Mal davon abgesehen, dass eine Rechtsauskunft durch Laien in einem solchen Forum ziemlich fragwürdig ist:

Zunächst einmal ist die Unverletzlichkeit der Wohnung (und das schließt ALLE Hausrechtsbereiche ein) ein durch das Grundgesetz garantiertes Rechtsgut und ist als solches bereits notwehrfähig.

Aber werte "Ratgeber", warum stürzt Ihr Euch so vehement aufs Strafrecht? Es gibt auch noch das Zivilrecht, das häufig viel mächtiger ist. Ein unberechtigtes Eindringen in einen Hausrechtsbereich stellt eine sogenannte "verbotene Eigenmacht" dar, der sich der Besitzer oder ein von ihm Beauftragter ("Besitzdiener" genannt) "mit Gewalt erwehren" darf (s. §§ 854ff BGB).

...zur Antwort

Hallo mcrotekarte,

die wohl bekannteste Stelle in der Bibel sollte die Verleugnung Jesu durch Petrus sein.

Schau mal bei http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/matthaeus/26/ nach den Einzelheiten. Da gibt es die Ankündigung Jesu ("Ehe der Hahn kräht ...") und einige Verse weiter die tatsächliche Verleugnung durch Petrus.

Parallelstellem in den anderen Evangelien sind [nach jungschar(dot)com/prog/s980329d/]:

  • Markus 14, 66-72

  • Lukas 22, 56-62

  • Johannes 18, 17.25-27

...zur Antwort
musste mich gerade selbstverteidigen

Hallo,

erstmal bitte nicht falsch verstehen, ich wurde gerade angegriffen von 2 Jungs die in meinen Alter sind schätze ich mal.

also ich kam gerade aus der Berufsschule nach hause als mich diese 2 Idioten anfingen mich anzumachen.

ich schaue da hin ganz normal wie ich auch andere Leute anschaue.

Der eine meinte so Was gugst du so blöd. Ich habe garnix gemacht. Dann meinte er so Antworte du H***sohn Ich sagte nur so was willst du von mir. Er stand auf und der andere 2 Sekunden ca später auch.

Da mein Vater damals in einer Schlägerei als er jung war fast 2 Finger an der rechten hand verlor, wollte er das ich als Kind Kampfsport mache. Ich war noch in der Grundschule als ich dann erst mit Capoeira angefangen habe und Anfang der weiterführenden Schule auch Jiu-Jitsu gemacht habe.

Die eine wollte den ersten Schlag landen aber ich habe mit meinen Unterarm seine Faust zur Seite abgewehrt seinen arm gepackt und seine Finger an der rechten hand gehebelt, anschliessend hat er nichts mehr gemacht ausser seine hand gehalten. und immer so leise Ahh Ahh gerufen.

der andere hat mich aber kurz nachdem ich den einen losgelassen habe mit irgendetwas kleines spitzes (denke es war ein Schlüssel oder sowas) in die schulter an der Seite seite gestochenund mich geschnitten was nicht aufhört zu bluten, die Wunde ist ca 2 cm lang und das Blut läuft dort runter bis zu meiner hose.

es sieht aus wie ein Roter kdünner fluss und es kommt immer mehr Blut nach. Ich habe trotzdem geschafft den Arm zu verdrehen und ihn über meinen Rücken nach vorne zu ziehen ihn festzuhalten und ihn einem schlag in die kehle zu geben.

zu letzt habe ich einfach nicht nachgedacht und ihn so hart ich kann einen tritt in den magenbereich gegeben.

Ich weiss der Tritt ist nicht in ordnung wenn jemand bereits auf dem boden liegt Das hat unser meister uns auch beigebracht,

Jetzt meine Fragen

1 kann man den tritt noch als notwehr sehen ? 2 Ich habe eine Wunde die nicht aufhört zu bluten an der rechten schulter an der Seite nach aussen zum Arm hin, sollte ich damit zum Arzt gehen ? 3 Obwohl ich den Kampf ja gewonnen habe kann ich trotzdem eine Anzeige machen bei der Polizei ?ich habe die Wunde an der Schulter und brennende Schürfwunden die Bluten an den handknöcheln und wo sonne durchsichtige Flüssigkeit die wie Wasser aussieht rauskommt, und brennen heftig. 4 Wenn ich mich selbstverteidigt habe dann kann ja nicht passieren das ich aus der kampfkunst ausgeschlossen werde oder ? 5 kann ich schmerzensgeld verlangen ?

