Rechtsklick auf die Datei
Öffnen mit --> z.B. Notepad
bzw. würde ich Visual Studio Code empfehlen.
Rechtsklick auf die Datei
Öffnen mit --> z.B. Notepad
bzw. würde ich Visual Studio Code empfehlen.
https://wiki.selfhtml.org/wiki/Grafik/Favicon
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="/favicon.ico">
Beste Grüße,
Stefan
Einfach in die Antwort kopieren oder über diese Schaltfläche
Hallo,
kannst du vllt. einen Screenshot von deinem Problem machen ?
Hey,
Erledigt, ich hoffe ich konnte dir helfen.
Beste Grüße,
Gustaf
Hallo Markus,
du solltest deine Syntax nochmal überprüfen das scheint so nicht richtig zu sein.
Ein Beispiel für das hinzufügen von Daten in eine AccessDB via C# findest du hier:
https://stackoverflow.com/questions/19275557/c-sharp-inserting-data-from-a-form-into-an-access-database
oder hier
https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.data.sqlclient.sqldataadapter.insertcommand?view=netframework-4.7.2
Sag gern Bescheid ob dir das weitergeholfen hat.
Grüße,
Gustaf
Hallo,
ich würde dir in jedem Fall von einer Modifizierung deines Auspuffs abraten.
Da das für dich rechtliche Konsequenzen haben kann.
Das verformen mit Hammer und Schraubenzieher ist in meinen Augen ebenso sinnlos. Das entfernen des Endschalldämpfers würde den Sound wahrscheinlich verändern aber die Leistung mindern.
Deshalb solltest du dein Auspuff so lassen und dich freuen, dass du mobil bist.
grüße,
Gustaf
Hey,
Deine Frage mit der Nachbewerbung, solltest du mit deiner weiterführende Schule direkt absprechen. Am besten im direkten Dialog (hinfahren).
In jedem Fall solltest du dich, um Alternativen bemühen, z.B. andere Schule oder auch über einen anderen Schultyp. So kann man Beispielsweise auch die Fachoberschule nach dem Realschulabschluss abschliesen, mit diesem Abschluss kann man an allen FH und BA studieren (d.H. alles außer Uni --> Lehramt, Medizin und Jura)
Ich hoffe ich konnte dich etwas informieren
MFG Gustaf
Ein Trainingsplan sollte man nicht an den Möglichkeiten einer Hantelbank, sondern an den Zielen und Eigenschaften der trainierenden Person fest machen. Prinzipiell kann man verschiedenste Trainingspläne mit dieser Hantelbank umsetzten, z.B. OK/UK , Splitpläne, Ganzkörperpläne.
Die Hantelbank bietet mit der Freihantel die Basis für die Grundübungen, Kreuzheben, Bankdrücken, Rudern und Kniebeugen. Diese sollten vorrangig genutzt werden. Außerdem sind verschiedene Isolationsübungen möglich, wie z.B. Fliegende, Beinheben, Bizepscurls mit auflegen, und Verschiedene Bauchübungen, eca.
Ich hoffe ich konnte einen Gedankenanstoß geben.
MFG Gustaf
Hallo Honda66,
die Fingerknochen sind durch Gelenke verbunden, nicht selten passiert es, dass bei einem Bruch die Pfingergelenkspfanne einen Abbruch erleidet, dies kann dazu führen dass das gelenk "knackt".
Sollten Schmerzen auftretten oder du ein Ungutes gefühl haben, lass dies bitte durch einen Mediziner abklären, ein Röntgenbild sollte darüber aufschluss geben.
Grüße,
Gustaf
Hallo Filufly,
zunächst möchte ich dir auf keinefall in deinen Plänen einreden.
Die letzten 5kg kannst du über ein Kalorien defizit erreichen, dazu solltest du deine Kalorien tracken (z.b. mit Lifesum) und dein jetzigen Kalorien schnitt z.B. 2300Kcal am Tag um zirka 300-500 kcal verringern. Du kannst diesen Effekt natürlich noch durch Cardio oder anderen Sport verstärken. An welchen Stellen du abnimmst, kannst du nicht beeinflussen.
Gern möchte ich dir noch einen weitern Tipp mit auf den Weg geben. Wenn du diese Veränderung, nur diese 5kg brauchst um einer Modeltätigkeit nachzugehen, würde ich mich auch in anderen Argenturen Bewerben.
Beispielsweise führende Bekleidungsunternehmen, wünschen sich oftmals sportliche (nicht zu dünne) weibliche Models.
Mit freundlichen Grüße,
Gustaf
Hallo Kahba1999,
Nach deinen Angaben würde ich dich, selbst nach einen halben Jahr Training noch in die Gruppe "Anfänger" zählen.
Der von dir gewählte Plan gibt, dir fast keine Regenerationszeiten und ist meiner Meinung nach zu Straf gewählt.
Ich würde dir empfehlen, mindesten 3 Tage in der Woche keinen Kraftsport zu betreiben um deinen Körper genügend Zeit für die Regenertation einzuräumen. Und ich würde an deiner Stelle, den 2er durch einen klassischen Push -Pull- Leg (3ersplitt) ersetzen.
