Tja, so ist das Leben. Dafür habt ihr die Pausen.
Lieber alles einzeln.
Du bist nicht verpflichtet 24/7 erreichbar zu sein und das sollten die akzeptieren. Du musst auch keinen Grund nennen. Ruf an und sag einfach das sie bei dir angerufen haben, der Rest sollte sich von alleine klären, wenn sie noch Interesse haben.
Man arbeitet größenteils in Jobs die niemand machen will z.B Fließband oder so.
Nein, kannst ein FSJ oder so was machen, als Überbrückung oder irgendwo arbeiten gehen.
Ne, wirst du nicht schaffen. Aber du weißt ja nicht nur seit heute das du morgen eine Arbeit schreibst.
Ja, darf er. Ob es sinnvoll ist sei dahingestellt.
Ne, du willst eher den gemütlicheren Weg gehen.
Wenn die Ausbildung rein schulisch ist, dann nicht. Du musst sogar noch obendrein Schulgebühr zahlen.
Ich denke du hast noch nicht den passenden Beruf für dich gefunden. Berufskraftfahrer und Maler können körperlich anstrengende Berufe sein. Ich denke man muss mit Leib und Seele dabei sein, um diese beiden Berufe langfristig ausüben zu können. Hol den nächst besseren Schulabschluss nach und guck dich nach Berufen um, die deinen Interessen entsprechen.
Ich denke die Zeit vor uns war besser während der Antike. Im Mittelalter bis zum zweiten Weltkrieg ging es dann bergab und dann kam wieder ein Aufschwung. Also ich glaube das Leben ist ein auf und ab. Aus medizinischer Sicht werden die es bestimmt besser haben, als wir jetzt. Aber die immer schneller weiter entwickelte Technik ist mMn nichts gutes und viele Jobs die es jetzt gibt, wird es glaube ich nicht mehr geben. Die Umweltverschmutzung hat einen neuen Höchstwert erreicht in unserer Zeit, ich glaube das es in der Zukunft nur noch besser werden kann. Aber die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer und die reichen werden immer reicher, wer hätte gedacht das mittlerweile viele Multimilliardäre gibt? Noch bis in die 80er war der reichste Mensch Pablo Escobar mit 3 Milliarden Euro, was schon damals viel war.. In den 70er bis in die 90er war die Welt defintiv friedlicher. Mittlerweile gibt es immer mehr Konflikte in der Welt und mehr Kriege und die Gesellschaft werden immer unruhiger, nur noch eine Frage der Zeit bis die Blase platzt. Der Sport damals war auch besser, da ging es wenigstens noch um Sport, mittlerweile geht es nur noch um Kommerz und Geld, was in der Zukunft immer mehr zunehmen wird. Die Unterhaltungsbranche war früher auch definitiv besser. Mittlerweile wird es immer schwieriger eine gute Idee zu finden, heutzutage ist in Filmen doch fast alles ausgelutscht bis zum geht nicht mehr etc. Nur ein paar Einblicke von mir bzw. ist meine Meinung. Bin froh das ich noch eine Kindheit hat ohne Digitalität. Mittlerweile haben ja schon 9 bis 10 Jährige Handys.
Kokain oder Heroin nehmen. Angst darauf hängen zubleiben. Ich glaube mir entgeht da aber was, wenn ich es nicht irgendwann mal ausprobieren.
Ne, Australien finde ich uninteressant. Würde gerne in Kalifornien leben.
Nein, kenne welche die haben bei manchen über 10 tausend Spielstunden.
Nein, eher sexueller Missbrauch, weil sich beide kennen.
Wer sagt das du die Ausbildung 100% bestehen wirst? Gibt im Leben keine Sicherheiten. Versuch es, am Ende bist du schlauer, wenn du scheiterst oder bestehst.
Je nach Interesse wird es mal weniger mal mehr schwieriger einem fallen.
Bin zwar unzufrieden mit meinem Leben, lebe nicht in dem Land wo ich gerne leben wollte, habe kein Geld, keine Hobbys, keine Freunde, keine Freundin etc..
Aber meine Familie würde ich nicht austauschen wollen.
Naja, zuerst die die schon eine Ausbildung haben. Das gleiche gilt auch für jemand der ein Grundstudium abgeschlossen hat, der kommt wenn er nochmal ein Bachelor Studiengang studieren will, schwieriger rein, weil die Plätze besetzt sind.
In Deutschland ist es schwierig seinen Namen zu ändern.