Teeny halt, also normal. "Und wenn Du denkst siehst uncool aus, vergisst Du wenigstens die Maske nie"

...zur Antwort

Und bevor mich jetzig nochmal jemand dermassen komisch anmacht, wie bei der ersten Frage die ich stellte:

Ja ich weiss das bei der hilfreichsten Antwort anstelle von Schalplatten, eher von einem Plattenspieler die Rede war, was soll’s.

Man weiss ja nie!

  

Ist mir auch wurscht, bin eh nicht so "like geil“.

Wird bestimmt zu überstehen sein ˆˆ

  

  

Danke.

...zur Antwort

Dankeschön ist immer schön.

Mal abwarten.

Nach einer Woche kennt Ihr euch gewiss schon etwas besser, dann sollten ähnliche Fragen nicht mehr so häufig aufkommen!

  

...zur Antwort

Die Spannweite der Bedeutung ist etwas grösser als nur die der Liebe..

Doch grundsätzliches es etwa so zu verstehen, wenn ein anderer Mensch bei dir „positive“ emotionale Gefühle auslöst, diese sich angenehm bemerkbar machen.

Das Ganze bewegt sich im Bereich von jemanden nur sexuell zu begehren, bis hin zu flatternde Schmetterlinge im Bauch zu fühlen. Wenn also mal jemand bei dir solche oder ähnliche Gefühlswelten auslöst, immer wenn er in deiner Nähe ist oder du an ihn denkst, dann stehst du auf diesen Menschen!

Ganz schön ist es wenn die benannten Gefühle erwidert werden. Wenn nicht, ist es immer etwas mühsam.

Nicht zuletzt können es auch Empfindungen von Liebe sein - ja. Nur ist beim „verliebt sein“ nicht mehr die Rede von „auf jemanden zu stehen“, weil die gegenseitige Liebe tief und wunderschön ist und auf jemanden zu stehen, trägt weniger diese Bedeutsamkeit.

Du scheinst noch sehr jung zu sein?! Doch du wirst das eh bald ganz locker verstehen, falls du das nich schon tust. ( Oder dir mein Geschreibsel was mysteriös vor kommt ;)

Good luck !

...zur Antwort

Nachtrag:

Und ja.. das wird sich wieder legen, wenn's nur alleine beim kiffen auftritt.

Psychosen die vom kiffen stammen sind ja auch nicht irreparabel, trotzdem ist nicht damit zu spassen, wenn das Zeug nicht vertagen wird oder man schlecht drauf reagiert! Also sein lassen, der Körper teilt dir das ja auf diese Weise mit - ok?!

...zur Antwort

Wichtig zu wissen, das die Antwort sich nicht auf psychologisches Fachwissen jedwelcher Art stützt. Es sind „lediglich" Worte von persönlichen Erfahrungen, mit psychischen Problemen & Ursachen in jungen Jahren (auch „stationär“).

Erstaunlich ist wie viele, auch sehr junge Menschen von Depersonalisation oder „Entfremdung“ und Derealisation auch „Realitätsverlust“, überzeugend erzählen davon betroffen zu sein. Erstaunlich der Tatsache wegen, dass die benannte psychische „Erkrankung" so wortwörtlich schwierig zu erfassen ist, somit selten als solches Diagnostiziert wird. Dies aus dem Grunde da die Depersonalisation häufig als Symptom einer Depression auftaucht, ebenso kann eine Depression als Folge der Depersonalisation auftreten. Es ist halt so das die Depersonalisation kaum erforscht ist, also wird in der Professionellen Psychologie_Psychiatrie diese wenn überhaupt, nur als Begleiterscheinung von anderen Psychischen Erkrankungen wie Borderline, Phobien, Zwangsstörung und der Depression erwähnt.

«Das der Graubereich kaum wo grösser ist als in der Psychiatrie, darf dabei nie vergessen gehen»

Und Kiffen wirkt halt Halluzinogen was nicht bei allen cool rein kommt, denn der Wirkstoff THC ist psychoaktiv und kann ebenso schräge wahrgenommen werden. So kann es beispielsweise sein, wenn bei einer vorhandenen Depression gekifft wird, es ähnlich wie ein schlechter LSD-Trip zu erlebt ist. Kommt hinzu das jeder Mensch einzigartig ist und teils auf was auch immer, total anders reagiert als wer auch immer oder alle anderen, so ist das halt - genau !