Nicht falsch verstehen Ich pöbel nie Leute auf der Strasse an, ich habe Immer respekt ich habe mich nur gewehrt so wie ich es gelernt habe. LG

...zum Beitrag

Hallo MusiicPriince,

Ich hoffe, dass Du beim Arzt warst und jetzt nach ein paar Tagen einigermaßen stabil bist.

Deine Fragen 1 und 5 kann zuversichtlich nur ein Fachanwalt beantworten. Auch wenn eine Anfangsberatung eiwas kostet, sollte es Dir im Zweifesfall die Ausgabe wert sein.

Natürlich kannst Du eine Anzeige erstatten. Du solltest Dir aber im Klaren sein, dass eiine solche wie das sprichwörtliche "Hornberger Schießen" ausgehen kann, wenn Du keine Zeugen hast, die Deine Version der Geschehnisse bestätigen können. Auch hier ist die Hilfe eines Anwaltes unerlässlich.

Ob Du von einem Dojo ausgeschlossen würdest, hängt von dessen Regeln ab. Du solltest auf jeden Fall ein Gespräch mit Deinem Meister suchen, damit er über die Angelegenheit Bescheid weiß und Dich mit seinem Rat begleiten kann.

Zu guter Letzt: Lasse Dich durch unsachliche und/oder falsche Kommentare hier nicht irritieren. Anscheinend muss es wohl immer Leute geben, die sich mit aller Gewalt hervortun wollen und nicht merken, wie sehr sie sich blamieren.

Alles Gute, HaRoLu

...zur Antwort

Hallo Max,

die Tätigkeit als "Türsteher" ist eine von drei Tätigkeitsfeldern im Bewachungsgewerbe, für deren Ausübung nach Bewachungsordnung und §34a Gewerbeordnung eine erfolgreich abgelegte Sachkundeprüfung Voraussetzung ist.

Eine solche Sachkundeprüfung wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) angeboten. Wenn die für Deinen Wohnort zuständige IHK eine solche Prüfung nicht anbietet, kann sie Dich an eine andere IHK verweisen. Sie kann Dir auch mögliche Vorbereitungsveranstaltungen nennen. Auch große Bewachungsunternehmen führen interne Vorbereitungslehrgänge an.

Leute mit ähnlichen Voraussetzungen, wie Du sie für Dich beschreibst, haben in unseren Prüfungsausschüssen die Prüfung immer auf Anhieb bestanden.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Iselda28,

ehrlich gesagt, habe ich Schwierigkeiten mir die Situation bildlich vorzustellen: Der Angreifer "liegt" (!) seitlich auf ihren kurzen Rippen und schneidet ihr in die Wange. Ich halte das für ziemlich weit hergeholt; wenn ein Angreifer ins Gesicht schneidet, dann sitzt er vielleicht auf dem Opfer, aber liegen ???

Ein Angriff ins Gesicht, der dazu noch erhebliche Schmerzen verursacht, erzeugt bei jedem Menschen einen Schock; die Frage ist, wie gut der Mensch mental konditioniert ist mit solch einem Schock umzugehen. Meine Erfahrung ist, dass die wenigsten Menschen einen solchen Schock hinreichend schnell überwinden können.

Darüber hinaus hat Deine Protagonistin "keine bis wenig Erfahrung mit Selbstverteidigung". Hmmmmm?!?!?!

Wenn Dein Plot vorsieht, dass sie aus der Situation (lebend) herauskommt und das Ganze noch einigermaßen realistisch bleiben soll - auch wenn es "Fiktion" ist - dann sehe ich nur die Möglichkeit einen "deus ex machina" zu erfinden, einen Helfer von außen, der sie aus der Situation herausholt. Wenn Du gut bist im Schreiben, dann hast Du genügend Phantasie Dir vorzustellen, wie das geschehen könnte; es muss ja auch zu Deiner Geschichte passen.

