Hi, also es gibt eine Riesen Auswahl an Ukulelen und Herstellern. Und gute Ukulelen findest du auch für weniger Geld. Ob man die auch mit einem Verstärker versehen kann weiß ich allerdings nicht. Was für eine Ukulele willst du denn? Sopran, Konzert, Bartion, Bass? Die bekanntesten Ukulele Hersteller sind wahrscheinlich , Kala und ashbury. Schau mal auf die Seite ukuelel-kaufen24.de da die versch. Ukulele Stimmungen und Eine Auswahl an guten Ukulelen vorgestellt.

...zur Antwort

Für anfänger ganz in Ordnung. für dein level eher nicht

...zur Antwort

Hi, ja die Ukulele taugt was. Und nein man muss nicht viel Geld für eine Ukulele ausgeben. Ab 70 Euro bekommt was ordentliches (siehe deine Auswahl) :) Wenn du generell wissen wilst auf was man achten sollte wenn man eine Ukulele kauft, dann schau mal hier drauf. http://ukulele-kaufen24.de/was-ist-beim-ukulele-kaufen-zu-beachten/ da wird kurz und knapp das wichtigste gesagt.

...zur Antwort

Hi, also die Ukulele ist naja... wenn du Spaß an Musik hast und am musizierren wird dir Ukulele spielen gefallen. Wenn du allerdings ein schlechtes Instrument hast (So wie ich den Fehler gemacht hab) dann legst du das Ding ganz schnell zur Seite und schaust es nich mehr an. Es macht dann einfach keine Spaß, da es echt grausam klingt. Und diese billig Ukulele kosten ca. 30 Euro so wie die du hier zeigst. Meine Empfehlung, gleich was anständiges kaufen. Du bekommst was gutes ab ca 70 Euro. Wenn du erst die billiege kauft und dann feststellst das ist nicht, zahlst du ja um einiges mehr als einmal was vernünftiges gekauft. Außerdem ist die bessere Ukulele viel einfacher zu verkaufen, falls es dir doch nicht gefallen sollte. Auf dieser Seite hab ich nach meiner Ukulele gesucht. Da steht alles auf was du achten sollst und es sind gute Ukulele vorgestellt. http://ukulele-kaufen24.de/ 

...zur Antwort
Hab ich gerade viel kaputt gemacht?

Hallo erstmal, Ich(19) versuch mich mal hier an zu melden. Ich hab's gefühl, dass ich gerade mein Leben nicht mehr im Griff habe Meine geschichte: ich habe 2014 mit 2,2 mit Abitur gemacht, worauf ich sehr stolz bin/war Danach hab ich nicht gewusst, wie es weiter gehen soll, so hab ich noch eine Stelle im bundesfreiwilligendienst bekommen, was dann bis Juli 2015 ging. In dieser Zeit sollte sich mein studiumswunsch erfüllen. So war ich dann an einer Hochschule an den infotag( märz 2015)und entdeckte einen interessanten Studiengang, Ich plante nach den bundesfreiwilligendienst mein Praktikum für die fH und so begann mein dilemma, im Praktikum (August 2015) merkte ich das es nicht meins ist! :( So begann Panik, und suchte noch nach Ausbildungsplätze, um wenigstens etwas zu haben, hab eine kaufmännische Stelle bekommen. Aber als es begann, bekam ich soowas von Panik, ich wollte immer studieren und hockte in einer Ausbildung. Jetzt kommts noch besser. Ich hab die ersten Wochen und vor allem die Zeit in der berufsschule nicht ausgehalten. Voller Verzweiflung suchte ich nach Hilfe in meiner familie und Freundeskreis, und es gab in einer Nachbar uni noch Plätze für Lehramt, was ich mir immer vorstellen konnte So, Ausbildung geschmissen, Studium gestartet, und noch immer tot unglücklich. Ich hab mich leider Charakterlich sehr geändert, weil ich mein berufliches Leben einfach nicht auf die Reihe bekomm, alles andere (finanziell, Familiär, Freundschaftlich) passt vollkommen. Hat jemand so was ähnliches schon mal durchgemacht? Bitte schreibt nicht, das ich Selbst Schuld bin, das weiß ich 100%ig selbst das ich's bisschen verkackt habe .. Ich hatte halt noch nie einen berufswunsch.

Mfg

...zum Beitrag

hi, das hat nichts mit selbst schuld sein zu tun, oder das du irgendwas verkackt hast. Als aller erstes musst du aufhören dir selbst Vorwürfe zu machen, damit wird es nur noch schlimmer. Ich glaube so etwas machen viele durch, ich selber auch. Nach dem Abitur weiß man einfach oft nicht o wirklich was man machen soll/will und man fühlt sich überwältigt. Finde das recht normal. Und es ist nicht schlimm, dass du viel ausprobierst. Besser jetzt 1-2 Jahre suchen bis man was gefunden hat was man wirklich machen will, als später 30 Jahre in einem Job zu stecken auf den man keine Lust hat und 30 Jahre lang unzufrieden zu sein. Gib dir Zeit und nimm es nicht so ernst,du bist doch noch jung und hast alle Zeit der Welt das zu finden, was du wirklich machen willst.

