Hey,

du brauchst, für die Berufsschule sicher keine großen Vorkenntnisse. Wenn du bei deinen bisherigen Kontakt mit Code soweit den großteil verstanden hast, hast du auf jeden Fall schon eine kleine Basis auf die sich aufbauen lässt - evtl. mehr als manch andere.

Als nächstes solltest du auf jeden Fall Logisch denken können, damit man später Anforderungen besser in Code umsetzen/übersetzen kann.

Dein jeweiliger Betrieb und die Berufsschullehrer/-innen werden dich sicher bei Schwierigkeiten unterstützen.

Zu der Sache mit den Merken - das wird schon klappen, wenn du bisher Fächerübergreifend alles im Kopf behalten konntest, wirst du das später auch.

Genauso wird es in der Berufsschule auch Dinge geben, von denen man mal was gehört haben sollte, die man später im Beruf aber nicht mehr braucht.

Bei der integration in dein Arbeitsumfeld wird dir dein Betrieb zur Seite stehen und wenn du einmal wechseln möchtest - bist du sicher noch Erfahrener wie vor deinem Berufsleben, außerdem hast du dort ja dann auch eine Einarbeitungsphase - meistens.

Und da du die Frage hier schon jemand anderen Gestellt hast, tu es nicht fürs Gehalt. Mach das worauf du Bock hast. Du musst nicht einen anderen Ausbildungsberuf nehmen weil man damit evtl mehr Geld verdienen könnte. IT-Fachkräfte werden überall gebraucht und gesucht, weshalb man am Schluss sicher die Wahl hat wo es hingeht und genau an diesen Punkt kannst du mit dem Gehalt ansetzen, wenn du willst.

Mit freundlichen Grüßen,

Nico

...zur Antwort

Hey,

Domains sind nur Adressen welche Schlussendlich auf IP Adressen zeigen.

Diese sind in Registern hinterlegt, so genannte DNS-Server. Die meisten Domains sind auf vielen DNS-Servern von Verschiedenen Anbietern gleichzeitig hinterlegt.

Warum viele? Naja weil es eben auch viele Internet Provider gibt, so hat Vodafone und Telekom eigene, auch Google hat eigene DNS-Server. Du als Nutzer kannst sogar einstellen welchen Domain Server (DNS-Server) dein Router verwenden soll um die IP-Adresse hinter der jeweiligen Domain Adresse zu hinterfragen.

Diese DNS-Server-Betreiber sind entsprechend alle gelistet und Hosten nur Domains welche Ordnungsgemäß registriert wurden. Hierfür gibt es Einrichtungen welche dies Vollziehen, meist muss zum Zweck der Nachverfolgbarkeit hierfür deine Adresse oder Persöhnliche Daten angegeben werden. Damit es bei Rechtsstreitigkeiten einen Ansprechpartner gibt.

Nehmen wir kurz an all das wäre egal und du könntest einfach deinen eigenen DNS-Server aufsetzen, indem du nur deine eigene IP-Adresse mit zugehöriger Domain speicherst. Dann:

  • müsste jeder der auf deine Domain Zugreifen möchte deinen DNS-Server verwenden, welcher jedoch nur eine einzige IP-Adresse beinhaltet -> macht niemand
  • müsste jeder auf deinen DNS-Server zugreifen, bzw. dieser müsste öffentlich zugänglich sein -> Sicherheitsrisiko da dieser vermutlich bei dir im Heimnetzwerk steht zudem hast du dann auch deine IP-Adresse veröffentlicht.

Ergo kannst du auch den üblichen Verdächtigen deine IP-Adresse mitteilen und eine Domain registrieren/buchen lassen.

Hinzu kommt das wenn du deine Domain dann tatsächlich registriert hast, wie schon erwähnt, jeder beim DNS Nachfragt und dort sich deine IP-Adresse erfragt und mit dieser dann auf deinen Webspace zugreift.

Ergo kannst du auch einfach deine IP-Adresse die vermutlich noch nicht einmal eine Feste IP-Adresse ist und sich sowieso morgen geändert hat in irgendwelche Foren schreiben.

Denn wer im Internet sichtbar ist, wird automatisch durch tausende Bot-Netze gescannt.

Mit freundlichen Grüßen,

Nico

...zur Antwort

Hey,

  1. Der Monitor ist eigentlich so gebaut, dass er „normales“ Wackeln aushalten kann.
  2. Für eine Befestigung an der Wand gibt es verschiedene Möglichkeiten, welche von einer einfachen Wandhalterung bis hin zum Schwenkbaren Arm an der Wand reichen. Schau am besten einfach mal bei den üblichen Versandhändlern mal nach und schau was zu dir passt. Achte dabei auf zulässige Größe des Monitors für die Halterung und in etwas die Traglast, also das Gewicht.

Mit freundlichen Grüßen,

Nico

...zur Antwort

Hey,

zu Aufgabe 2 und 3 empfehle ich dir hier mal nachzulesen:

https://parallellines.de/javascript/pruefen-ob-eine-zahl-gerade-oder-ungerade-ist/

Die vierte Aufgabe kannst du dann auch mit dem Modulo Operator lösen oder du verwendest einen zweiten Zähler welcher bis 7 Zählt. So wies im Hinweis steht.

Das solltest du schaffen.

Mit freundlichen Grüßen,

Nico

...zur Antwort

Hey,

du kannst mal versuchen deinen Chrome-Such-Verlauf zu löschen und ebenso deine gespeicherten Webseite-Daten (Cookies).

Falls du Google nutzt und hinzu noch mit einem Google Konto angemeldet bist, wurden deine Präferenzen somit auch hier hinterlegt. Bedeutet entweder bei Google Abmelden, ein anderes Google Konto nutzen oder Versuchen die Google Daten löschen zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen,

Nico.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.