Hallo Rafe

Wenn du Live Cam Model werden willst, beschränkt sich der Bewerbungsprozess, wenn man ihn überhaupt so nennen will, grundsätzlich nur darauf, dein Alter zu verifizieren. Dies machst du, indem du dich bei einem der zahlreichen Cam Portale anmeldest und die Anmeldeschritte nach und nach ausführst. Das geht in der Regel recht schnell und du kannst innerhalb von wenigen Minuten bis Stunden mit dem Performen beginnen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt Anleitung, die dir dabei hilft, auch an andere wichtig Faktoren zu denken: Live Cam Model werden | Schritt-für-Schritt Anleitung.

Vorgängig kannst du dir bereits Gedanken machen, wie dein Künstlername lauten soll, damit du nicht einen Schnellschuss hinlegst und du hinterher gar keine Freude damit hast und ihn nur gewählt hast, um die Anmeldung schnell hinter dich zu bringen.

Alles Gute und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi Lalaanna - Google mal nach startnow.cam > Dort findest du viele hilfreiche Tipps zur richtigen Webcam, Beleuchtung, Seite, welche Chat Räume es gibt und womit man noch so sein Geld verdienen kann. -Auch wie man "anonym" übertragen kann, beispielsweise mit der Funktion Geoblocking (recht nützlich) + wie es mit den Anmeldungen aussieht. Bis dann!

...zur Antwort

Die erfolgsversprechendsten sind die Seiten mit dem höchsten Traffic. Je mehr Besucherzahlen eine Seite aufweisen kann, desto grösser sind die Verdienstchancen, aber natürlich auch die Konkurrenz. Also musst du dich von der Masse abheben. Google doch mal nach STARTNOW CAM > Auf der Seite sind hilfreiche Tipps & Tricks für angehende Live Cam Models. Alles Gute!

...zur Antwort

Hi Gigi - auf startnow.cam findest du hilfreiche und detaillierte Informationen diesbezüglich. Vielleicht hilft dir das weiter. lg

...zur Antwort

Hallo Selina

Als Webcam Girl beabsichtigst du, Geld damit zu verdienen, indem dir eine Kunde bei deiner "Show" zusieht und dir dafür ein zuvor definiertes Entgelt zukommen lässt. Ob das Trinkgeldzahlungen sind oder Zahlungen pro Minute spielt dabei keine Rolle, denn hier geht es um dasselbe Prinzip: Der Kunde zahlt um dich zu sehen. Anonym beziehungsweise maskiert zu performen verunmöglicht das, denn dadurch sieht er nur einige Körperteile von dir. Die grosse Masse erreichst du dadurch nicht. Es gibt allerdings eine Möglichkeit bei einigen Anbietern, wie du den Zugriff auf deinen Kanal und dein Profil beschränken kannst. Vielleicht wäre das eine Option? Such mal auf der Seite startnow.cam nach der Funktion Geoblocking. Möglich, dass dir das weiterhilft.

Alles Liebe und Gute!

...zur Antwort

Hallo pinkpie

Zitat aus der Info-Plattform startnow.cam:

Die Antwort ist selbsterklärend: Der Verdienst eines Cam Models ist leistungsabhängig!
Es gibt kein fixes Gehalt und keinen Fixlohn. (...)
Es stimmt aber, dass du deines Glückes Schmied bist. Ein Model, welches mit mehr Motivation, Einsatzbereitschaft und Zeit an die Sache herangeht, wird logischerweise mehr verdienen als Models, die nur das absolute Minimum leisten.

Auf der Seite findest du hilfreiche Tipps und Tricks und nützliche Informationen rund um den Beruf des Live Cam Models. Ausserdem ist auch noch ein Verdienstbeispiel ersichtlich, welches zeigt, dass der Job für einige Kandidaten sehr lukrativ sein kann!

Alles Gute und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Rafe

Die Bezeichnungen für "männliche Cam Girls" sind Cam Boy, Webcam Boy oder etwa Male (Live Cam) Performer. Du kannst dich auf verschiedenen Plattformen auch als männliches Model anmelden. Sinnvoll wäre es, dass du vorher aber genauer recherchierst. Nur, weil du dich grundsätzlich bei vielen Seiten anmelden kannst, heisst das nicht, dass du als männliches Model auch auf allen Seiten gleich hohe Chancen hast. Ich verweise an dieser Stelle aus Gründen der Diskretion nicht direkt auf einen Anbieter, sondern auf eine Informationsplattform, sodass du dich selbst informieren kannst: startnow.cam

Alles Gute und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi,

Ich selbst arbeite als Berkeeper und kenne das Problem. Der Ausschank von Alkohol darf verboten werden, wenn die Person schon zu betrunken scheint. Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter, versuchen Bekannte, Freunde oder dergleichen von dieser Person zu finden, die ihn/sie dann nach Hause begleiten, denn verweigert man der Person den Ausschank, lassen sie meist eine andere Person die Getränke bestellen und geben sich dann den Rest...

