Also, kannst Du Dir doch vorstellen:

einmal über die lange Seite herum und einmal über die schmale Seite herum. Die Strecken zählst Du zusammen plus die 60 cm für Konoten und Schlaufe. Die Breite des Bandes ist übrigens unerheblich!

2 x 75 cm + 2 x 10 cm

2x25 cm  + 2 x 10 cm

+ 60 cm

...zur Antwort
bin ich psychisch krank/ ist das eine Depression?

Ich bin 19 Jahre alt, mache eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestelltin und habe verschiedene Charaktäre. Es gibt Tage, wo ich fröhlich, offen, nett bin und mit Menschen sehr gut zurecht komme. Da ich in meiner Ausbildung irgendwann telefonieren werde und ich mich einigermaßen mit meinen Arbeitskollegen verstehen muss, versuch ich mich genauso zu verhalten. An manchen Tagen geht es gut, aber an anderen fehlt mir der Elan und die Lust zu reden. Ich empfinde jede Kleinigkeit anstrengend, kann mich kaum konzentrieren und mache ziemlich viele Fehler. Die Aufgaben müssen mir öfters erklärt werden und wenn sie mich auf einen Fehler hinweisen, mache ich ihn trotzdem immer wieder. Wenn jemand mit mir redet, dann kann ich die Information irgendwie schlecht aufnehmen. Es ist nicht so, dass ich mit meinen Gedanken wo anders bin, sondern einfach nicht richtig hinhören und denken kann. Mein Chef hat sich schon bereits bei mir beschwert, dass ich mich mehr konzentrieren soll und hat mich gefragt, ob mir der Beruf denn Spaß machen würde, oder ich es zu langweilig finden würde, da er das Gefühl hat gegen eine Wand zu reden, wenn er mir etwas erklärt. Ich habe so Angst davor, die Ausbildung zu verlieren und ohne nichts dazustehen. Dazu kommt, dass ich ständig müde bin und ich oft Sachen sage, die keinen Sinn ergeben, bzw mir die passenden Worte fehlen. Ich bin 24/7 angespannt und nervös. Äußerlich lass ich mir nichts anmerken, aber sobald ich den Kollegen schon hallo sagen muss, fängt mein Herz an zu klopfen, will es schnell hinter mich bringen und denke mir den ganzen Tag, dass ich am liebsten im Bett liegen und schlafen würde. Meine Eltern sind Alkoholiker. Als ich heute nachhause kam, nichts zu essen fand, wollte ich mir mit meinem eigenen Geld eine Pizza bestellen. Meine Eltern sind besoffen total ausgerastet und haben mich angeschrien und gefragt, ob ich denn so reich bin um jetzt eine Pizza zu bestellen. Ich habe mit einem Typen Kontakt, in den ich mich eigentlich verliebt habe. Manchmal fühl ich aber nichts, wenn ich an ihn denke, oder bei ihm bin. Meine Gefühle schwanken ständig. Und ich liege gerade hungrig im Bett, heule und würde morgen am liebsten Zuhause bleiben. Mein Leben ist ein totales Chaos. Ich zwinge mich zu allem, aber dabei habe ich keine Kraft. Ich möchte aber nicht wie meine Eltern enden und arbeitslos und so unglücklich sein, dass ich mich jeden Tag besaufen muss. Ich hatte vorhin den Gedanken mich einfach zu betrinken und von einer Brücke zu springen. Bin ich psychisch krank?

...zum Beitrag

Ob Du psychisch krank bist, das können wir hier wohl nicht mit Sicherheit beantworten.

Mein erster Impuls ist aber, dass es zu viel ist, was Du mit Deinen Eltern zu tragen hast und dass Du aus diesen ganzen Verstrickungen heraus musst.

Du solltest Dir Hilfe holen, denn vielelicht geht es Dir oft so, dass Du nicht weißt, ob das normal ist, was Du denkst?

