Wie würdest du reagieren?
Gibt es einen Gegenstand, der dich beruhigen könnte, am besten etwas, dass du auch unterwegs einstecken könntest? Etwas, das dir viel bedeutet und womit du schöne Erinnerungen verbindest. Das könnte helfen. Oder ein Lied, dass richtig viel positive Energie hat, mich hat sogar mal eins vor einer Panikattacke bewahrt, das war Anpanman von BTS. Raus gehen und versuchen, abzuschalten, könnte helfen, aber da könnte es auch sein, dass du dich mehr reinsteigerst. Versuche Platz für schöne Gedanken zu machen, vielleicht summst du ein schönes Lied oder machst dir über irgendetwas nebensächliches ganz viele Gedanken, damit es dich ablenkt.
Vielleicht solltest du dir selber die Sicherheit geben, in dem du sagst “jetzt darfst du eine Panikattacke haben. Du darfst diese Gefühle zulassen.”
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen, mit Panikattacken umzugehen ist nicht gerade einfach, was auch immer du verarbeiten musst, ich wünsche dir viel Erfolg dabei <3
Ich geb nicht auf... was asiatisches auf Platz 1 mit Frauen... ich hätte da vllt noch How you like that von Blackpink im Kopf, weil außer Kpop kommt ja nicht so viel asiatisches in Deutschland an.
Ich weiß nicht mehr wann wannabe rauskam, aber das ist von Itzy und könnte vllt hinkommen.
War es vielleicht Black Swan von BTS?
Das ist wunderschön <3
Aus dem Kopf heraus wird das bei mir meistens nie wirklich was, wenn ich ein Bild vor mir habe ist es für mich viel besser, ich kann dann immer noch ein paar Dinge umändern und am Ende mit einer Kombination aus der Vorlage und meiner Kreativität etwas individuelles gestalten
Ich finde das eigentlich richtig süß, so lange der Chat und eure Gespräche auch noch aus vielen anderen bestehen und nicht immer nur so aussieht
Wenn man Menschen fragen würde, ob Jungs weniger fühlen, würde niemand zustimmen, allerdings ist diese Art zu denken trotzdem noch bei vielen eingebohrt. Die Geschlechtsspezifischen Anforderungen, die manche Gesellschaften, Menschen oder was auch immer oft haben, sind oft bei Jungs „sei stark, nicht weinen, keine Emotionen“. Ich habe wirklich schon Menschen mit dieser Einstellung so reden gehört. Ich denke nicht, dass diese Menschen denken, dass Jungs weniger Emotionen und Schmerzempfinden haben, aber sie erwarten von Jungs und Männern, wie ein Felsen in der Brandung zu sein. Niemals einknicken, nachgeben oder sonst was. Immer knallhart sein. Unbemerkt könnte sich das auch auf die Wahrnehmung auswirken, also wie man das ‚männliche Geschlecht‘ wahrnimmt.
Nach dieser Einstellung als Junge oder Mann zu leben, ob gewollt oder nicht, ist ziemlich selbstzerstörerisch. Eine Zeit lang habe ich auch so gelebt. Ich kann dir sagen, was passiert ist. Also einmal, ich bin ein Mädchen, aber das macht ja keinen Unterschied, wenn es um die Unterdrückung der Gefühle geht. Ich habe mir verboten zu weinen und jegliche andere Form von negativen Gefühlen. Das war dämlich, aber so waren meine Ansprüche auf mich selbst und ich wollte stark sein. Damals habe ich nicht verstanden, dass es kein Zeichen von Stärke ist, für alle immer den Sonnenschein zu spielen und alles Negative wegzuschließen. Dann haben ich und meine damalige Freundin (ich stehe auf Jungs und Mädchen) Schluss gemacht und es war, als hätte sie den großen Ball los gerollt, der schon immer in mir war und immer größer wurde von Zeit zu Zeit. Alles Negative kam auf einen Schlag auf mich zu, alles, was ich mein ganzes Leben lang unterdrückt habe und alles aus der Zeit, in der ich mir sogar das Weinen verboten habe. Ich hatte ständig heftige Panikattacken, die jetzt immer noch nicht ganz weg sind, ich habe kaum noch Kontrolle über meine Gefühle. Darum ist es extrem wichtig, offen und ehrlich zu sich zu sein und jede Art von Gefühlen zuzulassen.
