Also, ich finde schon dass man in deinem Alter auch Kontakt zu gleichaltrigen Menschen aus dem anderen Geschlecht haben sollte.

Aber ich finde nicht, dass man in deinem Alter seinen ersten Kuss geschweige denn seinen ersten Freund bzw. Sex haben muss.

Du hast noch sehr viel Zeit um dich um diese Dinge zu kümmern und Druck solltest du dir da auch keinen machen.

Mit der Zeit kommt alles.

...zur Antwort

Ein Kind in deinem Alter benötigt sehr viele Kalorien, mehr als ein Erwachsener der sich nicht mehr entwickeln muss.

Dein Grundumsatz (bei normalem Beschäftigungsniveau - meistens sitzend, manchmal gehen, keinen Sport) dürfte also zwischen 2.000 und 2.3000 kcal liegen.

Zum Abnehmen müssen also 1.800 kcal reichen + Sport reichen.

Obwohl du nicht abnehmen musst. Du hast ein idealgewicht. Was du vielleicht brauchst ist Bodyshaping. Da musst du anfangen Kraftraining zu machen und Bauch-Beine-Po-Übungen aber wirklich abnehmen musst und solltest du auch nicht.

...zur Antwort

Also erstmal musst du aufhören diesen Begriff "muslimische Jungen" so pauschalisierend einzusetzen. Was soll jetzt an schwulen, muslimischen Jungen besonders sein? Es gibt auch schwule Christen.

Ich glaube nicht, dass die Religion hier der Auslöser für die Sexualität ist. Sexualität ist ein Gemisch aus DNA, Umwelt- und Sozialisierungseffekten. Man kann nicht so sehr genau jetzt diesen einen kausalen Zusammenhang herstellen.

Allerdings kann natürlich die strenge Religion und das stark ausgeprägte Patriarchat im muslimischen glauben, bei schwulen Muslimen anfänglich eine starke Überkompensation durch extremes Machoverhalten hervorrufen. Aber auch das passiert bei Deutschen. Ich bin Schwul und habe selbst schon einen von dieser Sorte flach gelegt.

...zur Antwort
Hilfe! Mein Freund ist wahrscheinlich ein Hochstapler und gibt falschen Beruf vor :(

Hey,

ich habe ein ziemlich großes Problem: und zwar geht es um einen Kumpel von mir. Wir waren früher (vor ca. 7 Jahren) schon mal gut befreundet, aber irgendwie ist der Kontakt dann einfach so im Sande verlaufen, haben uns aber nie direkt gestritten oder so.

Jetzt haben wir seit einigen Monaten wieder Kontakt, gehen zusammen feiern etc. Er hat jetzt im Sommer Abi gemacht und sagt, dass er in Hamburg eine Ausbildung bei der Kripo angefangen hat. ** Durch einen Zufall habe ich nun allerdings erfahren, dass er anscheinend überhaupt nicht bei der Polizei ist, sondern Krankenpfleger lernt, denn eine gute Freundin meiner Mutter hat wiederum eine Freundin, mit der die Freundin ihrer Tochter zusammen mit meinem Kumpel in einer Klasse sein soll.

Gestern habe ich ihn nun direkt drauf angesprochen und ihn gefragt, ob er mir was vorgaukelt. Das hat er alles abgestritten und wirkte dabei eigentlich auch nicht sonderlich verlegen oder so, wie sich jemand verhält, der lügt. Er meint, nächstes Mal kann er mir auch seinen Dienstausweis zeigen. Er muss momentan lediglich einen 4-wöchigen Kurs für Krankenpflege machen. Er meint, das sei Pflicht für Polizisten, damit sie sich auch in Notfällen schnell behelfen können und dass er jetzt ab Januar 2015 aber wieder bei der Polizei in Hamburg ist (wir beide wohnen ca. 60 km von Hamburg entfernt).

Diese Neuigkeiten von gestern hat meine Mutter nun wieder ihrer Freundin geschrieben und es hat sich herausgestellt, dass das eine Mädchen aus seiner Klasse, mit ihm zusammen in unserer Stadt im Unterricht sitzt und nicht in Hamburg, wie er meint.

