Das wohl eleganteste Herrenoutfit ist der klassische Smoking, wobei ein schicker Anzug mit Weste und passender Krawatte um einiges hübscher aussieht wie ich finde.

...zur Antwort

Der Verlierer muss für Sie putzen.

Der Verlierer wird gefesselt und geknebelt.

Der Verlierer muss Sie bedienen.

Sie schauen mit dem Verlierer einen Film und während des Filmes liegt er vor der Couch auf dem Boden und muss Ihnen als Fußmatte dienen.

...zur Antwort

Das Hemd ist zu groß, was deutlich an den Schulternähten und Ärmeln erkennbar ist. Die Weste ist zu eng, ggf. zu lang und die Streifen lassen das Outfit mehr nach Fasching, als Butleroutfit erscheinen und die weiße Fliege würde ich definitiv durch einer grauen/schwarzen wertigen Krawatte ersetzen.

Da ich selbst Butler bin weiß ich wovon ich spreche.

MfG. Gentleman040

...zur Antwort

Seidensticker, Van Laack, Venti, Olymp, Eterna Herr von Eden, Roy Robson, Eterna, Zegna, Charles Trywhitt, Suitsupply, Hockerty, Windsor Asos

...zur Antwort

In der EU produziert bedeutet idr. Dass es nicht durch Kinderarbeit produziert wurde und die Arbeiter in der Produktion etwas besser bezahlt werden, als im Osten. Dennoch sollte man auf das Material achten, für Baumwolle wäre es ziemlich teuer. Der Pullover sollte mindestens aus Schur/Merinowolle bestehen. An kalten Tagen wärmen die besser und an warmen Tagen regulieren die Naturfasern die Hitze.

...zur Antwort
Nein

Warum sollte es übertrieben sein? In eleganter Kleidung fühlt man sich besser und ist dadurch idr. Selbstbrwusster, was sich positiv auf die Präsentation auswirken wird. Dazu sehen die Zuschauer, dass man sich Mühe gibt/gegeben hat und werden die Präsentation wertschätzen. Ich trage täglich beruflich sowie privat Anzüge und Krawatten, da es kein übertrieben gibt und man sich auch ohne festlichen Anlass ordentlich kleiden kann.

...zur Antwort