Willst du die Pokémon tauschen oder übertragen durch diesen Pokémon-Übertrager? Schrehb mir mal als Kommentar.

Ansonsten kann ich dir nur folgendes raten: Du brauchst entweder zwei DS, DSi oder 3DS/2DS.

...zur Antwort

http://filb.de/forum/

weiß jetzt nicht ob es das größte ist, aber es ist echt super da ;)

...zur Antwort

Ich denke Lunala.

  1. Es ist sieht cooler aus (aber jeder hat halt seinen Geschmack).
  2. Es gibt schon haufenweise Löwen Pokemon, Lunala ist mal was neues.
  3. Lunala beherrscht den Typ Geist/Psycho. D.h. Nur Schwäche gegen Geist/Unlicht, während Solgaleo (Feuer/Stahl) die Schwächen Wasser/Kampf hat und Wasser ist einer der Starter (Robbal). D.h. wiederum, dass fals man gegen einen Freund kämpft, und dieser Robal gewählt hat, im Nachteil ist.
...zur Antwort

Uneffektive Lernmethoden:

Zu nächst einmal, sollte man nicht 3 Tage nichs lernen und dann am 4. Tag volle Kanne 4 Stunden lernen. Das meiste bleibt dann nicht im Kopf.

Mein Tipp: Lernt jeden Tag ein bisschen, also 30min. pro Tag zum Beispiel.

Dann wäre da noch was zum Vokabel lernen: Wenn ihr euch mit euren Eltern hinsetzt und eure Eltern fragen euch das Deutsche Wort und ihr müsst das Englische sagen oder anders herum. Das bringt zwar schon was, aber ihr müsst sie auch schreiben. 

Mein Tipp: Eure Eltern sagen euch das Deutsche Wort und ihr schreibt es auf Englisch auf. Das ist effektiver und ihr müsst euch nicht doppelte Arbeit leisten. Aber Achtung: Beim aufschreiben laut mitsprechen. 

Zu den Fragen:

- Wie bewältigst Du die stressige Schulzeit?

Während des Unterrichtes passe ich gut auf, höre zu und schreibe fleißig mit. Das ist wichtig, denn wenn eine Arbeit kommt kann ich in meinen Infos nachlesen und mich so besser auf die Arbeit vorbereiten. In der Arbeit kann man sich dann an die Schulstunden erinnern und auch ein paar Lösungen rauskratzen. In den großen Pausen entspanne ich oder spiele mit Freunden. Auch trinken ist wichtig, denn das braucht das Gehirn zum denken. Essen tue ich dort auch. In den 5 - Minuten - Pausen gehe ich auf's Klo und erfrische mich. Nach der Schule esse ich erstmal und mache dann die Hausaufgaben. Ich überlebe das eigentlich recht gut.

- Was sind Deine Tipps und Tricks, um entspannt und ohne große Zwischenfälle die Zeit bis zum nächsten Zeugnis zu überstehen?

Auf alle Fälle nicht gegen die Regeln verstoßen, sondern ganz normal im Unterricht mitmachen. Regelverstöße werden notiert und ins Arbeits-/Sozialverhalten eingetragen. Außerdem mache ich immer nachdem ich gegessen habe die Hausaufgaben. Es gibt strenge Lehrer die Strichlisten führen und bei 3 Strichen ist Schluss mit lustig. Auch wenn ich z.B. Montag Mathe habe, Dienstag nicht und dann Mittwoch wieder Mathe habe, schiebe ich die Hausaufgaben nicht auf den nächsten Tag. Sonst vergesse ich sie vielleicht und dann gibt es auch schon den ersten Strich. Ansonsten versuche ich in den Arbeiten mein bestes und verzweifel nicht, auch nicht wenn eine Aufgabe da steht, die ich nicht lösen kann. Wie man immer so schön sagt: Köpfchen helle, dann geht's schnelle!

- Welche Hilfsmittel unterstützen Dich dabei...

