Es sollte doch allgemein bekannt sein, daß in öffentlichen Gebäuden (z.B. Schulen) nicht mehr geraucht werden darf.
"ganz gut" reicht nicht, um berühmt zu werden.
Antwort ist schwer bei den dürftigen Informationen in Deiner Frage.
Wie wäre ein Blog- oder Forensystem?
Mit der 4 in Deutsch kannst Du Dir die Bewerbungen zum Bankkaufmann sparen.
Rechne doch mal zusammen:
- Miete oder Pacht für den Stand
- Materialkosten
- Kosten für Strom, Abfall, etc.
- Kosten für Gewerbeanmeldung
- Steuer auf die Einnahmen
- ggf. Lohn für Aushilfen, die Du sicher brauchst
- etc.
Dann die ganze Zeit schlechtes Wetter und wenig Besucher.
Weil Soldaten eine Menge an Ausrüstung ständig am Mann haben müssen. T-Shirts und Shorts haben keine Taschen dafür. Außerdem bietet eine Uniform auch mehr Schutz vor Verletzungen (z.B. Stürze) als die Freizeitkleidung.
Natürlich kannst Du mit dem Zug von Deutschland aus nach England fahren !!!
Frage einfach mal im Reisebüro Deines Vertrauens nach ...
Es gibt keine seriöse Heimarbeit durch das Internet !!!
Thermosflasche mitnehmen?!?!
Entweder Du wächst noch von alleine, oder halt nicht mehr. Ganz einfach!!! Milch hilft da nichts!
YouTube ist doch Kinderkram, wo jeder seine Views nach belieben nach oben schrauben kann. Diese Zahlen nimmt keiner mehr ernst!
Account dauerhaft löschen und fertig !!!
Wo soll denn das Betriebssystem sein???
Kindergarten !!!!
Ihr Inserat im Internet gelesen => wo genau gelesen?
Bank einen guten Ruf besitzt => zu subjektiv
Mein Nebenjob => was für ein Nebenjob?
gewisses Vorwissen => schlechte Einstufung, besser "gutes" o.ä.
Es gibt für einen Versicherungskaufmann bei einer Versicherung zig unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, welche alle ihre Vor- und Nachteile haben.
Für eine vernünftige Antwort ist die Frage zu allgemein gestellt.
Wieviel Brutto entsprechen denn die 360 EUR? Nettoangaben interessieren keinen und sind auch nicht maßgebend.
Wenn Du den Bruttobetrag hast, einfach mal den Stundenlohn ausrechnen und mittels Google mit anderen Anbietern in der Branche vergleichen.
Google mal nach Paul's PC Forum. Dort haben die ein eigenes Excel-Forum, wo Du die Frage stellen solltest.
Bilder => Google => Bildersuche
Es ist Dein Refarat, und nich unser!!! Also mal schön selber überlegen ...
Ohne Rechnung und/oder Eigentumsnachweis wird es schwer.
Wenn Du durch Zeugen/Fotos dieses glaubhaft nachweisen kannst, besteht eine kleine Möglichkeit.
Allerdings wird bestimmt auch nur der Zeit- und nicht der Anschaffungswert erstattet.
Ich würde die 150 EUR nehmen und mir es eine Lehre für die Zukunft sein lassen.