Nimm doch mal Kontakt zum Kreuzbund oder zu den Anonymen Alkoholikern auf. Dort gibt es auch Gesprächsgruppen für Angehörige. Ich denke, das könnte für den Moment der erste Schritt sein, dann sieht man weiter.

Du müsstest zu Hause ausziehen! Dann aber nicht direkt zu einem Freund. Du brauchst erst mehr Klarheit für Dich!

Zweifel nicht so viel an Dir! Alles Gute!

...zur Antwort

Hört sich an, als hättest Du einen großen Fehler gemacht, den Du sehr bereust. Dann musst Du Dir selbst erst einmal verzeihen!

Was ihr erlebt hat, gehört zu Dir / Euch. Das kann Dir niemand nehmen. Es wird verblassen (der Schmerz weniger werden), wenn Du andere schöne Dinge erlebst.

...zur Antwort

Interner und externer Schüle rist bereits gut geklärt.

Aber so, wie Du die Frage gestellt hast, könnte es auch sein, dass Du nur das Internat in Anspruch nehmen kannst, aber eine andere (externe) Schule besuchst.

...zur Antwort
Expartner macht mir mein Leben zur Hölle,trotz gemeinsamen Baby was kann ich tun?

Hallo liebe Gemeinde, Seit Jahren verfolge ich interessiert Eure Fragen und Beiträge und melde mich nun auch mal an:) Ich möchte keinem auf die nerven gehen,aber ich bin gerade in einer unausweichlich Situation. Mein Expartner und ich,unverheiratet,mit leiblicher Tochter von 5 Monaten, trennten uns in einem heftigen Streit vor ca 3 Wochen. Wir haben bewohnen zusammen eine Wohnung,stehen beide im Mietvertrag und zahlen jeweils beide die Hälfte an Miete. Ich zog damals aus meinem gewohnten Umfeld,einer anderen Stadt zu ihm,ihm zur Liebe weil er hier sein Vereinsleben sprich Feuerwehr,Schützenverein etc hat. Da es eskaliert und er sich während der Zeit mit unserem Baby ständig dessen wendet und kaum Zeit für uns hat,bedauere ich dies. Da wir schon des Öfteren deswegen stritten machte er mich auch im Dorf madisch indem er hier jedem seine Probleme mitteilte und nur mich schlecht darstellte.Ich habe hier keine Freunde (ein sehr kleines Dorf) und bin rund um die Uhr nur mit meiner kleinen Tochter zusammen. Nun ,da er unsere Vermieter auch seit zig Jahren kennt,setzte er ein Schreiben /Kündigung des Mietverhältnisses aus wo er mich zu einer Frist zwang zu unterschreiben.Daraufhin behelligte ich eine Anwältin.Er ebenfalls und der Brief von diesem Anwalt beinhaltet eine sofortige Untrtschreibungspflicht,das zurückgeben eines mir gekauften Autos (einen Kombi,den bekommt er zurück)etc etc.,einen ANGEBLICH von mir zerstörten Fernseher (DAS war ER,der ihn zerschlug im Streit)und noch viel mehr. Er kümmert sich auch sehr wenig um seine Tochter.Wenn er sie da hat,muss man ihn darauf hinweisen mal mit ihr etwas Spazieren zu gehen. Er wohnt momentan schräg gegenüber bei seinen Eltern (war ja klar) und auch die Vermieter sind plötzlich gegen mich,weil sie ihn ja so lange kennen würden und das aber nichts mit mir persönlich zu tun hat.Sprich,die würden mir niemals den Mietvertrag alleinig geben,sondern wendern nur ihm alleine.Dabei habe ich meine Kleine Tochter. Da ihm sein Vereinsleben wichtiger ist als seine Tochter,aber dennoch das Umgangsrecht haben will (hat die Vaterschaftsannerkennung anerkannt,haben auch Leider das gemeinsame Sorgerecht UND sie trägt seinen Nachnamen:((((( Nun will ich die Kleine taufen lassen (evangelisch,etwas von mir soll auch mal genehmigt werden)wird er wahrscheinlich nicht zustimmen.Er weiss noch nichts davon. Es tut mir Leid für diesen langen Text,aber ich brauche mal Erwachsene Leute,die dies lesen. Meine Frage: wie kann ich das alleinige Sorgerecht bekommen oder es so machen,dass er kein Umgangsrecht mehr hat.Was soll ich tun.Ich bin am Ende. Ich würde mich sehr über Antworten freuen. Ganz liebe Grüsse

