Leider ist deine Fragestellung ziemlich unpräzise. Erstens kam bei mir die Frage auf, ob die Bezeichnung "meine Freundin" auf eine Beziehung hinweisen sollte, denn die Aussage, dass ihr "drei Jahre zusammen in einer klasse" gewesen seid könnte auch auf eine normale Freundschaft hinweisen.
Desweiteren ist die Frage was du unter schön verstehst. Traurig schön, schön schön, durch die Blume schön geredet? Es gibt mannigfaltige Interpretationen von "schön" :) ...

Ich hätte da ein Gedicht (von mir selbst verfasst), dass ich dir hier einfach mal verlinken würde. Auf Bedarf könnte ich aber eventuell mit ein wenig Inspiration auch noch eins schreiben, wobei ich an deiner Stelle auch überlegen würde selbst ein Gedicht zu schreiben.
Hier wie gesagt, dass Gedicht, welches ich dir so spontan empfehlen würde. http://www.hallagar.de/gedichte/32-alles-rund-um-liebe/263-ich-vermiss-dich.html

Ansonsten liebe Grüße und ich warte einfach mal auf eine Antwort,
Hallagar

...zur Antwort

Vom Prinzip her gar nicht mal so schlecht, jedoch müsst ihr die Interpunktion verwenden. Nur weil man aus Spaß eine Geschichte schreibt, heißt das nicht, dass man die deutsche Sprache vergewaltigen darf. Ich selbst tue mich zwar als Dichter/Autor auch sehr schwer, was vor allem die Kommata betrifft (da ich immer entweder zu viel oder zu wenig setze), jedoch verwendet ihr keine Art der Interpunktion - und woher soll der Leser ohne Punkte wissen wann ein Satz zu ende ist? Die Leser möchten sich den Text bildhaft vorstellen, das jedoch wird dadurch erschwert, dass der Leser selbst schauen muss wo der Satz überhaupt anfängt und aufhört. Resultierend daraus kann er sich gar nicht mehr auf den eigentlichen Text und die bildhafte Vorstellung konzentrieren.
Dennoch ist euer Text sprachlich in Ordnung.

Liebe Grüße,
Hallagar

...zur Antwort

Als Let's Player hat man es im allgemeinen so oder so nicht leicht. Doch du bist auch noch sehr jung (von der Stimme her auf jeden Fall) und lädst unregelmäßig Videos hoch. Abbonieren lohnt sich nur, wenn es regelmäßig Videos gibt, oder die videos einfach exorbitant gut sind (was bei Let's Plays nicht der Fall ist).
Außerdem sollte es dir bei dem produzieren der Videos um deinen Spaß gehen. Du solltest den Spaß am spielen oder direkter am Let's Playen nicht davon abhängig machen, wie viele Leute es sehen.

Liebe Grüße,
Hallagar

...zur Antwort

Gutte MMORPG's sind Spielerabhängig, je nachdem, was der Spieler von dem Spiel erwartet.
Bist du also ein Spieler, der gerne raidet, sprich jemand der schwere Gegner in großen Gruppen über Stunden pro Woche zu töten versucht, dann kann man dir nur WoW empfehlen. Da du dieses Spiel ausgeschlossen hast, scheinst du ja nicht der Typ zu sein.
Geht es also weiter mit dem Erfolgesammler. Du jagst schwersten Erfolgen und langfristigen Aufgaben hinterher? Da gäbe es wieder einmal WoW, aber das ist ja, wie gesagt, ausgeschlossen.
Zu diesem Spieltyp gibt es allerdings eine (bzw. 2) gute Alternative(n). Wenn dir Grafik nichts ausmacht, und auch, dass das Spiel nicht mehr von 5 Millionen, sondern vielleicht nur von 1-2 Millionen gespielt wird, dann ist Guild Wars vielleicht etwas für dich. Ein Spiel, dass keine monatlichen Gebühren hat, viele verschiedene Klassen/Spielmöglichkeiten bietet und ein komplexes Spielsystem sowohl im PvE, wie auch im PvP bietet. Du hast Erfolge, Missionen (Story), Quests und alles, was ein gutes MMO braucht.
Sollte dich die Grafik abschrecken, bliebe da noch die Alternative: Guild Wars 2. Das im August erschienene Spiel ist brandneu, ist daher noch am Anfang seiner Karriere und bietet bereits jetzt spannende, gut aufbereitete und auch langanhaltende Spielinhalte, wie Jump-Puzzle, Instanzen, aber auch stinknormale Events.

