Als Laie würde ich mal sagen dass fällt mindestens unter Grenzbebauung, da die Straße ihm nicht gehört. Geht ohne Genehmigung nicht. Desweiteren könnte das noch ein gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr sein. Einfach mal beim Ordnungsamt anzeigen, kann nicht schaden.

...zur Antwort

Es gibt eine Setzliste. Im Achtelfinale z.B. hatte immer der gruppenerste "Heimrecht" (d.h. erstgenannt + darf Heimtrikot tragen. Danach ist es ja nach Liste geregelt, d.h. es ist klar welche Achtelfinalsieger im Viertelfinale aufeinander treffen usw. und darin ist es festgelegt.

...zur Antwort

Ernähre dich einfach mal ausgewogen, d.h. ohne Übertreibungen in irgendeine Richtung. Dann berechnest du im Internet, oder noch besser von nem Trainer deinen Kalorienbedarf. An Tagen an denen du Sport machst, erfüllst du ihn und an Tagen ohne Sport bleibst du 300 kcal drunter. Immer brav alles was du isst und trinkst mitschreiben& nicht schummeln und du wirst stetig und gesund abnehmen, ohne den sogenannten Jojo Effekt, der bei ALLEN einseitigen Diäten auftritt. Diese ganzen krassen Diäten machen absolut 0 Sinn, denn man nimmt dabei ungesund schnell ab, und verfällt danach in die alten Muster, die einen erstmal zu dieser Diät gedrängt haben.

...zur Antwort

Sowohl religiöse als auch nichtreligiöse Menschen sind leider zu intolerant. Sobald 2 dieser Art aufeinander treffen will der eine den anderen bekehren und der Atheist greift gleichzeitig den Religiösen Menschen an und will ihm alles ausreden. Leider sind beide Seiten meist zu dämlich um zu erkennen, dass man Gottes Existenz oder Nichtexistenz nicht beweisen kann, also drehen sich alle Diskussionen sowieso im Kreis. Leben & Leben lassen, aber dafür ist die Menschheit wohl nicht inteliigent genug.

...zur Antwort

Ohne Mitgliedschaft wirst du aufm legalen Markt momentan keine Karten für Pflichtpiele bekommen, d.h. du müsstest die Hammerpreise aufm Schwarzmarkt (ebay etc.) zahlen. Die Mitgliedschaft kostet 30 euro im Jahr und die Ticketpreise die du im normalen Vorverkauf zahlst findest du auf der Homepage.

...zur Antwort
Warum kann der Fußball verschiedenste Volksgruppen und Ethnien in einem Land vereinen?

Belgien ist derzeit, laut Ex-Nationaltorwart Jean-Marie Pfaff, das "heißeste Versprechen" im Fußball. Belgien nimmt zum ersten Mal seit 12 Jahren bei einer WM und überhaupt an einem großen Turnier teil. Jetzt spielen sie gerade nach dem 2:1-Auftaktsieg gegen Algerien gegen Russland. Ungeachtet dessen gelten sie bei vielen Experten als Geheimfavorit. In der Mannschaft von Marc Wilmots, Schalker Kampfschwein außer Dienst, spielen viele Spieler, die bei Topklubs im Ausland unter Vertrag stehen, die meisten in der Premier League. Kevin De Bruyne und Daniel Van Buyten (der einzige in Belgiens Kader der bei der WM vor 12 Jahren dabei war) spielen beim VfL Wolfsburg bzw. bei Bayern München in der Bundesliga. Dries Mertens spielt in der Serie A beim SSC Neapel. Thibaut Courtois spielte zuletzt drei Jahre auf Leihbasis bei Atletico Madrid und hatte auch Anteil am Einzug seiner Mannschaft ins Champions-League-Endspiel. Zur neuen Spielzeit kehrt er zum FC Chelsea, wo er eigentlich unter Vertrag steht, zurück. Bei Atletico Madrid war auch Toby Alderweireld sein Vereinskollege. Steven Defour spielt beim FC Porto. Nun zu den Premier League-Akteuren: Beim angesprochenen FC Chelsea spielt Eden Hazard, der bereits mit 16 sein Profidebüt gab (war in der Ligue 1 beim OSC Lille). Bei den Stadtrivalen Arsenal London bzw. Tottenham Hotspurs spielen Thomas Vermaelen bzw. Jan Vertonghen. Bei Manchester United spielt Marouane Fellaini und der erst 19-jährige Adnan Januzaj. Beim Stadtrivalen Manchester City trug Vincent Kompany (2008 vom Hamburger SV nach Manchester gewechselt) als Kapitän zum Gewinn des Meistertitels der "Citizens" bei, dem zweiten nach 2012. Romelu Lukaku spielt (auf Leihbasis vom FC Chelsea?) beim FC Everton.

