Auf einer Gesamtschule musst du genauso Arbeiten schreiben. Vielleicht wäre es besser wenn du versuchst deine Angst in den Griff zu bekommen.

Denn deine Noten finde ich wirklich gut für`s Gymnasium. Und wenn du das Abitur in der Tasche hast sind deine Möglichkeiten für die Zukunft viel größer. Ich würde mir das gut überlegen, vielleicht bereust du es später.

...zur Antwort
Freizeit

du hast dir deine Frage doch schon selbst beantwortet. Ich bin ebenfalls deiner Meinung.

Was sind schon "läppische" 100€ gegenüber mehr Lebensqualität. Die ist doch vvviiieeelll wichitger.

...zur Antwort

Du scheinst sehr verwirrt zu sein..... Wie wäre es mit einer Liste in der du Prioritäten einträgst. Frage dich selbst, was kann ich gut, worin bin ich begabt und was macht mir Spaß. Dann kommt bestimmt Licht in dein Dunkel. Nur Mut.....du schaffst das.

...zur Antwort

du beantwortest dir deine Frage doch schon selbst......handle aus deinem Bauchgefühl heraus....dann ist es auf jeden Fall richtig...

...zur Antwort

Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Man braucht dazu ein Nasenspülkännchen und Salz aber bitte ohne Jod. Lauwarmes Wasser in das Kännchen füllen ein wenig Salz dazugeben ( nicht zuviel sonst brennt es in der Nase), dann den Kopf seitlich halten über dem Waschbecken und nun das Salzwasser von einem Nasenloch in das andere laufen lassen....und bitte ganz wichtig nicht schlucken und durch den Mund atmen...es bedarf einiger Übung aber dann geht es ganz einfach....Viel Erfolg !!!!

...zur Antwort

am schnellsten und effektivsten ist natürlich Antibiotika.....leider nicht das Beste für den Körper. Ansonsten viel Geduld und "Großmutters Mittelchen" anwenden....

...zur Antwort

Gut Ding will Weile haben.....je weniger man darüber nachdenkt umso eher passiert es......

...zur Antwort

Migräne äußert sich viieelll stärker als Kopfschmerzen...... Bei Migräne ist es fast nicht mehr möglich seinen Alltagspflichten nachzukommen. Man kann dabei Übelkeit, Benommenheit und auch Sehstörungen haben...muß aber nicht...vor allem kann man keine Helligkeit ertragen.

...zur Antwort

Seine Prioritäten scheinen woanders zu liegen... Warum hat er sich dann überhaupt auf eine Beziehung eingelassen ...ich würde klare Grenzen setzen..

...zur Antwort

Wenn die Übelkeit hauptsächlich morgens ist, dann nach dem Aufwachen noch im Bett bleiben und wenn möglich eine Kleinigkeit im Bett frühstücken, das hilft. Ansonsten Geduld meistens wird es nach den ersten 3 Monaten besser.....

...zur Antwort

...wie fandest du denn die Situation ??? Kannst du das akzeptieren ?? Warum mußte er das in Gegenwart deiner Tochter tun, da hätte er sich doch meiner Meinung nach anders verhalten können. Und wenn er schon sagt, so bin ich halt, dann kannst du davon ausgehen das er das nicht zum letzten Mal gemacht hat. Ich persönlich finde es richtig SCH.....

...zur Antwort
Trennung: Sollte ich als Vater die Wochenendtermine meines Sohnes an unseren W-enden wahrnehmen?

Mein Sohn ist 6 Jahre alt. Er spielt Fußball im Verein und hat daher schon jetzt sehr oft samstags seine Spiele. Bisher war Fußball die Sache der Mutter. Sie hatte ihn irgendwann ohne Absprache dort angemeldet und hat auch immer das Training mit ihm besucht bzw. die Samstagstermine wahrgenommen. Nach der Trennung stehen diese Termine einer vernünftigen Wochenend-Regelung natürlich entgegen. Im Prinzip wäre das alles kein Problem, wenn ich einfach diese Termine an den Papa-Wochenenden mit ihm wahrnehmen würde. Allerdings habe ich kein Auto, und die Spiele am Wochenende sind immer in irgendwelchen anderen Vereinen. Das Erreichen dieser Spielstätten mit Öffis wäre ziemlich umständlich und zeitaufwändig. Mama erwartet aber, dass ich diese Termine für unseren Sohn wahrnehme (unsere Tochter, 7, die ja dann auch bei mir ist, müsste auch immer mitkommen). Sie möchte mir aber zu diesem Zweck das Auto nicht geben. Es sei ja schließlich nicht ihr Problem, wie ich da hinkomme. Das Auto habe ich ihr bei der Trennung ohne wenn und aber gelassen, aber ich ging schon davon aus, dass ich an den Wochenenden, an denen ich die Kinder habe, auch ab und zu das Auto haben kann, wenn etwas besonderes anliegt (ein weiterer Ausflug z. B. oder auch Fußball...) Da stellt sie sich aber absolut stur. Sollte ich die Fußball-Termine mit meinem Sohn (und Tochter) trotzdem wahrnehmen?

...zum Beitrag

ja, denn der Sohn kann ja nichts für die Defizite der Eltern. Allerdings würde ich nochmals ein sachliches Gespräch mit der Mutter führen, denn es geht ja um das Vergnügen des Sohnes und nicht um einen Eigennutz des Vaters.....sehr schade, das manche Frauen nicht sachlich und mit dem Verstand mit so einer Situation umgehen können... Es geht in erster Linie um das KINDESWOHL und nicht um die "Macht" der Mutter....bin selbst alleinerziehende Mutter, aber das finde ich einfach nur SCH....von ihr!!!!!

...zur Antwort