Jemanden, egal ob Schüler, oder sonst wen, vor einer versammelten Mannschaft (in diesem Fall Klasse) so runter zu putzen, wie du es beschrieben hast, ist das nicht mehr Pedagogisch wertvoll, sondern hat was mit aboluter Sozialer Inkompetenz zutun!

Der Lehrer Sollte sich ernsthaft mal überlegen, ob er noch in der Lage ist mit Kindern/Jugendlichen umzugehen!

Sowas kann dauerhafte und bleibende Schäden im unterbewusstsein und der Psyche hinterlassen. Habe ähnliches selbst mitmachen müssen.

Wenn es meine Tochter gewesen wäre und ich hätte das so geschildert bekommen, hätte ich alles dran gesetzt den lehrer erstmal vom Dienst zu beurlauben, damit er mal wieder besser geschult wird und nicht so abgestumpft ist!

Das geht einfach nicht! Hätte er sie raus genommen und mit ihr ein vernümpftiges Gespräch gehalten wäre es wesentlich besser gewesen... und zu dem aufgeführten, es war von der Schülerin auch unhöflich... Ich frage mich wer in einer solchen Situatioon a) das Gute Beispiel sein sollte und b) der Erwachsenere ist.

...zur Antwort

Wenn er auf deine Schule geht oder so, dann entschudlige dich da, wenn du nicht weißt wo er wohnt. Und wenn die anderen dich deswegen für einen Idiot halten sollten, weil du dich entschudligst, lass sie reden. Es braucht Mut zu seinen Fehlern zu stehen...

Und Angst vor dem Jungen hätte ich nicht. Selbst wenn er dir eine knallt, umbringen wird er dich bestimmt nicht, also was kann schlimmsten falls passieren?

...zur Antwort

Erstmal hast du es richtig gemacht, das du über diese Suizidgedanken reden willst. Nicht immer kommen diese Gedanken udn wollen auch umgesetzt werden, es ist fast wie ain Automatismus, der wachsame Menschen deutlich macht, das sich was ändern muss in ihrem Leben. Deswegen bist du noch lange nicht Krank oder Verrückt. Schöne Grüße da an deine Mutter! Auch das Ritzen kann ein Ventil sein für deinen Frust, ist aber der Falsche Weg und hat nicht immer nur was mit dem bekannten Borderline zutun. Auch wenn du dich vielleicht schämst, oder gar fürchtest. Geh zu einem Arzt und hole dir Professionelle Hilfe. Nur so kannst du und können andere Sicher sein, das diese Gedanken nicht irgendwann wirklich zu einer Tat werden. Und das wäre Schade.

Zum Thema Mobbing, auch nochmal schönen Grüß an deine Mutter. Mobbing fängt da an, wo bei dir der Spaß aufhört... Nur DU bestimmst oder entscheidest alleine was Mobbing ist! Für den einen ist es schon die bloße bemerkung über die alte Hose, für den anderen das angerempel auf dem Schulhof usw. Da ist jeder verschieden, aber nur du hast das Recht, diese Grenze zu setzen. Also hör nicht auf deine Mutter wenn sie sagt du übertreibst. Sie erlebt deine Gefühle nicht. Was ich mir aber gut vorstellen könnte, das hat meine Mutter auch immer gemacht, ist das sie meinte, du sollst es ignorieren. Ja, es ist verdammt schwer dies zutun. Manchmal kommt es einem unmöglich vor, aber ich spreche aus eigener Erfahrung, es geht! Nimm dir Humor zur Hilfe. Lerne über dich selbst zu lachen. glaub mir, dann hören die auf, weil sie merken das es nichts bringt. Sie ärgern dich nur, damit sie sich besser fühlen. Die Tatsache, das du das nicht machst, zeigt schon das du Erwachsener bist als sie.

Du bist 13... du bist in der Pubertät... du wirst Erwachsen... Sei stolz darauf! Außerdem wer bis zum Hals in Scheiß*e steckt, sollte besser nicht den Kopf hängen lassen. Du wirst es schaffen.

...zur Antwort

Also... ich würd den Alkohol weglassen und wenn du es schaffst auch das Rauchen (ist eh zu teuer). Das Mann vom Ex-Träumt und dann vielleicht auch anstössig, kommt mal vor. Wenn du dich stark ritzt würde ich mich fragen warum das so ist. Nur wenn man sich Ritzt hat man nicht gleich Borderline. SSV kann für einigen Psychischen Krankheiten oder Störungen ein erstes Zeichen sein, muss es aber nicht. Auf jedenfall solltest du es einem Arzt vorstellen und wie gesagt, dir gedanken darüber machen, warum du es getan hast.

