Eine Bekannte von mir hat mich heute angerufen und möchte dies aus persönlichen Gründen gerne wissen.
Ich habe ihr gesagt, dass ich davon keine Ahnung habe, aber versuchen werde es herauszufinden.
Meine Google-Suche ist aber nicht von Erfolg gekrönt :-((
Also, es geht um folgendes -->
Pflegepersonal in Altenheimen verursacht Personalkosten, weil dem Pflegepersonal Lohn gezahlt wird.
Meine Fragen sind nun die folgenden -->
-
Müssen die Altenheime diese Personalkosten ganz allein aus eigener Tasche bezahlen, oder nur einen Teil davon ?
-
Falls ein Anteil an den Personalkosten vom Gesundheitswesen übernommen wird, dann von wem ?, bekommen die Altenheime Geld von den Krankenkassen für das eingesetzte Personal oder direkt vom Staat oder wie läuft das ?
-
Für wie viele Pflegekräfte pro Station, wenn das Altenheim mehrere Stationen hat, werden die Kosten übernommen ? Nur für eine begrenzte Anzahl Pflegekräfte pro Station oder für beliebig viele oder wie läuft das ?
Bitte nur ernst gemeinte Antworten von Leuten die es auch wirklich wissen !
Quellenangabe wäre schön, also wo ihr euer Wissen her habt, falls möglich.