Zahlen mit visuellen Bildern verbinden:

Beispiel: Pi 3,14159265...

14159265 ist zu merken:

Stelle Dir einen Weg vor, den Du häufig gehst, z.B. Morgens zur Arbeit und verbinde mit markanten Punkten dieses Weges die Nachkommastellen von Pi:

Z.B. Du stehst auf und auf dem Wecker steht schon 14:15h, dabei sollte da doch 9h stehen also schnell ins Bad und 2mal die Zähne putzen(oder irgendetwas ähnliches, was du direkt nach dem aufstehen machst). Als Du aus dem Haus gehst siehst Du 6 Spatzen, die aber nur 5 Würmer gefangen haben, usw.

Wichtig ist, dass Du dir das alles wirklich vorstellst, sprich visuelle Bilder dazu entwickelst, die abgerufen werden können, wenn du das Bild von den Spatzen im Kopf hast, verbindet Dein Gehirn automatisch damit die Zahl 6, probier´s mal aus, damit kann man echt Leute beeindrucken!

...zur Antwort

naja, wenn die Reihenschaltung von l den Widerstand R verdoppelt dann muss die wohl im Zähler stehen, da die Parallelschaltung von q den Widerstand R halbiert, gehört die in den Nenner. Soweit die Logik.

Jetzt musst Du s nur noch mathematisch herleiten.

...zur Antwort
Arbeitszeugnis Positiv Negativ?

Hallo liebe gutefrage.net Community

ich habe folgende frage ich habe eine Beurteilung durch meinen alten Arbeitgeber bekommen und hab mal halt frage ist die gut schlecht was könnte negativ bzw Positiv gewertet werden.

ich schreib sie hier einfach mal ich nur so Formel den Text ich würde gerne eure Meinungen dazu hören bitte

Herr ***** ****** , Geb. am ********** , war in der Zeit vom ********* bis ************ in unserem Unternehmen als Mitarbeiter beschäftigt.

Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung war er bei verschiedenen Kunden tätig.

Sein Aufgabengebiet umfasste das Malerhandwerk, das Elektrohandwerk sowie die Produktion.

Er arbeitete selbständig, zuverlässig und gewissenhaft.

Die ihm übertragenen Aufgaben hat er zur vollsten Zufriedenheit erfüllt.

Das Arbeitsverhältnis haben wir fristgerecht beendet.

Wir bedanken uns für seine Arbeit und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute

( gut hier nun meine fragen bei dem Arbeitsgebieten sieht so aus wie mehrere Leerzeichen? bzw. sind da so 5-6 Leerzeichen auf dem Schriftstück Sein (5 Leerzeichen) Aufgabengebiete /'(wieder 5 Stück)

zu sehen sieht komisch aus am meisten stört mich aber das Wort im vorletzten Satz "wir"

ich mein das ich nicht non + ultra war ist mir klar sonst wäre ich Meister oder sonstiges

aber ich hab früh Mittel spät Samstag Sonntag mal Samstag mal nicht war da wenn ich husten schnupfen den ganzen Zeugs bin nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt

hab Überstunden gemacht was man halt mal macht... usw halt wie gesagt perfekt war ich nicht daher erwarte ich auch keine ultra- Bewertung aber mich stört das irgendwie daher würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören.

MFG Tupi

...zum Beitrag

Dieses Zeugnis hat etwa die Schulnote drei.

Ein Arbeitszeugnis muss laut Gesetz immer positiv verfasst sein. Es darf nie negativ geschrieben werden, deshalb gibt es spezielle Inhalte auf die man achten muss. Beispiel: Der mitarbeiter XY pflegte stets guten kontakt zu seinen Kollegen. Bedeutet: Er hat den ganzen Tag mit den Kollegen geschwatzt und hat sie von der Arbeit abgehalten. Worst Case: Der Mitarbeiter XY war stets bemüht, Aufgabe XY zu erfüllen. Bedeutet: Er war mit dieser Tätigkeit überfordert.