...zur Antwort

Also auch wenn du glaubst, dass der Therapeut nichts beringt bei diesem Problem, würde ich es mit ihm besprechen... da du offensichtlich Angst vor Nähe hast, diese aber suchst, kann er dir da wahrscheinlich besser helfen al wir hier. Er kann mit dir die ursahcen betrachten und dir helfen diesen kreislauf zu durchbrechen.

Das du plötzlich keine Lust mehr ahst auf eine Beziehung oder das es dir zuviel wird. ist aber typisch für jemanden mit Depressionen. Dieses "verliebt sein" gibt dir zeitweilen einen Kick der dir üpber diese Antriebslosigkeit hilft. Ist der Kick nicht mehr da, schwächt ab oder ähnliches, verlierst du wieder den Antrieb also die Lust.

Genauso gut könnte es einfach nur ein Zeichen dafür sein, das du einfach noich nicht bereit bist für eine Beziehung. Denn eine Beziehung istmehr als nur Kuscheln, Sex und Menschliche nähe.

Was genau jetzt Ursache für dein Problem ist und wie du am besten damit umgehst oder es wegbekommst, solltest du doch mit deinem Therapeuten besprechen und wenn er dir nicht helfen kann oder das Thema als unwichtig erachtet, hast du den für dich falschen Therapeuten gewählt.

...zur Antwort

Ich gebe dir vollkommen recht. es ist unmöglich wie viele nur weil sie mal 3 Schlechte Tage hatten, gleich vone ienr Depression ausgehen... Warum das so ist weiß ich nicht. Ich kann nur sagen, das es wirklich ernsthaft betroffene schadet, da sie nicht mehr ernst genommen werden von ihrem Umfeld...

Wer einmal mit schwer Depressiven zu tun hatte, weiß, dass es ein Stadium gibt, in dem alle gutgemeinten Ratschläge wie "Reiß dich doch zusammen und Raff dich auf" nichts nützen und nur alle Beteiligten npoch hilfloser machen, vielleicht auch wütend. Depression ist eine Krankheit, kein Versagen!

Jemand der es nicht selbst erlebt hat, wird es leider nie vollends verstehen können. Denn es ist nicht möglich es in Worte zu fassen. Wer dieses schlimme Leiden mit Worten meint beschreiben zu können, hat es nicht selbst durchlebt. Es ist eine der schmerzlichsten Erfahrungen die man im Leben machen kann.

...zur Antwort

Auch ich habe vor gut 1 1/2 Jahren die Diagn. BPS bekommen. Bei mir waren es 3 Gespräche und ein ziemlich dicker Fragekatalog nötig um aus einer Verdachts Diagnose eine Gesicherte zu machen. Das sie dir erstmal Zeit udn Ruhe geben udn nicht Jedentag mit Gesprächen ankommen ist normal... du sollst dich nach deine Zusammenbruch beruhigen. Denn auch wenn du dir "erhoffst" endlich eine Diagnose zu bekommen, damit du im Alltag weißt was sache ist und dir einen ambulanten Therapieplatz suchen kannst, ist es doch nicht so einfach, wenn man es dann gesichert weiß. Sie wollen einfach sichergehen, das du mit einer positiven Testung einfach auch zurecht kommst, deswegen auch die Medikamente. Auch wenn die Ärzte in Zeitnot sind. Sie kommen auf dich zu. Meist nach einer Woche und dann gehts eigentlich recht schnell. Wie das Testverfahren genau heißt weiß ich allerdings nicht mehr... Nur noch das es da irgendwie fünf Kategorien gab.

Ich drück dir die Daumen.

...zur Antwort
Warum sind Menschen heutzutage nur so gemein und respektlos? Komme nicht zurecht in dieser Welt

Ich will jetzt hier nicht einen auf Weichei oder Jammerlappen machen, ich will nur, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann..

Und zwar ich,17, männlich fühle mich überhaupt nicht wohl in dieser Welt..ich bin ein von Grund auf netter und hilfsbereiter Mensch, der den Menschen nur gutes möchte und bin auch eher ein Introvertierter..

Aber jeden Tag ob in der Schule oder meine Eltern, irgendeinen treffe ich immer der mir meine Laune vermiest..In der Schule und draußen die Menschen sowieso. In meiner Schulklasse sind die Jungs wirklich noch wie pubertärende Kinder, obwohl alle 16-17 jahre alt sind.. Beleidigen grundlos Menschen auf Kosten derer, lachen über andere und meckern ständig über den oder den..Ich hab es einfach satt in ihrer Gegenwart zu sein..

