Hi ZF123,

das kann vorkommen. Manchmal merken Leute auch gar nicht, dass sie Läuse haben. Aber bekämpfen musst du sie trotzdem unbedingt, denn sie können auf Dauer Krankheiten verursachen, auch wenn es nicht juckt. Außerdem kannst du deine Mitmenschen anstecken und damit in deiner näheren Umgebung eine regelrechte Läuseplage auslösen. Du kannst zum Arzt oder zur Apotheke gehen, um dir ein chemisches Bekämpfungsmittel zu holen oder du wendest eine chemiefreie Methode an. Das ist die einzige, die wir im Kinderheim, in dem ich arbeite, noch anwenden, weil Läuse und Nissen damit gleichzeitig bekämpft werden, denn gerade die Nissen sind gegen viele Mittel resistent und man muss die Behandlungen dann immer genau zum richtigen Zeitpunkt wiederholen. Das macht die Läusebekämpfung oft schwierig. Wenn du die Methode des Heilpraktikers Ole Schwarten anwenden möchtest, dann googel doch mal nach dem E-Book Kopflaus Raus. Darin beschreibt er seine Methode. Ich wünsche dir viel Erfolg damit.

Ciao

Greenstar

...zur Antwort

Hallo Queenfrvr,

vermutlich hattest du auch zwischendurch Läuse, sonst könntest du keine Nissen haben. Vielleicht hast du es gar nicht bemerkt, weil es nur ganz wenige waren. Das Problem ist, dass die Nissen gegen chemische Läusebekämpfungsmittel oft resistent sind. Deshalb ist es wirklich schwer, Läuse erfolgreich zu bekämpfen. Ich kenne da nur eine Methode, die wir in dem Kinderheim, in dem ich arbeite, auch nur noch anwenden. Sie wurde von dem Heilpraktiker Ole Schwarten entwickelt, weil er eine chemiefreie Läusebekämpfung suchte. Eine Beschreibung gibt es in dem E-Book Kopflaus Raus. Vielleicht googelst du mal danach, dann findest du es bestimmt.

Viel Erfolg und Ciao

Greenstar

...zur Antwort

Hi Iris,

wenn die Kopfhaut noch gereizt ist, kann es durchaus ein paar Tage dauern, bis es nicht mehr juckt. Oft liegt allerdings der Juckreiz auch daran, dass noch Nissen auf dem Kopf sind, denn die sind meist resistent gegen die Bekämpfungsmittel und wenn sie kurz nach der Behandlung schlüpfen, geht das ganze Problem von vorne los. Deshalb muss man die Behandlungen auch wiederholen und kann dann nur hoffen, wirklich den richtigen Zeitpunkt zu treffen, bevor wieder neue Nissen abgelegt sind. Ehrlich gesagt kenne ich nur eine Methode, die auch effektiv gegen Nissen hilft und das ist eine chemiefreie Läusebekämpfung des Heilpraktikers Ole Schwarten. Google doch mal nach seinem Namen oder dem E-Book Kopflaus Raus, dann findest du sicher die Beschreibung, wenn der Juckreiz weiterhin nicht nachlässt.

Gruß

Greenstar

...zur Antwort

Hallo Anotheruser, meist sind es gar nicht mal die Läuse, die resistent sind, sondern die Nissen. Denen ist wirklich schwer beizukommen und ich kenne nur eine Methode, mit der es gelingt. Dabei handelt es sich eher um ein Hausmittel, das ein Heilpraktiker entwickelt hat, weil er nach einer Läusebekämpfungsmethode ohne Chemie suchte. Ich arbeite in einem Kinderheim und da haben wir das Problem mit Läusen öfter mal. Wir wenden nur noch diese Methode an. Genau beschrieben ist sie in dem E-Book Kopflaus Raus. Das findest du auf der Seite des Heilpraktikers Ole Schwarten. Vielleicht solltest du einfach mal googlen, denn mir fällt die Adresse dazu auch gerade nicht ein. Gruß Greenstar

...zur Antwort

Hi Toinia,

eigentlich musst du nicht alles waschen, weil sich die Läuse auf Textilien sowieso nicht lange halten. Sie sind darauf angewiesen, auf der Kopfhaut des Menschen zu sein. Wenn sich mal eine Laus in die Bettwäsche oder die Kleidung verirrt, hat sie dort keine lange Überlebenschance. Wenn du weitere Informationen über Läuse und eine Methode zur chemiefreien Bekämpfung suchst, google doch mal nach Ole Schwarten. Der Heilpraktiker hat ein E-Book über Läuse und mit der Beschreibung einer sehr guten Läusebekämpfungsmethode geschrieben. Diese Methode wirkt gegen Läuse und Nissen gleichzeitig, sodass man die Plagegeister schnell los wird.

