Also wir lassen unserer Katze immer diee Mäuse, aber wenn sie mal einen Vogel oder ein Kaninchen (sehr selten) fängt nehmen wir es ihr weg. Allerdings ist es bei unseren Katzen so das Lissy (ältere) wenn sie mal eine fangen sollte lsst sie die draußen uns Molly (ein Jahr jünger) frisst sie sie.Also ich würde die Katze loben und wenn sie die Maus frisst lassen und wenn sie nur spielt wegnehmen :)

...zur Antwort
Hamsterbabys? Was tun? Wie damit umgehen?

Ich habe heute Nacht wohl Zuwachs bekommen :) Heute, als ich dabei war, einen Apfel zu essen und mich einer der kleinen Hamster vom Käfig aus beobachtete, gab ich ihm ein Stück ab, das ihm auch sehr geschmeckt hat. Nachher wolte ich ihm mehr geben, deswegen öffnete ich die Käfigtür und tat kleine Stückchen hinein. Daraufhin stellten sich die beiden kleinen vor mir auf und beobachteten mich auf das kleinste Detail. Ich dachte mir eigentlich nichts dabei, als ich ein paar Quiek-Geräusche im Häuschen hörte, aber ich dachte, sie kämen vom Käfig. Naja, nachher habe ich gesehen, dass etwas Rotes an der Tür des Häuschens war und es war ein Hamsterjunges! Ich habe dann das Häuschen aufgemacht und nachgesehen ob es wirklich Junge sind und siehe da: Fünf Stück! Und nun meine Frage: Was muss ich genau beachten? Als ich die Kleinen gekauft habe, waren sie in einem Käfig, daher dachte ich, sie hätten das gleiche Geschlecht und habe mir zwei genommen... Vier Monate später jetzt das! Einen Käfig habe ich noch unten im Keller zum Erweitern des Käfiges, da 80 Zentimeter und zwei Stockwerke doch zu wenig sind; also nochmal einen 80 cm und einen 50 cm großen dran, wäre das gut für die Kleinen oder könnten sie sich verletzen? Ich habe nur Trinkflaschen, keine Näpfe, was ist mit der Watte, meine Hamster haben alles aus der Kuschelröhre entfernt und ins Häuschen getragen. Ist ein Käfig in Ordnung, der unten aus Plastik ist und oben Gitter mit etwa etwa einem Zentimeter Abstand?

...zum Beitrag

Solltest du die Hamster nicht abegenben musst du UNBEDINGT für jeden Hamster einen EIGENEN käfig haben, die ersten beiden hätten auch nicht zsm in ein Gehe gedurft, da Hamster einzelgänger sind und wirklich nur zur Paarungszeit einen weiteren Hamster dulden, das das mit den ersten eiden geklappt hat war absolute Glückssache, wenn du die JUngen aus dem Käfig holst, solltest du auch die erwachsenen Tiere trennen, da sie sich sonst wahrscheinlich doch noch totbeißen werden.

Viel Glück mit den Jungen :)

...zur Antwort

Ich würde dir davon abraten, da alle Hamster Einzelgänger sind und sich gegenseitig totbeißen wenn ein anderer Hamster in "ihrem" Revier ist.

Auch wenn es am Anfang so aussehen sollte als würden sie sich verstehen, das kann sich schon von einem Tag auf den nächsten ändedrn.

Alsso lieber Zwei Gehege oder nur einen Hamster :)

...zur Antwort

Die Farbe ist für den Hamster schädlich.

...zur Antwort

Ich bin 13 und habe einen Personalausweis. Bei mir ist nur  meine Mutter mitgekommen

...zur Antwort