Hallo.
Habe auch gestern den Rafale Plugin bekommen und gestern Abend an die Wallbox gepackt.
Bei mir lädt er auch nur mit 3,5-3,6kw.
Die Wallbox ist aber auf max. 11kw eingestellt.
Ich vermute entweder zu kalt draußen (4 Grad) oder billiges Kabel.
Hallo.
Habe auch gestern den Rafale Plugin bekommen und gestern Abend an die Wallbox gepackt.
Bei mir lädt er auch nur mit 3,5-3,6kw.
Die Wallbox ist aber auf max. 11kw eingestellt.
Ich vermute entweder zu kalt draußen (4 Grad) oder billiges Kabel.
Ja, das ist ein fettes Problem von Disney Plus. Egal welches System oder Gerät. Haben mir schon viele in meinem Umfeld ebenfalls bestätigt.
Hallo.
Wenn ich das richtig Verstanden habe, hast Du eine Flatrate um ins Internet zu kommen.
Wenn Du jetzt über das Internet telefonieren willst, brauchst Du keinen weiteren Anbieter, Du hast ja schon eine Flatrate.
Mit z.B. Whatsapp oder Skype kannst Du mit deiner Flatrate soviel telefonieren und angerufen werden, wie Du willst.
Da gibt es noch viele andere Apps. Die einzige, die ich auf gar keinen fall installieren würde ist Viber. Damit schickst Du alle Deine Kontakte (mit Namen, Adressen usw.) auf einen Server irgendwo in Timbuktu oder Russland (weiß kein Mensch).
Für VoIP brauchst Du nur eine Internetverbindung und die hast Du ja als Flat.
Wenn der andere z.B. Whatsapp nicht hat, soll die App Ventengo ganz gut sein. www.ventengo.de
Das wäre dann aber wirklich eine Art Prepaid mit zusätzlichen Kosten.
Hallo.
Wenn ich das richtig Verstanden habe, hast Du eine Flatrate um ins Internet zu kommen.
Wenn Du jetzt über das Internet telefonieren willst, brauchst Du keinen weiteren Anbieter, Du hast ja schon eine Flatrate.
Mit z.B. Whatsapp oder Skype kannst Du mit deiner Flatrate soviel telefonieren und angerufen werden, wie Du willst.
Da gibt es noch viele andere Apps. Die einzige, die ich auf gar keinen fall installieren würde ist Viber. Damit schickst Du alle Deine Kontakte (mit Namen, Adressen usw.) auf einen Server irgendwo in Timbuktu oder Russland (weiß kein Mensch).
Für VoIP brauchst Du nur eine Internetverbindung und die hast Du ja als Flat.
Hallo.
Bin auch von Speedkrampf auf Fritz!Box 7490 umgestiegen.
Das Gerät ist definitiv sein Geld wert.
Hallo. Nimm die Fritzbox mal 10 Minuten vom Strom und zieh auch das Telefonkabel in der Zeit aus der Dose.
Wenn du ihn dann wieder einsteckst, wird die Box vernünftig neu starten und sollte sich auch wieder mit dem DSL syncronisieren.
Falls die WLAN Lampe nicht wieder an geht, müßte auf der Oberseite ein WLAN Knopf sein, den Du dann drücken mußt.
Kann sein, das sich das Problem dann schon erledigt hat.
Falls nicht, welche Fritz!Box ist es denn?
Hallo.
Das ist ein bekanntes Problem bei Android Handys.
Wenn eine Wlan-Verbindung hergestellt wird, versucht Android ins Internet zu gehen.
Funktioniert dieses nicht, kommt z.B. die Meldung 'Sie müssen sich anmelden'. Wenn dann innerhalb von (ungefähr) 30 Sekunden keine Verbindung ins Internet hergestellt werden kann, wird das Wlan ausgeschaltet.
Ich weiß nicht, ob das ab Android 5.0 immer noch so ist, aber mein S3, Tab 3 und S5 machen die selben Zicken. Ich wollte das S3 meinem Sohn geben, aber den Internetzugang sperren. Funktioniert so nicht.
Die einzige Lösung die funktionert hat: In meiner Fritz!Box habe ich für das S3 die Kindersicherung eingeschaltet. Mit dieser nur den Zugang auf die Internetadressen der Whitlist erlaubt (Zugangsprofil mit der Einstellung 'Whitelist erlauben') und in dieser nur die Seite "www.google.com" eingetragen. Dann bleibt die Wlan-Verbindung erhalten aber der Internetzugang von der Fritzbox gesperrt.
www.google.com scheint die Adresse zu sein, die Android versucht zu erreichen, um die Internetverbindung zu kontrollieren.
Also bei S3, S5 und Tab 3 geht Wlan definitiv nicht ohne Internetverbindung.