Eigentlich ist es völlig normal, dass jeder in der Beziehung seinen Freiraum braucht.
Jeder muss für die eigene geistige Gesundheit für sich selbst sein dürfen.

Das braucht Zeit, was nicht ganz klar ist: Ist euer Sohn nun alleine? Gab es Streit? Was möchtest du ihr zu verstehen geben?

...zur Antwort
Geht meine Freundin fremd?

Hallo zusammen,

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Es geht um meine freundin.

Ich lese zufällig ein Forum-Beitrag von meiner Freundin, das sie in einem Busfahrer verliebt ist.

sie sagte mir sie kennt ihn nur vom sehen bzw. Busfahren hat sich aber nie mit ihm getroffen, oder geschrieben.

ich frage unseren Sohn ob er den Busfahrer kennt, sie unterbricht ihn plötzlich als er reden wollte und kitzelt ihn aus.

ich fragte unseren Sohn nochmal an einem anderen Tag, ob er den Busfahrer kennt, sie unterbricht ihn schon wieder lautstark schnappt sich unser Sohn und stürmt aus der wohnung.

ich sehe das sie doch mit dem Busfahrer über Facebook geschrieben hat, sie sagte nein das stimmt nicht. hat es dann doch zugegeben. Es sei aber bei dem einen mal schreiben geblieben.

Täglich das Thema Bus, Freundin kauft Sohn ständig Busse, lädt Busspiele Herunter, fotografiert sich im Bus, Selbst bei Telefonaten höre ich immer nur den Bus.

Ich sehe durch einen Zufall das es nicht bei den gesagten 1 mal schreiben geblieben ist. sie haben viele mails ausgetauscht im zeitraum von 1 Jahr.

habe sie darauf angesprochen und wieder mal sagte sie es stimmt nicht. Ich soll diese Nachrichten gefakt haben. Mir dann sagen ja sie hat mit ihm geschrieben 1 mal aber an verschiedenen tagen. Ääääh wo ist der Fehler.

Nun bin ich sehr misstrauisch und denke da wird mehr gelaufen sein. Ich konnte ihr nicht mehr glauben, da sie mich mehrfach angelogen hat, also wollte ich den besagten Busfahrer zur Klärung im Gruppenchat einladen. na ja zumindest wollte ich mal schauen wie sie drauf reagiert

nach langem hin und her sagt sie okay, eröffne eine Gruppe. Und zack nein macht sie doch nicht mehr. Schreibt ihn an und löscht ihr Facebook Account.

Was soll man da denken?

Leide ich an Realitätsverlust oder werde ich gerade verarscht?

In meiner vorigen Beziehung hat meine ex mich mit meinem besten Kollegen betrogen.. Schon damals hatte ich ein komisches Bauchgefühl.

Dieses Gefühl plagt mich heute wieder.

Was würdet ihr denken?

Sorry für die Formulierung, hoffe man kann es einigermaßen verstehen :)

für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar

...zum Beitrag

Zu, das klingt echt fies.

Offene und ehrliche Kommunikation wäre hier am hilfreichsten.

Alleine den Forumsbeitrag würde ich per Screenshot sichern und ihr vorlegen. Da wird sie dich dann rausreden wollen, aber das ist dann schon mehr als verdächtig.

Da sie zu einem offenen Gespräch anscheinend nicht bereit ist, würde ich entweder im Stillen deinen Sohn fragen, was da passiert oder im äußersten Fall mal eine kleine Spycam kaufen (Kamera im Kuli oder sowas) und am Ort des möglichen Geschehens hinlegen.

Das ist aber eine sehr drastische Maßnahme.

Besser wäre ein offenes Gespräch eventuell mit neutralen Personen, die schnell auflodernde Flammen kontrollieren und das Gespräch in eine konstruktive Bahn lenken.

Beziehungen bauen zunächst auf Vertrauen auf, wenn das bröckelt, wird es nicht leichter für die Partnerschaft.
Natürlich hat und muss jeder seine Freiheiten haben, aber es gibt gewisse Grenzen.

Ich persönlich würde ein Ultimatum stellen:

Sie soll dir bitte sehr die Sache genau erklären und dann findet man halt eine Lösung, aber so verletzt es dich und das Kind sehr und sie kann ja mit der Situation auch nicht glücklich sein.
Wenn sie das nicht tut, würde ich das Kind nehmen und erstmal zu den Eltern fahren.
Da muss sie erstmal hinterher und ich würde das alles deinen Eltern erzählen, dass sie auch Bescheid wissen.
Wenn sie dann kommt muss sie wirklich alles erklären.

Wenn sie andere Register zieht und sagt, dass du das nicht darfst, kannst du ihr ja ehebruch bzw. Vertrauensbruch vorwerfen und in erster Sache mit Anwalt drohen.

Das tut mir sehr leid, ich wünsche dir viel Kraft und Glück!

Alles Gute!

...zur Antwort

Naja, einfach im öffentlichen Bereich, Café, in der Shopping Mall - wenn man es unter dem Gesichtspunkt „bloß nix Pärchenmäßiges“ macht, dann wird es immer schwierig sein.

Vielleicht kommt es darauf an wie ihr dann den Kaffee trinkt, z. Bsp. gleich die Fronten charmant klären; wie geht’s deiner Freundin usw.