Trick 2 im Arbeitszeugnis: Es kommt mehr darauf an was in dem Zeugnis nicht drinsteht. Bestimmte Dinge sind Pflicht in einem Arbeitszeugnis, bzw. gehören zum guten Ton. Beispiel: Der Mitarbeiter XY verlässt uns auf eigenen Wunsch. Wir bedauern dies sehr. Fehlt der Satz: "Wir bedauern dies sehr" heisst dass, das der Arbeitgeber froh ist, den Mitarbeiter loszuwerden.

Das Thema ist weitläufig, man wird jedoch in Google gut fündig, wenn man mal danach sucht.

...zur Antwort

Lies mal "Die 13 einhalb Leben des Käptn Blaubär" von Walter Moers. Das startet gleich super interessant und bleibt bis zum Ende gut. Das ist ein tolles Buch -nicht nur für Kinder! Ich habs mit 24 gelesen und konnte nicht mehr aufhören.

...zur Antwort

Es gibt im Baumarkt spezielle Farbe, mit der man Fliesen streichen kann. Normale Farbe taugt da nichts.

...zur Antwort

JA! Er darf ein Attest verlangen. Vorteil: Die Ärztin Deiner Freundin muss ein Attest ausstellen, wenn Sie darum gebeten wurde, auch wenn Sie meint, dass das nicht notwendig ist. Fazit: Einfach noch mal kurz mit der Ärztin reden, sie stellt bestimmt ein Attest für die Zeit aus.

...zur Antwort

Ich mach auch gleich mal ein Beispiel: Habt Ihr schon mal Gipfelsteiger- Limonade von LIDLs Freeway probiert? Die schlägt das Orginal(Almdudler) um Längen! Leider bloss Saisonware und nicht immer erhältlich.

...zur Antwort

nein, diese Stelle würden sich vielleicht manche Leute wünschen, aber eine solche Stelle gibt es in der Bibel nicht!

...zur Antwort

schaut doch gut aus. Wenn da kein Vorstellungsgespräch bei rauskommt, dann weiss ich auch nicht.

Tipp: informiere Dich im Internet Wie und Was alles im persönlichen Kennenlerngespräch (Vorstellungsgespräch) wichtig ist und lege Dir schon einmal ein paar Antworten zu Standartfragen zurecht. Ansonste gib dich wie du bist und verstelle Dich nicht künstlich.

Dann kann nichts schiefgehen. Viel Spass als Bäckerei- Fachverkäuferin.

...zur Antwort

Hallo, erstmal hast Du bei einnem Gemüsebeet von 2,25qm wirklich nicht viel Platz. Wenn Du beispielsweise einen Salat setzt, dann braucht er so viel Platz, wie er einnimmt wenn er ausgewachsen ist, das musst Du bedenken. Platz für 1-2 Tomaten hast Du, rechne ca mit 0,5m Abstand zwischen den Pflanzen. Tomaten (und auch andere Pflanzen) gibt es zum Setzen beispielsweise im Bau(-und Pflanzen)markt zu kaufen, für Tomaten aus Samen zu ziehen bist Du evtl schon etwas spät dran, ich beginne im Februar damit, da werden Sie schön groß. Im Grund genommen kannst Du alles setzen was Du möchtest und gerne isst. Eine Chiliepflanze finde ich z.B. richtig super -in einem Kübel kann man Sie auch überwintern lassen und im nächsten Jahr wieder ernten. Radieschen sind pflegeleicht und eignen sich gut als Anfängerpflanze. Wie und wann man sie sät, steht meist auf den Samenpackungen drauf, hier steht auch was die Pflanze mag(z.B. Schatten oder Sonne) und wann man sie erntet.

Einfach mal mutig drauf loslegen, man kann nicht viel falschmachen und was man falschmacht kann man im nächsten Jahr besser machen!

Viel Spass!

...zur Antwort

Hi, wir haben auch Bärlauch im Garten, wenn Du lange etwas von dem Geschmach mit ins Jahr nehmen möchtest, dann probier doch mal PESTO davon zumachen. Der hält (wenn Du ihn nicht vorer aufisst und richtg im Kühlschrank lagerst) etwa so lange bis im nächsten Jahr wieder Bärlauch kommt.

...zur Antwort