...zum Beitrag

Was hält Dich denn  noch dort vor Ort? Du solltest überlegen, wo Du hinkannst und wo Du mit Deiner Tochter gut aufgehoben bist. Die Wohnung scheint ja gekündigt zu sein.

Wende Dich an das Jugendamt und lass Dich beraten. Das Jugendamt berät u.a. auch bei Trennung und Scheidung!

Du wirst das alleinige Sorgerecht vermutlich nicht bekommen, weil aktuell ja keine Gefahr vom Kindesvater ausgeht. Er hat ein Umgangsrecht und das wird er wohl auch behalten, wenn Du tatsächlich das alleinige Sorgerecht bekommen würdest!

Daher solltest Du nicht neue Schlachtfelder aufmachen (z.B. Taufe, alleiniges Sorgerecht, ...) und solltest auch das mit einem Umzug mit dem Jugendamt klären, damit Dir nicht Kindesentzug vorgeworfen werden kann.

Es gab ja mal Liebe! Siehst Du noch eine Chance und wer könnte Euch beim Reden helfen?

...zur Antwort

Lass Dich vor Ort beraten bei Caritas oder Diakonie oder bei einer Schwangerschaftsberatungsstelle!

Du bist schon volljährig? Welche Gründe nennt sie, dass Du nicht umziehen dürftest.

Eine größere eigene Wohnung würde erst mit finanziert, kurz vor der Geburt.

Wenn Du mit Deinem Freund zusammen ziehst und er auch der Kindesvater ist, dann ist er unterhaltspflichtig. Daher wird das Jobcenter nicht einfach die Gelder weiter so bewilligen!

Wäre schön, wenn Du anstelle Dich für das Deutsch und die Schreibfehler zu entschuldigen, diese Energie lieber in die Verbesserung des Textes stecken würdest. Habe mir dreimal überlegt, ob ich überhaupt antworten soll, weil es so nicht sehr motivierend war!

...zur Antwort

Grundsätzlich ja!

Man sollte im Gespräch miteinander bleiben. Das Geheimnis ist: Vertrauen.

Ihr solltet miteinander (nicht gegeneinander) reden und nach Kompromissen suchen!

Viel Erfolg

...zur Antwort

Das Thema "Flüchtlinge" ist nicht kurz und bündig zu beantworten. Verantwortlichkeiten sind ja sehr unterschieldich verteilt. Leider werden Probleme oft erst angegangen, wenn die Finanzierung letztendlich geklärt ist (Mittel: Druck ausüben!)

Mir helfen bei der Sicht immer 2 Dinge:

  • Wie würde es mir in deren Situation ergehen? (Was kann ich dafür, dass ich hier geboren bin und nicht in Afrika oder dem nahen Osten?
  • Was habe ich persönlich ganz konkrete Erfahrungen in der Begegnung mit diesen Menschen? (nicht nur Zeitungen, TV, Stammtisch, ...)

Bitte nicht als Maßstab die oft überdimensionierten Flüchtlingsunterkünfte nehmen, weil dies in der Verantwortung der Politik liegt!

...zur Antwort

Ich Miete im Ausland grundsätzlich immer über www.billiger-mietwagen.de . Meist kann man ggf noch sehr kurzfristig stornieren und die Preise sind nach meiner Erfahrung besser als vor Ort und auch bessere Versicherungsleistungen.

Ob das mit dem Alter klappt, hängt wohl von dem einzelnen vermittelten Unternehmen ab. Manchmal werden Aufschläge berechnet. Ihr könnt ja mal die Hotline anrufen!