Auch in der letzten Woche habe ich nur negative Sachen draußen erlebt...Habe gesehen wie jemand zusammengeschlagen wurde und heute haben mich in der Bahn einfach so 3 typen angemacht und meinten zu mir du siehst schwul aus usw....Ich weiß nicht, ob das nur mir so vorkommt ,oder ob ich mir das nur einbilde, aber irgendwie denke ich, dass die Menschen immer gestresster,respektloser und aggressiver werden..

Und dann heute wollte ich mit meinen Eltern über etwas reden komme in das Wohnzimmer wo sie sitzen und sie schreien, dass ich verschwinden soll, und gucken Fernseher...Ich habe ihnen dann gesagt, man macht doch mal diese verdammte Kiste aus und hört mir zu was ich zu sagen habe, aber sie haben mich dann einfach ignoriert...

Und mehr von meinen Eltern brauche ich nicht reden, dann werde ich hier noch als Jammerlappen beschimpft..

Ich finde am besten Wohlgefallen und Frieden in der natur, liebe lange Spaziergänge im Wald und wenn ich zuhause bin, dann höre ich schöne Musik(Hier ein guter Musiktipp: https://www.youtube.com/watch?v=r6majEvN1HI) ..Vielleicht wird das hier auch dem ein oder anderen helfen..

Frage aber eher für Tipps und Rat , wie ich besser mit dieser Welt klarkommen kann, oder ob ich die harte Realität einfach akzeptieren soll....

...zum Beitrag

Ich kenne das Gefühl... und wie du siehst gibt es viele Menschen denen es genauso geht. Also kann die Welt nicht ganz so schlecht sein, wie du sie wahrnimmst. Dein Blick richtet sich halt stark auf die Negativen Seiten, da all das Positive für DICH selbstverständlich ist. Leider erfährst du immer wieder das soetwas nicht selbstverständlich ist. Ich kann dir nur Raten bleib wie du bist (bitte). Solche Idis haben wir schon genug.

Was man über das Leben weiß, kann man in 3 Worte Fassen - Es geht weiter!

...zur Antwort

Reden, Reden, Reden und nochmals Reden. Am besten mit jemandem Professionellem. Dann kannst du ganz tiefe schwarze Löcher recht gut umgehen. Besprech mit deinem Arzt deine Ängste (Hausarzt für den Anfang reicht auch, falls du keinen Therapeuten hast) Es ist schonmal ein Gutes Zeichen, das du erkennst, das es lkangsam wieder anfängt und das du Angst davor hast, damit bist du schon viel weiter als manch andere.

...zur Antwort

Du wirst Medizinisches Latein definitiv im Studium haben. Auch mit guten Latein vorkenntnissen kommst du alelrdings ums Vokabellernen nicht rum, da sich viele medizinische Begriffe nicht aus Latein sondern Alt-griechisch ableiten. Udn das kann man vorher nicht Pauken ;). Ich denke mal aber es wird dir schon was nutzen wenn du Latein vorher schonmal hattest, ausd em Grund da man alleine durch Latein sich vieles herleiten lässt und du eine gewisse Doppelbelastung mit Latein und Alt-griechisch vermeiden kannst, wenn du schon viele Lateinische Worte beherrscht.

...zur Antwort

Um es einfach zu erklären gibt es keine wirklichen Worte, da es ein sehr Komplexes Krankheitsbild mit vielen verschiedenen Fasseten gibt. Das was ich dir aber erklären kann ist, was genau im Körper bzw mit diesem passiert bei einem Borderliner...

Borderliner erfassen die welt nur in ja oder nein. es gibt für sie nichts mit vielleicht, manchmal oder so. Dieses Schwarz-Weiß-Denken ist Typisch und zeigt sich auch bei der Empfindung und Auslebung von Gefühlen wieder. Während ein nicht Borderliner wie mit einer Gondel zur Spitze des Gefühlsberg fährt, sich also Gefühle langsam aufbauen, sei es Angst, Lust, Hunger, Trauer, Hass, Wut 8also wirklich alle Gefühle und Empfindungen) und danach wieder den Abstieg wagt, durchlebt ein Borderliner es nicht mit der Gondel und dem Abstieg. Er erlebt es ehr so, als würde er mit einer Rakete auf die Spitze geschossen werden um dort erstmal völlig wirr rumzuirren und im Anschluss daran ohne Bungeeseil die Klippe runter zu stürzen. Deswegen reagieren Borderliner auch zum Teil äußerst Heftig und völlig irrational für Aussenstehende. Mit Skills und einer Therapie ggf unterstützt durch Medikamente versucht man die Rakete nicht bis zum Gipfel schießen zu lassen sondern diese Gefühlsspitze vorher schon abzudämmen. Dann ist der Sturz von der Klippe hinterher auch nicht mehr so extrem.

