So viele wie es Einwohner gibt. Schließlich sind wir alle potentielle Terrorist*innen, oder warum glaubst du, warum es Sicherheitschecks am Flughafen, Videoüberwachung, Vorratsdatenspeicherung etc. gibt?

...zur Antwort

Innerhalb der UN kann nur der Sicherheitsrat allgemeinverbindliche und sanktionierbare Entscheidungen treffen. Der Sicherheitsrat hat 15 Mitglieder, davon fünf ständige: USA, Russland, China, UK und Frankreich. Jedes einzelne dieser ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates kann jeden Beschluss ablehnen. Die fünf Staaten sind sogenannte Vetomächte. Das bedeutet, dass im Sicherheitsrat nichts verabschiedet wird, was den Interessen der USA, Russlands, Chinas, des Vereinigten Königreichs oder Frankreichs entgegenläuft.

Im Falle Syriens stützt Russlands Präsident Putin den syrischen Machthaber Assad. Daher wird der Sicherheitsrat keinen Beschluss zur Syrienkrise beschließen können.

...zur Antwort
Art. 79

(1) 1Das Grundgesetz kann nur durch ein Gesetz geändert werden, das den Wortlaut des Grundgesetzes ausdrücklich ändert oder ergänzt. 2Bei völkerrechtlichen Verträgen, die eine Friedensregelung, die Vorbereitung einer Friedensregelung oder den Abbau einer besatzungsrechtlichen Ordnung zum Gegenstand haben oder der Verteidigung der Bundesrepublik zu dienen bestimmt sind, genügt zur Klarstellung, daß die Bestimmungen des Grundgesetzes dem Abschluß und dem Inkraftsetzen der Verträge nicht entgegenstehen, eine Ergänzung des Wortlautes des Grundgesetzes, die sich auf diese Klarstellung beschränkt.

(2) Ein solches Gesetz bedarf der Zustimmung von zwei Dritteln der Mitglieder des Bundestages und zwei Dritteln der Stimmen des Bundesrates.

(3) Eine Änderung dieses Grundgesetzes, durch welche die Gliederung des Bundes in Länder, die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung oder die in den Artikeln 1 und 20 niedergelegten Grundsätze berührt werden, ist unzulässig.

Art. 146

Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.

Daraus folgt 1. dass für Verfassungsänderungen eine 2/3 Mehrheit im Bundestag nicht ausreicht, sondern die AfD auch noch eine 2/3 Mehrheit im Bundesrat bräuchte, 2. dass Art. 1 GG (Menschenwürde) und Art. 20 GG (Republik-, Demokratie-, Sozial-, Bundesstaats- (Föderalismus) und Rechtsstaatsprinzip, Volkssouveränität und Gesetz- und Rechtsbindung der Exekutive und Judikative) nicht angetastet werden dürfen, und 3. dass es zu einer Verwerfung der Grundsätze der Art. 1 und 20 GG eine neue Verfassung bedürfte, die dann aber durch Volksentscheid abgesegnet werden müsste.

...zur Antwort

Weil sie erkannten, dass die Oder eine nice Grenze ist

...zur Antwort

Als sich Justus in "das leere Grab" (Folge 78) in Venezuela ein Auto mieten will, erklärt er dem Verleiher auf Spanisch, dass er "diecisiete" (siebzehn) ist.

Zu Beginn von Wolfsgesicht (Folge 87) erwähnt der Erzähler, dass Justus 16 Jahre alt ist.

...zur Antwort

Der Zwei-plus-Vier-Vertrag legte im Jahre 1990/91 die Grenzen der wiedervereinigten Bundesrepublik als endgültig fest.

Die Bundesrepublik verpflichtete sich darin keinerlei Gebietsansprüche zu stellen. Das gilt sowohl für das ehemalige Ostpreußen, das Sudetenland, Österreich, Mallorca oder sonst irgendein Gebiet.

...zur Antwort
Ja, definitiv!

Es gibt vier Dinge, die jeder Mensch tun kann, um den ökologischen Fußabdruck effektiv zu minimieren:

  • Keine Flugreisen
  • Kein Auto
  • Kein Fleisch

Und viertens, und mit Abstand am effektivsten:

  • ein Kind weniger

Denn durch den Verzicht auf ein Kind sparst du die gesamte Umweltverschmutzung, die durch dein Kind und alle dessen Nachkommen entstehen würden, ein.

...zur Antwort

Regel Nummer 1: Google niemals Krankheitssymptome.

Höchstwahrscheinlich ist es harmlos, harmlose Ursachen sind aber für Suchmaschinen nicht interessant, da gibt es weniger Klicks.

Wenn das Stechen über einen längeren Zeitraum anhält, kannst du zu deinem*r Hausarzt*in gehen, der*die kann dir da besser weiterhelfen.

Gute Besserung

...zur Antwort

Louisiana zählt - wie viele Südstaaten (z.B. Mississippi, Alabama, Arkansas, South Carolina) zu den ärmeren Staaten der USA. Politisch ist die Republikanische Partei dominierend, Lousiana zählt bei Präsidentschaftswahlen zu den sicheren republikanischen Staaten. Lousiana ist allerdings nicht so sehr konservativ wie viele andere Südstaaten und wird derzeit von dem demokratischen Gouverneur John Edwards regiert.

...zur Antwort

Artikel 63(1) GG

"Der Bundeskanzler wird [...] vom Bundestag [...] gewählt.

(2)

"Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt."

Artikel 38 GG

"Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes [...] und nur ihrem Gewissen unterworfen."

Noch Fragen?

...zur Antwort