Freundschaften können ja auch auf gemeinsame Interessen aufbauen, wie ein Hobby oder Sport oder ein Verein usw.

Vielleicht ist das eine gute Idee und Grundlage für eine platonische Freundschaft?

Viel Glück und alles gute

...zur Antwort

Kommt auf die Verhältnisse an. Unter Erwachsenen (25+) gehen auch größere Abstände häufig gut.

Bei jüngeren Menschen muss man aufpassen, ein 70 jähriger hat bei einer 15 jährigen zum Beispiel nichts zu suchen.

Aber bei 17 und 22 sind die Lebensphasen nicht zu weit auseinander (Schulabschluss und Studium/Ausbildung o.ä.)

Der Schutz der Kinder ist am wichtigsten. Eine erwachsene Person sollte nicht die frühreif wirkende 16 jährige ausnutzen. Das ist dann einfach Missbrauch, egal wie die sich da „rumreden“. Kinder sind einfach echt sehr sensibel und müssen deswegen kategorisch geschützt werden. „Ausnahmen“ (die es mm nicht geben darf) bestätigen nur die Regel.

...zur Antwort

Lieber nicht. Besser nicht.

...zur Antwort
Mein Partner schlägt mich und ich kann NICHT flüchten. Was tun?

Hallo.

Ich bin nach meinem heutigen Erlebnis total traumatisiert...

Mein Partner (31) und ich haben ein 1-Monat junges Kind gemeinsam. Unsere Beziehung began sehr schön und harmonisch. Leider fingen in der Schwangerschaft schon die ersten Probleme an... wir stritten fast jeden Tag wegen Kleinigkeiten. Und sei es wegen Geld, wegen Haushalt oder sonstigem. Ich hatte oft das Verlangen ihn einfach zu verlassen. Doch es legte sich entweder oder ich hoffte einfach nur, dass die Geburt unseres Kindes alles verändert.

Zwei Wochen nach Geburt unseres Kindes wurde er das erste mal gewalttätig. Wir stritten und ich wollte mit dem Kind ins Schlafzimmer. Also nahm ich es aus seinem Tagesbettchen, welches im Wohnzimmer stand und wollte gehen. Da kam mein Partner und wollte mir die Kleine wegnehmen. Ich legte sie zurück und wir stritten, als er mir plötzlich ohne Vorwarnung eine Ohrfeige verpasste.
Ich war total außer mir und wollte sofort aus dem Haus. Er versperrte sofort die Tür und versteckte die Schlüssel. Entschuldigte sich mehrmals und versprach, es nie wieder zu tun. Ich habe ihm geglaubt.

Heute morgen, nach dem gestrigen Streit, wollte ich mit der kleinen spazieren gehen und frische Luft schnappen. Er hat mir tatsächlich verboten mit ihr aus dem Haus zu gehen. Natürlich wurde ich sauer und machte ihm klar, dass ich genau so Mutter bin und wenn ich will, dann gehe ich und zwar mit ihr!
Er tickte plötzlich komplett aus, schubste mich und als ich sagte, dass er mir langt und ich jetzt gehen werde, warf er mich auf die Couch und schlug mir MEHRMALS! mit der Faust auf den Kopf! Ich wollte sofort nach meinem Handy greifen und meinen Vater oder die Polizei verständigen, darauf riss er mir das Handy aus der Hand, versteckte es zusammen mit dem Haustelefon und versperrte wieder die Tür. Ich heulte und schrie ihn an, dass er mich in Ruhe lassen soll und dass ich es dabei nicht belassen werde und es ein Nachspiel haben wird. Und was war? Ich bekam noch ein paar oben drauf!

Ich sagte, dass er für mich gestorben ist und ich alle Mittel nutzen werde, um hier wegzukommen, um mich und das Kind in Sicherheit zu bringen. Seit dem läuft er mir schon den ganzen Tag nach und entschuldigt sich, umarmt mich, redet auf mich ein und will, dass ich bleibe. Er versteckte auch die Geburtsurkunde unserer Tochter und all ihre Papiere.

Ich habe Angst einen Fluchtversuch zu starten, weil er unberechenbar ist! Einerseits liebe ich ihn und er ist ein toller Vater, da er zum Kind sehr gut ist. Anderseits kann ich das doch nicht so lassen. Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Häusliche Gewalt spielt sich in den meisten Fällen immer gleich ab: Konflikt-Gewalt-Entschuldigung-Repeat. Dieser Teufelskreis kann nur von ihm selbst durch Psychologische Therapie gebrochen werden, leider tun die Täter es sehr selten. Solche Typen ändern sich leider meistens nicht.
Polizei rufen, wenn er nicht da ist, anzeigen, sofort flüchten mit dem Kind in eine Umgebung, in der du geschützt bist.

Wunden und Blessuren dokumentieren mit Fotos und diese im e-mail Postfach hochladen, damit diese nicht verschwinden können.

Das tut mir sehr leid, bitte bedenke auch, dass jeder Mensch ein Einzelfall ist, aber die Erfahrung leider besagt, dass diese Täter i.d.R. keine Einsicht zeigen und immer wieder Ausreden und Entschuldigungen erfinden („du hast mich ja so provoziert und das hast du davon“usw.)

Das bist du leider nicht die Erste und nicht die Letzte, der so etwas passiert.
Natürlich wird das Verlassen das komplette Leben auf den Kopf stellen, aber so ist es ehrlich gesagt sowieso schon kaputt und kein tragbarer Zustand mehr.