...zur Antwort

"GLASS" VOLLENDET DIE TRILOGIE ! – ENTTÄUSCHENDES FINALE..

Bild zum Beitrag

Mr. Glass: Samuel L. Jackson. (S. L. Jacksen, J. Travolta, B. Willis, C. Walken & Co. übrigens brillant in Pulp Fiction)

Unbreakable - Split - Glass  siehe :

https://amp.n-tv.de/leute/film/Enttaeuschendes-Finale-einer-Superhelden-Saga-article20812274.html

...zur Antwort

¿? Aber.. ¿?

Wie schon geantwortet wurde „NEIN, wie kommst du denn darauf?“.

Ob jemand schwul ist oder nicht, hat doch rein Nix mit Tautologie, Logik, Intellekt, Verstand oder ähnlichem zu tun. Genauso wenig ob Hetero, Lesbisch, Bi, Trans+ oder zwischen Mann & Frau.

Und wird denn nach „Tautologie“ oder „Bursche“ gefragt? Wie denn Antworten zu entnehmen ist offenbar nach beidem. Trotzdem würde ich meinen, so wie die Frage zu lesen ist und wäre demnach;  «nicht was ein Bursche ist»  ..oda?

Ach ja, köstliche Köstlichkeit kriegt man hier teils mit  holdrio!

  

L o v e l y   ;)

...zur Antwort

Ohne die vorherigen Antworten gelesen zu haben haue ich nun rein..

Du kannst intensiv über deinen letzten Satz „(mal abgesehen von Rauchen sein lassen)“ nachdenken. Klar hast du das schon getan, dann tu es halt nochmal und immer wieder!

Ich kenne mittlerweile drei Mitmenschen diese mit höchster Wahrscheinlichkeit auch, insbesondere jedoch der Schweregrad von COPD an dem Sie leiden, wegen dem rauchen seie. Glaube mir, mit diesem irreparablen chronischen Scheissdreck möchtest du kaum tagtäglich umgehen.

Betroffenen nennen Ihre Erkrankung auch "CHRONISCHES WATERBOARDING"

Und entschuldige meine „Off-Topic Antwort“, wollte keineswegs etwas gruseliges und einschüchterndes hin kleben, kann mir ja egal sein - ist aber nicht. Auf möglichst langes COPD freies, angenehmes husten.

P e a c e !

...zur Antwort

Um möglichst viel geliked zu werden !

Auf diese Weise ist es virtuell halt einfacher, positives Feedback zu erhalten als in der Realität. So müsste beispielsweise reell ein soziales Umfeld und den Umgang seiner Liebsten gepflegt werden, dabei wäre etwas an Persönlichkeit ganz hilfreich. Sich digital selbst zu betrügen wird offensichtlich gerne in kauf genommen und ignoriert, um mit tonnenweise Daumen-hoch/Herzchen Likes, falsch bejubelt zu werden. Sowohl bewusst als auch unbewusst.

Schwierig kann's wohl werden bei gesellschaftlicher Kontaktleere..

...zur Antwort

Da gibts einiges obwohl Flix immer mehr abgibt.

  • Seven                                R: David Fincher
  • Pulp Fiction                       R: Quentin Tarantino
  • ARQ                                   R: Tony Elliott
  • 12 Monkeys                      R: Terry Gilliam
  • Das Fünfte Element          R: Luc Besson
  • Gone Girl                           R: David Fincher - B: Ben Affleck..
  • A Clockwork Orange         R: Stanley Kubrick
  • Mann Unter Feuer             B: Denzel Washington..
  • Pelham 123                       B: Denzel Washington - John Travolta..
  • Paycheck                          B: Ben Affleck..
  • Training Day                     ¿?: Nicht mehr verfügbar
  • Unstoppable                     R: Tony Scott
  • The Departed                    R: Martin Scorsese
  • Self/Less                          R: Tarsem Singh
  • Falling Down                     R: Joel Schumacher
  • Shutter Island                    R: Martin Scorsese
  • The Town                          R: Ben Affleck
  • Get The Gringo                  B: Mel Gibson..
  • State Of Play                     B: Russell Crowe
  • Und anderes Zeugs mehr..
  • ...