Hier der ganze Kader: http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2014/Belgien

Jetzt zum eigentlichen Thema: Marc Wilmots hat es geschafft die Spieler eines politisch und kulturell gespaltenen Landes zu einer Einheit zu formen. Wilmots selber spricht übrigens alle drei Amtssprachen Belgiens: Niederländisch (Flämisch), Deutsch und Französisch (Wallonisch). Bereits vorher galt in Belgiens die Devise, dass unter anderem der Fußball die Bürger Belgiens vereint

Woran liegt es dass zumindest der Fußball die Bürger eines gespaltenen Landes vereint? Jetzt nicht nur auf die Nationalmannschaft sondern auch im Vereinsfußball (siehe viele Kurden, die Fans von Fenerbahce, Galatasaray oder Besiktas sind).

...zum Beitrag

Weil beim Fußball die Politik einfach mal außen vor gelassen wird. Eine gemeinsame Liebe verbindet. Wer das selber nicht fühlt, kann es schwer verstehen aber Fußball ist für viele Fans einfach Lebensinhalt. Ich persönlich spiele & gucke Fußball seitdem ich 4 Jahre alt bin, habe kaum eine Erinnerung an eine Zeit in der Fußball keine Rolle für mich gespielt hat. Es war einfach genau wie meine Familie von Anfang an Teil meines Lebens. Wenn viele das gleiche fühlen, dann verbindet das und andere Schwierigkeiten sind erstmal egal. Und in einem intakten Team das selber spielt ist es sowieso, dass das gemeinsame Ziel zusammenschweisst.

...zur Antwort

Geh zu Tipico, lass dir n Online Konto machen und tipp über die Handy App oder übers Internet. Oder mach vor Ort nen Tippschein, mache ich genauso gerne wie Livewetten, hat beides was für sich finde ich. Im Endeffekt bleibts eh Glücksspiel, und wirklich Ahnung braucht man nicht. Bei Livewetten kann man manchen Dinge da schon eher absehen aber die größten Gewinne hatte ich bis jetzt wenn ich Sachen getippt habe, von denen ich absolut keine Ahnung habe, sprich NHL oder ganz abwegige Sachen wie Volleyball in Algerien. Manchmal machts auch einfach SInn das ganze nicht zu sehr zu zerdenken sondern einfach mal aufs Glück zu hoffen. Auf Dauer machen vielleicht 0,5 % aller Sportwettler Gewinn. Also pass auf dass du den Verlust im Rahmen hälst, und gar nicht erst versuchst Verluste durch zu hohe EInsätze wieder reinzuholen. Ich seh das ganze eher als Hobby, den selbst wenn ich mal in ner Woche 20 € verzocke hatte ich mit den 20 € ne Woche lang viel Spaß und hab Sportevents verfolgt & mitgefiebert die mir sonst so egal gewesen wären dass ich sie nichtmal wahr genommen hätte. Und wenn ich doch mal kurzfristig Gewinn mache, freu ich mich trotzdem. Aber muss jeder für sich wissen.

...zur Antwort

Nur mit Agentur. Warum sollten die sich alle den Stress machen leute selber zu casten, wenn sie einfach einer Agentur ihre Vorstellungen hinsichtlich Größe, Figur, Haarfarbe usw. äußern können und dann ein Model rausgesucht bekommen.

...zur Antwort

6 ist durchgefallen. 90 punkte sind nicht das Problem, nur mit ner 6v mündlich biste chancenlos durchgefallen und Ende.

