Du musst dich fragen, ob die Reihenfolge für das Ergebnis wichtig ist.
Beispiel: Lottoziehung. Da ist es egal, in welcher Reihenfolge die Kugeln gezogen werden, Hauptsache alle diese sechs Zahlen stehen auch auf deinem Lottoschein. (Wenn deine Zahlen auf dem Schein z. B. 5, 13, 22, 28, 41, 42 sind, ist es egal, ob bei der Lottoziehung die Kugeln in der Reihenfolge
22, 5, 28, 13, 41, 42 oder in der Reihenfolge 42, 28, 41, 5, 13 gezogen wurden – du hast in allen diesen Fällen sechs Richtige!)
Beispiel: Zahlenschloss. Du stellst am ersten Rädchen eine zufällig gewählte Zahl ein, dann am zweiten, dann am dritten, dann am vierten. Hier ist die Reihenfolge der zufällig gewählten Zahlen schon entscheidend. Wenn die richtige Kombination z. B. 2579 ist, dann müssen die Zahlen auch genau in dieser Reihenfolge gewählt werden, damit das Schloss aufgeht. Stellst du beim ersten Rädchen 5 ein, beim zweiten 9, beim dritten 2 und beim vierten 7, dann hast du zwar auch alle richtigen Zahlen gewählt, aber es funktioniert trotzdem nicht, weil hier in diesem Fall die Reihenfolge entscheidend ist!