Ciao

Greenstar

...zur Antwort

Hi Alessia,

das ist wirklich ein Problem mit den Nissen, denn du musst genau den richtigen Zeitpunkt mit der Wiederholungsbehandlung treffen, zu dem sie schlüpfen und sich noch nicht vermehrt haben. Ich arbeite in einem Kinderheim und da haben wir öfter mit dem Problem zu tun. Wir wenden nur noch eine chemiefreie Methode an, die der Hamburger Heilpraktiker Ole Schwarten entwickelt hat. Damit kannst du die Nissen und die Läuse bekämpfen und das - wie gesagt - ganz ohne Chemie. Er hat seine Methode in einem E-Book beschrieben. Vielleicht googlest du mal nach seinem Namen dann wirst du bestimmt auch das E-Book finden. Ich wünsche euch viel Erfolg.

Gruß

Greenstar

...zur Antwort

Hi Toinia,

Läuse dienen tatsächlich nur als Futter für andere Insekten. Ansonsten haben sie wohl keinen großen Nutzen, sondern sind als typische Parasiten für Menschen nur Plagegeister. Mit Sauberkeit hat der Befall von Läusen allerdings nichts zu tun, wie es hier in anderen Beiträgen suggeriert wurde. Man kann sie nämlich nicht einfach wegwaschen. Die bleiben auch bei mehrmals täglichem Haarewaschen bei dir. Wenn man das Pech hat, dass sich Läuse auf dem Kopf einnisten, dann muss man schon mit schwereren Geschützen dagegen kämpfen, z. B. mit chemischen Läusemitteln aus der Apotheke oder mit einer Art Hausmittel, das dann wirklich hilft und da kenne ich nur eins. Der Hamburger Heilpraktiker Ole Schwarten hat eine chemiefreie Methode entwickelt, die gegen Läuse und Nissen gleichzeitig hilft. Gegen die chemischen Mittel sind die Nissen meist resistent und schlüpfen dann irgendwann und so kommen bei vielen Leuten die Läuse immer wieder. Wenn du dich dafür interessierst, kannst du ja mal googlen. Ole Schwarten hat ein E-Book über die Läusebekämpfung geschrieben.

Gruß

Greenstar

...zur Antwort

Hi Geilerpilz,

ich weiß nicht, wie stark du das vergrößert hast, aber Nissen sind ungefähr so groß wie Kopfschuppen und kleben nicht unbedingt zu mehreren zusammen. Dass man sie im Bett verliert, ist auch eher unwahrscheinlich, weil sie sehr fest am Haaransatz kleben. Wenn du Nissen hast, dann müsstest du auch Läuse haben. Das kannst du feststellen, wenn du dich mal über ein weißes Blatt papier beugst und kräftig durch die Haare wuschelst. Wenn du Läuse hast, dann fallt sicher mal eine heraus und auf dem weißen Untergrund kannst du sie gut erkennen, denn sie sind ja dunkel. Solltest du befallen sein, dann musst du unbedingt etwas dagegen unternehmen, weil es sonst immer mehr werden und neben der Ansteckungsgefahr für andere Leute können sie auch zu Entzündungen führen. Da gibt es chemische Läusebekämpfungsmittel in der Apotheke und ich kenne auch ein wirksames Hausmittel. Aber das ist auch das einzige, das mir bekannt ist, das wirklich hilft, und zwar gleich gegen die Läuse und die Nissen. Die Nissen sind gegen die chemischen Mittel meist resistent und schlüpfen dann irgendwann und so wird man die Läuse dann nur schwer wieder los. Die chemiefreie Methode hat der Heilpraktiker Ole Schwarten entwickelt. Wenn du sie anwenden möchtest, findest du ihn bestimmt bei Google. Er hat seine Methode in einem E-Book beschrieben, dass man sich herunterladen kann.