Ich spiele sowohl WoW, wie auch Guild Wars und Guild Wars 2. Alle 3 Spiele sind zwar MMORPG's, aber auf ihre Art und Weise machen sie alle viel Spaß und ich habe bereits viele 100 Spielstunden darin verbracht.

In der Hoffnung, dass ich dir weiterhelfen konnte,
Hallagar.

...zur Antwort

Was ist denn das für ein Schwachsinn? Wieso brauchst du die Einverständniserklärung deiner Eltern um Youtubevideos hochzuladen? Soziale Netzwerke sind ab einem Alter von 12 Jahren freigegeben, also darfst du dich da auch anmelden. Wenn deine Eltern dir das explizit verboten haben, ist das natürlich etwas anderes, aber warum genau sollte es sie stören? Wenn es dir Spaß macht, und deine Eltern das sehen, werden sie dich sicher dabei unterstützen, denn wie gesagt: Es ist nicht illegal. Im Gegenteil: Es fördert deine kreativität und ist ein "gesundes" Hobby (besser als Trinken etc).
Solltest du deine Eltern dennoch nicht fragen wollen, dann mach es halt nicht. Film ein paar V-Logs, stell sie auf Youtube online und gut ist. Wenn deine Eltern dann sagen, dass du damit aufhören sollst und es dir "verbieten", solltest du ihnen deine Arbeit zeigen und sie davon überzeugen, dass das, was du da tust, Spaß macht. Aber illegal wäre es dann immer noch nicht.

Als abschließender Satz: Mach' deine V-Logs und hab Spaß dabei.

Liebe Grüße,
Hallagar.

...zur Antwort

Für solche Zwecke gibt es sogenannte Youtube-Netzwerke, welche die Rechte der Spiele einholen. Wenn du in einem solchen Netzwerk drinnen bist und das Netzwerk die Lizenzrechte hat, dann darfst du das. Auf anderem Wege als eher unbekannter Let's Player an solche Lizenzrechte ranzukommen ist faktisch unmöglich.

...zur Antwort

Moin, Emmadelu,

ich schreibe auch Gedichte und das seit nun 4 Jahren. In dieser Zeit war ich stets von meinen Gedichten überzeugt und fand sie immer großartig, ich denke mal dass es dir auch so gehen wird. Wenn du deine Gedichte jetzt im Internet präsentierst, wo diese wirklich hart kritisiert werden (können) ist das einerseits natürlich eine Wahnsinns Verbesserungsmöglichkeit, jedoch kannst du auch ordentlich auf die Nase fallen. Dann ist diese "Kritik" ziemlich schmerzhaft. Für den Fall, dass du gute Dichter suchst und von ihnen bewertet werden möchtest würde ich dir

www.gedichte.com

vorschlagen. Allerdings musst du dabei auch mit sehr angreifender Kritik wie "das soll ein Gedicht sein?", oder "und weitere 5 Minuten meines Lebens verschwendet" rechnen. Wenn dir das jedoch nichts ausmacht, kannst du dort dein Glück versuchen.

Für Hobby-Dichter, wie dich, der noch am Anfang seiner Dicherlaufbahn steht (das klingt jetzt doof, weil ich es ja eigentlich auch noch am Anfang bin) habe ich jedoch eine andere Seite. Dort findet man Gedichte, die von der Idee her gut, aber von der Umsetzung her noch etwas holprig sind. Damit möchte ich deine Gedichte jetzt keinesfalls abwerten (vor allem weil ich sie ja gar nicht kenne), ich möchte nur sagen dass du in 2 Jahren auf deine jetztigen Gedichte blicken wirst und sagen wirst: "Meine Güte, was ist denn das für ein Versmaß?" oder "Wo ist den da die Metrik?"... Das war zumindestens bei mir so und ist bei mir auch immer noch so. Denn du wirst dich immer weiterentwickeln. Aber zurück zur Internetseite. Wenn du das ganze langsam angehen möchtest, dann würde ich dir

de.poezio.com

vorschlagen. Diese Seite hat einige aktive Leute, die immer gerne lesen, und auch einige, bei denen man gut lernen kann. Nur verpacken die Leute dort, aufgrund ihrer Fertigkeiten in der Dichtkunst, die nicht mit denen auf gedichte.com vergleichbar sind, ihre Kritik etwas netter :) Allerdings musst du dort auch interesse an anderen Dichter(inne)n zeigen, denn wenn du niemanden bewertest, wird auch niemand dich bewerten.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße

