Huhu ihr Lieben,
an meiner Uni gibt es einen Jungen, in den ich mich schon seit einigen Wochen verguckt habe.
Ich habe gemerkt, dass sich unsere Blicke schon öfters getroffen haben, dass er mich Aufmerksamkeit schenkt, wenn ich komme als auch dass er ein wenig schüchtern ist, wenn wir beide zusammen reden. (Haben wir bisher nur einmal gemacht und das auf meine Initiative)
Nichtsdestotrotz, schreiben wir leider auch nicht in sozialen Netzwerken, bis auf ein paar "organisatorische" Sachen.
Vor kurzem hatte ich mir jedoch eine Dating App heruntergeladen (Habe den heißen Tipp bekommen, dass er dort auch ist) und nach einem Like meinerseits habe ich sehen können, dass er mich ebenfalls bereits geliket hat = Match.
Leider kommt trotzdem nichts von seiner Seite, was schreiben/reden angeht, er hält sich jedoch in meiner Nähe auf, wenn wir mal gemeinsame Uni Abende haben.
Nun zu der eigentlichen Frage:
Er hatte mir einen Pulli von sich geliehen, den ich ihm eigentlich bereits letzte Woche zurückgeben wollte, er konnte aber nicht.
Sonntag, haben wir dann folgendes geschrieben:
Er: Kannst du mir den Pulli bitte am Montag geben?
Ich: Ja, das klappt.
Er: Danke.
Daraufhin kam nichts mehr. Ich habe den Pulli ihm am Montag nicht geben können, weil von ihm nichts kam wann/wo wir uns treffen. Das lustige ist, er hat auch nicht mehr danach gefragt. War es meine Sache, ihm einen Treffpunkt vorzuschlagen?
Daher wollte ich ihm morgen schreiben, in etwa:
Ich: "Tut mir leid, habe ich ganz vergessen"
und als zweite Nachricht: "Ich geb dir dafür ein Bier aus?"
Meint ihr, dass es ok ist, ihn quasi so "indirekt" auf ein Date zu fragen und ihm gleichzeitig seinen Pulli zu übergeben?
Offenbar scheint er mich ja auch zu mögen, aber es nicht richtig verbal hinzubekommen...