Nicht vergessen: Wenn sich eine Tür schließt - öffnen sich andere.

viel Glück und Mut und alles Gute!

...zur Antwort
Meine Eifersucht treibt mich in den Wahnsinn?

Hey Leute, und zwar bin ich ein Junge und schon seit 5 Monaten mit einem Mädchen zusammen. Das Problem hierbei ist das ich extrem schnell eifersüchtig werde, dass in meine Psyche geht und mich dann kaputt macht.

Zuerst muss man sagen dass ich und meine Freundin aus dem Nahen Osten kommen (Türkei und so) und dort gillt die kulturelle Regel, dass Freundschaften zwischen Jungs und Mädchen nicht gillt. Wenn also dort ein Junge ein Mädchen anspricht heisst es oft, dass er was von ihr will.

Nun ist das aber so, dass sie auch einen männlichen Freund hat, der ihr immer wieder schreibt. Dieser männliche Freund weiß zwar das ich und meine Freundin zusammen sind, aber er hatte Mal zugegeben, dass er in meine Freundin verliebt war. Er hatte das der Freundin meiner Freundin erzählt und sie hat ihn weder einen Korb noch eine Bestätigung gegeben.

Nun merke ich auch, dass der junge etwas komsich zu mir ist. Immer wenn ich und meine Freundin uns treffen und ihn sehen, versucht er sich über mir zu stellen und mich irgendwie zu erniedrigen. Sobald ich dann Mal etwas sage wird er auch Mal handgreiflich und drückt mich auf den Boden.

Meine Freundin meint er macht das aus Spass und versichert mir, dass er nur ein ,,Freund" ist aber wie gesagt, in unseren Ländern gibt es so etwas nicht.

Das geht mir so in die Psyche, ich brauche jemanden zum Reden, am besten jemand der ungefähr in den älter ist und auch so etwas Mal erlebt hat. Ansonsten bitte ich um Hilfe. Ich Versuche schon mein Selbstbewusstsein durch Sport und desweiteren zu stärken aber diese Psychischen Probleme gehen nicht weg....

...zum Beitrag

Wenn Dich der Typ handgreiflich angreift und deine Freundin das verharmlost - dann bringt Eifersucht auch nichts.

Eifersucht generell bringt sowieso nichts.

ich hätte früher auch ein großes Problem mit rasender Eifersucht. Du schadest nur die selbst und fügst dir selbst seelisches Leid zu. Auch wenn es schwer ist aus dieser Gewohnheit herauszukommen: lass diese gedankliche Tür zu und lass die Zeit ihr Spiel spielen.

Wenn sie dich wirklich liebt, dann würde man so etwas nie tun und den eigenen Freund natürlich schützen.

Ist eine totale Bullsh*t Nummer von ihr und von ihm, wenn man so etwas abzieht.

Dann soll sie sich ruhig mit ihm treffen und mit ihm was machen, da kannst du leider nichts ändern, aber glaub mir, solche Leute haben dich dann auch einfach nicht verdient!

Ehrlich gesagt klingt es so, als ob sie dich bewusst provozieren oder ärgern möchte- volles no go.

Natürlich sind Freundschaften hier in Deutschland möglich und nicht verwerflich. Klar ist natürlich auch, dass auch hier so etwas für Gesprächsstoff sorgt. Aber ab und zu gibt es solche Dinge zwischen Frauen und Männern hier auch ohne weiteres Interesse.

Aus Rücksicht auf den Partner sollte man das trotzdem in einer guten Beziehung nicht ausreizen.
Hier wäre der gute Kompromiss in einer Beziehung die beste Lösung durch Kommunikation/einem guten, konstruktiven Gespräch, wo man offen über Gefühle sprechen muss, damit keine Missverständnisse entstehen.

Etwas philosophisches Geplänkel zum Schluss:

„... Aber lasst Raum zwischen euch.

Und lasst die Winde des Himmels zwischen euch tanzen.

Liebt einander, aber macht die Liebe nicht zur Fessel:

Lasst sie eher ein wogendes Meer zwischen den Ufern eurer Seelen sein.

Füllt einander den Becher, aber trinkt nicht aus einem Becher.

Gebt einander von eurem Brot, aber esst nicht vom selben Laib.

Singt und tanzt zusammen und seid fröhlich, aber lasst jeden von euch allein sein,

So wie die Saiten einer Laute allein sind und doch von derselben Musik erzittern.

Gebt eure Herzen, aber nicht in des anderern Obhut.

Denn nur die Hand des Lebens kann eure Herzen umfassen.

Und steht zusammen, doch nicht zu nah:

Denn die Säulen des Tempels stehen für sich,

Und die Eiche und die Zypresse wachsen nicht im Schatten der anderen.“

Khalil Gibran (Philosoph, dem es ein großes Anliegen war die Kulturen vom Orient und des Westens näher zu bringen.)

Alles Gute und viel Kraft!

...zur Antwort
Freund bleibt lange weg?

Hallo Zusammen!

Mein Freund und ich sind jetzt fast ein Jahr zusammen und wir hatten bisher nie einen Streit bzw eine Dikussion, die länger als 10 Minuten gedauert hat. Dabei ging es auch meist nur um Kleinigkeiten.