Hallagar

...zur Antwort

Wenn du so anfängst - tut es mir leid dir das sagen zu müssen aber - wird das nichts. Youtube ist eine Videoplattform. Videos erfordern Kreativität. Und wenn du bereits keine Anfangsidee hast, dann sind deine Chancen eher gering. Such dir etwas, dass du gerne machst, und wo du eigene Ideen hast.
Aber mal abgesehen davon möchte ich dir deine Frage trotzdem beantworten.

Von Let's Plays (vor allem Minecraft!) würde ich abraten. Als 14 jähriger hat man nicht gerade eine Chance auf diesem Gebiet und Minecraft-Let's Plays gibts mittlerweile einfach zu viele. Wenn du Let's Plays machen möchtest such dir ausgefallene Spiele, die nicht jeder 2. spielt.
Außerdem: Wenn du Youtuber werden möchtest beschäftigst du dich sicher viel mit anderen Youtubern. Was machen andere Youtuber so? Was gefällt dir? Wo glaubst du "Das könnte mir gefallen! Das will ich auch machen!"? Wenn du hier etwas findest, dann kannst du im Prinzip schon loslegen.

Liebe Grüße,
Hallagar

...zur Antwort

Mondnacht

Es war, als hätt' der Himmel
Die Erde still geküsst,
Dass sie im Blütenschimmer
Von ihm nun träumen müsst

Die Luft ging durch die Felder,
Die Ähren wogten sacht,
Es rauschten leis' die Wälder,
So sternklar war die Nacht.

Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus,
Flog durch die stillen Lande,
Als flöge sie nach Haus.

Joseph von Eichendorff

Für weitere Gedichte einfach "Joseph von Eichendorff" googlen, das ist einer DER Dichter aus der Romantik.

Liebe Grüße,
Hallagar.

...zur Antwort

Bei den Tastaturen ist es wie bei den Sprachen. Sie sind in vielen Ländern unterschiedlich. Durch die Tastenkombination Shift (Pfeil nach oben über dem STRG) und "ALT" wird die Sprache der Tastatur umgestellt. Um also die ursprüngliche Sprache der Tastatur zurückzuerlangen muss man einfach Shift+Alt drücken, oder unten in der Taskleiste Rechts neben den Minianwendungen die aus zwei Buchstaben bestehende Sprachkennzeichnung auf Deutsch umstellen. Wenn dort zum Beispiel EN steht, so ist deine Tastatur auf die englische (amerikanische) Tastatur umgestellt. Bei CH zum Beispiel auf Chinesisch. Standartmäßig stellt man eigentlich nur zwischen Deutsch und Englisch um, da normalerweise keine weiteren Sprachen für die Tastatur auf dem PC installiert sind.

Liebe Grüße,
Hallagar.

...zur Antwort

Moin moin,
um deine Kanaleinstellungen zu ändern musst du logischerweise in die Kanaleinstellungen gehen. Dafür gehst du auf deinen Kanal und hast dann ganz oben links über deinem Kanalnamen (oder unter dem Youtube-Symbol) den Knopf "Kanaleinstellugen". Da einmal draufklicken und in den letzten Tab "Tabs" gehen. Jetzt kannst du da dementsprechend deine Kanaldarstellung komplett ändern.

Ich füge extra nochmal ein Bild von dem Menü der Kanaleinstellugen bei.

Liebe Grüße,
Hallagar.

...zur Antwort

Moin moin,
Als erstes begibst du dich in den Videomanager. Dort musst du das entsprechende Video makieren und dann oben auf die Schaltfläche "Aktion" klicken. Dort erhältst du dann die ganzen Unterpunkte - unter anderem auch löschen. Ich habe extra noch ein Bild beigefügt!

