Der Film ist von 2019 und das Geburtsjahr von J. Lopez ist 1969, somit war sie 50 und nicht 60. Sie hat halt genug Geld um sich einen oder mehrere Personal-Trainer leisten zu können und beim Film gibt es auch genug Möglichkeiten, um etwa zu tricksen.

...zur Antwort

Ich denke, das war ein psychologischer Effekt auf die Hilflosigkeit mancher Menschen. Die Pandemie war sehr erschreckend für viele, weil man das Virus nicht sehen und am Anfang auch nicht bekämpfen konnte.

Deshalb haben sich die Leute etwas gesucht, was sie unter Kontrolle haben konnten und in dem Fall fiel die Wahl - warum auch immer - auf den Kauf von Klopapier. Wer sich mit Klopapier eingedeckt hat, hatte einen bestimmten Teil des Lebens unter Kontrolle und das diente als Gegenpol zu der Entwicklung der Pandemie.

...zur Antwort
Nein

Wie soll das bitte funktionieren? Es gibt schon einen guten Grund, warum Geld erfunden wurde.

Mal angenommen du bist Buchhalter und möchtest ein Brot kaufen - bietest du dann dem Bäcker an, dich für 10 Minuten mit seinen Finanzen zu beschäftigen? Was machst du, wenn er nichts für dich zu tun hat, wenn du einen Beruf ausübst, bei dem du ihm nicht helfen kannst?

...zur Antwort

Wenn es doch nur Menschen gäbe, die studieren, um anderen Menschen helfen zu können. Am allerbesten wäre es dann auch noch, wenn es Spezialisten gäbe, zu denen man gehen könnte, wenn man Probleme mit den Zähnen hat ... oh wait ...

...zur Antwort

Vom Wort her bedeutet 'Selbstbewusstsein', dass man sich seiner selbst bewusst ist und 'Selbstsicherheit', dass man sich sicher ist, dass die Dinge die man tut, richtig sind. Umgangssprachlich wird aber Selbstbewusstsein oft anstelle von Selbstsicherheit benutzt.

...zur Antwort

Soweit ich mich erinnern kann, war das etwas, das von Staat zu Staat unterschiedlich gemacht wurde. Die roten Staaten (Rep.) haben Covid verleugnet und deshalb keine Maskenpflicht gehabt und die blauen Staaten (Dem.) hatten diese.

Das hat man übrigens auch daran gemerkt, wie viele Leute ins Krankenhaus mussten bzw. an Covid gestorben sind. Es gab sehr viel weniger Kranke und Tote in den Staaten, die von den Demokraten regiert wurden.

...zur Antwort
Ignorieren

Ich wüsste nicht, was ich so jemanden fragen oder sagen sollte. Vor allem wenn die Person privat unterwegs ist, wird sie froh sein, nicht dauernd angequatscht zu werden.

...zur Antwort

Nein, im Sommer wirkt sich etwas höhere Luftfeuchtigkeit nicht negativ aus, weil sich die Feuchtigkeit nicht an den Wänden absetzt. Einfach erst dann lüften, wenn es draußen kälter ist als drinnen, die Luftentfeuchter brauchst du nicht.

...zur Antwort

In einer sozialen Interaktion bist du ja nur mit Menschen die du kennst. In der U-Bahn, Bus, usw. bist du mit Leuten zusammen, die dir unbekannt sind und du weißt nicht was passieren könnte.

Vor allem wenn du umgeben bist von Menschen, die dir unangenehm sind, wirst du keinen sozialen Kontakt haben wollen. Das spricht aber nicht dagegen, dass wir sozial sind und dieses auch wollen/brauchen.

...zur Antwort

Die USA hängen da voll mit drin, auch wenn das von offizieller Seite immer dementiert wird. Vor einiger Zeit wurden die Waffenlieferungen an die Ukranine eingestellt und die Waffen an einen 'unbekannten Ort' gebracht. Das kommt nicht von ungefähr und ich bin mir sicher, Israel hätte ohne Absprache mit den USA, diesen Angriff nicht durchgeführt.

...zur Antwort

Orthorexie ist der vorgeschlagene Name für eine psychische Krankheit, wobei es nicht klar ist, ob man das wirklich als Krankheit auslegen kann. Schlecht ist es, wenn man sich selbst unter Druck setzt, um dieses Ziel - gesundes Essen - auch zu erreichen.

...zur Antwort