Es sollte doch allgemein bekannt sein, daß in öffentlichen Gebäuden (z.B. Schulen) nicht mehr geraucht werden darf.

...zur Antwort

Rechne doch mal zusammen:

  • Miete oder Pacht für den Stand
  • Materialkosten
  • Kosten für Strom, Abfall, etc.
  • Kosten für Gewerbeanmeldung
  • Steuer auf die Einnahmen
  • ggf. Lohn für Aushilfen, die Du sicher brauchst
  • etc.

Dann die ganze Zeit schlechtes Wetter und wenig Besucher.

...zur Antwort

Weil Soldaten eine Menge an Ausrüstung ständig am Mann haben müssen. T-Shirts und Shorts haben keine Taschen dafür. Außerdem bietet eine Uniform auch mehr Schutz vor Verletzungen (z.B. Stürze) als die Freizeitkleidung.

...zur Antwort

Natürlich kannst Du mit dem Zug von Deutschland aus nach England fahren !!!

Frage einfach mal im Reisebüro Deines Vertrauens nach ...

...zur Antwort

Es gibt keine seriöse Heimarbeit durch das Internet !!!

...zur Antwort

Thermosflasche mitnehmen?!?!

...zur Antwort

Entweder Du wächst noch von alleine, oder halt nicht mehr. Ganz einfach!!! Milch hilft da nichts!

...zur Antwort
Kann man mich als Musiker dann noch ernstnehmen? Wichtig.

Hallo zusammen! Ich bin 21 Jahre alt, bin seit 5 Jahren im Musikgeschäft tätig als Produzent im RnB & Pop bereich. Aus dem Jahr 2007 stammt meine bekannteste Produktion, dieser Song wurde über das Internet in einigen Ländern bekannt und hat heute weit über 40Mio Views auf Youtube und darauf bin ich schon stolz. Das hat mir viele Türen geöffnet, allerdings konnte ich daran nicht mehr anknüpfen. Der Sänger des Songs macht zwar noch Musik, aber er gilt mehr als absolutes One Hit Wonder über das Internet. Ich höre seit 1-2 Jahren privat komplett andere Musik und habe seitdem hart an meiner Stimme gearbeitet, da ich nicht weiter als Produzent tätig sein möchte, sondern es mit Gesang probiere. Allerdings mehr so im Soul Bereich. So in die Richtung ''Barry Manilow'', ''Michael Buble'', und in die Richtung ''Balladen'', ''Lovesongs'' etc. Mittlerweile bin ich absolut zufrieden mit meiner Stimme, ich hab zu ihr gefunden. Ich habe über Jahre für so viele Sänger produziert, dass ich mein Gesangs Fähigkeiten richtig einzuordern weiß. Ich habe 2 (fast 3) Songs komponiert, geschrieben, aufgenommen, gemixt, gemastert und werde unter einem neuem Namen (den ich noch nicht kenne) wohl bald über Youtube releasen und da ich mir über die Jahre ein großes Wissen über Virales Marketing, Youtube Promotion etc angeeignet habe, weiß ich genau, was zu tun ist, damit in der ersten Woche mind. 100.000 Menschen auf meinen 1. Song stoßen. Das weiß ich bereits im Vorraus. Aber....

Vorher habe ich allerdings neben RnB auch viel HipHop produziert, wo ich mittlerweile nicht mehr hinterstehen kann. Ich muss sagen, wenn man mich googlet gibt es zwar 1Mio Ergebnisse und viele Seiten von Bildern, aber es hält sich in Grenzen (noch). Ich möchte nicht, dass die Leute, die meine zukünftige Solomusik hören auf meine HipHop-lastige Vergangenheit stoßen. Kann man solch einen Soul-Sänger dann noch ernst nehmen?

...zum Beitrag

YouTube ist doch Kinderkram, wo jeder seine Views nach belieben nach oben schrauben kann. Diese Zahlen nimmt keiner mehr ernst!

...zur Antwort

Account dauerhaft löschen und fertig !!!