Liebe Grüße,
Hallagar.

...zur Antwort

Moin moin RenesmeBlack,
ich hätte da zwei Gedichte für dich, die eventuell in deine Richtung gehen. Beide sind von mir selbst geschrieben.

Das erste Gedicht "Dein Schatten" handelt über die Ängste die man überwinden muss um im Leben weiter zu kommen, dass man also einen Schritt in die unbekannte Zukunft wagen muss.

Das zweite Gedicht "Die Zeit ist reif" handelt von einer Person, die am Boden lag und jetzt die Kraft gesammelt hat sein Leben neu zu beginnen. Im Detail liegt die Quintessenz darin, dass das lyrische ich nicht weiß, ob es die Depression überwinden kann, aber es auch versucht. Also wieder direkter Bezug auf eine ungewisse Zukunft.

Ich packe dir hier unten einfach mal die Links zu den zwei Gedichten hin:
Dein Schatten: http://www.hallagar.de/gedichte/33-zum-gruebeln/225-dein-schatten.html

Liebe Grüße,
Hallagar

...zur Antwort

Wenn du Werbung vor ein Video schalten möchtest, das Inhalte enthält die dir nicht gehören, wie zum Beispiel Bilder oder sogar von dir genannte Videoszenen aus einem Spiel, so brauchst du natürlich die Einverständniserklärung des Besitzers dieser Inhalte. Die Besitzer sind dann entsprechend immer wieder die Firmen der Spiele an sich.

Um jetzt also Werbung vor dein Video zu schalten musst du dich an die Firma wenden und sie fragen ob du die Rechte dazu bekommst bzw. ob es dir erlaubt ist. Hier ist natürlich der Aspekt "Du machst Werbung für das Spiel" nicht ganz unwichtig.
Wenn du jetzt nur Videos hochladen möchtest, aber KEINE Werbung davor schalten möchtest, brauchst du die Lizenzen nicht, der Inhaber der Inhalte, sprich wieder die Firma, darf jedoch deine Videos entfernen / sperren lassen.

Liebe Grüße,
Hallagar

...zur Antwort

Keine deiner beiden Möglichkeiten ist es so richtig.
Bethesda (die Entwicklerfirma von Skyrim) wollte natürlich, dass die Welt und das Spiel möglichst authentisch rüberkommen soll. Die Drachensprache wurde aber nicht aus der Luft gegriffen. Zusammen mit Sprachwissenschaftlern hat ein Team bei Bethesda dann diese Sprache erfunden, nicht, weil es so einfach ist, sondern, um dem Spieler eine möglichst schöne Atmosphäre zu bieten.

Wenn du mehr über die Grammatik etc. erfahren willst, so solltest du dich einfach noch ein wenig auf der von dir geposteten Seite herumtreiben, oder dir das Skyrim Lösungsbuch kaufen. Dort stehen auch eine Menge Informationen dazu.

Liebe Grüße,
Hallagar

...zur Antwort

Ich beantworte das ganze mal ein bisschen ausführlicher, vielleicht sogar ein wenig objektiver, sofern man das behaupten kann. Vorweg gesagt, ich bin 17 (fast 18) Jahre alt und, wie könnte es anders sein, männlich.

Erster Punkt: Worauf lege ich besonderen Wert bei Mädchen?
Naja, ich muss dazu sagen, dass ich wählerisch bin. Das beziehe ich jetzt auf das "Gesamtpacket" und nicht auf die Kurven. Schöne sexy Kurven sind natürlich ansprechend und niemand würde vermutlich nein dazu sagen, aber bei mir ist die Toleranz da relativ groß. Wichtig ist eigentlich nur, nicht zu dünn und nicht zu dick. Auch auf muskolöse Frauen stehe ich nicht, wie vermutlich die meisten auch.
Das wirklich wichtige an einem Mädchen/einer Frau ist der Charakter. Wichtig ist, dass das Mädchen zu mir passt. Als Computerspielfan würde ich mir also keine Freundin anlachen, die mir nichtmal den freiraum gibt ein wenig am Computer zu verbringen. Hier genau ist es auch schwierig zu sagen, worauf ich genau "stehe". Aber diese Frage muss ich auch gar nicht wirklich beantworten, weil sie im Idealfall einfach so sein soll wie ich.