Ich weiß jetzt überhaupt nicht, wem ich glauben soll und stehe komplett zwischen 2 Stühlen. Wenn er mir einfach alles so eiskalt ins Gesicht gelügt hat, war es das definitiv mit der Freundschaft.

Was würdet Ihr mir raten?

Danke!!! :)

...zum Beitrag

Also auf der Internetseite der Polizeiakademie Hamburg gibt es Ausbildungen zum Polizeibeamten und Studiengänge zum gehobenen Dienst. In keinem der beiden kommt eine Pflegepraktikum vor. Die Ausrede mit dem "das muss man als Polizist wissen" ist zwar halbwegs richtig, man muss erste Hilfe leisten können aber das lernen Polizisten dann unter künstlichen Bedingungen. Da werden Unfallstellen usw. nachgestellt.

Dann ist ja auch noch die Frage warum das andere Mädchen lügen sollte. Wieso sollte sie sagen, dass er da mit ihr in einer Klasse sitzt, wenn es nicht stimmt.

Also, ich glaube du musst ihn noch mal konfrontieren und einen Beweis erfordern.

...zur Antwort

Wem du die zeigen kannst weiß ich nicht, aber du kannst ja mal einen online-blog aufmachen und darauf deine Bilder veröffentlichen. Was dazu schreiben, etc. und sagen, dass du die Bilder auch verkaufen würdest. Dann siehst du ja wie die Leute reagieren.

...zur Antwort

Am sichersten ist dein Geld bei einer Genossenschaftsbank oder einer öffentlich rechtlichen Bank. Also, Sparkasse oder Volksbank.

...zur Antwort

Also, du kannst Personaltrainerin werden und dafür Wirtschaftspsychologie studieren. Du kannst Sozialpädagogik studieren und dann im Jugendamt als Sozialarbeiterin (Beamte) arbeiten, da verdienst du definitiv mehr als 1.500 Euro. Du kannst Lehrerin werden, für Grundschulen oder so. Da verdient man mehr. Ist mit Kindern. Das Studium macht je nach Fach großen Spaß.

...zur Antwort

Also, für mich ist das schon wenn du sagst "Ich tanze nicht mit." eine Leistungsverweigerung die mit sechs bewertet werden kann.

Der Auftrag einer Schule ist es, Menschen dazu zu bewegen Leistung erbringen zu wollen. Denn der Staat kann so wie er jetzt nur dann funktionieren, wenn Menschen reflektiert bereit sind verantwortungsbewusst, am besten im Sinne der jeweiligen Ideologie der Politik, zu handeln. Während der letzte Teil absoluter Dreck ist und verboten gehört, so ist es doch wichtig, dass du lernst, dass du Leistung erbringen musst UND dass es Leistungen gibt, die man erbringen muss auch wenn man die Aufgabe oder die involvierten Menschen nicht mag.

Allerdings, kann ich dich gut verstehen. In deinem Alter (schätze ich jetzt mal aufgrund der Infos) und dann auch noch die anderen unsympathisch finden. Wer würde da schon noch mit seinen Mitschülern tanzen wollen. Daher biete ich dir eine sinnvolle Lösung an. Du gehst respektvoll und höflich auf deinen Lehrer zu und bittest ihn, die Leistung auf andere Art erbringen zu dürfen. Das kann in Form einer anderen Sportart sein oder möglicherweise einer Hausarbeitsleistung. Auch im Sport gibt es viel Theoretisch zu ergründen. In jeden Fall solltest du deinem Lehrer eine Alternative anbieten können, die von vergleichbarem Anspruch der Ursprungsaufgabe ist. Wieso sollte er dich einfach so da durchwinken, das wirst du sicher nachvollziehen können.

Wenn er nichts gegen dich hat und die Rahmenrichtlinien des Kultusministeriums es vorsehen, wird er sicherlich einer alternativen Leistung zustimmen.

Wichtig ist aber immer...nett und respektvoll bleiben. Offen für alles sein. Argumente haben.

...zur Antwort