Das stört mich auch keineswegs, man kann nicht immer der selben Meinung sein.

Allerdings hat er ab und zu eine Phase, in der er sehr lange abends bei Freunden bleibt. Er geht dann etwa um 20 Uhr los (oder auch mal erst um 23 Uhr) und kommt dann zwischen 4 und 7 Uhr morgens wieder nach Hause.

Wir sehen uns seit einem halben Jahr fast täglich, und meistens sitzt er abends am PC oder wir schauen einen Film oder sonst was. Wenn ich da alleine in seinem Bett liege, aber weiß, dass er trotzdem da ist, kann ich ohne Probleme schlafen. Aber in den Nächten, in denen er nicht zu Hause ist, schlafe ich fast gar nicht oder bin super enttäuscht, wenn ich mal kurz aufwache und er liegt nicht neben mir.

Ich habe ihn schon oft gebeten, dass er nicht zu lange weg bleiben soll. 2 oder 3 Uhr wäre schon oke. Aber nachdem er mir einmal versprochen hat, dass es nicht später als 3 Uhr wird und er erst morgens um 6 aufgetaucht ist, antwortet er auf meine Bitte nur noch mit "Ich verspreche nichts".

Gerade letztes mal war ich super wütend, als ich um halb sieben wach geworden bin und er immer noch nicht da war. Draußen war es hell, Vogelgezwitscher etc. Ich habe auf ihn gewartet und war dann unfassbar sauer, als er gekommen ist, obwohl ich mir fest vorgenommen hatte, ihn einfach machen zu lassen und nicht wieder ein Drama zu schieben.

Jetzt ist er wieder weg und ich hab keine Ahnung, wann er nach Hause kommt.

Ich weiß nicht, ob ich mir zu viele Gedanken oder Sorgen machen oder was mein Problem ist. Ich kann es selbst nicht sagen, weshalb ich auch keine Argumente dafür habe, warum er nicht so lange weg sein sollte. Ich will ihn auch nicht schon wieder drauf ansprechen, aber ich will diese Wut einfach nicht mehr empfinden. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht verstehe, wieso man sich erst ab 20 Uhr trifft ( Er studiert momentan, muss aber kaum lernen, also hätte er schon früher Zeit).

Vielleicht kennt jemand meine Situation und kann mir ein paar Tipps geben, wie ich mich verhalten soll oder wie ich diese Wut loswerde...

Vielen Dank! :)

...zum Beitrag

Lass ihn machen. Sag ihm in einem neutralen Moment wie du dich fühlst und strebe eine konstruktive Diskussion an.

Wenn er am Ende mit dir sowieso nichts machen möchte und lieber Zeit draußen verbringt, lohnt es sich nicht dafür zu kämpfen.

Den Kompromiss, dass er mal rausgeht und dann etwas mehr für dich da ist, sollte nicht zu schwer sein.

Alles sollte die Waagschale halten, dann sollte es auch kein großes Problem geben.

Alles Gute!

...zur Antwort
Hättet ihr den Kontakt auch nicht mehr gewollt?

Du lernst eine Person kennen, die meint Interesse am Kontakt mit Dir zu haben. Ihr redet vor Allem über deine Probleme, da die Person das gemerkt hat, dass du Schwierigkeiten hast und sich angeboten hat. Die Probleme belasten den Kontakt teilweise stark zu Anfang. Du entschuldigst dich aber für diese Phasen, wo du negative Gedanken äußerst. Die Person meint sie kommt damit klar. Du bist in Therapie aber merkst selbst, dass du intensivere Therapiestunden brauchst .

Die Person meinte, sie hat sich mit deiner Problematik „fachlich“ auseinandersetzt und versteht dich jetzt besser. Nur ist sie genauso unsensibel wie vorher. Sie zieht deine Probleme ins Lächerliche, die ja aber nicht einfach aus dem Nichts entstanden sind. Für Außenstehende kann es nicht immer so nachvollziehbar sein, wieso du handelst und reagierst wie du es tust. Es gibt jedoch auch Menschen, die Das verstehen Wieso es bei dir nun so ist wie es ist und es nicht ins Lächerliche ziehen. Die Person Wertet es teils auch negativ, dass du in deiner Entwicklung so langsam bist (Fortschritte).

Du hälst den Kontakt weiter zu der Person, weil du denkst evtl versteht sie es aktuell noch nicht so richtig und ist evtl doch ganz okay, immerhin wollte die Person von sich aus den Kontakt. Wenn du sagst, dass du eigene Ideen hast wie du dein Leben regeln willst und dich mit Anderen ausgetauscht hast.. reagiert die Person eingeschnappt, da sie dir ja schon einen Vorschlag gemacht hat. Von Alternativen will die Person nichts wissen.

Irgendwann traust du dich zu sagen Was dich im Kontakt stört und schreibst sachliche Kritik, ohne anzugreifen. Die Person reagiert darauf direkt ablehnend und meint, dass du erstmal an Dir arbeiten solltest und keine Fehler bei Anderen suchen solltest. Und Du Das Alles nur sagst, weil du deine Phase hast (man Dir das also nicht ablaufen kann und das nur deine gestörte Seite ist , die wieder zum Vorschein kommt) Dabei hat es ja mit dem Kontakt zwischen euch zu tun, dass du einfach Respekt möchtest. Die Person meint daraufhin noch, wieso Das jetzt so spät kommt , dass Du das sagst und nicht schon eher. Daraufhin blockiert die Person dich.