Weiterhin viel Spaß beim Schreiben!

HaRoLu

...zur Antwort

Hallo Miriam3312,

Deine Vorgabe " . . . weil ich keine Zeit dafür habe" macht es schwer Dir etwas Sinnvolles zu raten. Was auch immer Du tun könntest um Dich sicherer zu fühlen, braucht fachgerechte Anleitung und häufiges Wiederholen bzw. Aufarbeiten, damit es nicht die sprichwörtliche "vergebliche Liebesmühe" bleibt.

Wenn Du als Ordnungsamt-Mitarbeiterin u.a. wegen Falschparkern unterwegs bist, dann gehe ich davon aus, dass Du Dir Deinen Weg selten frei wählen kannst. Das macht es auch nicht gerade leichter . . .

Dann bleibt mir nur, Dir einige Aspekte zu nennen, die ich für wichtig halte:

  1. die Vorbeugung. Wie verhalte ich mich, damit ich die richtige Botschaft aussende ("Ich bin kein leichtes Opfer")? Das betrifft Gestik, Mimik, Bewegungsmuster usw. Was kann ich sonst noch tun, um zu vermeiden, dass ich in eine kritische Situation gerate?

  2. den psychologischen Aspekt. Womit muss ich bei einem Angreifer rechnen - auch im Hinblick auf die zu erwartende Klientel (Du hast schon die alkoholisierten Jugendlichen erwähnt) ? Wie reagiere ich in einer kritischen Situation? Habe ich hier den richtigen Fokus, tue ich das Richtige? Was für Deeskalationsmöglichkeiten gibt es?

  3. den rechtlichen Hintergrund. Was darf ich tun? Welche Grenzen muss ich beachten? Was kann passieren, wenn ich die Grenzen überschreite? Wie kann ich das vermeiden?

  4. den technischen Aspekt. Was sind bewährte und praktische Techniken? Beispiel: Ein bildschöner 2 Meter hoch gesprungener gedrehter Rückwärtsfußtritt (im Karate: Ushiro-Mawashi-Tobi-Geri) ist für Selbstverteidigung völlig ungeeignet. Wie kann ich Alltagsgegenstände, z.B. Schlüssel, Zeitung usw., sinnvoll und wirksam verwenden? Wie kann ich mir Eigenheiten der menschlichen Anatomie zu Nutze machen?

Alle diese Aspekte lassen sich nur schwer aus Büchern oder Videos aneignen.

Das gilt auch für "Selbstbehauptung", die vornehmlich von (ehemaligen) Polizeipsychologen angeboten werden.

Hast Du vom Ordnungsamt keinen direkten Draht zu Polizeisportvereinen, Frauenbeauftragter der Gemeide- bzw. Stadtverwaltung oder dergleichen? Die können Dir - insbesondere, wenn Du wirklich keine Zeit für Kurse, Seminare oder Ähnliches hast - noch am ehesten weiterhelfen. Vielleicht gibt es da Angebote, die Du in Deiner Dienstzeit als "berufliche Weiterbildung" wahrnehmen kanst ?!

...zur Antwort

Hallo EinsameJunge,

es gibt schlicht und ergreifend nicht "DIE geeignete Kampfkunst". Jeder Mensch ist anders, hinsichtlich seiner Mentalität, seines Körperbaus usw. Eine gute Selbstverteidigung muss einige Aspekte berücksichtigen:

  1. die Vorbeugung. Wie verhalte ich mich, damit ich die richtige Botschaft aussende ("Ich bin kein leichtes Opfer")? Das betrifft Gestik, Mimik, Bewegungsmuster usw. Was kann ich sonst noch tun, um zu vermeiden, dass ich in eine Selbstverteidigungssituation gerate?

  2. den psychologischen Aspekt. Womit muss ich bei einem Angreifer rechnen? Wie reagiere ich in einer Selbstverteidigungssituation? Habe ich hier den richtigen Fokus, tue ich das Richtige?Was für Deeskalationsmöglichkeiten gibt es?

