Ich habe einige davon, ich finde sie gut weil man sie leicht auf den Haken bekommt.
Sie sind jedoch aber auch weich weswegen schnell mal der Schwanz ab ist o.ä.
Kauf dir ein Pack und entscheide für dich wie du sie findest.
Ich habe einige davon, ich finde sie gut weil man sie leicht auf den Haken bekommt.
Sie sind jedoch aber auch weich weswegen schnell mal der Schwanz ab ist o.ä.
Kauf dir ein Pack und entscheide für dich wie du sie findest.
Fände das Bild mit ein bisschen mehr Raum besser. Aber so ists auch schon cool
Ich würde sagen Spot 1. Wenn dir die Fischart egal ist dann würde ich es sofern erlaubt im kleinen Hafen probieren. Zwischen den Booten/unter dem Steg.
Ich verstehe es und mache es nur in gewissen Fällen. Beispiel hierfür wäre ein Meter Hecht. Dieser ist wichtig für den Bestand und da bin ich der Meinung das man lieber 2 70er Hechte entnehmen sollte als einen Hecht mit der Metermarke.
Sonst finde ich es aber eigentlich unnötig da man schliesslich eigentlich Angeln geht um sich davon ernähren zu können. Jedenfalls war das früher der Auslöser fürs Angeln.
Ich finde es also nur in Ordnung wenn es moralisch auch vertretbar ist - Beispiel Meterhecht. Ein weiter Beispiel wäre wenn an einem Gewässer keine Schonmasse vorhanden sind für ausgewählte Fische, als Beispiel gibt es keine Schonmasse für Barsch an einem See… was will man mit so einem 15cm Barsch anfangen in der Küche?
Kannst du machen, ja.
30 Euro höchstens
Ich würde sagen sofern du es der Rute noch zutraust und sie nicht heftige Gebrauchsspuren hat, ja.
Vielleicht mal befestigen und leicht gegen unten biegen um zu sehen ob sie noch hält.
Wenn sie hält-> ab ans Wasser damit und ausprobieren.
Petri Heil
Versuchs mit der Daiwa Tatula Type-R CT 100HSL. Hab selbst keine Erfahrung mit der aber sieht gut aus. Liegt leicht über dem Budget.
Ja das geht. Musst aber ggfs. die Prüfung machen.
56cm Regenbogenforelle
Man nennt es Posenangeln. Man wirft aus und wartet bis einer anbeisst.
Hallo
Ich würde dir empfehlen zuerst mal das Futter für die Hechte aufzusuchen. Such also nach Weissfischen wie Brassen/Rotaugen etc. oder Barschen. Da wo die Futterfische stehen, stehen auch die Hechte.
Auch empfiehlt es sich grosse gegebenenfalls auffällige Köder zu fischen.
Hoffe du fängst damit den ein oder anderen Hecht.
Petri Heil!
Hallo
Mein letzter Fang war ein kleiner 44cm Hecht.
Bei uns läuft es aktuell sehr schlecht.
LG
Hallo
Ja hier auf Gute Frage gibt es Angler jedoch auch nicht allzu viele die sich blicken lassen🤣.
Können ja, ob es was nützt ist die andere Frage.
Der Blinker wurde so gebaut das kein anderer Köder mehr benötigt wird um ihn fischen zu können. Außerdem wurde er so gebaut das er effektiv läuft ohne Würmer auf dem Haken. Versuchen kannst du es, man weiss nie.
Jedoch würde ich es lassen weil die Bewegung verändert wird und der ganze Effekt somit.
“Die Chance einen Fisch zu fangen“ lässt sich nicht berechnen. Schon gar nicht wenn wir weder wissen wie der Bestand der Hechte im Kanal ist, wie das Wetter ist oder wie die Wassertemperaturen sind.
Angeln ist „unberechenbar“ und schlussendlich einfach Glück.
Klar die Chance ist da in einer Stunde einen Hecht zu fangen. Jedoch kann keiner eine genaue Prozentzahl nennen.
Mein Rat: Geh die Stunde an den Kanal und geniess es einfach. Ob du nun schlussendlich etwas gefangen hast oder nicht ist doch egal. Hauptsache du hattest Spaß ;)
Doch das geht. Ist etwas schwieriger aber funktioniert mit etwas Übung dann relativ leicht.
Petri!
Ja klar geht das.
Ich würde sagen ja
Mit 20-60 Gramm Wurfgewicht kommst du da sehr gut mit Gummis bis 12.5cm klar.
Also ja es geht.
Aber ich empfehle dir eine Rute im Angelladen zu kaufen da du sie da auch testen kannst*.