Pardon, falls ich hier was missverstehen (da sind doch arg viele Grammatik- und Rechtschreibfehler, die deine Frage ein wenig schwer verständlich machen), aber wenn du die Pille nimmst und ihr auch noch ein Kondom benutzt habt, dann gibt es da quasi gar nichts zu befürchten.

Theoretisch kann frau von einem Lusttropfen schwanger werden, aber die Wahrscheinlichkeit ist gering. Immer verhüten. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Wenn du dir ehrlich sorgen machst, geh schnellstmöglich zu deinem Gynäkologen. Der wird dir dann schon sagen, was Sache ist.

...zur Antwort

Ich weiß, dass einige Supermärkte und Tankstellen auch eine Möglichkeit bieten elektrische Fahrzeuge aufzuladen (Aldi z.B. manchmal auf ihren Parkplätzen, sogar kostenlos). Versuch doch mal https://e-tankstellen-finder.com/de/de, da wirst du bestimmt fündig.

...zur Antwort

Hallo Maria, das hört sich echt hart an. Natürlich kann keiner von uns konkret hier sagen, was genau die Ursache ist, denn keiner hier kennt dich. Deswegen kann ich hier jetzt nur spekulieren.

Vorurteile werden immer durch äußere Signale hervorgerufen. Das kann die Haltung sein, dein Gesichtsausdruck, wie du dich kleidest, wie du sprichst, deine Wortwahl, deine Körperhygiene, Make-Up, alles mögliche.

Solche Vorurteile können dann schon mal böse Gerüchte auslösen. Und die können im schlimmsten Fall dann sehr weite und persistente Runden ziehen. Einmal jemanden komisch von der Seite angeguckt? Schon sind die Gerüchte im Umlauf.

Menschen haben leider die Tendenz sehr oberflächlich zu sein.

Anderseits kann es aber auch zu einer sogenannten "selbsterfüllenden Prophezeiung" kommen. In diesem Fall könnte es bedeuten, dass du selbst sofort davon ausgehst, dass dich keiner Leiden kann, du deswegen keinen an dich ran lässt und du deswegen alleine bist.

Der beste Rat, den ich dir geben kann, ist, dass du dir professionelle Hilfe suchst, z.B. einen Psychologen. Der kann dir helfen herauszufinden, was die Ursache für dein Problem ist und dann eine Lösung für das Problem zu finden.

Ich wünsche dir viel Glück für die Zukunft.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sehen die meisten Rockabilly Kleider mit Petticoat immer besser aus, auch gerne ein sehr bauschiger. Ich selbst ziehe manchmal auch gerne zwei Petticoats übereinander an für die extra Bauschigkeit.

Achte nur darauf, dass knielange Petticoats auch gerne mal "hochegehen", besonders bei Wind. Also zieh am besten eine kurze Radlerhose drunter, idealerweise in schwarz.

Viel Spaß bei deiner Konfirmation :)

...zur Antwort

Dafür müsstest du einen offiziellen Antrag beim Amt stellen. Das ist so weit ich weiß auch nicht ganz billig. Ruf am besten mal im örtlichen Rathaus an, die können dir da sicher weiterhelfen.

Ansonsten solltest du dir evt. psychologische Hilfe besorgen, um mit dem Trauma des Mobbings zurechtzukommen. Sprich dazu mit deinem Hausarzt.

...zur Antwort

So lange du sein Schüler bist, würde er sich strafbar machen: https://de.wikipedia.org/wiki/Sexueller_Missbrauch_von_Schutzbefohlenen

Lass von ihm ab. Wenn du deinen Abschluss gemacht hast und du dann immer noch mit ihm schlafen willst, kannst du ihn dann immer noch fragen. Aber bitte versuch nicht deinen Lehrer zu einer Straftat anzustiften.

...zur Antwort

Ich kenne das Problem. Längerfristig solltest du dir professionelle Hilfe suchen, sprich am besten mit deinem Hausarzt, er wird dich da vermitteln.

