Hi, zu diesem Zitat gehört ja die Aufgabe mit dem Text Sternenpflücker. Also haben wir auf jeden Fall gemacht!

Und da geht es ja drum, dass es so ne parallel laufende Geschichte ist: also auf der einen Seite dieses extrem besondere Ereigniss mit der Mondfinsternis, und auf der anderen Seite diese total banale Altagsgeschichte, dass jemand hin fällt. Also echt nichts besonderes! Besonders wird es eben nur dadurch, dass ihm von den Leuten geholfen wird, obwohl so etwas Besonderes am Himmel passiert. Also geht es in der Geschichte ja um die Menschlichkeit. Was vielleicht wichtig ist, dass es eine Erzählung ist, und der Erzähler selber dort war, es aber nicht direkt um ihn geht, sondern er eben nur erzählt.

Bei der poetologischen Zusatzaufgabe soll man ja nun das Zitat darauf beziehen. Also fängt man vielleicht irgendwie an indem man sagt: Ohne den Erzähler/Autor hätten wir nie von dieser Situation erfahren und es wäre nie eine Geschichte geworden, obwohl das Ereignis ja passiert ist. Es wurde nur eine Geschichte, weil sie erzählt wurde! Und aufgrund der Besonderheit mit der Mondfinsternis. Ansonsten hätte man wohl kaum eine Geschichte darüber geschrieben, dass ein Kellner hin fällt und ihm geholfen wird. Denn das wäre ja ziemlich langweilig.

Nur dadurch, dass an diesem Tag so viele Leute da waren, gab es jemanden, der das beobachtet hat und eine Geschichte darüber schreibt/erzählt.

Man kann auch erstmal das Zitat erklären: "Geschichten passieren nicht, sie werden erzählt" bedeutet ja im Wesentlichen, dass Geschichten immer nur Erzählungen sind. Denn man weiß ja während des Handelns noch nicht, dass jemand das Passierte weiter erzählt.

Und mit solchen Ansätzen kann man dann halt, und nach intensiver Beschäftigung, einfach ganz viele Rückschlüsse auf den Text ziehen und einfach ganz viel schreiben und bisschen nachdenken und interpretieren!

Viel Erfolg dir

...zur Antwort

Rede viel darüber. Wenn du niemanden hast, dann schreibe alle seine Gedanken zu dem Thema auf! Das hilft dir beim sortieren deiner Gedanken.

Was mir Mal geholfen hat war das Kummer Telefon. Da kannst du jederzeit anrufen und mit ausgebildeten Leuten über seine Sorgen sprechen und sie versuchen dir zu helfen.

Aber ich denke, dass das alles ganz normal ist und einfach noch Zeit braucht. Nimm dir Zeit zu Trauern, aber denke dran, dass das Leben weiter geht und es niemandem etwas bringt so traurig zu sein. Irgendwann wirst du von deinem Liebeskummer los kommen.

Ih wünsche dir viel Kraft

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.