Du hattest bereits den Kontakt schon mehrmals abgebrochen und die Person hat Dir immer wieder geschrieben und meinte, wenn du Interesse hast am Kontakt kannst du dich ja dann melden .. die Person hat aber direkt danach schon wieder den Kontakt mehrmals zu Dir gesucht. Was schon auf der Arbeit vor Wochen so war. Und immer wieder gefragt, ob du dich mit der Person treffen möchtest .. was du verneint hast . Du hast den Kontakt quasi weitergeführt , weil du wissen wolltest, ob die Person so ist wie du vermutest.

Wie ist euer Eindruck zu dem Kontakt ?

Ich würde sagen, dass ich offen für Kritik bin und mich versucht habe respektvoll im Kontakt zu verhalten, auch wenn es anfängliche Schwierigkeiten gab. Ich hatte echt das Gefühl, die Person will mich kontrollieren und ist total aufdrängend und hat kein Gespür für Grenzen. Das ist jetzt mein Fazit.

...zum Beitrag

Lass Dir nicht blöde Dinge einreden.
Du musst Dich wahrscheinlich um Deine eigenen Probleme kümmern und diese weiter bearbeiten. Wenn die andere Person nicht damit klar kommt bzw. nach vermutlich „einmal Google fragen“ sich als fachlich kompetent erachtet- das hast du’s schon. Klingt seltsam von der Person, oder?

Andererseits würde ich mir, wenn Dir diese Person wichtiger ist, nochmal gut dessen Standpunkt und Gedanken überlegen/betrachten.
Streitpunkte gibt es sehr häufig beim Ziehen der moralischen Grenze.
diese liegt für viele woanders, aber generell sollte man davon ausgehen, dass Personen dich nicht absichtlich ärgern wollen. Es muss ja einen Grund geben, warum die Person sich mit deiner Thematik auseinandergesetzt hat.
Absolute Grenze oder bei den meisten dann z.Bsp. beim Thema Drogen; wenn es was damit zu tun haben sollte, da würde ich bzw. dieMeisten auch kein Verständnis mehr zeigen. Das Leben ist hart genug und man muss es sich nicht schwerer machen (vor allem für das Umfeld) als es schon ist.

Deine vagen Beschreibungen lassen nicht viele Rückschlüsse zu, ich denke du brauchst erstmal selbst Klarheit und solange würde ich Unverständnis bei anderen Personen um dich herum nicht persönlich nehmen; möglicherweise möchten die auch nur das beste für dich. Du schreibst in sehr verwinkelten Perspektiven- das irritiert etwas.

Wenn die Person aber aufdringlich und eine Neurose in Sachen Kontrolle hat-also Spinner- dann „Finger weg“. Da lohnt es sich nicht ein Fass aufzumachen.

...zur Antwort
Gerne mit Mädchen "romantisch" schreiben?

Ich schreibe sehr gerne mit Mädchen. Es ist so, dass ich eher selten mit meinen Kollegen schreibe oder snappe. Dafür sehr gerne mit Kolleginnen. Bei Snap ist es vor allem so, dass ich gerne weibliche Gesichter sehe. Nicht unbedingt, weil es mich geil macht oder irgendsowas. Ich finde es einfach schön. Ich hatte früher (auch heute noch nicht unbedingt) nicht viele (richtige) Freunde und mein Selbstvertrauen ist fast gleich Null. Ich tue zwar immer wieder so, als ob alles in Ordnung ist, aber ich bin wirklich öfters depressiv und traurig.

Vielleicht liegt es daran, dass ich gerne mit Mädchen schreiben, weil ich auch erst eine Freundin hatte und die hatte ich über Instagram kennengelernt. Darum ist das vielleicht wirklich eine Art Bestätigung, dass mich Mädchen mögen.

Ich schreibe vor allem gerne so bisschen flirtmässig. Oder ich schreibe einfach über meine Gefühle und so und wenn ich mit diesen Kolleginnen schreibe, bin ich dann meistens sehr glücklich. Vor allem wenn die Konversation nicht nur von meiner Seite gezogen wird.

Wieso ist das so. Am liebsten schreibe ich natürlich mit meinem Schwarm. Aber wenn sie mal nicht antwortet schreibe ich gerne auch mal mit anderen Freundinnen.

Aber es ist halt so, sobald mein Schwarm leicht etwas enttäuschendes schreibt, bin ich wieder in der Depriphase.

Zum Beispiel habe ich sie gestern gefragt, ob sie am Freitag nach der Schule lust hat etwas zu machen. Dann sagte sie: Kommt drauf an, ich mache wahrscheinlich eben schon mit einer was... Dann habe ich gesagt: Ah dann ist egal. und sie meinte: Was hättest du denn vorgehabt? und ich sagte: Keine Ahnung

Dann kam nur: haha

Ich habe dann noch diesen Smiley geschickt, der rechts oben auf der Stirn einen schweisstropfen hat. Für mich bedeutet das so eine zurückhaltende leicht schämende Geste.

Aber dann kam nichts mehr von ihr zurück. Das war der Moment, der mich am meisten traurig machte, da ich gehofft habe, dass sie vielleicht sagt: vielleicht ein ander Mal. oder wenigstens ein Okay. aber es kam nichts...