Zweiter Punkt: Worauf legt die Allgemeinheit wert?
Was ich hier jetzt schreibe kann ich nicht an Statistiken belegen und ist lediglich eine Beobachtung meines Umfeldes. Die Jungs, die sich für was cooles, supertolles halten, achten lediglich auf das äußere. Ihnen geht es aber auch nur um das, was in den Schlafzimmern hinter verschlossenen Türen passiert. Daher kann man diese eigentlich meiner Meinung nach nicht ernst nehmen.
Die anständigen Leute, die ich kenne, treffen dann wieder relativ gut auf meine Darstellung zu. Natürlich hat jeder einen eigenen Geschmack was die Haarfarbe angeht, oder dass der eine größere Brüste attraktiver findet, während ein dritter lieber einen kleinen Brustumfang gern hat. Da kann man nicht umbedingt festlegen worauf Jungs da achten, weil es grundverschieden ist. Wenn ein Mädchen aber grundsätzlich attraktiv wirkt, kommt es wie gesagt auf die inneren Werte an, auch wieder nichts, was man vorhersagen kann, da das wieder Personenspezifisch ist.

Du siehst also, dass es gar keine Möglichkeit gibt, mit Sicherheit zu sagen auf was Jungs genau achten. Grundsätzlich kannst du nur 2 Dinge tun, um uns Jungs einen Geschenk zu machen:

  • Achte auf deine Figur, sodass du nicht 1,80m groß bist und 50kg oder 200kg wiegst. Halte einfach ein normales Körpergewicht.

  • Sei wie du bist und verstelle dich nicht. Wenn du so tust, als wärst du jemand anderes ist es am Ende umso tragischer für alle, wenn sie erfahren wer du wirklich bist. Außerdem fällt es schnell auf, wenn man sich verstellt.

Ich hoffe ich konnte ein klein wenig helfen und wünsche eine gute Nacht,
Liebe Grüße,
Hallagar

...zur Antwort

Du musst in den Camtasia-Studio Optionen mal ein bisschen rumwühlen. Ich hatte das Problem vor einer Ewigkeit auch einmal, das hängt mit dem Sound-Codec-Dings zusammen. Einfach irgendwie bei den Renderoptionen unter Audio mal ein paar andere Codecs auswählen und schauen, ob es dann besser klingt. Das hat mir damals geholfen.

Liebe Grüße,
Hallagar

...zur Antwort

Im Leben einen Gang herunter zu schalten ist schwierig. Jeder hetzt seinem eigenen Zeitplan hinterher, das beginnt schließlich bereits in der Jugend. Willst du ein gutes Abitur? Dann lerne jeden Tag fleißig. So geht es mir theoretisch im Moment. Doch man darf sich nicht veblenden lassen. Es gibt immer Möglichkeiten. Ich lerne vielleicht nicht so viel, wie ich für ein sehr gutes Abitur sollte, doch wen kümmert das? Muss ich der beste unserer Gesellschaft sein? Nein. Dafür helfe ich meiner Mutter jeden Tag beim aufräumen und habe Zeit für meine Hobbys. Ich verbringe Zeit mit Freunden, auf Gute-Frage, in Online-Rollenspielen und schreibe Gedichte und Geschichten. Ich habe nicht jeden Tag für alles Zeit, keine Frage. Aber so ein Kinobesuch mit 8-9 Leuten bleibt lange in Erinnerung. In deinem Fall entspräche das sicher einem Ausflug in den Zoo mit deinen Kindern.
Um wirklich "einen Gang runterzuschalten" musst du nicht daran denken, was du noch alles am heutigen Tag machen willst. Du musst dir nur im klaren sein, dass du den Tag gut genutzt hast. Wenn du das hast, weil du etwas mit deinen Kindern gemacht hast, oder auf andere Art und Weise deine Freude hattest, dann erfreue dich daran. Nicht jeder hat das Glück Familie zu haben. Damit bist du schon mal glücklicher als viele andere. Und glaube mir, wenn du den Drang abschalten kannst dich durch den Tag zu hetzen, wirst du wesentlich mehr davon haben. Teilweise schafft man sogar mehr, wenn man die Situation in Ruhe angeht, als wenn man sich hetzt. Ein gutes Beispiel dafür ist das morgentliche Aufbrechen in den Urlaub. Das geht bei uns in der Familie immer schief. Meine Mutter stresst sich selbst, weil wir schon seit einer halben Stunde losfahren wollten, bekommt schlechte Laune, was direkt auch meinem Vater schlechte Laune macht. Diese lassen sie dann an uns aus und wir verdrücken uns irgendwohin, wo wir außer Reichweite sind. Sobald wir auf der Autobahn sind hören wir alle Musik und haben Spaß auf einer langen Autofahrt. Aber aufgrund der Hektik vergisst man immer noch Sachen.