Viel Erfolg dabei :)

...zur Antwort

hi, das heißt, dass in z.B in Woche 1 derjenige der in Etage 1 wohnt seine Etage putzt, in Woche 2 derjenige der in Etage 2 wohnt seine Etage putzt, etc.

Ja, dass Problem kenn ich... zuerst mit den Mitbewohner reden, dass sie doch bitte sich an die Hausordnung halten sollen, wenn das nicht klappt hilft nichts anderes, als den Vermieter anzurufen.

...zur Antwort

Haha, wer hat dir das denn gesagt?? Das Betriebsystem auf allen Apple Produkten ist kinderleicht und intuitiv, da braucht man wirklich keine Einweisung. Klar gibt es versteckt Funktionen etc, aber die braucht man im Alltag meistens nicht. Deshalb sind sie ja auch versteckt und nicht so offensichtlich wie der Rest ;)

Also nein, du brauchst keine Einweisung. Einfach loslegen, du findest alles ganz einfach selbst heraus :)

...zur Antwort

Hallo,

also da kann ich dir nur den Tipp geben: Lass deine Tochter so lange Kind sein wie sie es bracht!! Ich denke das ist super wichtig, um sich voll zu entwickeln. Ist doch nicht schlimm, wenn sie ein Jahr länger im Kindergarten bleibt. So kann sie sich in ruhe entwickeln und ihre Fantasie und Kreativität festigen. Ich denke wenn man Kinder zu früh auf lernen und Schule trimmt und diese einfach noch nicht bereit dazu sind, geht das später nach hinten los. Sie haben keine Lust auf Schule und haben viel mehr Probleme als die Konzentration jetzt in der ersten Klasse. Sie verlieren ihre Kreativität und können sich später nur mit Videospielen, Handy etc. beschäftigen. Jeder Mensch ist anders und braucht seine individuelle Zeit für die jeweiligen Entwicklungsstufen Kindergarten, Schule, Studium, Beruf etc. Deshalb gib deiner Tochter die Zeit die sie braucht. Sie wird sich auf ihren eigenen Weg toll entwickeln und sie wird es dir später ein mal ganz besonders danken.

...zur Antwort

Hi, also das klingt schon sehr danach, dass sie Interesse an dir hat. Und vll hast du sie einfach in einem falschen Moment erwischt als du ihr geschrieben hast, vll war sie beschäftigt, oder war nicht gut drauf etc. Über das Handy ist es außerdem immer super schwer das zu sagen was man eigentlich sagen will. Deshalb mein Tipp: Frag Sie doch einfach mal ob sie sich nicht mal mit dir treffen will, geht in ein Kaffee, in den Park oder sonst wo hin und unterhaltet euch einfach mal. Danach wirst du es ganz bestimmt wissen, ob sie was von dir will. Spätestens wenn du sie ein zweites Mal fragst was mit dir zu unternehmen. Und was soll schon passieren, im schlimmsten Fall sagt sie nein! Dann fragst du ein Ander mal einfach noch mal :)

...zur Antwort

Hi, das kommt ganz drauf an wo du zur Schule gehst und wie der Übertritt geregelt ist, das kann von Bundesland zu Bundesland verschieden sein, manchmal auch von Region zu Region. Aber ich meine zu wissen, dass ein Notendurchschnitt von mindestens 2,33 ein guter Anhaltspunkt ist. 

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Gutes Buch lesen, Kino, Sport mit Freunden, Fremdsprache lernen, in ituneU interessante Kurse ansehen, zB. Fotografie, super Jahreszeit um damit zu beginnen, wegen tollen Farben in der Natur, in Kurzurlaub fahren, kochen, Gitarre etc spielen, etwas handwerkliches machen z.b etw aus Holz fertigen...

...zur Antwort

Hi, klar, Wärme hilft den Miskeln zu entspannen. Zudem würde ich einen Kamillentee empfehlen, der beruhigt den Bauch ebenfalls ganz gut. 

Ansonsten am besten leichte Kost essen, sowas wie eine Gemüsebrühe etc. 

Gute Besserung

...zur Antwort

Hi, am besten fängst du langsam an, also mit 1x Krafttraining und 2x Ausdauertraining die Woche. Achte beim Krafttraining darauf, dass du die Muskeln nicht isoliert mit Maschinen im Fitnessstudio machst, sondern ganze Muskelkrämpfen mit Dem eigenen Körpergewicht trainierst. 

Zum Thema Ernährung: Am besten die Kohlenhydrate drastisch reduzieren. Fett ist nicht was dick macht, sondern zu viele Kohlenhydrate. Deshalb am besten abends keine Kohlenhydrate mehr essen, sondern stattdessen Ballaststoffe wie Salat oder Eiweiß, das macht satt und hilft beim Abnehmen. 

...zur Antwort