Also habe ich dann geschrieben: in dem Fall gute Nacht, dann kam von ihr auch einfach ein gute Nacht und seit dem haben wir nicht mehr geschrieben. Das war gestern abend...

Wieso kann so eine Kleinigkeit meine Stimmung so stark und schnell ändern?

...zum Beitrag

Klingt ja stürmisch.
Sturm und Drang Phase.

Ich kenne das gut von mir selbst.
Aus Erfahrung heraus würde ich sagen:

Wenn jemand dich auch mag, dann werden die auch mit dir Zeit verbringen wollen.
Wenn die dich nicht so mögen, dann haben die keine Zeit oder finden keine Zeit.

Die richtige Person wird schon kommen, bis dahin kannst du ja mal etwas über Minderwertigkeitskomplexe lesen und mal nachforschen, woher das kommt.

Das melancholische Dasein ist bis zu einem gewissen Grad normal, aber es klingt etwas zu sehr nach Abhängigkeit von anderen Leuten.
unabhängig von anderen zu sein kann nur gut für dein Selbstbewusstsein sein und am Ende steigert es sogar deine Attraktivität.
Bleib geduldig, Hand aufs Herz, da bist du nicht allein! so geht es so vielen von uns!

Alles gute!

...zur Antwort
Sehnsucht nach Chatten mit Mädels?

Hey Leute,

Die Frage richtet sich vor Allem an Personen in einer Beziehung.

Vllt. bin ich auch etwas Speziell oder es ist normal. Auf jeden Fall war ich in meiner Kindheit nicht sonderlich beliebt. Kleine Komplimente haben mich dort glücklich gemacht. Mit Personen zu schreiben war damals immer sehr spannend.

Habt ihr manchmal das Gefühl man brauch einfach mal nen paar Komplimente? Man hört zwar täglich das seine Freundin ein liebt und wie toll man ist. Letztendlich hab ich doch ab und zu mal ein Gefühl " Bestätigung?" zu brauchen. Ich red jetzt auf keinem Fall vom Fremdgehen oder treffen mit anderen Mädels.

Ich erzähl euch sonst kurz meine Story:

Als ich 18 wurde hab ich das erste mal Mädels gedatet: Das war immer total spannend und aufregend. Nach gut verlaufenen Dates hat sich auch das EGO/Selbstbewusstsein aufgepimpt. Und ich glaube ich vermisse einfach dieses Selbstbewusstsein. Wieso genau das so ist kann ich aber irgendwie gar nicht sagen.

Ich bin jetzt seit 2 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Die ersten Monate, war man natürlich ständig Selbstbewusst etc.

Nun habe ich ab und zu das Gefühl ich brauche einfach Bestätigung/Komplimente von anderen Mädels damit sich mein EGO aufbessert.

Letzens war ich mit meiner Freundin/ nem Kumpel+Seiner Freundin in einer Bar. Als unsere Freundinnin zusammen auf Toilette gegangen sind, kamen 2 Mädels vom anderen Tisch rüber und meinten, ob das unsere Freundinnin sind, weil die interesse an uns hatten. Dort habe ich wieder dieses Selbstbewusstsein gefühlt, obwohl die Mädchen nicht hübsch waren.

Also mir geht es hier keineswegs um Fremdgehen oder ähnliches, und unsere Beziehung ist super soweit!

...zum Beitrag

Klingt nach einem klassischen Minderwertigkeitskomplex -Verhalten.

Das ist nicht schlimm und ganz normal, jetzt ist es aber an der Zeit sich mit Google und eventuell professioneller Anleitung das Ganze mal zu sortieren und Ursachen zu finden.

Es ist ja nicht akut, klingt eher nach einer milden Art, aber das Leben wird nicht unbedingt einfacher und gerade solche Komplexe können Menschen manchmal dramatisch ins langfristig unbewusste Unglück stürzen. Je besser Du es jetzt reflektieren kannst und mal nachdenkst woher das kommen könnte umso besser fährst du dann auch wieder.

Wenn Du früher nicht so der Hit gewesen bist in deinen Augen: das waren wir alle früher oder später auch. Pubertät, Pickel etc. ist einfach eine fiese Zeit. Da bist du auf keinen Fall alleine gewesen, vielleicht hilft hier auch eine Portion Humor.

Sei dir bitte bewusst, dass dieses „Bestätigung bei anderen suchen“ zum einen dich sehr abhängig von deiner Außenwelt macht und zum anderen Gefühle deiner Liebsten verletzen kann. Ich denke, dass das wohl nicht unbedingt notwendig ist.
Stell Dir doch mal vor, wie du es finden würdest, wenn deine Freundin unbedingt andere Männer anspricht oder angesprochen werden möchte.
Komplimente klar, aber wenn Sie es notorisch braucht um glücklich zu sein und du ihr nicht genügen würdest, dann würde etwas gewaltig nicht stimmen, oder?

Erstmal herausfinden und für dich selbst erstmal Klarheit schaffen und eventuell dann mit deiner Freundin darüber sprechen. Sowas kann unglücklich formuliert schnell überfordern und die Beziehung spannen, was ja nicht sein muss.
Sachlich und cool bleiben mit dir selbst und ganz ehrlich herausfinden, was das alles ist.
alles gute!

...zur Antwort
Ex meldet sich wieder und will was unternehmen?