Noch ein persönlicher Serien Geheimtip, dieser zumindest in der Schweiz auch nicht mehr verfügbar ist. Ein Typischer Netflix-Skandal:   Code 37

...zur Antwort

A h a. . die zwei sind sowas wie Superstars ? Yeah !

Abba jetzt im Ernst, junges 19 jähriges Mädel. Von 19 bis 22 sind es gerade mal drei Jährchen, und du bist echt am grübeln ob das ein zu geringer Altersunterschied sei?! Nebenbei hast du offensichtlich coole Freundinnen die erzählen, ein Kerl habe mindestens 10 Jahre älter zu sein als das Mädel (wäre ca. 30’J), korrekt oda!? Diesbezüglich gehe ich nun davon von aus, dass das Ganze für euch_dich ein gewaltiges Dilemma sein muss, so ist es jedenfalls zu lesen - irgendwie. Ich frage mich halt etwas, ob solche Gedankengänge tatsächlich Gesellschaftlich Sozial begründbar sind, das die Jugend unentwegt darauf acht gibt, möglichst normal zu sein und oder scheinen? Trotzt leicht gesetztem Alter, kenne ich auch einige junge Leute unter und über 20 Jahre, davon ebenso paar Teenys (zu diesen du übrigens mit 19’ nicht mehr zählst, als Frau eh nicht), nur sind die eher weniger als mehr mit solch rapunzeligen „Problemen“ beschäftigt. Nun sei mir bitte gnädig und verzeihe, wenn ich die Meinung pflege und erläutere;  MAN KANN'S JA AUCH WAS ÜBERTREIBEN !

Und zuvor kommentierte ich dem Mituser #Schnoil „Er solle nicht zu streng zu den Junxs sein“. Aus Gründen die zu entnehmen sind, stehe ich dennoch zu dieser Aussage, der werte #Schnoil wird es mir gewiss nicht übel nehmen, allenfalls er mein Geschluder zu lesen kriegt gell?  ;)*

PS:  Sodele.. denke das reich vorerst, bis zur nächsten Teenager Beantwortung. Mögen die Entscheidungsschwierigkeiten sich im Rahmen halten ˆˆ

...zur Antwort

Auch wenn die Normalität dehnbar sein möge, ist es das normalste überhaupt. Mach dir dessentwegen kein allzu großen Kopf, und lass dir auch nicht etwas anderes in diesen einpflanzen/reden!

Gay_Schwul - Bi+ ..ebenso das dritte Geschlecht.. mit wem du zusammen bist oder nicht, alles normal - Total.

...zur Antwort

Malen ist kein digitales, es ist ein pures schöpferisches Handwerk und das wortwörtlich. Also bestimmst du alleine mit Wahrnehmung, Gefühl, Emotion, viel Kreativität und „Lust“ was, wie, wann und überhaupt..  wachsen und entstehen soll/wird.

Folge dessen liegt die Wahl der Farben, wie diese zu mischen verdünnen und handhaben seien, ebenso ganz allein bei Dir. Was anderes gibt es nicht, sonnst kannst du ja deine Vorlage gleich mit einer Bildbearbeitungs Software (wie Fotoshop & Co.) am PC umsetzten. Verstehste guter #AlibabaHerox?!

Weiss halt nicht ob dir das ne grosse Hilfe ist? Wenn ja hab viel Spass beim malen..

...zur Antwort

K l a r g i b t s !

Bin davon überzeugt dass das zu 98.89% die Mitmenschen sind, welche auf die Frage „Hey welche Musik magst du gerne?“ antworten: „Boooah.. ach ich mag/höre alles“  ˆˆ

PS: (Das jemand die Musik Abgrund tief hasst, denke ich auch nicht. Anderseits, falls es ernsthaft „Nix gibt was es nicht gibt" vielleicht ja doch? Phuuuu..)              ;o)

...zur Antwort