...zur Antwort

Ich seh das Problem nicht? Wenn du auch ein Kind willst, dann sag es ihm doch.

Sag ihm, dass du gerne ein Kind mit ihm hättest, ----> aber erst etwas später! ;)

...zur Antwort

Reich wirst du damit nicht ;) Meist werden die Anreisekosten übernommen... Und ja, die Leute bekommen auch Geld wenn sie irgendwo am Bauernhof einen Mann suchen, oder sich gegenseitig bekochen um zu sehen, wer das perfekte Dinner hat...

...zur Antwort

Am besten probierst du es mal mit Sit-ups. Wichtig dabei ist es, nicht nur gerade Sit-ups zu machen, sondern auch seitliche, denn sonst verlagert sich die Problemzone nur auf die Hüften. Viel Laufen und Wasser trinken hilft zusätzlich ;)

...zur Antwort

Hallo,

kurzer persönlicher Erfahrungsbericht:

Diese Gürtel stimulieren durch elektrische Impulse Muskeln. Durch die häufigen Kontraktionen werden diese auch bis zu einem gewissen Grad aufgebaut.

Es stimmt jedoch nicht, dass dadurch die Kilos purzeln! -> Es wird lediglich die Muskelpartie stimuliert, doch diese liegt unter der Fettschicht!

Fazit: Um den Bauchumfang zu verkleinern eignen sich solche Gürtel absolut nicht! Um die Bauchmuskeln zu definieren und in Form zu bringen kann man sie jedoch gut einsetzen.

...zur Antwort

Da das Geld ja noch nicht abgebucht wurde, schau am Besten bei deiner Bank vorbei und erklär Ihnen deine Situation und gib an, dass du getäuscht wurdest und einer Abbuchung nicht zustimmst.

Informationen zum Thema Telefonbetrug: http://whocallsme.com/Phone-Number.aspx/032223321806/4#pU4q-U7Y1PwCKvgjMaO3j4w

...zur Antwort

Das haben wir gleich^^:

Du musst einfach nur den "geschützten Bindestrich" machen.

Drücke dazu "STRG" + "SHIFT" + "-" -> Der "-" neben dem Punkt. Dadurch bleiben z. B. bei "T-Shirt" oder bei "Ein-/Ausstieg" immer beide Wortteile zusammen.

Am besten gleich beim Schreiben solcher Wörter immer den geschützten Bindestrich verwenden, denn man weiß nie, ob dieses Wort durch Formatieren oder Umstellung des Textes in den Ranbereich kommt.

lg

...zur Antwort

Man kann immer auf die Abwesenheit von Konservierungsstoffen hinweisen -wenn eben keine enthalten sind- nur die Formulierung muss genau geprüft werden. Wenn man ein Produkt, dass nach dem geltenden Recht gar nicht mit Konservierungsstoffen behandelt werden darf, mit "ohne Konservierungsstoffe hergestellt" bezeichnet, so wird man Ärger mit der Lebensmittelüberwachung bekommen. Denn mit einer solchen Bezeichnung würde man indirekt unterstellen, dass andere, vergleichbare Produkte des Wettbewerbs möglicherweise Konservierungsstoffe enthalten können - was aber nicht stimmt, da es nicht erlaubt ist. Fachchinesisch wird das "Werbung mit Selbstverständlichkeiten" genannt.

Die korrekte Formulierung wäre in diesem Fall: "lt. Gesetz ohne Konservierungsstoffe".

Beispiel: Du stellst einen Pudding her und stellst ihn auf den Markt. Du schreibst auf das Etikett: "Mein Produkt enthält kein Nervengift". -> Der Kunde glaubt nun, dass andere Puddings Nervengift enthalten können, weil bei dir so explizit damit geworben wird, dass DEINER kein Gift enthält, obwohl es ja eigentlich "selbstverständlich" wäre, weil es ja "lt. Gesetz verboten ist", Gift reinzumischen.

...zur Antwort

Hi,

Die beste Lösung wäre, dein Abi zu machen. Bei den Bewerbungen werden Kandidaten mit Abitur bevorzugt und du kommst somit deinem Traumjob schon einmal einen Schritt näher.

Das Mindestalter liegt -je nach Airline- zwischen 18 und 21 Jahren, da eine der Voraussetzungen ist, mit seinem Auftreten den Passagieren ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.

Fremdsprachenkenntnisse bringen dir auch klar einen Vorteil. Anfangs kommt man aber mit Englisch noch ganz gut aus, weil man im ersten halben Jahr nur auf Nahstreckenflügen unterwegs sein wird.

Eine Ausbildung im Tourismus wäre ebenfalls sehr förderlich- Wenn du also lieber was praxisbezogeneres machen willst, erkundige dich doch mal über Tourismus-/Hotelfachschulen.

Ansonsten rat ich dir, einfach mal auf die Internetseiten der Airlines zu gehen und dich zu informieren.

Freundliche Grüße und viel Erfolg ;)

...zur Antwort