Der Tintenkiller ist schonmal ein wichtiges Hilfsmittel, genauso wie der Bleistift, Radiergummi und, natürlich, der Füller. Ohne den Füller läuft gar nichs. Bleistift wird nicht gewertet und kann dann auch nicht helfen. Ansonsten nehme ich immer Tippex und Papier mit. Papier ist für Mathe-Arbeiten sehr hilfreich. Man kann es nämlich als Schmierpapier nutzen und so Aufgaben, die man im Kopf nicht gelöst bekommt, auf dem Schmierpapier lösen. Aber Achtung: Das Schmierpapier muss mit der Arbeit abgegeben werden, damit der/die Lehrer/-in sieht, wie du gerechnet hast!

...und wie regelst Du Deine School-Life-Balance?

Nun ja. Da wären die AG's schonmal. Wenn man Donnerstags eine Doppelstunde Sport hat, nimmt man natürlich nicht am selben Tag eine Doppelstunde Sport - AG.

Tipp für den Handy -/Smartphone - Wecker:

Wenn ihr Abends ins Bett geht, steckt euer Handy/Smartphone an die Steckdose. So könnt ihr Batterie -/Akku - Ausfälle leicht umgehen.

Ich hoffe ich konnte vielen Kindern und Jugendlichen helfen. : )

LG - Gigantotrano

...zur Antwort

Ich würde flamiau und sonne nehmen, denn das Mond legt ist bestimmt wie yveltal. Bauzeit wäre aber auch möglich... Aber ich finde die robbe (Namen vergessen) nicht so interessant. Aber abwechslungsreich! Es gibt nicht soviele robben pokemon... 

...zur Antwort

Ich spiele x und mein Team ist:

Name: Yveltal

Spitzname: जङईएगऄए

Level: 81

Typ: Unlicht/Flug

Ball: Wiederball

Attacken: Unheilschwingen, Finsteraura, Fokusstoß, Drachenstoß

Geschlecht:

Item: King-Stein

   

Name: Lucario

Spitzname: Lucario

Level: 76

Typ: Kampf/Stahl

Ball: Pokèball

Attacken: Aurasphäre, Stärke, Nahkampf, Drachenpuls

Geschlecht: ♂

Item: Lucarionit

   

Name: Glurak

Spitzname: Dragon

Level: 79

Typ: Feuer/Flug

Ball: Pokèball

Attacken: Flammenblitz, Fliegen, Flammenwurf, Hitzewelle

Geschlecht: ♂

Item: Gluraknit X

   

Name: Mewtu

Spitzname: Mewtu

Level: 81

Typ: Psycho

Ball: Meisterball

Attacken: Donnerblitz, Psychokinese, Eisstrahl, Aurasphäre

Geschlecht:

Item: Mewtunit X

 

Name: Xerneas

Spitzname: Xernas

Level: 84

Typ: Fee

Ball: Hyperball

Attacken: Nachthieb, Donnerblitz, Nahkampf, Zauberschein

Geschlecht:

Item: Wiesentafel

 

Name: Zekrom

Spitzname: Zekrom

Level: 74

Typ: Drache/Elektro

Ball: Flottball

Attacken: Fliegen, Donnerblitz, Kreuzdonner, Drachenklaue

Geschlecht:

Item: Kerzalbeere

...zur Antwort

Zwar ist dein Geburtstag schon vorbei aber ich hätte ne Idee:

Also wir haben erst ganz viel gemacht, Schnitzeljagd und so n zeug und dann am abend ein film. Im Bed sind wir dann bis 1:00 oder 4:00 auf geblieben, aber leise um meine Eltern nicht zu stören. das wär n plan. so hab ich es an meinem geb. gemacht.

...zur Antwort

ich habe ein Themendeck gekauft. die sind gut. meist ist ein glitzernes pokemon dabei. sie sind billiger als eine booster box und du kannst gleich damit spielen!

PS: booster box ist auch nicht schlecht aber themendeck ist einfach besser. am besten themendeck »nachtjaeger«!

...zur Antwort