Gruß

Greenstar

...zur Antwort

Hi Luanami,

wenn ihr Läuse auf deinem Kopf gefunden habt, dann hast du leider auch Läuse und musst unbedingt etwas dagegen unternehmen. Chemische Läusemittel gibt es in der Apotheke. Wenn du ein wirklich wirksames Hausmittel ohne Chemie suchst, dann kenne ich eigentlich nur eine Methode, die des Heilpraktikers Ole Schwarten. Sie hilft gegen Läuse und Nissen. Gerade die Nissen sind nämlich oft resistent gegen die chemischen Bekämpfungsmittel und schlüpfen dann nach 10 - 14 Tagen und das ganze Spiel geht wieder von vorne los, wenn du mit der zweiten Behandlung nicht exakt den richtigen Zeitpunkt zwischen Schlüpfen und neuen Nissen triffst. Klar kann es sein, dass du erst nach einem Monat eine Laus findest. Vielleicht hattest du mal eine oder zwei, die haben dann nur wenige Nissen zurückgelassen und sind weitergewandert. Wenn du schon seit einem Monat das Kopfjucken hast, waren vermutlich die ganze Zeit einige Läuse da. Aber es werden mit der Zeit immer mehr, wenn man sie nicht bekämpft. Du darfst schon in die Öffentlichkeit, aber du solltest andere vor Ansteckung schützen, also niemanden in den Arm nehmen oder so. Die Läuse gehen nur ziemlich direkt von einem Kopf auf den anderen. Wenn du also Distanz hältst, dann geht es eigentlich. Die Methode von Ole Schwarten kannst du übrigens googlen. Es gibt da ein E-Book, in dem er sie beschreibt.

Gruß

Greenstar

...zur Antwort

Hallo Paigefan,

wenn deine Freundin ein so starkes Problem mit Läusen hat, dann hätte die Mutter es doch schon längst bemerken müssen. Aber du kannst ihr vielleicht auch helfen. Nben den chemischen Produkten aus der Apotheke gibt es eine sehr wirksame Methode, die ohne Chemie auskommt. Sie wurde von einem Heilpraktiker entwickelt, um eine chemiefreie Läusebekämpfung zu ermöglichen. Diese Methode hat er in einem E-Book beschrieben. Wenn du deiner Freundin hilfst und ihr die Methode konsequent anwendet, kann sie schon nach kurzer Zeit von dem Problem befreit sein. Google doch einfach mal nach dem Namen des Heilpraktikers. Er heißt Ole Schwarten, der genaue Name des E-Books ist mir nämlich entfallen.
Gruß
Greenstar

...zur Antwort

Hallo NNvergebenKlar,
den Läusen ist es egal, ob Haare gefärbt sind oder nicht. Der Befall ist immer möglich. Aber bevor man jemanden mit so einem Verdacht belegt, sollte man schon wirklich nachvollziehbare Anhaltspunkte haben. Vielleicht hat sie ja auch nur eine Erkältung und ist deshalb nicht zur Schule gekommen. Vielleicht solltet ihr auch erst einmal mit eurer Lehrerin darüber reden. Wenn es tatsächlich Läuse in der Klasse gibt, sollte darüber aufgeklärt werden, wie man dagegen vorgeht. Das jemand von Läusen befallen wird, kommt häufig vor und hat auch nichts mit Hygiene zu tun. Es gibt aber eine sehr wirksame Methode, die auch ohne Chemikalien auskommt. Sie wurde von dem Heilpraktiker Ole Schwarten entwickelt. Wenn ihr also mehr über Läusebekämpfung wissen möchtet, dann google doch einfach mal danach und verbreite die Information über die Bekämpfung von Läusen in deiner Klasse.
Gruß
Greenstar

...zur Antwort

Hallo Sweetzicke,

es ist nicht nötig, die Haare abzuschneiden, wenn man Läuse hat. Das wäre ja auch bei langen Haaren wirklich traurig. Wichtig ist, dass ihr wirklich konsequent gegen die Läuse vorgeht, denn insbesondere die Nissen sind gegen viele Dinge resistent, auch gegen Läusemittel, und schlüpfen dann irgendwann und dann sind wieder Läuse da. Deshalb wird man sie oft nicht los. Ich kenne eine sehr gute Methode, die wir in dem Kinderheim, in dem ich arbeite, auch nur noch anwenden. Diese Methode wurde von dem Heilpraktiker Ole Schwarten entwickelt. Er hat sie in einem E-Book beschrieben, das du bestimmt findest, wenn du mal nach seinem Namen googlest. Die Methode hilft gegen Läuse und Nissen und wenn man sie konsequent anwendet, ist das Problem in der Regel schnell behoben. Ich wünsche euch viel Erfolg.

