Veganismus ist nicht so einfach wie viele denken, man muss sehr viel bei der Ernährung beachten. Theoretisch kann man alle Nährstoffe bei einer veganen Ernährung abdecken (+ B12 suplementieren), das muss man aber erstmal schaffen ;) Vielleicht wäre eine Flexitarier-Ernährung was für dich, also ein reduzierter und bewusster Konsum tierischer Produkte, und diese dann immer weiter reduzieren. Man muss besonders darauf achten, täglich die empfohlene Menge an Eiweiß zu sich zu nehmen, die (neben Eiern und Milch) in Bohnen, Erbsen und Linsen vorkommt. Eisenmangel kann auch ein Problem werden, auch hier kann manchmal eine Suplementierung nötig sein. Davor sollte man jedoch ein Blutbild beim Arzt machen, um zu sehen, ob und welche Vitamine & Mineralien dir fehlen :)
Veränderungen in der Ernährung haben aber selten so schnell so krasse Auswirkungen, da der Körper Vitamine und Mineralien ja auch speichert.
Ich kann dir den veganen Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau auf Youtube empfehlen, er erklärt sehr ausführlich was man alles so an Nährstoffen braucht :)