Hoffe ich konnte etwas helfen. Wie genau das alles ist, und in wiefern deine Freundin gewisse Dinge Empfindet oder Wahrnimmt lass dir wirklich von einem Arzt/Therpeuten erklären.

...zur Antwort

Das ist eine schwierige Geschichte. Ich wäre Ehrlich zu meinem Freund, auch auf die Gefahr hin, das er schluss macht. Er hat deine Ehrlichkeit verdient wenn du ihn wirklich liebst. Anderer seits ersehe ich aus deinem bericht, das es bei Küssen geblieben ist. Wann Fremdgehen wirklich anfängt ist eine definitions sache, die ihr beiden als Paar klären müsst. Für den einen ist es noch kein Fremdgehen wenn man Fremd küsst, für den anderen schon. Auf Jedenfall ahst du sein Vertrauen missbraucht, was niemals OK ist.

Ich würde versuchen mit ihm darüber offen zu Reden. Ihm acuh erklären warum du dies tatest und das dir nun bewusst ist, wie sehr du ihn liebst und welche Angst du jetzt hast. Mach es nicht mit einem Brief oder über einen Freund. Es ist eine Private Sache die niemanden was angeht. Was allerdings geht ist, das du dir hilfe dazuholst als neutrale Person, damit das gespräch nicht in einen endlosen Streit ausartet. Ein Breif, auch wenns leichter wäre würde ich deshalb nicht schreiben, weil man wenn man was schreibt nie genau weiß wie es der andere auffasst. In einem Gespräch spielen auch stimme, Gestik und Mimik eine wichtige Rolle und vermitteln Informationen an den Gegenüber.

Steh zu deinem Fehler und der Konsequenz. Nur wenn man aufrichtig mit einer Solchen Sache umgeht, hat der Partner eine Chance dir zu verzeihen und Vertrauen wieder aufzubauen.

...zur Antwort

Ein Hauptschulabschluss ist völlig ausreichend. Neben Bürotätigkeiten, wie Post Ein- und Ausgang, Pflege von Patienten Datein und Terminvergabe bist du eigentlich für alle Abläufe in der Praxis verantwortlich, um die sich der Arzt nicht kümmert. (wenn du ausgelernt bist versteht sich) Sowohl Bestellwesen, Datensicherungen, Abrechnungen, ggf. Rechnungen oder Arztbriefe schreiben, gehört die Hilfestellung des Arztes mit zum täglich Brot. Das Heißt, bestimmte Untersuchungen selbstständig durchführen (Blutdruck messen, Blutzucker messen, Blutabnehmen, ggf Laborparameter bestimmen, ect.) Du bist ansprechpartner für Patienten und Aushängeschild der Arztpraxis. Viele Patienten beurteilen eine Praxis nicht nach Arzt sondern nach Freundlichkeit der Helferinnen. Du musst erklären, trösten und verständnis aufbringen können. Auch für das Inventar in der Praxis bist du verantwortlich, das es stets sauber ist und einwandfrei Funktioniert. So musst du vielleicht auch einen Sterilisator bedienen, Patienten liegen und Untersuchungsinstrumente desinfizieren. Dafür Sorge tragen das die Geräte gewartet werden usw. Es ist ein Umfangreicher aber auch wichtiger Beruf, wo viele Ärzte einfach auch vergessen, aus was man als medizinische Fachangestelle (Arzthelferin) achten muss und wieviel kleinkram wir den Ärzten abnhemen, damit diese Zeit für die Patienten haben. Mit dem Gehalt ist es unterschiedlich, je nachdem wie weit du auch bereit bist dich Fortzubilden. Aber ab 1000€ brutto und aufwärts kannst du rechnen.

...zur Antwort

Also ich hab auch einmal eine Kündigungsschutzklage gegen einen Arbeitgeber gestellt und recht bekommen. Gerichtskosten musste ich nicht tragen, allerdings den Anwalt, da ich nicht Rechtsschutzversichert war. Da ging dann sogut wie fast alles von der Abfindung bei drauf, da die Anwaltskosten sich immer am Streitwert orientieren. Und ja die Abfindung wird nochmal versteuert.

