Ich denke, nicht.
Sehr oft merkt man gar nicht (oder viel später), dass ein Virus, oder andere Malware auf dem PC ist!
Akzeptiere und respektiere es einfach.
Hat Bayern München noch nie gewonnen?
Ich würde mich nicht daraf einlassen!
Habe noch nie barfuss Fussball gespielt; tut das nicht weh?
Ich bin für Messi.
Aber jeder hat andere Vorlieben. Für den einen ist Ronaldo besser, andere halten eben Messi für stärker.
Tönt nach einer Blasenentzündung, oder etwas mit der Harnleiter. Wenn du ein Mann (besonders älter) bist, könnte es auch etwas mit der Prostata sein. Gegen letzteres spricht allerdings das Blut im Urin.
Zum Arzt solltest Du auf jeden Fall! Dieser wird dir Antibiotika verschreiben. Wichtig ist auch, trotzdem viel zu trinken (damit die Bakterien rausgeschwemmt werden.)
Nun, für dieses konkrete Problem habe ich eigentlich keine Lösung.
Aber ein allgemeiner Tipp, was bei Verstopfungen hilft - vielleicht kann es ja auch bei dir helfen: Mit Coca Cola kann man eigentlich alles auflösen.
Es gibt eine Phobie, die nennt sich Paruresis (auch schüchterne Blase). Das ist eine Störung, wo man nicht öffentlich urinieren kann. Schau mal unter Wikipedia oder google es.
Beim Windelfetisch oder Diaper Lover (oder Adult Baby) ist das normal.
Bei betroffenen Männern steht hierbei oft die sexuelle Stimulation und
die unmittelbare Lustbefriedigung im Vordergrund. Die entsprechende
Neigung und die dadurch verbundene sexuelle Erregung im Zusammenhang mit Kleinkind-Ausstattung entdecken Jungs an sich bereits durchschnittlich
im Alter von elf Jahren. Zu ersten Ausübungen kommt es um das 13.
Lebensjahr. Nach Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Autonepiophilie
Bei mir war / ist es auch so! Früher (als ich noch klein war), musste ich mich (v.a auf kurvigen Strecken) ziemlich schnell einmal übergeben, heute habe ich kein Problem mehr damit (ausser vielleicht, wenn es wirklich eine ganz "wilde" Fahrt ist - aber das möchte ich lieber nicht ausprobieren!)
Da scheint also tatsächlich etwas dran zu sein!
Nun, Wikipedia finde ich eigentlich nicht kompliziert: https://de.wikipedia.org/wiki/Abwehrspieler
Trotzdem versuche ich es zu erklären: Das Ziel des Abwehrspielers ist es, (zusammen mit dem Torhüter) Tore zu verhindern. Wichtig für Verteidiger im Fussball ist es, die Mitspieler im Auge zu haben und die gefährlichen Räume zu kontrollieren, über die ein Angriff der gegnerischen Mannschaft möglich
wäre.
Damit Sie die Innenräume und den direkten Weg zum Tor kontrollieren
können, sollten Sie dem Spielgegner die Außenbahn anbieten. Im Training
sollten Abwehrspieler üben, die Innenbahn zuzustellen und den
Angriffsspieler der gegnerischen Mannschaft nach außen zu drängen.
Positionieren Sie sich nicht frontal zum Gegner, sondern seitlich,
um den Lauf aufnehmen zu können und flexibel zu bleiben, sodass Sie
selbst schnell die Richtung ändern können.
Gute Tipps, um den Gegenspieler zu verunsichern, sind auch Finten
und ähnliches. Durch vorgetäuschte Angriffe können Sie den angreifenden
Spieler zu unsicherem Handeln veranlassen.
Beobachten Sie als Verteidiger Ihren Gegenspieler genau und seien
Sie aufmerksam für Situationen, in denen ihm eine Nachlässigkeit oder
ein Fehler unterläuft und sich Ihnen die Möglichkeit der Balleroberung
bietet.
Eine Möglichkeit der Verteidigung gegen einen herannahenden Stürmer
besteht auch darin auf kurze Distanz Tempo aufzunehmen und am besten den
Laufweg zu kreuzen versuchen, um in Besitz des Balls zu gelangen.
Auch Abwehrspieler profitieren deutlich von gutem und schnellem
Laufvermögen. Sie müssen idealerweise den oft schnellen Stürmern
wenigstens kurzfristig gewachsen sein. Kurze Sprintintervalle mit
zahlreichen Wiederholungen gehören hier zu den guten Tipps, mit denen
sich im Training Fortschritte erzielen lassen.
Für Verteidiger ist eine gute Robustheit zuträglich, doch auch die
Spielübersicht und das schnelle Umschalten in sich verändernden
Spielsituationen sind eine Qualität. In Standardsituationen übernehmen
Verteidiger auch im Angriffsgeschehen Verantwortung.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen.
Habe noch nie gehört, dass man auf einer Toilette keine Musik hören dürfte!
Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball
Wieso sollte man das nicht dürfen?
Ich würde einfach sicherstellen, dass auch deine Eltern einverstanden sind.
Ich weiss es ehrlich gesagt auch nicht, ich denke aber, da spricht man sich ab.
Das Problem mit den Brüsten kann auch von der Pubertät kommen.
Zu den anderen Problemen (Periode, Schwangerschaft) kann ich leider nichts sagen, da ich ein Mann bin.
Einfach mal probieren.
Es gibt sogar Ärzte, die das machen. Es muss allerdings der Morgenurin (erster Urin des Tages) sein!
Das ist eine Phobie. Es nennt sich Paruresis oder auch schüchterne Blase. Hier die Erklärung auf Wikipedia: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Paruresis