Ja ich hatte Anfang der 12. Klasse auch so eine Phase. Aber ich bin jetzt trotzdem so froh weitergemacht zu haben. Was wäre ich für ein Trottel gewesen, wenn ich aufgehört hätte! 😁 Denn wenn du später in deinem Leben doch mal was anderes machen willst, hast du einfach einen guten Abschluss, mit dem du so viel machen kannst. Du weisst ja nicht, was kommt. Vielleicht willst du später doch mal studieren. Ich habe dieses Jahr im Juni Abi gemacht und mache jetzt auch "nur" eine Ausbildung. Aber ich bin trotzdem froh mein Abi zu haben. Schon allein weil die Berufschule im Gegensatz zum Gymi irgendwie easy ist 😀

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, wie deine Figuren so charakterisiert sind und ob das jetzt überhaupt zu deiner Vorstellung passt, aber vielleicht könnten immer mal wieder Dinge aus der WG verschwinden, sodass sie sich irgendwann gegenseitig verdächtigen oder so.
Wie gesagt keine Ahnung, ob das irgendwie passt, aber ich finde deine Grundlagen gut und würde mich freuen, diese Geschichte irgendwann einmal lesen zu können :) egal mit welcher Haupthandlung 😁

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie dein Aufsatz aufgebaut ist. Bei einer Dramenanalyse (also einem Theaterstück) hast du ja erst mal eine Einleitung, die zum Thema hinführt. Daraufhin folgt der Hauptteil, der mit dem Inhalt und Aufbau der Szene beginnt. Hier fasst du den Inhalt der Szene zusammen. Allerdings werden in diesem Teil des Aufsatzes niemals Zitate verwendet, weder direkte noch indirekte. Den Aufbau erklärst du so, dass du hinter deinem Inhalt einfach die Versangabe schreibst, in welchen Versen das jeweilige inhaltliche Thema abgehandelt wird.
Nach Inhalt und Aufbau kommt die inhaltlich-sprachliche Gestaltung (also Stilmittel bzw allgemein, wie die Sprache ist, die verwendet wird. Immer mit Zitat und Versangabe).
Darauf folgt die dramaturgische Gestaltung. Hier wird das Gespräch analysiert, also was in den Regieanweisungen über Ort/Zeit/etc. gesagt wird, welche Figur das Gespräch führt, usw.
Dann kommt noch die Interpretation und der Vergleich mit einem anderen Werk (wenn du in der Oberstufe bist und es das schon in der Aufgabenstellung gibt). Und dann noch der Schluss.
Ich hoffe ich konnte helfen. Bei Fragen einfach nochmal nachfragen :)
(Ich hab 2016 mein Abi gemacht und kenn mich damit noch ganz gut aus.)

...zur Antwort

Frag, wenn du etwas nicht verstehst, solange nach bis du es echt verstanden hast. So hab ich sogar Mathe in der 11. Klasse verstanden, nachdem ich 6.-10. Klasse echt richtig schlecht war und absolut nichts verstanden hab. In der 11. und 12. hab ich mich in Mathe auf 11 Punkte verbessert, also eine 2. Das lohnt sich echt. Und versuch, nicht mit den Gedanken abzuschweifen. Sonst musst du alles daheim nachlernen. Und du musst daheim genug anderes Zeug tun 😁☺

...zur Antwort

Setz dich neben jemanden, der immer gut mitarbeitet und gut in dem jeweiligen Fach ist. Du solltest mit demjenigen entweder nicht supergut befreundet sein, oder es sollte jemand sein, der sich im Unterricht eh nicht mit dir unterhält. Dann passt du irgendwann automatisch auf. Falls du etwas nicht verstehst, stell so lange Fragen, bis du es tatsächlich verstanden hast (auch wenn deine Mitschüler dich vielleicht für blöd halten :D ). Es zahlt sich aus. So habe ich sogar Mathe verstanden. Und ich war 5 Jahre lang echt grottenschlecht in Mathe 😂

...zur Antwort

Avh Quatsch. Ich bin 18 und hatte 1 Beziehung. Im Nachhinein wäre ich froh, bisher noch keine gehabt zu haben. Manchmal ist es besser, nichts zu überstürzen. Das merkt man aber erst später. Mach dich nicht verrückt! :) Es kommt bestimmt noch der Richtige. Es liegt bestimmt nicht an dir. Du weisst ja nicht, wer dich vielleicht schon geliebt und es dir nur nicht gesagt hat :) Kopf hoch! 😊

...zur Antwort

Bsp: x-chromosomal dominant= X = Krankheit

x- chromosomal rezessiv=x = gesund

Wenn bei diesem Beispiel die Mutter ein X vererbt und der Vater ein x, wird das Mädchen die Krankheit der Mutter bekommen, weil diese vererbbare Krankheit dominiert, heisst, sie setzt sich durch. Das x des Vaters kann sich nicht durchsetzen, da es nur rezessiv ist. Man kann sich das vielleicht einfacher vorstellen, wenn man sich zwei Boxer oder so vorstellt. Der dominante gewinnt immer die überhand, sodass sich der Rezessive nicht durchsetzen kann. Ich hoffe, das ist einigermaßen einfach erklärt. Dominant setzt sich immer durch, rezessiv nur wenn beide Eltern das rezessive Merkmal vererben.