Dieses Beispiel ist sicher nicht nur bei mir in der Familie zu finden. Die Schwierigkeit besteht hier darin, einfach mal ruhig zu bleiben. Wir sind eine halbe Stunde zu spät, und? Wen kümmerts? Wer wartet denn im Urlaub auf uns? Der Urlaub ist doch für uns? Wir können uns alle Zeit nehmen, die wir brauchen. Nicht viel anders ist es auch im Alltag. Du kommst von der Arbeit und musst noch Putzen und dich um deine Kinder kümmern und willst dann noch Hobbys ausüben. Erfreue dich jetzt an deinen Kindern, lass sie deine Hobbys sein. Ärgere dich nicht über das, was du nicht geschafft hast, freue dich über das, was du erreicht hast! In einigen Jahren sind die Kinder aus dem Haus und du wirst deine Hobbys ausüben können, vielleicht vermisst du dann sogar den Stress.

Schlussendlich ist das "Gang runterschalten" also gar nicht so schwierig. Abschließend nocheinmal der Satz, den ich im ganzen Text glaube ich mehrere Male erwähnt habe:

Ärgere dich nicht über das, was du nicht geschafft hast! Freue dich über das, was du erreicht hast!

Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich,
Hallagar - Hendrik

...zur Antwort

Moin moin 0oemanuelao0,
ich schreibe auch Gedichte und das seit nun 3 Jahren. In dieser Zeit war ich stets von meinen Gedichten überzeugt und fand sie immer großartig, ich denke mal dass es dir auch so gehen wird. Wenn du deine Gedichte jetzt im Internet präsentierst, wo diese wirklich hart kritisiert werden ist das einerseits natürlich eine Wahnsinns Verbesserungsmöglichkeit, jedoch kannst du auch ordentlich auf die Nase fallen. Dann ist diese "Kritik" ziemlich schmerzhaft. Für den Fall, dass du gute Dichter suchst und von ihnen bewertet werden möchtest würde ich dir

www.gedichte.com

vorschlagen. Allerdings musst du dabei auch mit sehr angreifender Kritik wie "das soll ein Gedicht sein?", oder "und weitere 5 Minuten meines Lebens verschwendet" rechnen. Wenn dir das jedoch nichts ausmacht, kannst du dort dein Glück versuchen.

Für Hobby-Dichter, wie dich und mich, die noch am Anfang ihrer Dicherlaufbahn stehen habe ich jedoch eine andere Seite. Dort findet man Gedichte, die von der Idee her gut, aber von der Umsetzung her noch etwas holprig sind. Damit möchte ich deine Gedichte jetzt keinesfalls abwerten, ich möchte nur sagen, dass du in 2 Jahren auf deine jetztigen Gedichte blicken wirst und sagen wirst: "Meine Güte, was ist denn das für ein Versmaß?" oder "Wo ist den da die Metrik?"... Das war zumindestens bei mir so. Denn du wirst dich immer weiterentwickeln. Aber zurück zur Internetseite. Wenn du das ganze langsam angehen möchtest, dann würde ich dir

de.poezio.com

vorschlagen. Diese Seite hat einige aktive Leute, die immer gerne lesen, und auch einige, bei denen man gut lernen kann. Nur verpacken die Leute dort, aufgrund ihrer Fertigkeiten in der Dichtkunst, die nicht mit denen auf gedichte.com vergleichbar sind, ihre Kritik etwas netter :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße

Hallagar

...zur Antwort