Gruß

Greenstar

...zur Antwort

Hallo Milanoi,

das ist wirklich keine angenehme Situation, aber wenn sie es tatsächlich selbst noch nicht gemerkt hast, solltest du sie mal vorsichtig darauf hinweisen. Bist du denn sicher, dass es sich um Läuse handelt? Ansonsten kann so ein Hinweis eine Freundschaft natürlich schon zerstören. Wenn du die Läuse schon häufiger auf ihrem Kopf gesehen hast oder sie es selbst sogar schon weiß, dann solltest du sie auf jeden Fall bitten, etwas dagegen zu unternehmen. Ich kenne ein sehr gutes E-Book, in dem ein Heilpraktiker seine Methode zur Bekämpfung von Läusen und Nissen beschreibt. Diese Methode kommt ohne Chemie aus und bekämpft die Tiere wirksam, während sie gegen manche chemische Behandlungen resistent sind. Insbesondere die Nissen sind resistent gegen äußere Einflüsse und müssen daher wirklich gründlich bekämpft werden. Das E-Book heißt "Kopflaus Raus". Du findest es bestimmt bei Google. Vielleicht kannst du deiner Freundin damit ja auch helfen.

Gruß

Greenstar

...zur Antwort

Hallo ank18,

Läuse und Nissen lassen sich nicht davon beeindrucken, dass du dir täglich die Haare wäschst und glättest. Sie sind resistent dagegen. Selbst die Temperaturen des Glätteisens können zumindest die Nissen nicht erreichen, da sie doch sehr nah am Haaransatz an den Haaren kleben. Gegen den Befall musst du wirklich etwas unternehmen. Ich kann dir eine sehr gute chemiefreie und vor allem zuverlässige Methode empfehlen. Sie wurde von einem Heilpraktiker entwickelt. Er beschreibt sie in seinem E-Book "Kopflaus Raus". Wenn du mal googelst, wirst du es sicherlich finden. Gegen diese Methode sind Läuse und Nissen nicht resistent, so dass du sie wirklich zuverlässig bekämpfen kannst.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Bekämpfung.

Gruß

Greenstar

...zur Antwort

Hallo Klausimausi,

ich empfehle gerne eine chemiefreie und wirksame Methode gegen Läuse, die ein Heilpraktiker entwickelt hat. Das schöne ist, dass man mit dieser Methode gegen Läuse und Nissen gleichermaßen vorgehen kann, während vor allem die Nissen oft resistent gegen chemische Läusemittel sind. Ich arbeite in einem Kinderheim und dort wenden wir diese Methode nur noch an, weil man nicht, wie bei den meisten Läusemitteln, mit einer zweiten Anwendung genau den Zeitpunkt treffen muss, zu dem die Nissen schlüpfen. Genau das ist nämlich auch oft ein Problem. Die vermehren sich ja dann ganz schnell wieder und so wird man die Läuse dann nur sehr schwer los. Schau doch mal bei Google nach dem E-Book "Kopflaus Raus". Darin ist die Methode genau beschrieben und erklärt.

Viel Erfolg und Gruß

Greenstar

...zur Antwort

Hallo Farinurlaub,

ehrlich gesagt kann ich mich nur an andere Antworten hier anschließen. Wenn du Läuse hast, gibt es nichts wichtigeres, als die zu bekämpfen, und zwar konsequent. Das bedeutet, dass du die Behandlung nach etwa 10 Tagen wiederholen musst. Erst wenn sich deine Haare von der Behandlung erholt haben, wäre Färben ratsam. Die Haarfarbe beeinträchtigt die Läuse meist nicht und die Nissen überhaupt nicht. Wenn du aber unbedingt beides schnell erledigen willst, empfehle ich dir die chemiefreie Methode, die der Heilpraktiker Ole Schwarten entwickelt hat. Sie ist schonend und hilft vor allem auch gegen Nissen, die gegen die meisten chemischen Läusemittel resistent sind. Herr Schwarten hat seine Methode in dem E-Book "Kopflaus Raus" beschrieben. Wenn du mal googelst, wirst du es bestimmt finden.

Viel Erfolg dabei.