Im Akutfall empfehle ich, dass du dich ablenkst. Setz dich aufrecht hin, schau auf Netflix etwas entspannendes, evt. sogar langweiliges. Das kann schnell müde machen. Wichtig ist, dass wenn du dich erst wieder hinlegst, wenn du wirklich todmüde bist, sprich du deine Augen nicht mehr aufhalten kannst. Falls möglich schlaf im Sitzen. Das ist zwar unbequem, aber nach einer Weile solltest du wieder aufwachen, dann kannst du dich vernünftig hinlegen und weiterschlafen. Ablenkung ist meiner Erfahrung nach immer die beste Methode um einer Panikattacke zu entgehen.

Falls du nicht alleine wohnst, z.B. mit Eltern, Geschwister, Mitbewohner, Partner, etc., geh zu ihnen zu einem Zeitpunkt, wo du keine Attacke hast und erzähl ihnen von deinem Problem. Erklär ihnen wie sie sich am besten verhalten zu haben.

Panikattacken sind zwar nur in deinem Kopf, aber sie verursachen echte, greifbare Probleme. Es ist wichtig, dass sie das wissen. Wenn sie also mitbekommen, dass du einen Anfall hast, sollten sie sich ruhig verhalten, dir einen Tee machen und sich zu dir setzen. Am besten sollten sie dir was erzählen und versuchen dich abzulenken. Es kann auch helfen gestreichelt zu werden. Wichtig ist, dass sie dir das Gefühl geben, dass du sicher und geborgen bist.

In schlimmen Fällen wenn grade keiner sonst für dich da sein kann, rate ich dir bei der Telefonseelsorge anzurufen, die haben mir auch schon einige male sehr gut geholfen. Fallst du selber dich nicht in der Lage fühlst zu reden, bitte sie einfach darum, dir etwas zu erzählen um dich abzulenken, dass kann ebenfalls helfen.

  • http://www.telefonseelsorge.de/
  • 0800/111 0 111
  • 0800/111 0 222

Die Rufnummern sind kostenlos und wenn du das wünscht auch anonym. Du darfst auch gerne einen falschen Namen sagen, wenn du dich dann wohler fühlst.

...zur Antwort

Du solltest es auf jeden Fall versuchen. Stell dich aber schon mal auf Probleme bei der Einreise ein, die Kontrollen sind sehr sehr streng und teilweise auch überaus unfair. Das gilt nicht nur für Menschen geboren im oder mit Abstammung aus dem Mittleren Osten.

Erst vor ein Paar Monaten haben zwei Freunde von mir unabhängig voneinander versucht in die USA einzureisen. Der erste ist Brite, weiß und hat sowohl einen englischen Vor- und Nachnahmen. Ihn haben sie gar nicht rein gelassen. Die Andere ist Kanadierin mit deutlich erkennbarer arabischer Abstammung und arabischen Vor- und Nachnamen. Sie wurde trotz Visum am Flughafen mehrere Stunden zurück gehalten wegen extra Überprüfungen. Sie hat deswegen ihrer Flug verpasst.

Die Einreisebedingungen in die USA sind unglaublich xenophob, rassistisch und islamophob.

Aber dennoch solltest du es wagen. Es ist heute mehr denn je wichtig, dass sich Menschen nicht abschrecken lassen und für ihre Rechte einsetzen. Also rate ich dir, dich sehr gut vorzubereiten und extra Zeit einzuplanen, falls du am Flughafen zurück gehalten werden solltest. Falls du einer extra Überprüfung unterzogen werden solltest, zeige dich den Beamten von deiner besten Seite und kooperiere. Und leg dir einen Plan B für den Ernstfall zurecht, für den Fall, dass sie dich spontan nicht einreisen lassen wollen. Sprich pack dir für den Notfall extra Geld auf dein Konto und informier dich bei deiner Bank wo und wie du in Übersee Geld abheben kannst.

Wir leben in einer beschissenen Zeit und es tut mir Leid, dass du darunter leiden musst. Aber bitte lass dich nicht unterkriegen.

