Es hängt tatsächlich davon ab was du spielst, aber auch was dir mehr gefällt. Dickere um die 2mm sind eher laut, dünne filigran. Da die ganzen Plektren nicht teuer sind, würde ich dir empfehlen einfach eine Plektrendose mit versch. Stärken zu kaufen und die zu Hause auszuprobieren. Ich wechsel auch öfters das Plektrum, ist halt immer situationsbedingt.

Hier mehr Infos: https://welchesgitarrenzubehoer.wordpress.com/plektren-und-fussbank/

...zur Antwort

Manche genannte Zubehörteile sind für einen Anfänger eher unnötig. Ich würde allgemein empfehlen, sich ein Kapodaster, Plektren, Fußbank und Stimmgerät zuzulegen. 

Und Saiten sollte man natürlich nach einer Zeit wechseln. Welche Zeit das ist, liegt von deiner Spielhäufigkeit ab. Musst halt darauf achten, dass die Saiten noch einen guten Klang haben und sich noch nicht abgenutzt anfühlen.

Hier gibt's einen Ratgeber: https://welchesgitarrenzubehoer.wordpress.com/

...zur Antwort

Gibt viele Sachen auf die man achten kann, aber nicht muss. Wichtig ist erstmal die Art, also Western oder Akustik und die Größe der Gitarre. Alles weitere ist aber auch einen Blick wert. Kann man hier nachschauen: https://welchesgitarrenzubehoer.wordpress.com/das-beste-kapodaster/

...zur Antwort

Hey, du musst auf die Qualität achten. Schlechte Qualität kann den Gitarrenhal schädigen. Habe ein Shubb Kapo und bin damit super zufrieden. Wenn du noch Fragen kannhst du hier nachschauen :https://welchesgitarrenzubehoer.wordpress.com/das-beste-kapodaster/

...zur Antwort

Hey, kommt prinzipiell erst mal auf deine Hardware an. Wenn du willst, kannst du nach Boost Software im Internet suchen, die könnte da noch ein bisschen rausholen. Andere Probleme könnten schlecht gewählte Dateiformate oder falsche Leistungsbelegung seitens deines Bearbeitungsprogramm. 

Hoffe kannst damit was anfangen.

lg

...zur Antwort

Hey, für Anfänger ist diese Seite echt gut: https://welchesgitarrenzubehoer.wordpress.com/

Keep Strumming :)

...zur Antwort