Gruß

Greenstar

...zur Antwort

Hallo FlinkeFlasche,

das Problem mit den Läusen ist, dass man mit den Läusebekämpfungsmitteln nicht gegen die Nissen vorgehen kann. Sie sind einfach resistent dagegen. Da aus den Nissen dann immer wieder neue Läuse schlüpfen, die auch wieder Eier legen, kann es eine endlose Spirale werden. Ich kenne nur eine Methode, die gegen Nissen und Läuse hilfreich ist. Diese Methode wurde von einem Heilpraktiker entwickelt und kommt ohne Chemie aus. Sie wurde in dem E-book Kopflaus Raus beschrieben. Ich hatte das mal, als meine Kinder Läuse hatten und wir waren sie damit ziemlich schnell los. Vielleicht googlest du mal, dann findest du es bestimmt.

Viel Erfolg dabei und liebe Grüße

Greenstar

...zur Antwort

Hallo Jammi,

auf keinen Fall musst du deine Haare abrasieren. Das ist keine Lösung und auch nicht nötig. Das Problem, dass du die Läuse nicht loswirst, liegt sicherlich daran, dass du die Behandlungen nicht zum richtigen Zeitpunkt wiederholst. Die Läuse schlüpfen ja auch nicht immer alle gleichzeitig. Deshalb ist es unter Umständen sehr schwierig, insbesondere bei dichtem Haar, alle zu erwischen. Es gibt eine chemiefreie Methode, die im Gegensatz zu den chemischen Mitteln die Läuse und die Nissen bekämpft. Bei meinen Kindern war ich damit sehr erfolgreich. Die Methode wurde von einem Heilpraktiker entwickelt und er beschreibt sie in seinem E-Book Kopflaus Raus. Wenn du mal googlest, wirst du es bestimmt finden. Versuch es am besten erst einmal damit, anstatt deine Haare abzurasieren.

Viel Erfolg und lieben Gruß

Greenstar

...zur Antwort

Hallo alwaystar,

es ist schon seltsam, dass der Frisör bei dir Nissen entdeckt und du selbst vorher nichts von Läusen gemerkt hast. Vor den Nissen müssen ja Läuse da gewesen sein und normalerweise sind sie dann auch nicht einfach wieder weg. Es ist deshalb schon sinnvoll, erst einmal den Arzt nachsehen zu lassen. Die chemischen Läusebekämpfungsmittel wirken allerdings gegen die Nissen nicht, sondern nur gegen Läuse. Die Nissen kleben fest an den Haaren ganz nah am Haaransatz und irgendwann schlüpfen die Läuse. Deshalb ist es schon richtig, die Haare jeden Tag auszukämmen, um die Nissen auf diesem Weg möglichst los zu werden. Es gibt eine chemiefreie Methode, die der Heilpraktiker Ole Schwarten entwickelt hat und mit der du Nissen und Läuse bekämpfen kannst. Er hat die Methode in seinem E-Book Kopflaus Raus beschrieben. Als meine Kinder mal die Läuse hatten, habe ich sie mit dieser Methode ziemlich schnell bekämpfen können. Du kannst ja mal googlen. Das E-Book findest du bestimmt im Netz.

Viel Erfolg und liebe Grüße

Greenstar

...zur Antwort

Da ist aber jetzt jede Menge Verwirrung drin. Also, wenn du das Auto auf deinen Namen umschreiben lässt bei der Zulassungsstelle, dann ist das automatisch die Abmeldung und neue Anmeldung auf dich in einem Arbeitsgang. Die Zulassungsstelle informiert die Versicherung des Vorhalters darüber, so dass die Umschreibung dort als Abmeldung gewertet wird. Du selbst benötigst für die Umschreibung eine neue eVB-Nummer auf deinen Namen und für dieses Auto. Auch deine Versicherung wird von der Zulassungsstelle benachrichtigt darüber, wann du die eVB-Nummer vorgelegt und das Auto umgeschrieben hast. Auch der Zoll wird von der Zulassungsstelle benachrichtigt und rechnet dann die kfz-Steuer ab. Aber eine Versicherung in Form der eVB-Nummer musst du dir schon selbst besorgen. Wie gesagt, wenn du bei der Umschreibung ein anderes als das bisherige Kennzeichen haben möchtest, dann musst du es sagen, dann bekommst du ein anderes.

Nochmals Gruß

Greenstar

...zur Antwort