Auf jeden Fall benötigt ihr eine Kreditkarte!!!!

...zur Antwort

Ich denke, man sollte nicht nur auf die Wählerstimmen schauen, was einem bei der nächsten Wahl eine Mehrheit bringt.

Wir leiden ja schon sehr darunter, dass die Positionen oft geändert werden, wenn die Stimmung sich verändert. Ob das gut ist?

Ich erwarte von der Politik, dass sie über den Tellerrand hinausschaut und Lösungen für die Zukunft erarbeitet, die über den nächsten Wahltermin hinausgehen. Ich finde auch Politiker gut, die für ihre Überzeugung gerade stehen. Auch Politiker müssen sich jeden Morgen im Spiegel ansehen.

Da finde ich Geradlinigkeit allemal besser, als ein Taktieren nach den meisten Wählerstimmen.

Und: ob es sich gelohnt hat, wird sich (erst) bei der nächsten Wahl zeigen!

...zur Antwort

Du könntest so eine Art Netzpflaster (ich komme nicht auf den Namen) nehmen. Die sind flexibel, luftdurchlässig und sind wie eine zweite Haut. Ich nehme es gerne beim Wandern an den Füßen (bestimmte empfindliche Stellen), um Blasen zu verhindern und auch über die Brustwarzen, wenn ich Rucksack trage und durch die Spannung und das Hemd (insbesondere noch beim Schwitzen) sonst die Brustwarzen zu sehr gereizt werden.

Dieses Netzpflaster gibt es in der Apotheke als Bogen (gefaltet etwas DIN A4 Größe) oder als Rolle. Es ist elastisch und man kann damit auch z.B. Mullkompressen fixieren. - Du kannst die Größe nach Bedarf zurechtschneiden.

Wenn jemand was sagt, kannst Du ja sagen, dass es sonst scheuert und vor dem Schwimmen machst Du es einfach ab.

...zur Antwort

Bevor Du die Schule wechselst: Sprich doch mal mit Deinem KlassenlehrerIn darüber. Vielleicht kannst Du auch in die Lateinklasse oder Spanischklasse wechseln? Vielleicht brauchst Du am Anfang jemand in Französisch zur Nachhilfe, die Dir etwas helfen kann, vielleicht so wie ein Schuhlöffel, um besser in einen Schuh zu kommen.

Die Frage, die Du gestellt hast, sollte die letzte sein, wenn alles Andere nicht geht!

...zur Antwort
Immense Probleme mit meinem Bruder, wie kann ich das Problem lösen?

Hallo und danke, dass ihr euch meine Frage durchlest.

Mein Bruder (15) hat sich sehr geändert. Und zwar ins Negative. Aufgrund von Zeichenbeschränkung werde ich alles, außer das Hauptproblem, nur knapp schildern.

In den Sommerferien:

  • Schlaf bis 16 Uhr, schlechter Schlafrythmus
  • Gewalttätig mir gegenüber (Wir schlafen im selben Zimmer) , da ich ihn "nerve"
  • Er will den ganzen Tag lang schlafen
  • Er arbeitet für "Freunde", die ihn ausnutzen

Bei Schulbeginn

  • Extreme Trauer aufgrund von "gequälten Tieren" (Dies entspricht nicht der Wahrheit)
  • Will nichts dagegen unternehmen, da Menschen ja auch Tiere sind -> Schlägt mich trotzdem
  • Wurde aus seiner Gruppe rausgeworfen, weswegen er seinen "Lebenstraum" einfach so aufgegeben hat.
  • Hat keine Freunde, ist sehr schüchtern (nur mir gegenüber nicht, mich beleidigt er in jedem zweiten Satz und schlägt mich öfters)

Hier ist das Hauptproblem:

Er interessiert sich für absolut nichts mehr.

