@ netteruser: Hab ich mal ausprobiert, der erkennt ja die Karte nicht, weil GAR kein treiber drauf ist... der kann nur anzeigen Standart VGA Grafikkarte und kann sagen von NVIDIA... mehr nicht. Danke trotzdem ;-)

Dann komme ich ums aufschrauben wohl nicht drum herum, mache das mal, danke :)

...zur Antwort

Wir hatten das Problem auch. Ein kleiner Tipp: - Wasserspritze (weicher Strahl damit es nicht weh tut) bereit legen - sie dabei erwischen und ein bisschen nass spritzen.

Katzen hassen Wasser, aber es tut ihnen nicht weh. Meistens funktioniert es, habe den Tipp damals von einem Tierarzt bekommen und fand es sehr hilfreich ;-)

...zur Antwort
Reiten ist ein Sport, weil...

Ich kann Leute verstehen, die noch nie richtig geritten sind, wenn sie sagen: "Reiten ist doch kein Sport." Denn, genau dass ist doch die Kunst... es so aussehen zu lassen, als wäre es kinderleicht! Es gibt da einen kleinen bzw. eigentlich großen Unerschied von 'reiten' und 'reiten'. Du kannst dich natürlich aufs Pferd setzen und dich tragen lassen. Als Anfänger zum Beispiel fängt man damit an, die Bewegungen vom Pferd erstmal zu fühlen usw... und da ist die Behauptung "Man sitzt ja nur drauf rum!" sicherlich gar nicht so verkehrt...

Aber (!!) Das, was... naja ich sag mal "Fachleute" wirklich unter Reiten verstehen, ist mehr als das! Wenn man anfängt, selbst Einfluss auf das Pferd zu nehmen, mit dem Pferd (gemeinsam!) zu ARBEITEN, dann ist das sehr anstrengend, trainiert Muskeln, erfordert Kondition und Koordination. Bei korrektem Sitz, hält man Ganzkörperspannung, die Bewegung vom Pferd muss man in der Hüfte ausgleichen, mitnehmen und vor allem nutzen... das merkt man nachher am Bauch ;-) Dadurch, dass man das Pferd mit seinen Hilfen einrahmt, brauchst du außerdem deine Beine, deinen Po, deinen Rücken und deine Arme! Das sind nur wenige Beispiele von vielen Gründen, warum richtiges Reiten Sport ist! Wenn man die Erfahrung nie gemacht hat, ist das schwierig vorzustellen...

lg

...zur Antwort
Ideal finde ich mit 8 oder 9 Jahren.

Hallo! Ich denke ein Kind KANN zwar schon sehr früh (gegebenenfalls spielerisch) anfangen zu reiten, dennoch sollte man vor dem 8. Lebensjahr nicht beginnen, da die Wirbelsäule noch sehr weich ist. Menschen werden mit Knorpeln geboren, die im Laufe der Zeit erst hart werden, also zu Knochen werden. Reiten kann zwar sehr gesund für den Rücken sein, aber nur wenn man es richtig macht. Dies wird bei kleinen Kindern, die gerade erst anfangen (noch) nicht der Fall sein. Als Alternative, wenn es das Kind kaum erwarten kann, kann ich Voltigieren vorschlagen. Noch nicht zu oft, zu intensiv, aber als kleines Hobby kann man damit so mit ca. 5 Jahren schon anfangen, ohne sich gesundheitlich zu gefährden. lg

...zur Antwort

Sicher, trinken kann auch mit dazu, aber mir wären ein paar Aufgaben schon recht... ist auch eigentlich nicht für ne Party... wenn ich ne Party schmeiße, spielen wir kein Flaschendrehen. Ich brauchs für was anderes xD

...zur Antwort

Mit so wenig Angaben können keine ordentlichen Rassen rauskommen xD Ich empfehle dir, mich nicht nach der Rasse zu richten, sondern dir einfach ein paar verschiedene anzugucken. Wichtig ist: Es zählt nicht nur, wie es aussieht und ob es dich vom Gewicht her tragen könnte, sondern auch wie weit es ausgebildet ist und ob die Chemie stimmt. Wie schweierig es im Umgang ist und wie viel Erfahrung du hast. Nicht alle Pferde der selben Rasse sind gleich! Und sehr wichtig: Nehme nicht das erst beste Pferd, sondern überlege gut! Komm es ruhig mehrmal besuchen oder nehme es wenn möglich auf Probe mit.