Jetzt habe ich ziemlich viel über mich erzählt, tut mir Leid 😅
Dass du in Depressionen verfallen bist ist nachvollziehbar und eigentlich sogar logisch. Ich wünsche dir alles Glück der Welt, es ist jetzt auch wichtig (ich bin keine Psychologin, aber meiner Meinung nach) dass du das Negative zulässt, um alles verarbeiten zu können. Lass Trauer, Frust, Wut, alles raus. Nur ist es genau so wichtig, auch positives zuzulassen, damit alles ausgeglichen ist. Ich kann da nicht mehr sagen als, Versuch es. Es gibt so viel tolles auf der Welt, verlier nicht die Hoffnung :) Ich weiß, dass das leicht gesagt ist, aber Versuch es. Und das immer wieder, du darfst nicht aufgeben, irgendwann wird alles wieder toll.
Ich weiß nicht, ob du das schon tust, aber Therapie könnte dir auch ganz sicher helfen, nur ich rate dir davon ab, irgendwelche Tabletten oder so zu nehmen, die können einen abhängig machen und deine Probleme bewältigen tust du damit auch nicht.
Inu Yasha hat mich sogar in die ganze Anime Welt geführt, ich liebe Inu Yasha
Death Note, Psycho Pass, Charlotte und Attack in Titan sind der Wahnsinn, die anderen kenne ich nicht
Inu Yasha finde ich :)
Schon immer, ich war noch sehr klein, als ich ein Fan von ihr wurde und hatte keine Ahnung, was ihre Texte bedeuteten, hab aber laut zu Tell me something I don’t know mitgesungen. Ich habe sie immer verfolgt und fand es auch toll, dass sie irgendwann angefangen hat, in die Produktion von Serien zu gehen. Das neue Album ist super, ein bisschen ist es aber durch ihren Schmerz geblendet etwas ‚jammrig‘ (mir fällt das Wort gerade nicht ein), die Verletzte Exfreundin, die eifersüchtig ist und wütend. Ich liebe das neue Album, nicht falsch verstehen. Und ich werde niemals aufhören, sie toll zu finden. Da muss schon viel passieren :)
Vielleicht Coraline. Ich kann verstehen, wieso man dem Film ein FSK 6 gegeben hat, allerdings werden 90% aller 6 Jährigen von diesem Film geprägt, bekommen Albträume und oder werden noch länger davon verfolgt. Meine kleine Schwester hat ihn mit 7 gesehen und hat immer noch manchmal Angst deswegen (sie ist jetzt etwa 8 einhalb). Selbst für mich (17) gibt es ab und zu Szenen, in denen ich so sehr mitfieber auf eine Weise, auf die ich auch bei Horrorfilmen mit FSK 16 oder vielleicht sogar 18 mitfiebern würde. Ich meine ich liebe diesen Film, aber Eltern dürfen sich da nicht auf das FSK verlassen und ihr Kind das einfach so anschauen lassen.
Ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja JA!!
Ich liebe diesen Anime, du verpasst was, wenn du ihn nie gesehen hast 😍
Sonst noch Fragen? 😂😂😂
Ich würde
- Vampire Diaries
- The Originals
- Legacys
vampire diaries und the Originals sind in etwa Zeitgleich, ich empfehle dir aber trotzdem, erst Vampire Diaries anzuschauen.
Nein, aber ich rate dir trotzdem, erst die Serie zu schauen
Ich mag Katzen wirklich gerne, aber ich habe irgendwie eine unsichtbare Verbindung zu Hunden, ka 😂 Hunde und ich verstehen uns einfach super und ich liebe das Wesen der Hunde.
Also ich sehe da auch Yoongi 🤷♀️😂
Mach das, das wird toll 🙃
Vielleicht Angel Beats 🙃