  3. den rechtlichen Hintergrund. Was darf ich tun? Welche Grenzen muss ich beachten? Was kann passieren, wenn ich die Grenzen überschreite? Wie kann ich das vermeiden?

  4. den technischen Aspekt. Was sind bewährte und praktische Techniken? Beispiel: Ein bildschöner 2 Meter hoch gesprungener gedrehter Rückwärtsfußtritt (im Karate: Ushiro-Mawashi-Tobi-Geri) ist für Selbstverteidigung völlig ungeeignet.

Als Kampfkünste/Selbstverteidigungssysteme kommen - um nur einige zu nennen - in Frage: Jiu-Jitsu, Karate, Wing-Tsun, Krav Maga, Alfred Gehlens GTS, usw.

Selbstbehauptungsseminare - vornehmlich von (ehemaligen) Polizeipsychologen sind als Einstieg auch zu empfehlen, sind aber ggf. teuer.

Häufig können Polizeisportvereine beraten das Richtige zu finden.

Prüfe das Angebot verschiedener Anbieter mit einer Probestunde und wähle dann das aus, was Dir am besten zusagt. Viel Glück, Spaß und Erfolg!

...zur Antwort

Hallo moh96,

seit über 25 Jahren studiere ich Shotokan-Karate (ja, "studiere" - denn eine Kampfkunst beinhaltet deutlich mehr als nur "ein paar Techniken trainieren").

Als Anfänger kannst Du nicht ernsthaft erwarten, dass Du sofort mit "Kämpfen" loslegst, was auch immer Du darunter verstehen magst. Insofern bin ich ganz bei der Meinung von Sempai PaSan. Übe das Gehen, dann das Laufen, bevor Du mit Rennen anfängst. Auch was PaSan über Selbstbewusstsein sagt - das schließt übrigens auch "Selbstbeherrschung" ein- , kann ich nur ganz dick unterstreichen und bekräftigen.

Man mag von den "Karate Kid" Filmen halten, was man will, wer genau hinschaut und hinhört, wird aber ein paar wichtige Grundprinzipien erkennen:

1. "Die beste Verteidigung gegen einen Angriff ist, Nicht Dasein"! - Ein Kampf ist meistens die schlechteste Alternative und nur die allerletzte.

2. Der junge Schüler von Meister Miyagi stellt die gleiche Frage wie Du im Hinblick auf Kämpfen und was die Dinge für einen Sinn haben sollen, die sein Lehrer ihn tun lässt (Wagen waschen und polieren, Zaun streichen - in Deinem Fall wahrscheinlich auch das Basetballspiel). Der Sinn eröffnet sich ihm später. Ich wünsche Dir, dass es Dir genauso ergeht.

Wenn Du einigermaßen gut englisch verstehen kannst, dann versuche mal das Taschenbuch von C.W.Nicol "Moving Zen" zu bekommen. Der Autor beschreibt seine drei Jahre bei der JKA in Tokio Anfang der 60er Jahre, wo er Karate gelernt hat. Das ist höchst aufschlussreich!

Os!

...zur Antwort

Fragen dieser Art wundern mich immer wieder!

Ausnahmsweise antworte ich mal darauf:

Ich bin nun schon "ein paar Tage" in den Kampfkünsten unterwegs. Mir ist in all den etwa 45 Jahren noch niemand begegnet - und sei er auch noch so talentiert gewesen -, der erfolgreich Selbstverteidigung aus Film(ch)en oder Büchern gelernt hätte.

Ständiges regelmäßiges Üben unter der Anleitung guter und erfahrenener Lehrer ist der einzige sinnvolle Weg zum Erfolg.

...zur Antwort

Offen gestanden, verstehe ich Deine Kommentare und Anmerkungen nicht, die für mich im Widerspruch stehen zu Deinen einleitenden Sätzen ganz am Anfang.

