemie, pädagogische Psychologie!
hoffe ich kommte helfen! lg
Nein, leider nicht! Andersrum (also erst den B Schein) hättest du dir den S-Klassen Führerschein sparen können!
Hallo! Ich verstehe, dass der erste Schultag an einer neuen Schule sehr bedrohlich wirken kann, vorallem wenn man das schonmal durchmachen musste! Was soll denn schon passieren?! Wenn du den anderen selbstbewusst und offen gegenübertrittst wirst du sicher Anschluss finden! Du solltest auch nicht mit dem Hintergedanken auf deine neuen klassenkamaraden zugehen, dass das alles zicken sind! In den meisten Fällen trifft das Vorurteil doch gar nicht zu und du verbaust deinen klassenkamaraden damit die Möglichkeit sich mit dir anzufreunden! Stell dich schon vor dem Unterricht deinem Banknachbarn vor und unterhalte dich ein bisschen mit ihr/ihm! Wie waren die Sommerferien, was hat er/sie für Hobbys usw. In der Pause kannst du dich ihm/ihr anschließen und dich zu dessen Clique gesellen! Oder du gehst in der Pause einfach auf eine Gruppe zu die du sympatisch findest und fragst über was sie sich gerade unterhalten! So kommst du schon mal mit ihnen ins Gespräch!
Und denke daran, alles was schief geht kannst du wieder korrigieren! Das Schuljahr hat nämlich mehr als einen Schultag! Kopf hoch! Das wird schon!
Latein ist einfach super logisch! Wenn du die Grammatik auswendiglernst und ein bisschen übst ist das kein Problem! Außerdem darfst du in der Prüfung ein Wörterbuch benutzen! Mit englisch und deutsch kannst du dir sehr viel ableiten! Aussprache fällt hier auch komplett weg! Nachteil: es gibt kein Land in dem es noch gesprochen wird (außer vielleicht Vatikanstaat ;) ) Vorteil: Es legt einen super Grundstein für weitere Sprachen und hilft sowohl bei Fremdwörtern als auch bei Englischtexten im Abi!
lg
Hallo! Wenn ich das richtig verstehe hast du in der 12. Klasse keine Sprache belegt, oder??
Dann gibt es für dich die Möglichkeit die Sprache im Rahmen einer Ergänzungsprüfung abzulegen! Diese kannst du in französisch, spanisch, russisch und Latein ablegen! Ich weiß ja nicht wieviel bei dir in spanisch noch hängengeblieben ist, aber ich denke du würdest eher dahingegen tendieren?! Folgendes geht natürlich auch mit den anderen oben aufgeführten Sprachen!
Du hast dann jetzt 2 Möglichkeiten! Erstens du meldest dich an der Volkshochschule für einen Spanischkurs an der an dem Niveau ansetzt auf dem du dich gerade befindest! Du lernst die Sprache also während der 13. Klasse und kannst dann im Mai (Anmeldetermin müsste März sein) die Ergänzungsprüfung ablegen! Auch gut zum selber lernen oder mitlernen nebenher ist das langenscheidt spanisch in 30 Tagen! Super vom Aufbau und Verständnis!
Oder zweitens: Du machst die Sprache an der Universität nach der 13. Klasse! Hier musst du allerdings beachten, das du dort nur ein Zertifikat erhältst wenn du die Prüfung an der Uni ablegst! Dieses wird von der fos nicht !!! akzeptiert! Du musst dich dabei trotzdem an der FOS für die Ergänzungsprüfung anmelden! Der Vorteil hierbei ist, dass es für alle Studenten kostenlos ist an der Uni eine Sprache zu lernen! Außerdem gibt es sogenannte Intensivkurse mit denen du nach 1,5 Semestern die Sprache auf dem Level den auch die FOS fordert kannst!
Das geht zum Beispiel wenn du Lehramt Realschule studieren willst! Du kannst dich während des sprachenlernens für hauptschullehramt einschreiben! Da die Inhalte in der fachwissenschaft von HS und RS gleich sind, kannst du alles auf das realschullehramt anrechnen lassen, was du im ersten und zweiten Semester gemacht hast!
Lg
Hallo! Ich war auf der FOS und würde es auch weiterempfehlen! Du hast nach der FOS 13 die selben Möglichkeiten wie ein "normaler" Gymnasiast! Dir stehen damit also auch alle Türen offen! Vorallem die 11te Klasse ist ziemlich hart, weil die meisten Schulen hier versuchen die überzähligen Schüler "loszuwerden"! Hast du aber erst mal das Halbjahreszeugnis der 11. in der Tasche wird alles viel lockerer, da damit die Probezeit endet! Am Anfang ist es dadurch zwar härter als das Gymnasium, aber das dreht sich nach dem ersten Halbjahr um!
Hoffe ich könnte dir bei deiner Entscheidung etwas helfen!
lg
Ich kann dir die Fos nur wärmstens empfehlen! Du musst dir allerdings im Klaren darüber sein, dass du viel und beständig Lernen musst. Der Vorteil ist, dass du schon mal in deinen Traumberuf "reinschnuppern" kannst, da du ein paar Monate Praktikum haben wirst. Und mit der richtigen Motivation kann jeder (!!!) die Fos schaffen! Mach dir da nicht zu große Gedanken!!
lg
Hallo!
Was hier einige schreiben, von wegen mit der Fos könntest du kein Medizin studieren ist völliger Blödsinn! Du musst nur in der 12. Klasse die 2. Fremdsprache belegen und die 13. Klasse bestehen! Natürlich mit dem entsprechenden Notendurchschnitt! ;) Nach der 13. Klasse hast du denselben Abschluss wie alle Gymnasiasten und damit auch alle "Privilegien"! Latein ist nicht mehr erforderlich für ein Medizinstudium! Du solltest dir allerdings bewusst machen, dass du sehr viel Zeit in das Medizinstudium investerien musst und das die Druchfallquote ziemlich hoch ist!
lg
Hallo!
An der Fos werden ab der 12.Klasse Fremdsprachen als Nachmittagsunterricht angeboten! Meist Französisch, seltener Spanisch oder Latein! Du hast auch die Möglichkeit im Rahmen einer Ergänzungsprüfung in der 13. Klasse die Fremdsprache nachzuweisen! Vorallem für Muttersprachler sehr empfehlenswert! Das geht in Spanisch, Italienisch, Russisch und auch in Latein!
lg