Vegan: ja

In manchen Fällen liegt eine Stoffwechselerkrankung vor, bei dem der Hund tatsächlich kein Fleisch/tierisches Protein verwerten kann. Dann muss gemeinsam mit dem Tierarzt auf ein pflanzliches Futter umgestellt und mit Mineralstoffen/Vitaminen substituiert werden.


Also wenn es ein medizinisches rein pflanzliches Futter ist, dann ja. Die veganen Futtersorten, die frei am Markt erhältlich sind, taugen aber meist gar nichts bzw. sind von der Zusammensetzung her schädlich.

...zur Antwort
nein kein Arschgeweih

Ich würde dir davon abraten, außer, du selbst hast schon seit längerem den Wunsch, dir das stechen zu lassen. Wenn die Idee zum Tattoo nur von deinen Freunden ausgeht, dann auf jeden Fall nein!

Wenn du selbst das allerdings willst und dir sicher bist, dann mach es. Wenn es dir gefällt, ist es meiner Meinung auch egal, dass so ein Tattoo heute von vielen als "out" betrachtet wird. Im Gegenteil, dann kannst du Kritikern sagen, dass du es nicht wegen einem vorübergehenden Trend in den 90ern gemacht hast, sondern weil DU es toll findest.

...zur Antwort

Den Ersteinsatz bekommst du beim Piercer, der kann den Schmuck auch ideal anpassen an die Dicke deines Ohrs plus ein bisschen Spielraum für die Schwellung am Anfang.

Selbst kaufen ist keine so gute Idee, weil eben die benötigte Länge bei jedem individuell anders ist und das Schmuckmaterial beim Ersteinsatz besonders kritisch ist.

...zur Antwort

Selbst solltest du den auf keinen Fall raus nehmen, weil das nach so kurzer Zeit noch gar nicht verheilt ist. Da besteht die Gefahr, dass sich das Loch sofort zusammen zieht und du gar nichts mehr durch bekommst oder nur noch mit Gewalt und dich dabei verletzt.

Du kannst zu einem Piercingstudio gehen und fragen, ob die dir einen anderen Schmuck einsetzen können. Die haben auch Werkzeuge, mit denen sie das Ohrloch vorsichtig wieder aufdehnen können, falls es sich sofort zusammen zieht.

Es kann natürlich sein, dass ein Piercer das (noch) nicht machen kann, weil es eben sehr frisch ist. Fragen lohnt sich aber auf jeden Fall :)

...zur Antwort
Schön

Ich hab zwar selbst nicht so viele, finde es aber schön. Vor allem, wenn die Piercings am Ohr verteilt sind wie auf den Farbfotos. Beim schwarz-weiß Foto wirkt es irgendwie "zu viel", aber nicht wegen der Anzahl, sondern wegen der Platzierung.

...zur Antwort

Wenn du dir nicht sicher bist, würde ich dir empfehlen, zu deinem Piercer zu gehen und ihn zu fragen, was er dir raten würde.

Hier abzustimmen finde ich nicht sinnvoll, da ich nicht weiß, wie dein Ohr aussieht. Bei manchen Leuten funktioniert zB ein Daith gar nicht, weil der Knorpel nicht stark genug ausgeprägt ist. Jeder Mensch hat eine etwas andere Ohr-Form, darum würde ich mich wirklich von einem Experten beraten lassen, was die individuell beste Lösung für dein Ohr ist und in Kombination mit den bereits vorhandenen Piercings gut aussieht.

...zur Antwort

Aus welchem Material ist denn das Piercing? Es kann sein, dass du auf Bestandteile (zB Nickel) allergisch reagierst.

Ich würde dir raten, ein Piercing aus Titan rein zu machen, wenn es damit auch nicht besser wird, würde ich zu einem Piercer gehen und dort um Rat fragen.

Einfach raus nehmen würde ich es nicht, falls es tatsächlich entzündet ist, kann es passieren, dass die Entzündung eingekesselt wird, also "einwächst". Dann hast du noch größere Probleme als mit einem entzündeten Piercing.

Und wegen Wildfleisch würde ich mir nicht so große Sorgen machen, weil das ein Piercer auch relativ gut behandeln kann, wenn du bei den ersten Anzeichen das behandeln lässt.

Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

Dort, wo ich dauernd aufpassen muss, dass ich nicht mit den Haaren (oder Kleidungsstücken) dran hängen bleibe. Ich würde mich mega ärgern, wenn ich mich immer darum kümmere und dann wegen einer kleinen Unachtsamkeit im Alltag Probleme damit bekomme. Ein Forward Helix wäre ein Beispiel, ich finde es super schön, aber ich hätte dauernd Angst, mich versehentlich zu verletzen.

...zur Antwort

Bei meinem Piercing (Daith) war das auch so blau und hat am 2 oder 3 Tag stark nachgeblutet. Mittlerweile sieht es "normal" aus und ist gut am abheilen.

An deiner Stelle würde ich noch ein paar Tage warten, falls die Blutergüsse größer werden, eine starke Schwellung entsteht, es nicht aufhört zu bluten oder du sehr starke Schmerzen hast, würde ich mir eine Zweitmeinung einholen.

...zur Antwort

Weiß nicht, ob das hilfreich ist, aber ich hab mich vor den Spiegel gestellt und mir die verschiedenen Piercings an MEINEM Ohr vorgestellt. Weil ich hatte das Problem, dass die Piercings zwar auf Fotos bei anderen mega gut ausgesehen haben, aber mein Ohr dann an der Stelle eine ganz andere Form hatte als bei den Leuten mit den Piercings...

Letztendlich ist es bei mir ein Daith geworden. Beim Stechen war es nicht wirklich schmerzhaft, eher beim Schmuck einsetzen und nach dem Stechen, allerdings nur am ersten Tag und durchaus erträglich. Danach spürt man halt noch, dass da eine Wunde ist, aber das sind dann keine wirklichen Schmerzen mehr. Sonst kann ich noch nicht viel drüber sagen, weil ich es selbst erst seit einer Woche habe.

...zur Antwort
Keine Beziehung, weil sie mich nicht zum Höhepunkt bringen kann?

Ich möchte euch gerne eine Frage stellen, die mir schon seit etlichen Tagen durch den Kopf geht. Ich wage mal einen Einstieg, damit ihr ungefähr wisst, worauf ich hinaus möchte. (Ich werde euch jetzt nicht die Vorgeschichte dazu erzählen, sondern nur einen kleinen Teil)

Vor ungefähr 4 Wochen, hatte ich MEINEN ersten Sex mit einer Frau. (wenn ich Lesbischen sex hatte, dann war ich der Part, der die Frau befriedigte) Sie konnte mich aber auch nach 10min. Nicht zum Höhepunkt bringen (was für mich völlig okey war, ich hatte absolut nichts dagegen!) Beim sex, entschuldigte sie sich immer wieder dafür, weil sie ja noch Anfängerin sei. Ich habe gemerkt wie sie mich förmlich unter Druck setzte, und ich immer trockener wurde. Dementsprechend hatte ich es dann auch abgebrochen.

Danach bin ich eine Rauchen gegangen, und sie kam mit. Wir haben uns auf die Bank gesetzt, und sie fragte mich, wie lange ich brauche, um bei der masturbation zum Höhepunkt zu kommen. Ich antwortete "Durchschnittlich 15-20min" Ihr Blick war ziemlich geschockt. Als ich fragte, wieso sie so geschockt reagierte, sagte sie nur "Ich brauche höchstens 5min".

Wir hatten dann noch 2-3 Sätze gewechselt, bis sie gesagt hat, dass aus uns nichts werden kann, weil ich beim sex so lange brauche, und sie sehr schnell kommt.

Ich war ziemlich schockiert. Ich meine, wir kannten uns noch nicht allzu lange. Zudem sie meine Punkte nicht kennt. Ich sagte ihr, dass es unmöglich ist, eine Frau, ohne weiteres Spielzeug etc, innerhalb von 10min zum Höhepunkt zu bringen, wenn man nicht weiß, was dem gegenüber gefällt. Ihre Antwort war nur : "doch"

Naja. Jedenfalls jetzt meine Fragen:

-Würdet ihr mit eurem Partner_Partnerin Schluss machen, wenn ihr ihn_sie nicht zum orgasmus bringen könnt?

-Wie würdet ihr darauf reagieren?

