Weil man mit Karten allen möglichen geilen Shit anstellen kann. Deshalb!
Fragen für die Präsentation:
Was ist der Treibhauseffekt (thropogen und anthropogen)?
Was sind Treibhausgase (CO2, CH4, N2O)?
Wie hat sich das Klima in den letzten Jahrtausenden entwickelt?
Was sind Folgen des Klimawandels (Verstärkung von Wetterextremen, Dersertifikation, Erliegen des Golfstroms oder sogar Umkehr etc.)?
Wie kann man dem entgegenwirken?
Schau dir einfach schon mal die möglichen Abi-Themen an und übe diese, bis du sie drauf hast. Noch hast du ja viel Zeit. Zu den möglichen Themen zählen die Felder, die du in den zwei Jahren Quali-Phase behandelt hast
Was ist denn mit Zeitlupe gemeint? Als Stilmittel oder Thema?
Also ich wusste erst in der 12. von 13 Klassen, was ich studieren will. Warte erst mal, bis du am Abi bist, bevor du dich festlegst. Die Themen, Fächer und vor allem deine Interessen ändern und konzentrieren sich noch
Was ist das?
Wo ist das?
Entstehungsgeschichte
Anpassungen, Probleme
Den Account musst du nicht löschen. In der Fahrzeugauswahl im Forschungsbaum kannst du oben links von Luftwaffe auf Heer umschalten für die Panzer und wenn du in die Schlacht gehen willst, musst du darunter im Menü angeben, was du spielen willst, wie beispielsweise Arcade Panzer
Kein Buch, aber ein 20-Minutenvideo und äußerst witzig in Kurzform gehalten
https://youtu.be/xuCn8ux2gbs
Was mich bewegt:
Die soziale Ungleichheit,
die gesellschaftliche Spaltung der benachteiligten Unter- und Mittelschicht in Links und Rechts aufgrund von destruktiven Streits und Meinungsmache gegeneinander statt Dialog miteinander,
Das nachlassende Politikinteresse bei denen, die sich am szötärksten dafür interessieren sollten, da sie selbst betroffen sind und betroffen sein werden.
Die ungleichen Ausbildungschancen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Grund, das ihre Eltern ihnen nicht das bieten können, was sie verdienen
Die Macht der Lobbies in Deutschland, der EU und der Welt, die Konzerne stärkt und Arbeitnehmer schwächt, beispielsweise bei der DSGVO, an der Facebook mitgeschrieben hat
Die Bildung internationaler Monopole wie zuletzt Bayer-Monsanto, die über Leichen gehen und den Kleinhandel aus den Städten verdrängen (Amazon, Nestlé etc.)
Die Kriegstreiberei in der Welt, insbesondere durch die USA aus wirtschaftlichen und machtstrategischen Interessen
Waffenexporte in Krisengebiete
Rohstoffimporte aus Krisengebieten
Ausbeutung armer Länder wie durch Land-grabbing in Afrika
Alleinlassen der armen Bevölkerung in armen Ländern, was zur Flüchtlingskrise führte
Der unreflektierte Umgang mit Flüchtlingen hierzulande (Alleinlassen der Behörden mit deutlich mehr Arbeit während dort eingespart wird)
Die daraus resultierenden Folgen für Flüchtlinge (Kriminalität etc.)
Die Klimakrise
Die massenhafte Produktion von Plastikmüll und anderem Müll, wie bei unnötigen Verpackungen und To-Go-Bechern und diebdaraus resultierende Verschmutzung der Meere (Mikroplastik in der Antarktis)
Die Entwicklung unserer Welt mit machtbesessenen Despoten (Trump, Putin, Erdogan, diverse Mächte in OPEC-Staaten, Rajoy (der endlich entmachtet wurde) und viele andere)
Wenn es irgendwo anfangen und irgendwo enden würde, wäre es kein Kreislauf, denn der hat weder Anfang noch Ende. Beim Erklären ist es aber am besten, beim Herzen anzufangen. Blut fließt von Herz in Lunge, wieder ins Herz (wenn ich nicht was falsches im Kopf habe) und dann ins Hirn oder in andere Körperregionen. In der Lunge wird CO² abgegeben und O² aufgenommen, um den Körper mit Sauerstoff zu versorgen.
In der Einführungsphase hatte ich mit Bio auch Probleme, das war sehr viel mit Zellenaufbau und sehr trockener Stoff. Ich musste dann aber Bio als LK nehmen.