Dies könnte beispielsweise so aussehen:
Montag:Push
Bankdrücken, Dips, Frontdrücken,
(je nach befinden Schulterübungen z.B. Seitheben,Frotheben,...)
Dienstag: frei
Mitwoch:Pull
Rudern,Klimmzüge,Kreuzheben,Latzug
(je nach befinden Curls, hammer Curl oder Kabelzüge,...)
Donnerstag:frei
Freitag:Legs (+Bauch)
Kniebeuge,Beinstrecker, Wadenheber, Situps(+Gewicht)
(je nach befinden Beinheben)
Samstag:off (evtl. Cardio)
Sonntag:frei
Du solltest bei entsprechenden gewicht eine Satzzahl von 3 und eine Wiederholungszahl von 8-12 anstrepen.
Deine Ernähung sollte sich in eine Eiweißhaltige richtung entwickeln und du musst darauf achten genug Wasser zu dir zunehmen.
Ich wünsche dir maximale Erfolge.
Grüße,
Gustaf
Wie lange bist du bereits im Training?
Wie ist deine ernährung an deinen Trainingsplan angepasst?
Supplementierst du ?
Diese Fragen sollten zunächst geklärt werden bevor ich dir weitere Tipps geben kann.
Grüße,
Gustaf
Du kannst das Spiel 18:00Uhr im Sat1 verfolgen.
Unter dem Link siehst du alle Übertragungen nocheinmal zusammengefasst.
http://www.tz.de/sport/fussball/fussball-em-ere25906/em-2016-sendeplan-alle-spiele-live-free-tv-live-stream-kostenlos-zr-6150230.html
Grüße,
Gustaf
Hallo Siromer,
ich persönlich kann dir die Zelte von Quechua empfehlen.
Das Zweipersonen-Wurfzelt habe ich auf Zahlreichen Wanderungung und Festivals dabei gehabt und es hat sich immer bewehrt.
https://www.decathlon.de/zelt-2-seconds-easy-id_8347886.html
Ein 4 Personenzelt ist ebenfalls verfügbar.
https://www.decathlon.de/zelt-arpenaz-family-41-4-personen-beige--id_8294502.html
Ich würde dir aber eher zum kauf von 2 Wurfzelten raten, da der auf-/abbau wesentlich schneller erledigt werden kann.
Mich haben die Zelte, bei Starkregen und Wind überzugt.
Grüße,
Gustaf
Hallo,
deine Frage ist natürlich abhängig vom Model und der Softwareversion.
Grundsätzlich öffnest du deinen Einstellungsdialog,
Iphone 4 und älter:
1. Einstellungen --> Mobiles Netz --> Mobiles Datennetzwerk
2. ganz nach unten Scrollen--> (Persönlicher Hotspot)
3. APN Benutzer Kennwort vergeben.
4. Hotspot nutzen
Iphone 5 und neuer:
1.Einstellungen --> Eintrag "Persönlicher Hotspot".
2.Schalte den Hotspot ein.
(3.) Sicherheitshalber am besten mit Passwort
4. Nach verfügbaren WLAN-Netzwerken suchen, iPhone als Hotspot finden
(Passwort eingeben)
Grüße,
Gustaf
Hallo Cleary,
Ich glaube es ist wichtig, dass du deine Probleme mit dem entsprechenden Mediziner oder dem Zahntechniker kommunizierst.
Denn es geht hier um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden, dies sollte im Fokus stehen. Wenn dir deine Digitalkamera hilf, dass Problem näher zu beschreiben, kannst du sicherlich auch dieses Mittel nutzen.
Ich bin mir sicher, dass dein Zahnarzt für dein Problem eine entsprechende Akzeptanz und Lösung finden wird.
Grüße Gustaf
Hallo ich bin mir nicht 100%ig sicher aber ich denke, es sollte funktionieren, wenn du in zeile 3 GPIO.setmode(GPIO.BOARD) durch GPIO.setmode(GPIO.BCM) ersetzt. Sollte es nicht funktionieren nutze am Besten, diese Anleitung : tutorials-raspberrypi.de/raspberry-pi-servo-motor-steuerung/
Hallo,
ich lade meine Schriften auf
www.dafont.com/de/
oder
www.schriftarten-fonts.de/
herunter.
Inspirationen kannst du dir vllt auf
www.creativebloq.com/
holen.
Grüße Gustaph
Hallo beatspill2,
die Art der Bearbeitung ist natürlich von euren Fähigkeiten
und zur Verfügung stehenden Programme abhängig.
Ich kann dir die Seite pixabay.com für den kostenlosen
Download von lizensfreien Bildern empfehlen. (Um rechtliche Komplikationen zu
vermeiden, solltest du ausschließlich lizensfreie Bilder nutzen)
Den Hintergrund kannst du bei Bedarf noch etwas unschärfer
machen(Gauscherweichzeichner) um den Text besser lesen zu können.
Du solltest außerdem über ein Logo nachdenken( bei Bedarf Designe
ich Logos für 26 Euro).
Inspiration für Zitatbilder kannst du dir vllt. Unter Facebook
bei „MenschlichkeitalsTradition“ oder „Stay on Fire“ holen.
Bei weiteren Fragen
melde dich gern,
Grüße Gustaph