Mein Ex hat vor fast 3 Wochen Schluss gemacht, weil er plötzlich "keine Gefühle mehr hatte". Er sagte zu mir das er jetzt aus meinem Leben verschwinden würde. Und zack hat er sich vor paar Tagen bei mir gemeldet und hat gefragt, ob ich noch das mit der Meisterschaft will( wir wollten beide zur Deutschemeisterschaft und dort tanzen) weil ich es mir ja gewünscht hatte. Ich glaube das mich keiner meiner Ex Freunde deshalb angeschrieben hätte nur weil ich mir das früher gewünscht hatte.

Also trafen wir uns heute um zu trainieren und als er mich umarmt hatte zur Verabschiedung hat es sich so warm angefühlt als würde er noch etwas Gefühle für mich haben.

Als wir noch zusammen waren hat es ewig gedauert als wir uns verabschiedeten, weil er mich nicht gehen lassen konnte. Heute war es wieder so wir standen da haben geredet und er konnte sich einfach nicht verabschieden und kam fast eine Stunde zu spät nach Hause. Er meint ich sollte ihm zeigen wie man mit Aquarellfarben malt bzw er will das ich ihm zeige wie es geht(weil ich damit male und davon erzählt habe).

Ich kenne ihn so nicht...er hat schonmal vor über einem Monat Schluss gemacht mit der dummen Begründung, das ihm meine Art nicht gefällt und nach einem Tag hat er gesagt wie sehr er es bereute.

Als er vor fast 3 Wochen Schluss gemacht hat, hatten wir uns noch 3 Tage davor noch gesehen und haben uns geküsst usw.

Ich habe sehr stark die Befürchtung, das er noch was für mich empfindet er es nur nicht sagen will. Er neckt mich auch noch wie früher und macht sich sorgen, weil ich heute angefangen habe zu weinen.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Vertrauen ist das Fundament von einer gesunden Beziehung.

Deine Story klingt nach einer sehr ungesunden und toxischen Sache.

Früher oder später werden dann richtig gravierend Gefühle verletzt.

Das hast du nicht verdient, niemand hat so etwas verdient und es ist wichtig eine klare Grenze zu ziehen. Ansonsten könnte er sich daran gewöhnen und immer weiter machen, was viel emotionales Leid verursachen kann.

Auch wenn es dir schwer fällt: Am besten stumm schalten und erstmal „Gras über die Sache“ wachsen lassen.
Wenn er sich im Klaren darüber ist und sich wirklich für dich einsetzt etc. wäre eine Diskussion über eine echte Beziehung denkbar, aber so ist momentan keine Grundlage vorhanden.

Alles Gute und denk dran: wenn sich eine Tür schließt - gehen andere auf, man muss nur hinschauen.

...zur Antwort

Versuche doch mal einfach Deine Gedanken zu sortieren.
zum Beispiel:

muss man Angst vor dem Sterben haben?

nicht unbedingt. jeder kommt und geht, da sind wir alle gleich, also im selben Boot. Zu früh oder an einer Krankheit etc. zu sterben ist natürlich eine andere Konstellation, aber das ist zum Glück der Ausnahmefall. Mit 12 hast Du noch so viel Schönes und spannendes vor dir liegen, freu dich drauf!

Alleine sein kann schön sein. Einsam sein auch, aber das kann auch sehr belastend werden. Heutzutage kann man sehr vieles über das Telefon „machen“, aber nichts ersetzt die wirkliche face to face Begegnungen und damit meine ich nicht FaceTime! Einfach mal nicht so viel WhatsApp schreiben etc. sondern telefonieren oder dich treffen. Usw.!

wenn du das Gefühl hast, dass du über diese Dinge unbedingt mit jemanden sprechen möchtest, es gibt im Internet ganz leicht herauszufinden wie die Nummern von Jugendpsychologen oder „Kummerkasten“ Betreuern sind. Da kann man ganz anonym und sicher nur sehr vernünftigen Leuten und ausgebildeten Profis sprechen, die sehr viel Verständnis und gute Ideen haben. AufAlle Fälle: Aktiv werden!

...zur Antwort

Selbstverständlich.

Alles andere wäre oberflächlich, nicht wirklich sozial und unmoralisch.

Das Aussehen ist vergänglich, es dauert nur ein wenig, aber dann verändert sich jeder im Aussehen.

Die Ausstrahlung, der Charakter USW. kann aber bleiben, mit Falten oder ohne z.Bsp.

Stell Dir mal vor, du hättest einen Unfall und wärest entstellt- alle deine sog. „Freunde“ würden dich dann nicht mehr kennen; wäre doch schrecklich und aufschlussreich zugleich, oder? Du wolltest ja noch derselbe Mensch, halt äußerlich nicht mehr ganz wie aus dem Ei gepellt. Furchtbar, oder nicht?

...zur Antwort

Unbedingt reflektieren, d.h. geheimes Tagebuch oder so alles aufschreiben, was dir dazu einfällt und danach schauen, wie es dir danach geht. Ansonsten gibt es auch Telefone mit sehr netten und ausgebildeten (Profis), wo du anonym und im Vertrauen darüber sprechen kannst.

solch ein Verhalten ist nicht ganz so häufig aufzufinden!
Auf gar keinen Fall einfach so lassen, das wäre so als würdest du ein Loch im Boot nicht stopfen. Das Problem/ die Gedanken verschwinden nicht sondern manifestieren sich zum größeren Problem/Trauma.
Schreib es auf und such dir am besten professionelle psychologische Betreuung. Das ist ganz normal und heutzutage sehr nützlich. Viel Glück und alles Gute!