...zur Antwort

Tja, dumm gelaufen! Wenn die Zahnpaste einmal aus der Tube raus ist, kriegt man die nicht wieder rein. Da musst du jetzt leider durch.

Frag deine Freundin ob sie das Bild schon gesehen hat und wenn nicht, sag ihr, dass sie Snapchat nicht benutzen soll. Und sag deiner Klassengruppe, dass sie es für sich behalten sollen. Und entschuldige dich bei deiner Freundin.

...zur Antwort

Mach auf keinen Fall die Nacht durch, morgen bist du dann sowas von tod.

Hier ist was ich mache, wenn mein Schlafrythmus im Eimer ist und ich am nächsten Tag früh raus muss:

  1. Erledige alles was du heute abend schon erledigen kannst jetzt schon. Duschen, Schulsachen packen, Butterbrot schmieren, Klamotten rauslegen, etc. Dadurch kannst du dir nämlich morgen früh ein wenig Zeit sparen und evt. eine halbe Stunde oder mehr extra Schlaf raushauen. Das kann viel ausmachen! Zieh dir nach dem Duschen einen sauberen Schlafanzug an und bezieh dein Bett frisch, wenn du dass in den letzten zwei Wochen nicht gemacht hast. In sauberer Wäsche schläft es sich besser.
  2. Trink eine Tasse koffeinfreien Tee (z.B. Früchte- oder Kräutertee), am besten Baldriantee falls du welchen hast. Alternativ kannst du dir auch eine heiße Milch mit Honig machen.
  3. Geh auf Toilette. Egal ob du musst oder nicht.
  4. Leg dich ins Bett. Licht aus, entspannende Musik an. Wenn du auf YouTube nach "Sleep Music" suchst, kommen da sehr viele gute Videos die bis zu drei Stunden gehn. Mach das übers Handy oder so an und lass es leise laufen.
  5. Versuch zu schlafen. Falls du auf den Tod nicht einpennen kannst, schau etwas entspannendes auf Netflix oder so. Dokus und Kinderserien eignen sich da häufig am besten. Alternativ lies ein Buch bei *schwachem* Licht. Es ist wichtig, dass es in deinem Zimmer nicht zu hell ist, das hält dich nur weiter wach.

Hoffe das hilft. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es gibt legalen Methoden in Deutschland gibt, um dich medizinisch oder ähnlich größer zu machen. Viele Jungs in deinem Alter wachsen noch. Und wenn du halt nicht mehr größer wirst, dann wird du leider damit leben müssen. Es gibt viele erwachsene Männer, die eher kurz geraten sind, dass ist vollkommen okay.

Wie groß sind denn die anderen Männer in deiner Familie? Der Apfel fällt nämlich nur selten weit vom Stamm.

...zur Antwort

Genau das ist der Plot von X-Men, Civil War, Heroes, etc. Es käme ganz darauf an, ob die etwaige Landesregierung Superhelden immer noch als Menschen ansieht und was es für Reaktionen in der Bevölkerung geben würde. Es koomt auch sehr stark darauf an, was für einen Ruf Metamenschen bzw. Mutanten sich verdienen. Wenn es viele Verbrecher und/oder Folgenschwere Unfälle geben sollte, dann würden Metamenschen/Mutanten auch mehr Probleme in der Öffentlichkeit bekommen und gegebenenfalls Einschränkungen in ihrer persönlichen Freiheit bekommen, z.B. in Form von stärkerer Überwachung, einer Registrierungspflicht oder in besonders gefährlichen Fällen totale Isolation oder gar der Tod.

Es ist Alles relativ.

...zur Antwort

Kannst du dich wenigstens erinnern wie die Charaktere aussahen oder was es für Hintergründe gab? Eine Szene beschreiben? Dein Startpost reicht nämlich echt nicht aus.

...zur Antwort

Weiß passt in diesem Fall wahrscheinlich besser, grade im medizinischen Bereich.

Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg :)

...zur Antwort

Schmerzen können einige Gründe haben. Weißt du denn genau wo es weh tut und wie sich der Schmerz anfühlt? Wenn du Schmerzen am Muttermund hast, dann ist er wahrscheinlich tatsächlich zu groß (weil er dann hinten anstößt). Ansonsten ist es wahrscheinlicher, dass du beim Sex verkrampfst, das kann grade bei Teenager-Mädels ein Problem sein. Versucht es am besten trotz allem mal mit Gleitmittel und geht sicher, dass ihr genug Vorspiel macht, bevor ihr ans Eingemachte geht.

Wenn das Alles nichts hilft,würde ich raten, dass ihr mal seinen Penis im erregierten Zustand abmesst (sowohl Länge als auch Durchmesser) und geh damit zu deinem Frauenarzt und schildere ihr das Problem.

...zur Antwort

Das ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Genau wie Penise sind auch Vaginas unterschiedlich geformt und unterschiedlich tief. Außerdem jede Frau ist unterschiedlich sensibel. Ich kann mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein halber Zentimeter einen Unterschied macht.

...zur Antwort

Ich würde mich dafür bedanken, dass er mir genug vertraut um mir das zu verraten. Danach würde ich ihn fragen ob er mehr darüber reden will, wenn ja höre ich ihm zu und wenn nicht, dann respektiere ich das und spreche ihn nicht mehr darauf an.

...zur Antwort

Die Reihenfolge ist:

  1. Supergirl - S03E08 - Crisis on Earth-X, Part 1
  2. Arrow - S06E08 - Crisis on Earth-X, Part 2
  3. The Flash - S04E08 - Crisis on Earth-X, Part 3
  4. DC's Legends of Tomorrow - S03E08 - Crisis on Earth-X, Part 4
...zur Antwort

Wichtig ist es, dir immer von vielerlei Quellen Informationen und Inspiration zu holen, auch außerhalb der Zeichnerei. Viele Dinge, die wichtig für's z.B. Comiczeichnen sind, sind ebenfalls wichtig für Filmregie und viele Dinge, die in der Illustration wichtig sind finden sich auch in der Photografie wieder.

Das Problem mit vielen Zeichentutorials von YouTube ist - grade bei Channels die sich darauf spezialisieren - das die Zeichner in Frage häufig nicht grade die Besten ihres Fachs sind und selbst häufig Anfängerfehler machen.

Ein wichtiger Aspekt des Künstlerlebens ist nicht einfach alles so zu tun wie geheißen, sondern es zu adaptieren, zu improvisieren und etwas Eigenes daraus zu machen.

Jeder Künstler ist seinen ganz eigenen Weg gegangen und ein "Z" gibt es nicht. Jeder Künstler versucht im Idealfall sich stetig zu verbessern und noch einen drauf zu setzen.

Also, hier meine Empfehlung: Zeichne worauf du grade Lust hast und wenn du ein Problem mit einem bestimmten Aspekt hast, such nach Lösungen für dieses spezielle Problem. Benutz Referenzen, schau dir Timelapse-Videos auf YouTube von möglichst vielen verschiedenen Künstlern an und probiere immer andere Techniken aus. Es kann auch sehr hilfreich sein, sich mit anderen Zeichenanfängern zusammen zu tun, z.B. in einer Discord-Gruppe, wo man sich gegenseitig um Rat fragen und helfen kann. Ach ja, und grade am Anfang solltest du nur mit traditionellen Mitteln arbeiten, auf gar keinen Fall digital. Beim digitalen Zeichnen gibt es zu viele Tricks und Abkürzungen, es ist immer besser erstmal richtig zu lernen wie man zeichnet, ohne diese Hilfsmittel.

Wenn du allerdings immer noch konkrete Links zu YouTube-Channeln willst, müsste ich wissen auf was für einen Stil du es ungefähr abgesehen hast. Denn die Techniken ändern sich je nach Stil sehr stark.

...zur Antwort