Ich würde es in jedem fall wieder tun, auch wenn es mir persönlich kaum bis gar keinen nutzen bringt. Es geht einfach ums Prinzip, das die Arbeitgeber wsich alles rausnehmen und die Arbeitnehmer, aufgrund der Arbeitsmarkt lage die Füße still halten! Wenn man recht bekommt, ist die Klage für den Arbeitgeber teuer... vielleicht lernen dann mal einige, das wir Menschen und keine Maschienen sind!

...zur Antwort

Leider kenn ich keine... zumindest keine die mit Liebe und Freundschaft zutun hat. Abgesehen vom verrat Judas. Ostern ist nicht gerade ein freudiges Fest, wenn man bedenkt das Jesus gekreuzigt wurde und ein paar Tage später starb.

...zur Antwort

• Du kannst alles aushalten und durchstehen, wenn ein Freund dir zur Seite ist. Und wenn er auch weiter nichts tun kann, als ein Wort sagen oder deine Hand halten. Ein Freund in deinem Leben ist der kräftigste Trost in der Not.

• Und wärest du dem ärmsten Bettler gleich, bleibt dir ein Freund, so bist du reich. Doch wer den höchsten Königsthron gewann Und keinen Freund hat, ist ein armer Mann.

• Das Beste, was ich für einen Freund tun kann, ist einfach: sein Freund zu sein

• Dein wahrer Freund ist nicht, wer dir den Spiegel hält der Schmeichelei, worin dein Bild dir selbst gefällt. Dein wahrer Freund ist, wer dich sehn läßt deine Flecken und sie dir tilgen hilft, eh' Feinde sie entdecken.

• Ein Freund ist die Hoffnung des Herzens.

• Der Lohn der Freundschaft ist sie selbst. Wer sich mehr erhofft, versteht nicht, was wahre Freundschaft ist.

• Die Neigung zur Freundschaft entsteht oft plötzlich, die Freundschaft selbst aber braucht Zeit.

• Erweisen uns Freunde einen Dienst, so nehmen wir an, dies sei Pflicht der Freundschaft, vergessen dabei aber gerne, daß niemand zur Freundschaft verpflichtet ist.

Oder schau einfach mal hier: http://www.aphorismen.de/

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl. Es ist schlichtweg sch***. Was aber noch schlimmer ist. Sich über solche Dinge den Kopf zu zerbrechen und sich Bauchscmerzen und alles mögliche zu machen. Ich kann dir aus Erfahrung berichten, dass es wiklich für dich einfacher wird wenn du mit deinen Freundinnen redest.. sag ihnen nicht das du Eifersüchtig bist, und sag ihnen auch, das du nicht willst, das sie ihre Neutralität aufgeben, aber das du Angst hast. Denn Eifersucht ist im Grunde nichts anderes als Angst oder Unsicherheit. Zumindest diese Form der Eifersucht, die du beschreibst. Du hast Angst beide zu verlieren, so wie du deine "beste Freundin" verloren hast. Du bist momentan einfach verletzt und unsicher, daher diese Eifersucht. Es ist wichtig das du Ihnen das sagst, weil es sicherlich mal zu Situationen kommen wird, in denen deine Reaktion ohne das Wissen um deine Furcht, auf unverständnis stößt. Und damit würdest du dir selbst ein Bein stellen. Wenn es deine Freundinnen sind werden sie es ernst nehmen, wenn sie es vielleicht auch nicht verstehen. Sie werden dir trotzdem versuchen zu helfen.

Außerdem wird dieses Gefühl der Eifersucht nicht ewig bleiben, sodnern nur solange die Unsicherheit und der Schock über diese Enttäuschung von deiner Freundin nicht verarbeitet sind. Je nachdem wieviel Selbstvertrauen du hast und wie hoch dein Selbstwertgefühl ist, kann es unterschieldich lang dauern.

Was deine "beste Freundin" angeht. Überleg nochmal ob sie wirklich diese war. Eine Beste Freundin haut nicht einfach ab! Sie bleibt. Eine beste Freundin ist wie eine Schwester. Wenn du niemals soetwas für sie gewesen bist, dann tut das weh! Ist aber besser so wie es jetzt ist.

Zum Schluss würde ich noch überlegen ob du nicht doch mal mit deiner Mutter sprichst. Vielleicht hat sie ebenso wie wir hier noch einen Rat für dich. Schließlich hat oder hatte sie ja auch eine Beste Freundin.

...zur Antwort