Wenn unter der Marke für Waren geworben wird, wäre die 35 eher passend. Dort ist ja auch Werbung als Dienstleistung eingeordnet. 38 ist eher Telekommunikation, d.h. der Hoster, und 42 eher das Programmieren. Am besten einmal bei dpmadirekt die Verzeichnisse von Wettbewerbern ansehen und als Inspiration verwenden. Wichtig ist außerdem, dass die vorgegebenen Begriffe nicht verpflichtend sind. Man darf sie auch ergänzen oder eigene verwenden. Ein Verzeichnis muss allerdings immer eindeutig und klar sein. Gerade bei modernen Dienstleistungen passen die vorgegebenen Begriffe nicht immer besonders gut.
Am wichtigsten ist, dass das Verzeichnis nach Anmeldung nicht mehr erweitert werden kann. Daher lieber breitere Begriffe verwenden und sich Gedanken darüber machen, für was genau die Marke verwendet wird. Neben dem dpma ist auch tmclass eine hilfreiche Datenbank für Waren und Dienstleistungen.