Die Bewerbungsphase für Erstsemester hat nochnicht angefangen. Das müsste erst ab dem 1.6 möglich sein.

...zur Antwort

Es gibt Bundesländer in denen man Langzeitstudiengebühren zahlen muss, zu denen zählt nrw meines Wissens nach nicht.
Diese Gebühren müssen dann zusätzlich zum Semesterbeitrag, den jeder zahlen muss, gezahlt werden.

...zur Antwort

In den Geisteswissenschaften ist das noch eher möglich, bei Naturwissenschaften wirst du es da schwer haben. Mir würde jetzt spontan aber auch nur die FU Berlin einfallen, wo man ein Hauptfach (90CP) und zwei Nebenfächer (beide 30 CP) gleichzeitig studieren kann.

Bei vielen Unis hat man an den Philosophischen Fakultäten auch die Möglichkeit zwei Fächer zu kombinieren und zusätzlich Module im Studium Generale zu belegen. Das ist eine Art Wahlpflichtbereich, wo du Veranstaltungen aus anderen Studiengängen absolvierst und darin auch Punkte für den Bachelor erwirbst.

Zusätzlich konnte man sich an meiner Uni auch Veranstaltungen als freiwillige Leistungen anerkennen lassen. Da hast du dann halt einen Nachweis, dass du sie belegt hast, aber bekommst keine Punkte dafür.

...zur Antwort

Such dir am besten Unis raus, die für dich zum Studieren in Frage kommen und guck dir speziell von diesen Universitäten die Modulhandbücher und das Vorlesungsverzeichnis an. Da findest du Beschreibungen zu den einzelnen Modulen und die konkreten Seminare, die angeboten werden.

...zur Antwort

Hängt von der Uni bzw. dem Bundesland ab. An meiner Uni wäre man zwangsexmatrikuliert worden, wenn man die Regelstudienzeit um mehr als zwei Semester überzieht. An anderen Unis (wie zB in NRW) kannst du so lange studieren wie du willst. In manchen Bundesländern fallen dann aber Langzeitstudiengebühren an.

...zur Antwort

Wenn du dein Studium erst beginnst, gibst du da das 1. Semester an.

...zur Antwort

Um zu studieren ist nur deine endgültige Abinote wichtig. Bei den meisten Studiengängen werden auch keine einzelnen Schulfächer für die Bewerbung berücksichtigt. Selbst Germanistik könntest du theoretisch mit nur einem Punkt in Deutsch studieren.

...zur Antwort

Such dir am besten mal Unis/Fhs raus, an denen du dich bewerben würdest und vergleiche die Modulhandbücher. Da findest du schon mal eine Übersicht aller "Fächer", die im Studium vorgesehen sind und eine kurze Beschreibung dazu. Ansonsten kannst du dich auch an die Fachspezifische Studienberatung der einzelnen Hochschulen wenden.

...zur Antwort

Du kannst dich immer erst für das aktuelle Jahr bewerben. Wenn du dich also jetzt bewerben würdest, ginge das nur für das Wintersemester 2018/19. Da du ja aber noch ein Au Pair Jahr machen möchtest, wäre das völlig sinnlos. Du bewirbst dich dann einfach nächstes Jahr und bekommst die Wartesemester automatisch angerechnet.

Wenn du von einem Fernstudium zu einem Präsenzstudium wechseln willst, könnte es bei der Anrechnung von Leistungen Probleme geben. Außerdem kostet ein Fernstudium einfach deutlich mehr Geld, weil du normalerweise eine monatliche Gebühr zahlen musst, und nicht nur einmal pro Semester den Semesterbeitrag.

...zur Antwort

Bei einem Dualen Studium machst du halt Studium und Ausbildung in einem. Da hast du dann sehr viel mehr praktische Erfahrung als Leute, die den gleichen Studiengang an einer normalen Hochschule absolvieren. Dafür ist es natürlich auch anstrengender. Viele Unternehmen übernehmen duale Studenten aber auch sodass du dann schon mal einen sicheren Job hättest.

Ich habe weiß ja nicht, wie du dir das Studentenleben vorstellst, aber durch die Art der Hochschule unterscheidet sich da erst mal nichts.

...zur Antwort

Guck dir die Modulhandbücher der Studiengänge an und vergleiche so die Inhalte. Allein der Name sagt nichts über den Studiengang aus. Es unterscheiden sich ja selbst Studiengänge mit gleichem Namen in den Inhalten. Mein Managementstudium hat sich hauptsächlich durch die möglichen Vertiefungen ab dem 4. Semester und den Fremdsprachenanteil von BWL und VWL unterschieden.

Um Manager zu werden oder international Karriere zu machen muss man übrigens nichts von beidem studieren.

...zur Antwort