-Ist es normal, eine Frau sofort beim ersten gemeinsamen Sex, zum Höhepunkt zu bringen?

Dankeschön😊🙏

...zum Beitrag

Frage 1: Nein, solange die Partnerin deshalb nicht unzufrieden ist bzw. darunter leidet und von ihrer Seite aus ein Trennungswunsch besteht.

Frage 2: Ich würde mit meiner Partnerin reden und versuchen herauszufinden, was ich anders/besser machen kann und mir dann die Zeit nehmen, das ohne Druck umzusetzen. Wenn man eine Beziehung führt und sich liebt, nimmt man sich die Mühe, aufeinander einzugehen. Und wenn sie 20 Minuten braucht, braucht sie eben so lang.

Frage 3: Weder normal, noch abnormal, bei manchen klappt es eben sofort, bei anderen braucht es eine Weile und man muss sich erst gegenseitig kennen lernen, was das angeht. Mitunter hängt das nicht mal mit der Qualität des Sex zusammen oder mit der Erfahrung, sondern liegt an der Tagesverfassung (Stress, Müdigkeit, Verspannungen usw.).

Deshalb herum zu stressen und Schluss zu machen finde ich völlig daneben und hat meiner Meinung nach etwas mit mangelndem Selbstbewusstsein zu tun.

...zur Antwort

Solange du dir nicht sicher bist, lass es. Lieber noch ein paar Jahre ohne Tattoo und dann dafür (oder endgültig dagegen) entscheiden, als es jetzt zu machen und dann zu bereuen.

...zur Antwort

Öl lässt sich mit Nassfutter besser kombinieren als mit Trockenfutter. Beim Futter (egal ob nass oder trocken) solltest du darauf achten, dass der Fleischanteil hoch ist und möglichst wenig oder gar kein Getreide im Futter ist. Viele Hunde vertragen Getreide leider nicht so gut.

Außerdem solltest du auch das Alter von deinem Hund bei der Futterwahl bedenken, weil Welpen ganz andere Bedürfnisse als erwachsene oder sehr alte Hunde haben, bezogen auf die Nährstoffe im Futter.

Wenn du gar nicht weiter weißt, lass dich im Fachhandel beraten oder dort, wo du den Hund her hast (Züchter/Tierheim).

...zur Antwort

Du kannst es abheilen lassen, dann durch Lasern entfernen und neu stechen lassen. Das dauert aber einige Zeit, da meist mehrere Laserbehandlungen nötig sind, bis es blass genug ist, um überstochen zu werden. Und die Haut muss zwischenzeitlich immer wieder abheilen.

...zur Antwort

Ich habe 3 Tattoos, jedes davon hat für mich persönlich eine Bedeutung und steht für einen Abschnitt in meinem Leben. Bis jetzt habe ich keines davon bereut und selbst, wenn mir eines Tages das Motiv nicht mehr 100% gefallen sollte, bleibt doch die Bedeutung dahinter.

Ob ein Motiv "in" oder "out" ist, war mir immer egal, ich mache meine Tattoos nur für mich und nicht wegen einem Trend oder um Reaktionen von anderen Leuten zu bekommen.

...zur Antwort

Das ist jetzt auch keine optimale Lösung, aber ich würde versuchen ein Pflaster drüber zu kleben, sodass es zumindest diese Nacht nicht raus fällt und morgen so schnell du kannst zu einem Piercer gehen und fragen, ob man da was anderes einsetzen kann.

...zur Antwort

Ich verliebe mich nicht "auf den ersten Blick", sondern finde eine Frau zunächst einmal interessant. Sobald das der Fall ist, checke ich ab, ob von ihrer Seite aus auch Interesse besteht. Da ist die Frage gar nicht, ob sie lesbisch, bi oder hetero ist, sondern, ob sie an mir persönlich interessiert ist.

Wenn ja, folgen weitere Annäherungsversuche und intensiveres Kennenlernen, das dann in Verliebtheit resultieren kann. Wenn nein, ist der Fall für mich erledigt.

Wenn ich auf der Suche nach einer Partnerin bin mache ich das online, weil ich da direkt weiß, dass zumindest die sexuelle Orientierung passt, der Rest erfolgt dann durch persönliches Kennenlernen und wie oben beschrieben.

...zur Antwort