...zur Antwort

Ihr Inserat im Internet gelesen => wo genau gelesen?

Bank einen guten Ruf besitzt => zu subjektiv

Mein Nebenjob => was für ein Nebenjob?

gewisses Vorwissen => schlechte Einstufung, besser "gutes" o.ä.

...zur Antwort

Wieviel Brutto entsprechen denn die 360 EUR? Nettoangaben interessieren keinen und sind auch nicht maßgebend.

Wenn Du den Bruttobetrag hast, einfach mal den Stundenlohn ausrechnen und mittels Google mit anderen Anbietern in der Branche vergleichen.

...zur Antwort
Excel Monatsabrechnung Negative Stunden / Gesamtstunden berechnen

Hallo,

ich habe das Internet nach meinem Fall durchforstet, aber keine passende Antwort zu diesem Thema Gefunden (was ich unglaublich finde, da es eigentlich mehr Personen mit diesem Problem geben müsste).

Worum geht es: Ich möchte in Excel eine Monatsabrechnung erstellen und die Anzahl der geleisteten Stunden addieren, zwischenzeiten wie Pausen usw. werden nicht berücksichtigt. Da sich die Monatsabrechnung auf die Gastronomie bezieht, kommt es sehr häufig vor, dass der Subtrahend kleiner ist als der Minuend (z.B. 15:00 - 05:00). Hierbei rechne ich NICHT tagesübergreifend, sondern nur die Anzahl der Stunden. Beispiel:
1. 06.01.2012 06:00 - 18:30
2. 07.01.2012 08:30 - 21:00
3. 08.01.2012 15:00 - 04:30
Datum: Spalte A; Beginn: Spalte B; Ende: Spalte C

Die Berechnung von Punkt 1 und 2 ist natürlich einfach, hier lautet meine Formel ganz simpel z.B. für 1. =(c1-b1) = 12:30 Stunden Unter 3. lautet Sie =24+(c3-b3) = 13:30 Stunden hier muss ich ja mit 24 addieren, ansonsten bekäme ich ja eine negative Stundenanzahl, welche zudem noch falsch wäre. Meine Formel, die ich in die Stundenabrechnung eingetragen habe lautet also wie folgt: =wenn(c1<b1;24+(c1-b1);c1-b1)

Das Problem: Ich möchte jetzt am Monatsende die Zusammenfassung der Stunden haben, in diesem Beispiel also 1. 12:30; 2. 12:30; 3. 13:30

Will ich nur 1. und 2. addieren, müsste ich einfach die Summe aus den beiden bilden und das Format von hh:mm in [hh]:mm ändern, damit mir Excel nicht den 24h- Übertrag unterschlägt, dies funktioniert einwandfrei.

Möchte ich jetzt allerdings 1., 2. und 3. addieren funktioniert dieses System nicht mehr. Ich schätze, dass Excel irendwie die "24+" in diesen fällen (3.) dazurechnet Ich weiß hier nicht mehr weiter, auch das Internet bietet leider keine Lösung für dieses Problem...

Ich hoffe, dass mir einer von euch, also ein Erfahrener Excel Benutzer helfen kann.

Vielen Dank schon mal für eure Antwort!

Gruß Fieselwutz

...zum Beitrag

Google mal nach Paul's PC Forum. Dort haben die ein eigenes Excel-Forum, wo Du die Frage stellen solltest.

...zur Antwort

Bilder => Google => Bildersuche

Es ist Dein Refarat, und nich unser!!! Also mal schön selber überlegen ...

...zur Antwort

Ohne Rechnung und/oder Eigentumsnachweis wird es schwer.

Wenn Du durch Zeugen/Fotos dieses glaubhaft nachweisen kannst, besteht eine kleine Möglichkeit.

Allerdings wird bestimmt auch nur der Zeit- und nicht der Anschaffungswert erstattet.

Ich würde die 150 EUR nehmen und mir es eine Lehre für die Zukunft sein lassen.

...zur Antwort