...zur Antwort

Also wenn Du meinst, wie Männer zu Frauen stehen, die sich rasieren etc.:

Eine gepflegte Erscheinung ist meistens schöner. Es gibt aber so unterschiedliche Geschmäcker. Aber ich würde mal einfach sagen, dass sicherlich ein Großteil der Leute bei Frauen rasierte Beine und Intimzone als normal empfinden und sich daran nicht stören. Andersherum könnte es eher sein, dass es manche nicht so ästhetisch finden.

Aber wie auch immer: man sollte so sein wie man ist und sich wohlfühlen und das ist dann auch am authentischsten/schönsten.

...zur Antwort

Klingt nach einem Durst nach Philosophie.

Persönlich kann ich den Buddhismus nicht als Religion aber als Lebensphilosophie empfehlen. Da kommen auch solche Fragen und mögliche Antwortperspektiven vor.

...zur Antwort

Viele Menschen haben unentdeckt verschiedene psychische Probleme/Erkrankungen. Das hat in erster Linie wahrscheinlich nichts mit der Herkunft zu tun.
Dass ein Leben als Migrant bzw. Asylbewerber etc. schon andere Herausforderungen mit sich bringt, als wenn man ein „total stinknormaler Inländer“ ist, sollte aber auch klar sein.

...zur Antwort

Ich glaube, dass du den „Smalltalk“ allgemein meinst und etwas kritisch betrachtest.
Natürlich kann man nicht z. Bsp. über die schwierige Kindheit von XY gleich zu Beginn einer Freundschaft oder Beziehung anfangen, das würde ja den entsprechenden gesellschaftlichen Rahmen sprengen.
„Smalltalk“ kann sowohl nützlich und nett als auch oberflächlich und stumpf zugleich sein.
Dein Gedankengang ist total berechtigt; somit gehörst du schon nicht mehr zu den Leuten, die alles oberflächlich betrachten. Die gibt es tatsächlich auch!
Aber natürlich gilt wie immer: Pauschal Leute zu verurteilen „geht gar nicht klar“.

...zur Antwort
Verliebt in bf was nun?

Hey zusammen. Vorab möchte ich bitte keine dummen Kommentare unter diesem Post,könnt ihr euch sparen! Also..Ich bin 14 Jahre alt (w). Vor ca 9 Monaten habe ich in einem online Game (wow) einen Jungen (17) kennengelernt,noch am selben Tag fragte er mich wie alt ich denn sei und ich sagte 16. Klar war es eine Lüge,aber ich wollte nicht als kleines Kind abgestempelt werden,weshalb ich es jedem dort sagte,der fragte.Und da ich die Leute da ja sowieso nicht persönlich kenne,war es egal. Doch mit der Zeit verstanden wir uns besser und wurden beste freunde,ich sagte ihm nie dass ich eigentlich 14 bin,aus Angst ihn zu verlieren,weil ich ihn angelogen hatte.Wir haben oft gesagt dass wir uns jetzt bald treffen wollen (ja ich weiß dass er wirklich 17 ist und kein pedo) Nur weiss er eben nicht dass ich gelogen habe... Es macht mich jeden Tag fertig,dass ich ihn dadurch irgendwann verlieren könnte,wenn er es raus findet.Mittlerweile glaube ich,dass ich Gefühle für ihn habe und er Vllt auch für mich.Wir schreiben immer so "ich liebe dich" aber freundschaftlich..Er schreibt mir auch oft sehr lange,süße Texte,wie als wären wir verliebt,weshalb ich nicht sicher bin ob er das selbe fühlt (er schreibt auch immer "Mein Mädchen" oder ist auch oft sehr eifersüchtig").Ich weiss nicht wie ich ihm sagen solles dass ich erst 14 bin,nicht weil er mich dann für ein Kind hält,sondern weil es ja ein vertrauensbruch ist.er sag auch immer "ich werde immer ehrlich zu dir sein" und so. Aber wenn wir uns treffen (Mein Vater weiss von ihm und würde auch von treffen wissen und mich hinfahren um zusehen ob er wirklich 17 ist)würde er sehen dass ich gelogen habe,weil ich wirklich erst wie 14 aussehe.Zudem bin ich verdammt schüchtern... Er ist mir wirklich verdammt wichtig.

Jetzt bitte keine Kommentare, von wegen du bist zu jung. Wie soll ich es ihm sagen,ohier dass er Vllt den Kontakt abbricht? Woran erkenne ich dass er das selbe fühlt bzw wie kann ich ihm zeigen wie ich fühle ohne es wirklich zu schreiben (wenn ihr wisst was ich meine) Bitte nur hilfreiche Tipps, danke.

...zum Beitrag

Leider hilft da meiner Ansicht nur die Wahrheit.
Egal wie Du es ihm sagst, es wird immer mindestens komisch oder schwierig sein.
Wenn er es verdient hat mit Dir im Kontakt zu bleiben, wird er Dich unabhängig vom Alter schätzen, ansonsten hat er Dich einfach nicht verdient.
Viel Glück und Mut!

...zur Antwort