Der Preis: Zwei Pferde mit gleicher Rasse können jeh nach Ausbildungsstand und Abstammung usw.. verschieden teuer sein. Der Preis ist nicht nur von der Rasse abhängig. Außerdem, wie unten schon gesagt, muss man sich über die Unterhaltskosten, eventuelle Tierartzt- und Hufschmiedskosten natürlich auch im klaren sein!

LG Anna

...zur Antwort

Ich war im Urlaub im Emsland in Ehren bei Brundiers. Die haben dort einen riesigen Springplatz, eine Springhalle, eine Dressurhalle und sogar ein großes Querfeldeingelände! Die Schulponys sind recht gut ausgebildet ( es gibt einige schwarze Schafe, aber viele ponys die L springen und M Dressuren gehen) und der Unterricht hat mir sehr gut gefallen. Ich weiß, dass die dort mehrmals im Jahr Lehrgänge (und ich glaube auch Reiterferien) anbieten. Schau dir einfach mal die Seite an: http://reitsport-brundiers.de/cms/front_content.php

Hoffe ich konnte euch helfen :D LG Anna

Auf dem Foto reite ihc auf diesem Hof ;-)

...zur Antwort

Hallo! Also zunächst solltet ihr soviel mit eurem Hund gassi gehen, dass er sich erst gar nicht melden muss! Denn deinem Hund reicht es auch nicht, wenn er nur schnell zum Pinkeln auf die Wiese darf. Er baucht auch Bewegung und dass mindestend drei mal am Tag (morgens, mittags, abends). Vielleicht verstehe ich dich falsch, und es ist gar nicht so bei euch, aber ihr solltet auf keinen Fall darauf warten, bis dein Hund sich meldet! Wenn er eigentlich stubenrein ist und trotzdem manchmal in die Wohnung macht, ist das ein deutliches Zeichen, dass ihr ihn zu wenig ausführt. LG Anna

...zur Antwort

Eine Rangordnung, egal ob unter Hühnern oder Pferden oder Haustieren, ist eine Art von Hirachie. Wenn Tiere zusammen leben, machen sie die Rangordnung aus, bei der das stärkste Midglied das erste ist. Das hat den Grund, dass der erste seine Herde z.B. verteidigen muss gegen Feinde (dafür muss er Stark sein). Er darf zuerst essen und bekommt sozusagen zuerst die Frauen. Wer im Rang auf welchem Platz steht, entscheidet sich meist durch Kämfpe. LG

...zur Antwort

Hai! Also als ich noch ein bisschen jünger war, hab ich das auch oft gemacht. Dabei sind ganz verschiedene Sättel rausgekommen, weil ich die Art immer vom Material abhängig gemacht habe:

  1. Zum Beispiel kannst du mit Fimo einen Sattel ganz nach Wunsch formen und dann in den Backofen schieben. Für den Sattelgurt habe ich mit einer Nadel kleine Löscher unten ins Sattelblatt gemacht und einen Draht durchgezogen. Manchmal, wenn mir das formen gut gelungen ist, hat der Sallel auch ohne Gurt gehalten ;-)

  2. Einigen Sättel von mir sind aus Leder und Heißkleber. Du schneidest dafür aus dem Leder 2x die gleiche Sattelform aus. Dann klebst du mit Heißkleber (NUR!)die Sattelblätter zusammen, sodass die Sattelkammer und der sattelbaum usw.. noch nicht kleben! Wenn es getrocknet ist (das sollte mit Heißkleber schnell gehen) machst du so viel Heißkleber an die stelle des Sattelbaums und der Sattelkammer. Wenn der Kleber so trocknet, wie du ihn Aufgetragen hast, sollte es aussehen wie ein Sattel :D

Mehr Methoden fallen mir im Moment nicht ein, aber du solltest einfach mal gucken, was ihr so zu Hause habt... dann kommen die Ideen meist von ganz alleine. Egal welchen Sattel du jetzt macht... als Gurt kann man eigentlich auch immer einen nochmalen, dünnen Haushalts- oder Haargummi nehmen. Mann kann dann die Figur gleich so mit einwickeln, dass die sitzen bleibt ;-)

Viel Spaß beim Basteln, LG Anna

...zur Antwort