NATÜRLICH sind Aspekte wie "Prävention", von einem ausgehende Botschaften ("Ich bin ein leichtes Opfer" oder "Mit mir ist nicht gut Kirschen essen"), "Selbstbehauptung" bzw. "Selbstbewusstsein" im ureigensten Sinn des Wortes für Selbstverteidigung elementar wichtig.

Sarkasmus ein Ich fürchte nur, einem lebenserfahrenen 21-jährigen angehenden "Freund der Weisheit", der "weiß was er tut" kann ich nicht mehr viel raten. Sarkasmus aus

Insbesondere Deine Kommentare zu "SenorKaffee" und "Urbanessa"s zugehörigen Anmerkungen, sowie zu "Gelehrter"s Beitrag scheinen darauf hinzu deuten.

Wenn Du wirklich interessiert bist, dann mache Dich kundig über die Bestimmungen des Waffengesetzes (im Internet stets aktuell und kostenfrei recherchierbar) und lasse Dich in einem Polizeisportverein beraten. Wenn Du hier nach Antworten von mir auf ähnliche Anfragen suchst, findest Du vielleicht auch das eine oder andere Bedenkenswerte detaillierter ausgeführt.

Die ewig gültige Weisheit zum Schluss: "Die beste Verteidigung gegen einen Angriff ist . . . nicht da sein" !!!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Manchmal habe ich eine Bindehautreizung - da helfen mir die Berberil-Tropfen gans gut. Auch Yxin soll gut helfen. Frag einfach den/die Apotheker/in.

Wenn das nicht hilft, wäre vielleicht ein Besuch beim Augenarzt angezeigt ...

...zur Antwort

Wenn Du Interesse am Japan des 18. Jahrhundert hast, dann kann ich die "Sano Ichiro"-Reihe von Laura Joh Rowland empfehlen. Ichiro-San ist hoher Würdenträger des Shogun und löst Kriminalfälle . . .

...zur Antwort

In welcher Gegend Deutschlands willst Du Dich denn tummeln?


In Hamburg hätte ich den Tierpark Hagenbeck anzubieten und auf dem gleichen Gelände das tropische Aquarium . . .

...zur Antwort

"Dattel" kenne ich nicht; das mit der Hausnummer könnte dieses sein:


Zwei Freunde treffen sich nach vielen, vielen Jahren zufällig auf der Straße. Der eine ist Mathematiker geworden und ledig, der andere ist Kaufmann, verheiratet und hat drei Töchter; das führt zu folgendem Dialog:

"Wie alt sind denn Deine Töchter?"

"Hm - Du bist doch Mathematiker ?! Multiplizierst Du das Alter meiner Töchter, dann kommt 36 heraus. Addierst du stattdessen, dann kommt die Hausnummer des Hauses heraus, vor dem wir hier stehen."

"Na ja, das ist aber nicht eindeutig."

"Stimmt. - Meine älteste Tochter hat rote Haare."

Frage: Wie alt sind die Töchter und welches ist die Hausnummer?

...zur Antwort

Bei Firmen schaut sich meistens jemand die Kontobewegungen an - und zwar jeden Tag aufs Neue - und kann schnell reagieren.

Nicht jeder Privatmensch tut das - Einkäufe online sind dann leicht auf Kosten Anderer möglich. Vielleicht können sie das Geld wiederbekommen, wenn sie das rechtzeitig merken. Auf jeden Fall haben sie aber den ganzen Ärger, d.h. Beweislast, Telephoniererei, Hin- und Herschreiberei mit den anfallanden Kosten usw. usw.

...zur Antwort

Hast Du für die Küche was zahlen müssen?

Wenn ja, dann müsste in Deinem Mietvertrag was dazu stehen (z.B. bei Auszug Rückerstattung, oder Du kannst sie mitnehmen, wenn Du willst),ansonsten ist das Geld futsch.

Wenn nein, kann es Dir egal sein, was mit der Küche geschieht.

...zur Antwort

Lass bloß die Finger davon!

Mit Name, Anschrift und Kontodaten kann man Dein Konto beliebig leerräumen und überziehen!

So viel kann keines dieser bescheuerten TV-Gewinnspiele wert sein!

...zur Antwort