...zur Antwort

Ich weiß, es ist nicht gut Leute dazu zu animieren, aber Alkohol hat auch gute Seiten. Anfangs mochte ich tanzen auch nie, war eher zurückhaltend. Hab dann einfach mehr getrunken, dann gings von alleine und irgendwann gings dann auch nüchtern. Davon abgesehen glaub mal: Mädchen gucken eh nicht aufs tanzen, sondern aufs aussehen also ists egal wie du tanzt.

...zur Antwort

Im Anschreiben: Falls du einen Job willst, der damit zusammen hängt (Krankenschwester/Pfleger etc.) Im Lebenslauf: Wenn es Lücken rechtfertigt. Ansonsten ein klares NEIN. Man kann es, zwanglos wenn es gerade passt im Bewerbungsgespräch erwähnen.

...zur Antwort
Vater von Kindergarten Kind schüttelt mein Kind und möchte sich mit mir schlagen

Hallo liebes Forum . Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll .

Mein Sohn ist 5 Jahre alt.ich habe ihn jedes Wochenende bei mir . vor 4 Wochen hatte er sich mit einem anderen Kind im Kindergarten in den Haaren . wie er mir erzählt hat kniff ihm der junge ins Gesicht woraufhin er ihn getreten hat .

Ich habe ihm begreiflich gemacht dass ich das nicht schoen finde und er sich nicht mit Fäusten wehren soll .

daraufhin hat er mir erzählt dass der Papa des anderen jungen zu ihm gerannt ist , ihn an die wand gedrückt hat und ihn geschüttelt und angeschriehen hat . er sagt er hatte Angst und weh getan hat ihm das auch .

ich weiß nicht Wiso weder die Erzieherin die dabei War noch seine Mutter eine Anzeige gemacht hat gegen den Vater des jungen .

die Mutter meines Sohnes War dann wohl bei der kindergarten Leitung und die sagte ihr dass der Vater eine Ermahnung bekommen hat und beim nächsten mal sein Kind ausm Kindergarten verwiesen wird .

sie selber hat den Vater bis heute ... 4 Wochen nach dem Vorfall nicht gesehen .

heute War ich dann wie jeden Freitag den kleinen abholen vom Kindergarten da kam der Vater an uns vorbei gelaufen .

ich ging zu ihm und habe gemeckert dass er mein kind nie wieder anzufassen hat . er meinte dass ich mich darum kümmern muss dass er sein Kind nicht haut . daraufhin habe ich ihm erklärt dass es sich um 5 jährige Kinder handelt wo sowas vorkommen kann . dass das ihm als erwachsenen nicht das Recht gibt ihn anzupacken . daraufhin meinte er dass er das nächste mal mich schlagen will und ich wenn ich ein richtiger mann bin mich mit ihm schlagen soll .

vor unseren Kindern !!!

zum einen haette ich mich vor meinem Sohn nicht geschlagen mit ihm , auch nicht vor seinen Kindern und generell bringt es mir nur Ärger handgreiflich ihm gegenüber zu werden .

habe ihn nur gefragt wie man so ein Vater sein kann .

die Betreuerin hat nur gebrüllt das die zuständige Erzieherin Feierabend hat und wir uns vorm Kindergarten nicht zu streiten haben .

nun meine frage : wie würdet ihr jetzt reagieren ? ich bin den ganzen tag über auf hundert tausend deshalb . hab schon mit dem Gedanken gespielt den kleinen in nen anderen Kindergarten anzumelden . aber das will ich auch nicht . soll ich etwa warten bis der Vater das nächste mal ausflippt? Polizei nach 4 Wochen ? ich steh da Wie blöd und der kleine sagt er hat jetzt angst vor dem Mann und der mann soll Papa nicht hauen .

Wuerde mich über tipps von euch freuen .

hoffe ihr verzeiht mir meine Rechtschreibung . der Text ist über Handy geschrieben .

Danke fuer alle Antworten . Bye

...zum Beitrag

Den Vater der meinem Kleinkind gegenüber handgreiflich werden würde, würde ich so weich schlagen, dass er nie wieder in der Lage wäre auch nur eine Mücke zu töten. Aber das wäre nur meine Reaktion, gibt sicherlich auch andere Lösungen die mehr Sinn machen.

...zur Antwort