Vater    +    Mutter    = Kind

Xy + XX =XX (nur das dominante kann vererbt werden, daher hat das Kind das dominante Merkmal (y wird nicht vererbt da es ja x-chromosomal ist))

xy  + XX =  xX (Da das große X aber beim Kind dabei ist, wird sich das Merkmal ausprägen)

Xy +  Xx= entweder XX oder Xx (Merkmal wird sich ausprägen weil X dominant) ==> je nachdem was Mutter vererbt

xy + Xx = entweder xX oder xx (je nachdem welches Merkmal von Mutter kommt)

Xy + xx = Xx

xy +  xx = xx

jedes mal wenn ein X beim Kind dabei ist, wird sich das Merkmal ausbilden, da das große X dominant ist und sich gegen das x durchsetzt.

hat das Kind xx dann wird es das Merkmal nicht ausbilden, da es nicht in der DNA erhalten ist

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich :)

...zur Antwort

Wartet doch einfach ab :D was wollt ihr mit der Info ob sie schwanger ist oder nicht?

...zur Antwort
liebe auf klassenfahrt?

hallo Leute auf der Klassenfahrt bin ich (16) mit einem Mädchen (15) aus der Parallelklasse ins gespräch gekommen. Sie war total nett und fand mich auch total nett und wir fragten uns warum wir nicht schon früher miteinander geredet haben. Dann kamen die Lehrer und sagten wir sollen alle in unsere Häuser gehen. Als sie weg war bin ich schlafen gegangen und habe mir nochmal ins gedächtniss gerunfen, was wir den tag über gemacht haben. Dann kam ich zur Szene wo wir zusammen Ssaßen und diese hat sich in meinem Kopf immer wieder wiederholt. Da wurde mir klar dass ich gefühle für sie habe. Sie hat eine süße Art und ich reagiere auf sie anders als bei anderen Mädchen, bei denen ich mir denke: verdammt sieht die gut aus. Dann war sie mit ihrer Klasse zwei Tage lang in Amsterdam und Bremen und kam dementsprechend erst spät wieder ins ferienlager, wodurch wir uns nicht gesehen haben. Als fast alle aus dem Haus waren (ein guter kumpel von mir war noch da) habe ich sie gefragt, ob sie nicht vorbei kommen wolle. Sie antwortete jedoch, dass sie sich in Amsterdam erkältet habe (wetter war die letzten Tage nicht so prickelnd) und sie ihre Freundin nicht alleine lassen könne. Ich habe ihr gute besserung gewünscht, danach habe ich mich richtig elend gefühlt... Ich habe mich auf die Couch gesetzt und leise Musik angemacht (ich drücke gerne mit Musik meine Stimmung aus, dementprechend einige lieder für die etwas traurigere Stimmung angemacht) bis ich dann ins zimmer verschwunden bin und mich auf dem Boden zusammengekauert habe. ich konnte mich die letzten Tage kaum konzentrieren, da meine Gedanken immer wieder zu ihr hinschweiften und ich war verhälltnissmäßig still. Ich habe während der Busfahrt mit niemandem geredet und nur Musik gehört. Auch jetzt Zuhause komme ich nicht richtig klar und bin in gedanken immer bei ihr. Ich liege ständig im Bett und lese mit den Chat der letzten Tage durch und überlege mir, wie ich sie am besten ansprechen könnte. Das Problem in der Schule ist, dass wie kein einziges Fach gemeinsam haben und wir uns dementsprechend nur in der Pause sehen würden. dementsprechend fällt ein nebeneinander setzen und gemeinsam reden schon mal weg. Darüber hinaus kenne ich ihren stundenplan nicht und kann desshalb auch nicht sagen hey lass uns mal nach der Schule in die Stadt gehen oder so. Nun spiele ich mit dem Gedanken, ob ich sie einfach mal über Whatsapp fragen soll, ob wir gemeinsam etwas unternehmen wollen, oder kommt das etwas schräg rüber, da wie uns eigentlich erst seit 5 Tagen kennen?

Ich hoffe auf gute und brauchbare Antworten.

Als wir das erste mal ins gespräch kamen, lief gerade das lied "Beautiful Now - Zedd" und ich hatte das gefühl, dass mein Herz genau im Takt zu diesem Lied schlug, als ich sie ansah.

Wenn ich sie beschreiben müsste, würde ein zitat aus dem Lied "Sun is Shining - Axwell" perfekt passen (Sun is Shining and so are You)

Um meine Gefühle ausdrücken zu können, würde der Text von Lied "Traum - Cro" perfekt passen.

...zum Beitrag

Schreib sie an :) und frag sie ob sie sich mal mit dir treffen will. Das ist doch eine super Idee. Das kommt nicht schräg rüber. Ihr habt euch doch verstanden :)

...zur Antwort

Oder du sagst dass da ein Verwandter heiratet.

...zur Antwort

Warte lieber noch ein paar Jahre :)

...zur Antwort

Sprech sie direkt auf den Freund an und sag ihr aber gleich im Anschluss dass du in sie verliebt bist.

...zur Antwort

Vielleicht trauen sie sich nicht ins Hochbett ;)

...zur Antwort