Es kamen dann aber auch noch sehr interessante und für mich einfachere Themen dran wie zum Beispiel Genetik (nicht der biochemische Teil, sondern mehr das Rummendeln mit Familienstammbäumen etc.) oder Ökolgie mit den verschiedenen Anpassungen und Wechselwirkungen in Ökosystemen.
Mit anderen Sachen hatte ich aber schon Probleme wie zum Beispiel mit Evolution.
Ist ein sehr schönes Örtchen, leidet aber darunter, dass die Anwohner wegsterben. Für junge Leute ist der Ort unattraktiv geworden, da die Anbindung an Bonn nicht gut genug ist etc.
Aber zu dir. Was kann man da machen:
Es gibt ein Sea-Life, also eine Location an der man sich Wasserbewohner vom Rhein bis in die Ozeane ansehen kann, es lohnt sich, mal drin gewesen zu sein.
Dann gibt es eine kleine Einkaufsstraße, in der aber zum Teil Leerstand herrscht, wie gesagt,die Attraktivität hat nachgelassen.
Und sonst kann man noch durchs Siebengebirge wandern.
Ach ja, es gibt noch die Zahnradbahn, die den Drachenfels hochfährt. Oben hat man eine tolle Aussicht.
Dass es dir so mies geht tut mir und vermutlich vielen anderen hier sehr Leid für dich, aber wie auch der Support hier geschrieben hat, es gibt viele Stellen, an die du dich wenden kannst, ohne gleich zum Therapeuten zu gehen. Es gibt Telefonnummern mit Psychologen, die sich kostenlos mit Menschen wie dir unterhalten, ohne dass du dich zu einem Therapeuten begeben musst. Diese Leute können dir vermutlich viel besser helfen als diese Community, einfach weil sie auf ihrem Gebiet ausgebildet sind.
Hier ist noch ein Link für dich. ich hoffe das este für dich.
http://www.depressionen-depression.net/notfaelle/notfallnummern.htm
Okay, du hast mich eines besseren belehrt. Ich habe keine Literatur exakt dazu, aber kann ein bisschen was erklären.
Du hast sicher erkannt, dass die Immerfeuchten Subtropen sich immer an der Ostseite von Kontinenten im subtropischen Gürtel befinden. Diese sind von den Passatwinden und der Corioliskraft geprägt geprägt
Hier eine Grafik, wie die Passatwinde sich verhalten.
Die Luftmassen, die einer erheblichen Sonnenstrahlung ausgesetzt sind, bewegen sich an diesen Stellen, bevor sie auf Land treffen, immer über dem Meer. Die Luft, die sich durch die hohe Sonnenstrahlung aufheizen kann, kann viel Wasser speichern und nimmt dieses aus dem Meer auf. Über den Landmassen regnen sich diese Wassermassen dann ab. Somit kommt es zu einem recht humiden Klima.
Es kommt regelmäßig zu stärkeren Schauern, auch zu Stürmen wie zuletzt im letzten Jahr über der Karibik und Florida. Jedoch nicht so regelmäßig wie es an der ITC zu Schauern kommt.
Akteure im Wirtschaftssystem:
Private Unternehmen
Gebietskörperschaften
Private Haushalte
Der Rest gehört dir
Ich kann dir das nicht ganz detailliert beschreiben, das Semester Geomatik ist schon ein Jahr her. Aber die Wolken werden bei den Verfahren insofern ignoriert, dass bestimmte Wellenlängen einfach ungehindert durch die Atmosphäre und die Wolken gelangen. Dadurch werden erst Beschaffenheiten auf der Erdoberfläche erfasst
Das hier
Such mal nach dem Spiel Deutschland Quiz im Play Store. Da lernst du noch viel anderes. Auch die App Welt Geographie ist von den selben Machern und ebenso aufgebaut
Von TheSimpleGeography gibts zu dem Modell noch ein Video
Nicht zwingend Horrorfilme oder brutale Filme, aber ein paar heftigere habe ich.
The green Mile: wegen der Thematik sehr unterschiedlich bewertet, in manchen Ländern ab 17/18, bei uns ab 12
Die Frau in Schwarz: mittlerweile ab 16, nachdem der Kinoversion 2 Sekunden hinzugefügt wurden. Vorher war er ab 12