Momentan hat er einen furchtbaren Schlafrythmus. Er muss früh aufstehen, bleibt trotzdem extrem lange wach und schläft mittags den ganzen Tag. Er kann sich dann in der Schule nicht konzentrieren und schreibt schlechte Noten. Für die Schule lernen geht bei ihm schon gar nicht, weil er dann (nach eigenen Aussagen) schlechter wird.

Wenn unsere Eltern ihn um etwas bitten (z.B. aufzustehen) ignoriert er sie einfach komplett und gibt keine Antwort. Wenn ich ihn darum bitte, wird er gewalttätig. Ich bin die einzige Person (seines Alters) die sich auch nur ansatzweise für ihn interessiert, und er verhält sich einfach unglaublich asozial, wenn es um mich geht. Selbst wenn ich ihm einfach eine gute Nacht wünsche, ist dies für ihn ein Anlass für Beleidigungen, da es ja "Provokation" ist. Vor einer Weile haben wir uns mit unseren Eltern über die ganzen Probleme unterhalten. War ihm absolut egal.

Vor einer Weile hat er mir etwas gesagt, was mich unglaublich wütend gemacht hat:

Seiner Meinung nach, ist alles vorherbestimmt. Er konnte ja schon mehrere Male die Zukunft vorhersehen (eigene Aussage). Deswegen wartet er jetzt auf seinen Moment und lässt alles an sich vorbeiziehen. Irgendwann komme der Moment ja schon, so sagte er es mir zumindest. Der Moment, an dem er seine innere Wut freilassen könne. Ich habe ausführlich mit ihm diskutiert, und selbst wenn ich ihn auf seine eigenen Widersprüche hingewiesen habe, so sagte er nur, dass ich es nicht verstehen könne und verrückt wäre, da ich ihn ja so genannt habe. Ich habe ihm gesagt, dass er seine Chancen immer ergreifen kann, immer. Es kommt auf ihn an. Ignoriert er seine Chancen, wird er nicht glücklich werden. Seiner Meinung nach ist das Schwachsinn und er müsse nur warten. Als er mir dann gesagt hat, dass er sich an unseren Eltern rächen will, weil sie ihn mittags nicht schlafen lassen (sie wollen ihm nur helfen, seinen Schlafrythmus zu verbessern), war das Maß voll. Das ist einfach nur grausam.

Was kann ich tun, um ihm und meinen Eltern zu helfen?

...zum Beitrag

Schön, dass Du Deinem Bruder helfen willst. Das wird nicht gehen. Dafür sind auch Deine Eltern verantwortlich, die sich kümmern müssen.

Notfalls könnt Ihr Euch Hilfe (erstmal Beratung) beim Jugendamt holen. Man kann sich auch erstmal anonym beraten lassen, wenn einem das lieber ist.

Du solltest für Dich selbst sorgen, dass es Dir gut geht und dass Du nicht auch in den Problemstrudel hineinkommst.

Ich würde Dir auch raten, Deinen Eltern zu sagen, dass Du mit Deinem Bruder nicth mehr das Zimmer teilen möchtest. Das bringt zumindest nochmal etwas Bewegung in die Geschichte, etwas zu tun.

Im Moment tanzt Dein Bruder Euch allen auf der Nase herum!

...zur Antwort

Das ist natürlich heftig!

Ich würde einfach mal vermuten, dass Du zusätzliche Kurse mit drin hast, die nicht verpflichtend für Dich sind. Die müsstest Du dann ggf. sein lassen.

Ansonsten geht der Unterricht nur im 1. Halbjahr, im 2. Halbjahr kommen doch nur noch ausgewählte Fächer.

Du müsstest an anderen Tagen ansonsten sehr viel weniger Stunden haben, vielleicht am Freitag?

Natürlich kannst Du evtl. mit einer Beschwerde dafür sorgen, dass ein Kurs evtl in den Freitagnachmittag gelegt wird. Ob Du Dir damit aber Freunde machst, kann bezweifelt werden.

Ich würde eher versuchen bei einzelenen LehrerInnen zu erreichen, dass Du ggf. Hausaufgaben nicht am nächsten Tag haben musst.

...zur Antwort